UNSER MAIFEST FEIERT SEIN COMEBACK NACH 2 JAHREN PAUSE
Maifest der Bettringer Fußballabteilung feiert Comeback!
Nach zweijähriger Pause wird das traditionelle Zeltfest der Fußballabteilung der SG Bettringen am 30. April und 1. Mai wieder stattfinden. Eigentlich lautet das Motto „Wozu auf den Wasen, wenn das Zeltfest vor der eigenen Haustüre ist.“ Diesen Frühling gibt es in Stuttgart jedoch kein Festzelte. Nachdem lange unklar war, ob und wie eine Großveranstaltung stattfinden kann, haben sich die Verantwortlichen der SGB-Fußballer nun sehr spontan dazu entschieden, ihr Zeltfest doch noch dieses Jahr wieder aufleben zu lassen und läuten damit die Festzelt-Saison ein.
Bereits zum 34. Mal veranstaltet die Fußballabteilung der SG Bettringen in diesem Jahr ihr beliebtes Zeltfest. Zum Auftakt sorgt am Samstag, 30. April, ab 20.45 Uhr die Partyband „Members“ für einen gelungenen „Tanz in den Mai“.
Einen Tag später folgt am Feiertag nach dem obligatorischen Frühschoppen der Mittagstisch mit Hähnchen und Leckerem vom Grill. Natürlich wird es am 1. Mai auch wieder Blasmusik vom Feinsten geben.
Die sind im Strümpfelbachtal gute Bekannte. Schließlich haben sie bereits mehrere Jahre lang im Bettringer Festzelt gespielt, seither ist der Kontakt nie abgerissen.
Sie sind jedes Jahr die Hausband im Schwabenbräuzelt auf dem Cannstatter Wasen und spielen außerdem regelmäßig auf dem Münchner Oktoberfest.
Die „Members“ sind vielseitige und sympathische Profimusiker, die schon mehrmals mit dem Fachmedienpreis in der Kategorie „beste Stimmungs- und Partyband Deutschlands“ ausgezeichnet wurden! Sie arbeiten auch mit bekannten Künstlern wie Peter Wackel, Jürgen Drews, Wolfgang Petry, Boney M., Nino de Angelo, Ibo, Markus, Peter Schilling, der Spider Murphy Gang, der Saragossa Band und vielen mehr zusammen. Langjährige Bühnenerfahrung, Spitzensound mit modernstem digitalem Equipment, spektakuläre Light-Show-Effekte, professionelles Erscheinungsbild, ein breit gefächertes Repertoire mit aktuellen Party-Hits aus den Dancefloor-Charts, unvergessenen Oldies der 70er-, 80er- und 90er-Jahre, volkstümlichen Schlagern und aktuellen Stimmungs- und Feten-Hits: Die „Members“ verstehen es, mit einem abwechslungsreichen Show-Programm den richtigen Mix zu finden.
Einlass ist am Samstag, 30. April, um 19.30 Uhr, ab 20.45 Uhr startet auf dem Festzeltgelände beim Bettringer Freibad der „Tanz in den Mai“. Kein Einlass wird Besuchern unter 18 Jahren gewährt. Diese Party sollte sich niemand entgehen lassen. Wer dabei sein möchte, kann sich seine Eintrittskarten im Online-Shop (ab 20. April) zum Vorverkaufspreis von nur zehn Euro + VVK-Gebühren sichern. Wer sich rechtzeitig seine Karten besorgt, ist im Vorteil. Denn an der Abendkasse beträgt der Eintrittspreis zwölf Euro.
Am darauf folgenden Feiertag sind die Besucher ab 10.30 Uhr zum traditionellen Frühschoppen mit Bier vom Fass eingeladen. Zur Mittagszeit wird es einen reichhaltigen Mittagstisch mit den berühmt-berüchtigten Hähnchen, Steaks, Würsten und weiteren kulinarischen Spezialitäten der Fußballabteilung geben. Und das große Kuchenbüfett darf natürlich auch nicht fehlen.
Am Sonntag, 1. Mai, ist den ganzen Tag über der Eintritt frei. Die Fußballabteilung der SG Bettringen freut sich an beiden Tagen auf Besucher aus nah und fern.
