Headerbild
 

Aktuelles Archiv

Seniorentreff

Ausflug am Mittwoch, 14.06.2023


Zunächst bringt uns der Bus zum ersten Fernsehturm der Welt. Nach dem Turmbesuch werden wir im "Kickers Club Restaurant " zu Mittag essen. Eine geführte Hafenrundfahrt schließt sich an.

Abfahrt: 09:30 Uhr beim Vereinsheim der Fußballer (18:00 Uhr Ankunft in Bettringen)

Unkostenbeitrag: 25 € (Fahrtkosten, Eintritte, Führung)

Wir freuen uns auf Stuttgart!

Franz Wiker

Fröschle und Herbst wechseln zur SG Bettringen – Terzioglu kehrt in neuer Rolle zurück

Nachdem der Großteil des Kaders der ersten Mannschaft der SG Bettringen für die kommende Saison zugesagt hat, vermeldet der Verein die ersten beiden Neuzugänge. Auch im Leitungsteam konnte ein weiterer wichtiger Posten besetzt werden.

Mit Sascha Fröschle und Jonas Herbst kommen zwei junge Spieler zu der SGB.

Sascha Fröschle

Fröschle kommt vom Bezirksligisten FV Spfr. Neuhausen (Bezirksliga Neckar/Fils) und spielt mit seinen 24 Jahren schon seine fünfte Bezirksliga-Saison mit Neuhausen. 

Herbst steht aktuell im Landesliga-Kader des TSGV Waldstetten und kann beim Nachbarverein .....

Jonas Herbst

 

weiterlesen...

Saisonabschluss 2022/2023 am Sonntag, 21.05.2023

-

Busfahrt zum Bezirkspokalfinale nach Ebnat

Unsere Jungs der SGB II stehen im Pokalfinale gegen die SF Dorfmerkingen II

Am Donnerstag, 18. Mai 2023 findet um 16:00 Uhr auf dem Sportplatz in Ebnat das Bezirkspokalfinale statt. Unsere zweite Mannschaft hat die volle Unterstützung verdient. Deshalb werden wir nach Ebnat einen Bustransfer zur Verfügung stellen. Wir benötigen hier die "ROTE WAND".

Eine Anmeldung zur besseren Planung ist notwendig und wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme!

Anmeldung ab sofort an:

hier draufklicken

Einladung zur Abteilungsversammlung am 12.05.2023 um 20.00 Uhr 

Am Freitag, 12. Mai, findet um 20.00 Uhr in der SG Halle am Schmiedeberg die Abteilungsversammlung der Fußallabteilung statt.

Die Tagesordnung im Überblick:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Berichte
4. Aussprache über die Berichte
5. Entlastung
6. Änderung der Abteilungssatzung neue Struktur Jugend und Aktive
7. Wahlen
8. Jahresprogramm
9. Vision SGB 2030
10. Sonstiges
Hierzu sind alle Abteilungsmitglieder herzlichst eingeladen.
Die Abteilungsleitung bittet um rege Teilnahme. Anträge sind rechtzeitig in schriftlicher Form an die Geschäftsstelle der SG Bettringen,
Wolf-Hirth-Straße 55, 73529 Schwäbisch Gmünd, zu richten.

SG Bettringen - Großteil des Kaders bleibt zusammen

In der kommenden Saison 2023/2024 werden die meisten Spieler der ersten Mannschaft der SG Bettringen auch weiterhin das rot-schwarze Trikot überstreifen. Das Team um die Kapitäne Christian Strobel und Paul Stich, der bereits für zwei weitere Jahre zugesagt hat, wird ligaunabhängig größtenteils zusammenbleiben. Nachdem der langjährige Teammanager Oliver Glass schon viele Zusagen in der Winterpause bekommen hat, haben sich jetzt auch noch SGB-Torjäger Dennis Wolf ....

weiterlesen...

DAS ZELT STEHT

Um 8 Uhr am Samstagmorgen haben die Aktiven das Festzelt aufgestellt.

Nächsten Sonntag ist es dann endlich so weit - 2 Tage Festzelt in Bettringen.

Der Vorverkauf läuft wie immer sehr gut - Tickets gibt es exklusiv in unserem Online-Shop:

Kartenverkauf online

weiterlesen...

Trainertrio coacht ab Sommer die SG Bettringen III

Von links: Benji Da Cruz Silva, Ralph Schneider, Mario Concalves Martins, Filipe Da Cruz Silva

Mit einer neuen personellen Besetzung auf der Trainerbank wird die in der Kreisliga B, Staffel I, spielende dritte Mannschaft des Fußball-Landesligisten SG Bettringen in die nächste Saison gehen.
"In die Saison 2023/24 starten wir mit Benji Da Cruz Silva, Filipe Da Cruz Silva und Mario Concalves Martins", gibt der kommissarische Sportliche Leiter der SG Bettringen, Ralph Schneider, bekannt. "Für alle ...

weiterlesen...

Co-Trainer Ralph Molner verlängert

Nachdem bereits in der Winterpause der Cheftrainer der SG Bettringen Steffen Mädger für ein weiteres Jahr zugesagt hat, bleibt auch sein Co-Trainer Ralph Molner weiterhin an Bord.
Der neue sportliche Leiter Sebastian Sorg freut sich über die Zusage: „Steffen und Ralph bilden, inklusive des kompletten Trainer- und Betreuerteams, eine super Einheit. Und jetzt hoffen wir alle, dass Ralph so schnell wie möglich auch wieder auf den Rasen zurückkehrt. Unser junges Team kann von solch einem erfahrenen Spieler nur profitieren.“
Auch Molner zeigt sich zuversichtlich, was seine Rückkehr auf den Platz anbelangt. „Ich bin zuversichtlich, dass ich unserer Truppe in den kommenden Monate nicht nur vom Spielfeldrand helfen kann. Wir haben sehr viel Qualität und eine homogene Mannschaft bei der SGB, da war es für mich einfach, die Zusage für ein weiteres Jahr zu geben.“

VORVERKAUF FÜR "TANZ IN DEN MAI" GESTARTET

Hier geht es zum online-shop: Kartenvorverkauf


Bereits zum 35. Mal veranstaltet die Fußballabteilung der SG Bettringen in diesem Jahr ihr beliebtes Zeltfest. Zum Auftakt sorgt die ILLERTALER Partyband für einen gelungenen „Tanz in den Mai“.

Einlass ist am 30. April (Sonntag) um 19.30 Uhr, ab 20.30 Uhr startet auf dem Festzeltgelände beim Bettringer Freibad der „Tanz in den Mai“.*

Diese Party sollte sich niemand entgehen lassen. Wer dabei sein möchte, kann sich hier seine Eintrittskarte zum Vorverkaufspreis von elf Euro + VVK-Gebühren sichern. Der Preis an der Abendkasse beträgt - sofern vorhanden - 13 Euro.

Als zusätzliches Schmankerl gibt es außerdem für jeden Gast, der bis 20.15 Uhr im Zelt ist, ein Freigetränk oben drauf.

Ansprechpartner Tischreservierungen:

Matthias Rueff

Telefon: 0175- 155 78 48,

Mail: mima@sgbfussball.de

Seniorentreff

Abenteuer Namibia
In einer voll besetzen Vereinsgaststätte präsentierte Karl Schmieder beim Stammtisch der Fußballsenioren Fotos von seiner Urlaubsreise durch Namibia. Zunächst gab er einen Überblick über die Geschichte, das Klima und die Größe von Namibia. Der afrikanische Staat ist fast zweieinhalbmal so groß wie Deutschland, hat aber nur etwa 2,5 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt Windhuk ist mit knapp 333.000 Einwohnern relativ klein, die Ausgangs- und Endpunkt der Reise war. Daraufhin nahm er die gespannten Besucher auf die Reise über Mariental zunächst zu einem Highlight in der Namibwüste nach Sossusvlei, eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von über 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt.

Weiter zur reizvollen Hafenstadt ....

weiterlesen...

++++

Rems-Zeitung vom 04.03.2023

Altpapiersammlung, 03. März 2023

Bei kaltem, aber sonnigen Wetter ging die erste Altpapiersammlung im Jahr 2023 wieder schnell und reibungslos über die Bühne. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer der drei aktiven Mannschaften, sowie an die A- und B- Junioren. Ein weiterer Dank an die Fahrer und an die Firmen/Privatleute, die ihre Fahrzeuge immer kostenlos zur Verfügung stellen.

Dies waren: Stuckateur Zeller, Gipser Barth, Sanitär/Heizung-Hinderberger/Kaiser, Bau Wolf, Holzbau Maier und Karl Nuding mit seinem Traktor.

Vielen Dank an alle
Alois Krieg

Arthur Feil kehrt zur SG Bettringen zurück

Kurz vor dem am Sonntag anstehenden Beginn der restlichen Saison nach der Winterpause mit dem Heimspiel gegen den SV Waldhausen kann der Fußball-Landesligist SG Bettringen noch einen Neuzugang vermelden. Dabei handelt es sich um Arthur Feil und damit um einen alten Bekannten im Strümpfelbachtal, war der erfahrene Abwehrspieler doch vor seinem Wechsel zum SV Kaisersbach im Sommer 2020 viele Jahre lang für die SGB aktiv.

"Wir sind froh und dankbar darüber, dass sich Arthur für die Rückrunde ....

weiterlesen...

Markus Mezger verlängert als Torwarttrainer bei der SG Bettringen

Die Personalplanungen beim Fußball-Landesligisten SG Bettringen für die nächste Saison schreiten voran. Nach Trainer Steffen Mädger hat nun auch Torwarttrainer Markus Mezger seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben.

"Ich musste nicht lange überlegen, um für eine weitere Saison zuzusagen", sagt Mezger. Er ....

weiterlesen...

Senioren-Treff

Das Jahresprogramm 2023 ist online verfügbar.

weiterlesen...

Sorg wird Sportlicher Leiter bei der SG Bettringen

Die Nachfolge von Oliver Glass beim Fußball-Landesligisten SG Bettringen wird mit einer internen Lösung geklärt: Sebastian Sorg übernimmt ab dem 1. Juli das Amt des Sportlichen Leiters.
Rund einen Monat nach dem vollzogenen Rückzug von Oliver Glass als Sportlicher Leiter steht bei der SG Bettringen sein Nachfolger fest. Mit Sebastian Sorg wird der aktuelle AH-Leiter der SGB-Fußballer zur neuen Saison dieses Amt übernehmen. Bis dahin führt Teammanager Ralph Schneider die bisherigen Aufgaben von Glass kommissarisch aus.

weiterlesen...

„Stadtmeisterschaft“ auch bei den D-Junioren

Ähnlich wie die Aktiven einen Tag zuvor spielten auch die D-Junioren am 15. Januar eine inoffizielle Stadtmeisterschaft in der Gmünder Großsporthalle aus. Mit 12 Teams gingen die Mannschaften aus dem Bettringer Umland an den Start; als Highlight diente auch für die Jugendteams natürlich die aufgebaute Rundumbande. Für die Verpflegung der über 200 Zuschauer*innen sorgten die Eltern ....

weiterlesen...

SGB II: Sven Bockmeyer und Ugur Gül bilden das Trainerduo ab der Saison 2023/24

Mitte Dezember 2022 hatte der Fußball-Landesligist SG Bettringen bekanntgegeben, dass es bei der zweiten Mannschaft im Sommer zu personellen Veränderungen auf der Trainerbank kommen wird. Nun stehen die Nachfolger von Simon Kreilinger und Robin Wiedmann bei der in der Kreisliga A, Staffel I, spielenden SGB II fest: Sven Bockmeyer wird ab dem 1. Juli Cheftrainer, das Co-Traineramt übernimmt der aktuelle U-19-Trainer Ugur Gül.

Bis zum Saisonende werden Simon ..

weiterlesen...

Gmünder Stadtmeisterschaft

Rems-Zeitung vom 16.01.2023

FuPa-Galerie Finale SGB - FC Normannia 1:0

FuPa-Galerie Halbfinale SGB - TV Straßdorf 2:0

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Gmünder Sportpionier 2023: Karl-Heinz Härter

Rems-Zeitung vom 14.01.2023

                                                   zur Bildergalerie

weiterlesen...

38. Stadtmeisterschaft Schwäbisch Gmünd

SGB richtet zum dritten Mal die Gmünder Stadtmeisterschaft aus

Die SG Bettringen, Mitglied der AG Stadtmeisterschaft, richtet im neuen Jahr zum dritten Mal die Gmünder Stadtmeisterschaft aus. Am Samstag, 14. Januar, sind alle zwölf derzeit spielberechtigten Gmünder Vereine in der Großsporthalle vertreten. Los gehen wird das traditionsreiche Turnier um 12 Uhr. Einen Tag vorher startet das Hallenfußball-Wochenende mit einem AH-Turnier für Ü-35-Mannschaften, am Sonntag sind dann abschließend noch die D-Junioren an der Reihe. 

Zum dritten Mal nach 2013 und 2017 findet die Gmünder ..

weiterlesen...

Trainer Steffen Mädger verlängert

Rems-Zeitung v. 24.12.2022

SG Bettringen: Trainer Steffen Mädger verlängert

Frühzeitig herrscht Klarheit beim Fußball-Landesligisten SG Bettringen, wer über diese Saison hinaus als Trainer das sportliche Sagen haben wird. Die SGB um den Sportlichen Leiter Oliver Glass setzt auf Kontinuität und hat mit dem aktuellen Coach Steffen Mädger für die Saison 2023/24 und damit um ein weiteres Jahr verlängert. 

Wie schon im vergangenen Jahr haben sich Oliver Glass und Steffen Mädger kurz vor Weihnachten darauf geeinigt, dass die SG Bettringen und Mädger in der nächsten Saison die Zusammenarbeit fortsetzen werden. „Ich fühle mich sehr wohl in Bettringen. Die ...

weiterlesen...

SG Bettringen II und III: Trainerwechsel nach dieser Saison

Bei der zweiten und dritten Mannschaft des Fußball-Landesligisten SG Bettringen wird es im Sommer 2023 zu personellen Wechseln auf der jeweiligen Trainerbank kommen. Sowohl Simon Kreilinger und Robin Wiedmann bei der in der Kreisliga AI spielenden SGB II als auch Dino Makridis und Bastian Kapitke bei der SGB III aus der Kreisliga BI werden nach der laufenden Spielzeit aufhören.

Zur Saison 2021/22 haben Simon Kreilinger und Robin Wiedmann das Traineramt .....

weiterlesen...

Drei Bettringer Fußballer werden vom Württembergischen Fußballverband für besondere Leistungen geehrt

Am vergangenen Freitag reiste eine SGB Delegation nach Giengen. Dort fand ein Ehrungsabend vom Württembergischen Fußballverband statt. Geehrt wurde in der Schranne in Giengen an der Brenz durch den Fußballbezirk Ostwürttemberg. Die Ehrung durchgeführt von Ehrenamtsbeauftragten Hans-Georg Maier, Bezirksvorsitzenden Jens-Peter Schuller, Oberbürgermeister Dieter Henle und Landrat Peter Polta.

Die SGB konnte dabei gleich ....

weiterlesen...

Landesliga: SG Bettringen - SV Neresheim 0:2 -Bildergalerie

von links nach rechts: Oliver Glass (Teammanager), Christian Baron (1. Bürgermeister), Karl-Heinz Härter (Stellv. Abteilungsleiter), Heiko Krieger (Abteilungsleiter),  Karl-Andreas Tickert (Ortsvorsteher).

 

Heute war Christian Baron der für den Sport zuständige Erste Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd zu Gast beim Ostalbderby gegen den SV Neresheim.

zur FuPa-Bildergalerie

Altpapiersammlung am 25. 11. 2022

Bei durchwachsenden Witterungsverhältnissen fand in diesem Jahr die letzte Altpapiersammlung statt. Da nur insgesamt zehn Sammler aus drei aktiven Mannschaften und von den A- und B- Junioren zur Sammlung da waren, dauerte es eben etwas länger. Ein Sammelfahrzeug konnte, wegen Helfermangel, nicht eingesetzt werden.
Vielen Dank an die wenigen Helfer, die dieses Mal eben stärker gefordert waren.
Ein weiterer Dank an die treuen Fahrer, es sind fast immer die gleichen, und an die Firmen/Privatleute, die ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellen.
Folgende Fahrzeuge waren dieses Mal im Einsatz: Stuckateur Zeller, Bau Wolf, Holzbau Maier, Gipser Barth, Sanitär/Heizung-Hinderberger/Kaiser und Karl Nuding mit seinem Traktor.

Vielen herzlichen Dank

Endlich wieder Jahresfeier

Heiko Krieger und Oliver Glass begrüßten das erste Mal seit November 2019 die Mitglieder der Fußball-Abteilung in einer sehr gut besuchten SG-Halle.

Aufgrund von Terminkonflikten wurden direkt Verabschiedungen und Ehrungen durchgeführt. Die SGB bedankt sich bei ihrem Meisterschafts-Co-Trainer Christian Schürle, der zusammen mit Steffen Mädger die SGB zur Bezirksliga-Meisterschaft coachte. Anschließend wurden verdiente Spieler geehrt: Manuel Scheffel und Tom Lauer für 100 Spiele; Paul Stich, Tim Adam und David Drzosga für 150 Spiele; sowie Bastian ....

weiterlesen...

JAHRESFEIER -Bildergalerie

zur Bildergalerie

weiterlesen...

Präsentation der Mannschaften

Zur Bildergalerie.

weiterlesen...

Präsentation der Mannschaften am 09.10.2022

Nach zweijähriger Zwangspause findet am kommenden Sonntag wieder die traditionelle Präsentation unser Jugendmannschaften statt. Die Jugendspieler*innen der Saison 2022/23 stellen sich dem ...

weiterlesen...

Oliver Glass kündigt seinen Rücktritt an

Beim Fußball-Landesligisten SG Bettringen wird Oliver Glass Anfang des nächsten Jahres als Sportlicher Leiter aufhören. Bereits seit 2006 übt der 50-Jährige dieses Amt aus, vor allem aus familiären Gründen soll damit am 15. Januar 2023 Schluss sein.

Nicht ohne Grund hat Oliver Glass dieses Datum für seinen Rücktritt gewählt. "Am 14. Januar 2023 wird die Fußballabteilung der SG Bettringen in der Großsporthalle die Gmünder Stadtmeisterschaft ausrichten. Da ....

weiterlesen...

Saisonabschluss der C-Jugend

Sommer – Zelten – Fußball

Ende Juli machten sich die Jungs der C-Jugend in Richtung Öschingen bei Mössingen auf. Vor ihnen lag ein Wochenende voller Spaß und Fußball. Ankunft war am Freitagabend. Bevor es zum Pizza essen ging, mussten aber noch die Zelte aufgebaut werden. Gemeinsam wurde die erste Hürde aber recht schnell bewältigt. In der ersten Nacht stellten die Jungs fest,

weiterlesen...

Ne richtig geile Mannschaft

Die D-Junioren haben eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen hinter sich, meistens doch mehr Tiefen als Höhen, aber wie sagte Luis Naak einmal...(einen Satz, den ich so schnell nicht wieder vergessen werden)... Wir hatten gerade mal wieder einen herben Verlust zu verkraften, als Luis meinte:" Ach sch... drauf, dafür haben wir ne richtig geile Mannschaft!"
Und so war es auch, die ganze Saison ----

weiterlesen...

Presseartikel Gmünder Tagespost 30. Juli 2022

1. Runde im DB Regio-wfv-Pokal 2022/2023

SG Bettringen - SG Sonnenhof Großaspach 1:2

>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

 

weiterlesen...

Unsere E1 hat an den letzten drei Wochenenden 3 Turniere gespielt und alle gewonnen

.

weiterlesen...

Sven Frank wechselt zur SG Bettringen

Der 24-jährige Abstgmünder verstärkt die Landesliga-Kicker vom Strümpfelbach.
Die sportliche Leitung um Oliver Glass und Ralph Schneider kann nach der Personalie Ralph Molner einen weiteren Neuzugang verkünden. Oliver Glass beschreibt den Neuzugang, der sich auf der „10“ am wohlsten fühlt: „Sven Frank kennt und passt hervorragend in unser familiäres Umfeld und hat in den absolvierten Trainingseinheiten einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Wir glauben, dass Sven unsere Offensive flexibler machen kann und diese belebt. Er hat in der Vergangenheit überall getroffen und wird ......

weiterlesen...

SGB verpflichtet Ralph Molner als spielenden Co-Trainer

Am Freitag leitete Steffen Mädger das erste Landesliga-Training und bekommt dabei fortan Unterstützung von Ralph Molner. Der sportliche Leiter Oliver Glass zeigt sich sehr erfreut über den „doppelten“ Neuzugang:  Wir sind glücklich darüber, einen außergewöhnlichen Spieler als Co-Trainer verpflichtet zu haben. Ralph wird unserer jungen Mannschaft Halt geben und die Entwicklung der „jungen Wilden“ positiv beeinflussen. Ein großer Vorteil durch die Verpflichtung ist, dass Ralph die Landesliga sehr gut kennt und das natürlich auch für unseren Cheftrainer Steffen Mädger ein wichtiger Indikator ist.“

Ralph Molner, der zuletzt ....

weiterlesen...

Die SGB trauert um Mo Sanogo

Schmerzlich muss die Fußballabteilung der Sportgemeinde Bettringen Abschied nehmen von Mo Sanogo, der nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
Wir sagen DANKE für die gemeinsame Zeit auf dem Sportplatz. Erst kürzlich warst du noch bei einem Ligaspiel in Bettringen. Gerne denken wir auch an den Moment, als wir mit dir zusammen deine neue Wohnung in Empfang nehmen und diese zusammen einrichten konnten.
Lieber Mo, du warst ein toller Junge und einer von uns. Deine Art und dein herzliches Lachen werden wir niemals vergessen. Du bleibst für immer in unseren Herzen.
Die Fußballabteilung der
SG Bettringen 1885 e.V.

Saisonabschluss -Bildergalerie

 

>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Die SG Bettringen begrüßt zwei alte Bekannte als U19-Trainer

Mit „Mükki“ Dalbudak und Ugur Gül konnte SGB Jugendleiter Dimitrios Hamalidis vor wenigen Tagen seiner ältesten Jugend zwei neue Trainer für die Saison 2022/23 vorstellen.
 
„Es waren überaus positive Gespräche mit den beiden. Wir freuen uns sehr, dass wir zwei ehemalige aktive Spieler gewinnen konnten, mit denen sogar die komplette Jugendleitung (Simon Kreilinger, Robin Wiedmann und Hamalidis) bei der SGB bereits zusammen ....

weiterlesen...

Altpapiersammlung am 17. 06. 2022

Bei schweißtreibenden, hochsommerlichen Temperaturen ging auch die 2. Altpapiersammlung in diesem Jahr wieder schnell und reibungslos über die Bühne. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer aus der 3 aktiven Mannschaften, sowie der A- und- Junioren. Ein weiterer Dank auch an die Fahrer und die Firmen/Privatleute, die ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellten. Folgende Fahrzeuge waren dieses Mal im Einsatz: Stuckateur Zeller, Sanitär/Heizung Hinderberger/Kaiser, Bau Wolf, Gipser Barth und Karl Nuding, Thimo Seitzer mit ihren Traktoren.                    

Vielen herzlichen Dank an alle
Alois Krieg

.

Nejat Hossein verabschiedet - AH bedankt sich bei „Hoss“

Der langjährige AH-Spieler Nejat „Hoss“ Hossein (untere Reihe, Mitte) hat vor kurzer Zeit nach dem Training bekanntgegeben, dass er mit seiner Frau in seine Heimat in den Iran zurückkehren wird. Er wählte dabei sehr bewegende Worte und bedankte sich nicht nur bei seiner AH, sondern bei der ganzen SGB-Familie, die ihn von Anfang sehr offen empfangen habe.


weiterlesen...

Abteilungsversammlung am 20.05.2022

SGB-Fußballer sind sowohl auf als auch neben dem Platz voll auf Kurs

Am 20. Mai durfte Abteilungsleiter Heiko Krieger über 80 Fußball-Mitglieder bei der Abteilungsversammlung begrüßen. Zu Beginn wurde den verstorben Sportkameraden gedacht. Anschließend berichtete Krieger vom Geschehen außerhalb des sportlichen Bereichs. Dabei ist es der SGB gelungen, die Wohnung über dem Vereinsheim wieder zu vermieten, und wahrlich in letzter Sekunde mit Danilo Cutaia einen neuen Vereinsheim-Pächter für die Freibad-Saison .....

weiterlesen...

Jubelszenen nach Meisterschaft und Aufstieg -Bildergalerie

weiterlesen...

Rückblick auf das 34. Zeltfest der Fußballabteilung

 

Eine großartige Stimmung herrschte wieder beim Zeltfest der Fußballabteilung der SG Bettringen am 30. April und 1. Mai. Im Nachhinein war die Entscheidung, das Zeltfest nach zweijähriger Corona-Pause wieder aufleben zu lassen und in diesem Jahr zum 34. Mal zu veranstalten, goldrichtig. Dank der Unterstützung vieler helfender Hände gelang es dem Zeltfestausschuss um Alexander Kurz, das Maifest kurzfristig innerhalb von nur drei Wochen so zu organisieren, dass an beiden Tagen ein reibungsloser Verlauf gewährleistet war. 

Bewährt hat sich der Online-Vorverkauf für den ....

weiterlesen...

Die Vereins- und Freibadgaststätte der SG Bettringen hat einen neuen Pächter.

Danilo Cutaia, bekannt vom Lindeneck in Bettringen und sein Team, übernehmen ab Mai die Freibad- und Vereinsgaststätte der SG Bettringen mit einem neuen Konzept speziell für die Freibadsaison.

Der Pachtvertrag zwischen der SG Bettringen und Danilo Cutaia wurde in dieser Woche unterschrieben.

Danilo hat selbst Gastro-Erfahrungen und war fester Bestandteil im Team seines ...

weiterlesen...

Walter Hösch läuft zu DM-Silber über 100 Kilometer

Leichtathletik Bei den Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf wurde der Ultraläufer Zweiter im Einzel.
In Ubstadt-Weiher wurden die 34. Deutschen Meisterschaften im 100 km Straßenlauf ausgetragen. Der Gmünder Ultraläufer Walter Hösch gewann den Vizetitel und holte sich insgesamt zweimal Silber.

Diese Distanz gilt in der Szene der Ultraläufer als die ....

weiterlesen...

Altpapiersammlung

Bei trockenem Wetter, aber eiskaltem Ostwind, ging die 1. Altpapiersammlung im Jahr 2022 wieder schnell und  reibungslos über die Bühne. Ein herzliches Dankeschön den vielen Helfern der 3 aktiven Mannschaften, sowie den A- und B- Junioren.
Ein weiterer Dank geht an die Firmen und Privatleute, die ihre Fahrzeuge kostenlos für die Sammlung zur Verfügung stellen.
Dies waren dieses Mal: Stuckateur Zeller, Gipser Barth, Bau Wolf, Sanitär/Heizung- Hinderberger/Kaiser, Karl Nuding und Thimo Seitzer mit ihren Traktoren.
Vielen Dank an alle.

weiterlesen...

Weitere Trainer-Verlängerungen bei der SGB 

Nachdem die Trainer der ersten Mannschaft bereits vor einigen Wochen für ein weiteres Jahr an der Seitenlinie zugesagt haben, verlängerten nun auch Simon Kreilinger und Robin Wiedmann.
 
Simon Kreilinger und Robin Wiedmann ziehen ein Zwischenfazit zur Hinrunde und geben einen Ausblick: „Mit der Hinrunde sind wir ....

weiterlesen...

Wintertransfer bei der SGB: Can-Luca Groiß kommt von der TSG Hofherrnweiler

Der talentierte 19-jährige Can-Luca Groiß wechselt aus Hofherrnweiler zum Tabellenführer der Bezirksliga.
Wir haben unserem Neuzugang ein paar Fragen gestellt:
SGB: Hallo Can-Luca, herzlich willkommen am Strümpfelbach. Stell dich doch mal kurz vor und erzähl uns, warum gerade die SGB?
Can-Luca: Hey, ich bin Can-Luca, 19 Jahre alt und wohne in Leinzell. In der Jugend habe ....

weiterlesen...

Oliver Glass feiert seinen 50. Geburtstag

Oliver Glass

Aus der Fußballabteilung der SG Bettringen ist er längst nicht mehr wegzudenken, aktuell fungiert er als Sportlicher Leiter. Doch nicht nur bei der SGB, sondern auch beim Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd und dem Bürgerverein „Starkes Hardt“ engagiert sich Oliver Glass an vorderster Front. An diesem Freitag feiert er seinen 50. Geburtstag.

Jahrelang schnürte er selbst die Kickschuhe für seinen Heimatverein. Von der Jugend bis zum Herrenbereich war er erfolgreich aktiv, ehe er ....

weiterlesen...

Förderverein Jugendfußball

Weihnachtsmann besuchte die kleinsten Fußballer
Sehr erstaunt waren die jüngsten Fußballer der SGB, als der Weihnachtsmann sie beim Training auf dem Fußballplatz besuchte. Nachdem die Jugendweihnachtsfeier dieses und letztes Jahr coronabedingt ausfallen musste, brachte der Weihnachtsmann den Bambinis und F-Junioren ein kleines Präsent vorbei, auch die E- und D-Junioren erhielten eine Überraschung.
Der Vorstand des Fördervereins und die Jugendleitung waren sich einig, dass die jungen Fußballer ein Geschenk erhalten sollten. Die jeweiligen Koordinatorinnen hatten die passende Auswahl (Trinkflaschen, Sportbeutel, Kulturtäschchen-jeweils mit dem SGB-Logo) organisiert. 

weiterlesen...

.

Rems-Zeitung v. 14.12.2021

Weihnachtsbaumverkauf

Großer Andrang herrschte beim Weihnachtsbaumverkauf des Fördervereins Jugendfußball , der unter den aktuellen Corona-Regeln abgehalten wurde. Dank eines gut aufeinander eingespielten Teams, das Beratung, Verkauf, Zusägen und Einnetzen der Bäume perfekt ausführte, waren bereits nach zwei Stunden 70 von den 100 georderten Bäume verkauft. Durch die kostenlose Bereitstellung von Einnetztrichter und Weihnachtsbaumständer durch Martin Boxriker und einen Bauzaun der Firma Bau-Wolf konnte eine große Auswahl von Weihnachtsbäumen ausgestellt werden. Der Förderverein bedankt sich bei allen treuen Kunden, aber auch Neukunden, die durch den Kauf eines Baumes die Förderung der Fußballjunioren unterstützen.

weiterlesen...

Alles Gute zum 40. Geburtstag, Steffen Mädger!

Lieber Steffen,

wir gratulieren Dir recht herzlich zu Deinem 40. Geburtstag

und wünschen Dir alles erdenklich Gute,

viel Glück, Gesundheit und weiterhin viel Erfolg als Trainer.

Genieß den Tag mit Deiner Familie und lass dich feiern.

Die Abteilungsleitung

Wir gratulieren zu dieser grandiosen Leistung!

Rems-Zeitung vom 22.11.2021

F-Jugend-Spieltag auf dem Sportplatz in Bettringen

Am Samstag war die SG Bettringen der Ausrichter des zweiten Spieltags der F-Junioren im Bezirk Ostwürttemberg.
Bei bestem Fußballwetter kamen neun Vereine mit insgesamt 23 Mannschaften nach Bettringen.

         Anbei einige Bilder von der tollen Veranstaltung.

weiterlesen...

Drei SGB-ler beim Einstein-Marathon in Ulm


Mit Markus Mezger (Torwart-Trainer), Klaus Klingler (Lauftrainer) und Matthias Rueff (Presse) waren drei Mitglieder der Fußballabteilung außerhalb des Fußballplatzes aktiv.

weiterlesen...

F-Jugend Spieltag

 

zu den Spielplänen auf weiterlesen klicken!

weiterlesen...

Jugendzuwachs trotz Corona bei den Fußballern der Sportgemeinde Bettringen

Am letzten Freitag fand in der SG-Halle die Abteilungsversammlung der Fußballer statt. Abteilungsleiter Heiko Krieger durfte in der gut besuchten SG-Halle zahlreiche Mitglieder begrüßen.
 
Nach dem Totengedenken – seit der letzten Versammlung mussten die SGB-Fußballer von fünf Mitgliedern Abschied nehmen – ging Krieger auf die wichtigsten zurückliegenden und kommenden Themen und Projekte ein. So wird aktuell die Tribüne ........

weiterlesen...

JUST MARRIED

Gestern gaben sich unser Jugendleiter Dimi Hamalidis und seine Jessica das Ja-Wort.
Natürlich hat es die SGB-Familie sich nicht nehmen lassen Spalier zu stehen und die Glückwünsche zu überbringen.
Wir wünschen euch Beiden alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

Präsentation der Jugendmannschaften entfällt

Der Vorstand des Fördervereins Jugendfußball der SG Bettringen hat in Absprache mit der Fußball-Jugendleitung die Präsentation der Jugendmannschaften am 26.September 2021 auf dem Sportgelände abgesagt. Die Statistik des RKI´s vom 02. September macht deutlich, dass derzeit das Coronavirus mit Abstand am häufigsten in jüngeren Altersgruppen zirkuliert. Bei den Fünf- bis Neunjährigen bis hin zu den 20- bis 24-Jährigen lag die letzte 7-Tage-Inzidenz (im Wochenschnitt) bei mindestens 146. Aufgrund dieser stark ansteigenden Fallzahlen bei Schulkindern und Jugendlichen wollen wir der Ausbreitung der Delta-Variante entgegenwirken, so die Verantwortlichen.

05.09.2021 SG Bettringen - SC Hermaringen 7:2 -Bildergalerie

weiterlesen...

Bildergalerie SG Bettringen I - TV Steinheim 5:1

zur Bildergalerie (draufklicken)

Bildergalerie SG Bettringen II - FC Durlangen 6:2

zur Bildergalerie (draufklicken)

 

Testspiele

Ergebnisse:
30.06. SGB1 - TSV Essingen 1:3
04.07. TSV Heubach - SGB1 3:2
11.07. JC Donzdorf - SGB1 2:0
11.07. TSV Mutlangen - SGB2 2:4
17.07. TSV Großdeinbach- SGB2 1:7
17.07. TV Herlikofen - SGB1 0:5
20.07. SGB A-Junioren - SGB3 5:3
21.07. TSV Waldhausen - SGB2 1:6
25.07. TSV Rechberg - SGB3 1:3
25.07. SC Geislingen - SGB2 4:2

03.08. TV Weiler II - SGB3 3:2

04.08. FC Durlangen - SGB I 2:3

04.08. SGB II - TSG Abstgmünd 2:1

11.08. TSV Adelmannsfelden - SGB2 0:4

Unsere E-Jugendlichen belegen Platz 2 und Platz 6 beim Turnier in Bargau

Coach Jochen Risel freut sich über den Erfolg: „Wir freuen uns, dass alle Kinder wieder da sind und noch einige Neuzugänge dazugekommen sind.  Zum Turnierverlauf: Die E1 kam nach Siegen gegen Normannia und Waldstetten ins Finale, dort gab es eine unglückliche Niederlage gegen Mutlangen. Bei der E2 kamen viele Spieler zum Einsatz, die bisher weniger Einsatzzeiten u. Spielpraxis hatten. Alle haben sich gut verkauft. Ein schöner Restart u. Erfolg für unsere E-Jugend.“

Sommeraktion

Alles Gute Dennis!

Unser Dennis Richter hat sich leider beim Aufwärmen in Geislingen die Achillessehne gerissen.
Die ganze Fußballabteilung wünscht Dir eine gute und schnelle Genesung.
Dass das Spiel in Geislingen mit 2:4 verloren gegangen ist, war heute natürlich nur Nebensache.

Nach dem Spiel hat die Mannschaft aus der Kabine noch direkt einen Gruß an Dennis gesendet.

Fotos: Thomas Nast

Mannschaftsfoto und Spielerporträts für die neue Saison aufgenommen

Die Firma HostRup Fotografie hat die Spielerporträts und das Mannschaftsfoto für die Saison 2021/2022 erstellt.

SGB-Jugendtorhüter werden ab sofort von den Aktiven trainiert

Die aktiven Torhüter der SG Bettringen werden seit über 10 Jahren von Markus Mezger trainiert. Seit dieser Woche bietet die SG Bettringen ihren Jugendtorhütern ebenfalls ein Torwarttraining an - komplett organisiert von den aktiven Torhütern Manuel Ziesel, Marco Hauke, Niklas Eßwein und Paul Pedoth.
Der sportliche Leiter Oliver Glass freut sich sehr über dieses neue Angebot: „Das Jugendkonzept hat eine herausragende Entwicklung genommen, die nun auch unsere Torspieler erfasst. Vielen Dank unseren Aktiven, die den Weg mit den Jugendmannschaften der U12-U17 gehen werden und die Ausbildung auf ein neues Level heben. Die exzellente Ausbildung unserer Jugend ist uns sehr wichtig und wird uns in den kommenden Jahren weiter nach vorne bringen.“

 

SGB gut aufgestellt bei den C-Junioren

Auch die C-Junioren der SG Bettringen freuen sich auf die kommende Runde. Der Trainingsbetrieb ist dank der Lockerungen aktuell schon wieder voll im Gang und die Jahrgänge 2007 und 2008 bereiten sich gemeinsam mit dem neuen Trainerteam schon ...

weiterlesen...

Christian Schürle komplettiert ab sofort das Bezirksliga-Trainerteam der SGB

Die SGB ist auf der Suche nach einem Co-Trainer in den eigenen Reihen fündig geworden. Der Routinier Christian Schürle, bisher Innenverteidiger in der zweiten Mannschaft der SGB, ist ab sofort Co-Trainer von Steffen Mädger. Vor dem Mittwochs-Training stellte Abteilungsleiter Heiko Krieger und Teammanager Ralph Schneider den neuen Assistenten der Mannschaft vor.
 
Von links nach rechts:
Ralph Schneider (Teammanager), Christian Schürle (Co-Trainer), Steffen Mädger (Cheftrainer), Abteilungsleiter Heiko Krieger

Verabschiedung Spieler und Trainer am 30.06.2021

Vor dem Testspiel gegen den TSV Essingen verabschiedeten Abteilungsleiter Heiko Krieger und Oliver Glass (sportlicher Leiter) zahlreiche Trainer und Spieler in einem würdigen Rahmen, bei dem für langjährige Treue und in Vergangenheit errungene Erfolge viel Applaus von den anwesenden Zuschauern gespendet wurde.
 
von links nach rechts:
Oliver Glass (sportlicher Leiter), Bernd Maier, Dominic Cavatoni, Matthias Bosch, Marius Groll, Sandro Teseo, Müslüm Cokkalender, Aaron Barth, Dominik Stütz, Alexander Bechthold, Wesley Wicker, Lorenz Hinderberger, Abteilungsleiter Heiko Krieger

                                                              zur Bildergalerie

weiterlesen...

Zahlreiche Verabschiedungen am Strümpfelbach bei der SGB 

Am Mittwoch empfängt die SG Bettringen den TSV Essingen um 19.00 Uhr in der Strümpfelbach-Arena
Gut 50 aktive Spieler, darunter auch die externen Neuzugänge sowie elf Spieler aus der eigenen U19, trainieren bereits seit knapp 2 Wochen am Bettringer Sportgelände.
An der Seitenlinie des ambitionierten Verbandsligisten aus Essingen steht erstmals Stephan Baierl, der erst vor wenigen Tagen als Nachfolger von Beniamino Molinari vorgestellt wurde.
 
Während es für viele ,,,,

weiterlesen...

Dev Kahdka übernimmt Freibad- und Vereinsheimgaststätte der SG Bettringen

Ab dem 31. Mai heißt es im Bettringer Freibad wieder: Tore auf und ab ins Wasser!
Dev Kahdka mit Familie übernimmt das Vereinsheim der SG Bettringen.
Dev ist kein Unbekannter in Bettringen, schließlich hat er einige Zeit die Rose (auch bekannt als „Hele“) geleitet.
Dev (kommt aus Nepal) wird zum Start ...

weiterlesen...

Vincent Preiß kehrt zur SG Bettringen zurück, Hinderberger und Cokkalender gehen

Der Fußball-Bezirksligist SG Bettringen kann zur neuen Saison einen Rückkehrer in seinen Reihen begrüßen: Vincent Preiß wird von der U19 des 1. FC Normannia Gmünd zu seinem Heimatverein wechseln. Mit Lorenz Hinderberger und Müslüm Cokkalender stehen bei der SGB derweil zwei weitere Abgänge fest.
Vincent Preiß wohnt in Bettringen ....

weiterlesen...

Frisches Jugendkonzept: B-Junioren der SG Bettringen starten mit neuem Trainerteam in die kommende Saison!

Auch während der aktuellen Zwangspause bewegt sich einiges im Bereich Jugendfußball: Die Planungen für die neue Spielzeit 2021/22 sind bei der SG Bettringen in vollem Gang!
Das Hauptaugenmerk soll dabei auf der Förderung von eigenen Talenten im Jugendbereich und deren spätere Integration in die 3 Mannschaften der Aktiven liegen.

Aus diesem Grund freut es die Jugendleitung ganz besonders, mit Marcel Knödler und Robin Fischer zwei junge Aktive ...

weiterlesen...

Interview mit Matthias Rueff bei fupa.net

Unser Pressesprecher Matthias Rueff erzählt in dem Interview von seiner Arbeit aus Social Media, den Neuigkeiten im Verein und lässt das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.

 

zum Fupa-Interview

GRATULATION ZUM WAHLSIEG!

Lieber Jens-Peter Schuller,

unsere herzlichsten Glückwünsche zur gewonnenen Wiederwahl zum Vorsitzender des wfv-Bezirks Ostwürttemberg und zur Verleihung der goldenen Verbandsehrennadel.

Die Fußballabteilung der SG Bettringen freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Bis hoffentlich bald in der Strümpfelbach-Arena und viele Grüße

Heiko Krieger
Abteilungsleiter

Corona-Update

wfv-Beirat beschließt Beendigung und Annullierung der Saison 2020/21

der Beirat des Württembergischen Fußballverbandes hat im Rahmen seiner Sitzung am heutigen Freitag einstimmig entschieden, die laufende Meisterschaftsrunde 2020/21 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Da die erforderliche Anzahl von Spielen für eine sportliche Wertung nicht erreicht ist, bleibt als Konsequenz daraus nur die Annullierung der Saison. Eine Wertung ..

Weiterlesen

SG Bettringen verpflichtet „Unterschiedsspieler“ Tino Reichelt

Der Fußball-Bezirksligist SG Bettringen hat als insgesamt sechsten Sommer-Neuzugang einen Spieler mit langjähriger höherklassiger Erfahrung für sich gewinnen können: Mittelfeldspieler Tino Reichelt vom Verbandsligisten TSG Hofherrnweiler-Unterrombach wird sich zur neuen Saison der SGB anschließen.
 
(sgb). Das halbe Dutzend ist voll. Nach Niklas Eßwein (FC Spraitbach), Kenny Maurice Spengler (TSV Waldhausen), Mustafe Zemaj, Dominik Bertsch und Max ....

weiterlesen...

Eßwein und Spengler sind die nächsten beiden SGB-Neuzugänge

Der Fußball-Bezirksligist SG Bettringen kann die nächsten beiden externen Neuverpflichtungen für die Saison 2021/22 vermelden: Torhüter Niklas Eßwein vom FC Spraitbach und Offensivspieler Kenny Maurice Spengler vom TSV Waldhausen werden im Sommer zur SGB wechseln.

(sgb). Die SG Bettringen rüstet sich weiterhin für die nächste Saison unter dem neuen Trainer Steffen Mädger. ....

weiterlesen...

Förderverein SG Bettringen Jugendfußball 1999 e.V.

Infolge der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden gestiegenen Infektionszahlen in der letzten Woche hat der Vorstand des Fördervereins Jugendfußball es vorgezogen, seine Mitgliederversammlung am 09.03.2021 auf den Spätsommer zu verschieben. Es ergeht rechtzeitig eine neue Einladung.

SGB-Trikots für Gambia

-

SG Bettringen verpflichtet Bertsch und Berghaus für die neue Saison

Der Fußball-Bezirksligist SG Bettringen treibt seine Personalplanungen für die Saison 2021/22 weiter voran. Nach Mustafe Zemaj stehen mit Dominik Bertsch und Max Berghaus die nächsten beiden externen Neuverpflichtungen fest. Die beiden 21-Jährigen werden im Sommer wie Zemaj vom A-Ligisten TV Straßdorf zur SGB wechseln.

weiterlesen...

U19 Trainer-Duo verlängert! 

Da lassen sich unsere U19 Trainer doch nicht lange bitten: Nachdem Benni und Filipe Da Cruz Silva sehr stark in das neue Konzept der SGB einbezogen worden sind, haben auch sie signalisiert für ein weiteres Jahr unsere älteste Jugend zu coachen.

Auch Benni und Filipe sind Bettringer Eigengewächse ....

weiterlesen...

Es war die letzte Chance, gegen die Normannia noch den Ausgleich zu erzielen.

„Wir waren schon weit in der Nachspielzeit. Ich hatte keine andere Möglichkeit“, sagt Selim Yücel. Per Fallrückzieher aus gut 25 Metern hat der B-Jugendliche der SG Bettringen im Herbst den 4:4-Ausgleich erzielt. „Alle Zuschauer sind sofort aufs Spielfeld gerannt und haben mich umarmt. Das ist unvergesslich“, schwärmt der 16-Jährige noch heute davon. Doch das war erst der Anfang. Cousin Emir Okumus hat die Szene gefilmt und sie eingereicht. Es folgte vor Weihnachten der Auftritt ....


weiterlesen...

Die Fußballer der SG Bettringen stellen mit großem Gesamtkonzept die Weichen für die Zukunft 

Mit der Verpflichtung von Steffen Mädger wollen die Verantwortlichen der SGB ein Konzept von allen 3 aktiven Mannschaften, über die AH bis zu den Bambinis umsetzen. Dieses Konzept wurde nun in 4 Videokonferenzen der 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, der U19 und der 3. Mannschaft sowie der AH vorgestellt.
In diesem Zusammenhang wurden auch die neuen Trainer ....

weiterlesen...

Steffen Mädger löst in der neuen Saison Bernd Maier als SGB-Trainer ab

Der Fußball-Bezirksligist SG Bettringen ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Bernd Maier, mit dem die Zusammenarbeit im Sommer nach sechs erfolgreichen Jahren beendet wird, fündig geworden: Der 39-jährige Steffen Mädger, derzeit noch als Trainer des A-Ligisten TV Straßdorf tätig, wird das Traineramt bei der ersten Mannschaft der SGB in der neuen Saison übernehmen.

(sgb). Die Fußballabteilung der SG Bettringen hat sich für eine personelle Neuausrichtung sowie ein neues Konzept im Aktivenbereich entschieden. Deshalb ...

weiterlesen...

Erster Sommerneuzugang: Mustafe Zemaj wechselt nach Bettringen

Die SG Bettringen richtet sich ab dem Sommer neu aus und stellt die Weichen für die Zukunft: neben neuen Trainern und vielen Jugendlichen, die zu den Aktiven stoßen, strebt die SGB es generell an, immer wieder Talenten aus dem Altkreis Gmünd die Chance für den nächsten Schritt zu geben.

Diesen Schritt möchte „Musti“ Zemaj gehen und spricht über seine Beweggründe sich der Sportgemeinde anzuschließen. „Ich hab mich für die SGB entschieden, da Bettringen einer der TOP 3 Vereine im Gmünder Raum ist. Für meine sportliche Entwicklung ist Bettringen genau die richtige ....

weiterlesen...

Kreilinger und Wiedmann übernehmen im Sommer Trainerposten bei der SGB II

Die Nachfolge von Marius Groll auf der Trainerbank der SG Bettringen II ist geregelt, die Verantwortlichen des Fußball-Bezirksligisten haben sich für eine interne Lösung entschieden: Simon Kreilinger, aktuell Co-Trainer von Bernd Maier bei der ersten Bettringer Mannschaft, sowie Robin Wiedmann übernehmen im Sommer gemeinsam das Traineramt bei der in der Kreisliga A, Staffel I, derzeit auf Tabellenrang drei platzierten SGB II.

Vor knapp zwei Wochen informierte die SG Bettringen darüber, dass am ...

weiterlesen...

Neuausrichtung auch bei der SGB II: Schluss mit Marius Groll am Saisonende

Nicht nur bei der ersten Mannschaft des Fußball-Bezirksligisten SG Bettringen kommt es wie bereits berichtet nach dieser Saison zu einem Trainerwechsel: Die SGB-Fußballabteilung um den Sportlichen Leiter Oliver Glass wird auch die Zusammenarbeit mit Marius Groll, Trainer der in der Kreisliga A, Staffel I, derzeit auf Tabellenplatz drei liegenden zweiten Mannschaft, nach der laufenden Spielzeit nicht fortführen.

(sgb). Mit einem frischen Wind wird die SG Bettringen in die kommende Saison gehen. „Die SGB möchte ...

weiterlesen...

Neue Impulse nach sechs Jahren: Bernd Maier noch bis Saisonende SGB-Trainer

Coach Bernd Maier

Der Fußball-Bezirksligist SG Bettringen und Trainer Bernd Maier werden ihre Zusammenarbeit nach der Saison 2020/21 und damit nach sechs überaus erfolgreichen Jahren beenden. Darauf haben sich der Sportliche Leiter der SGB, Oliver Glass, und Maier kurz vor dem Jahreswechsel gemeinsam verständigt. Mit einem neuen Trainer der ersten Mannschaft soll bei den Bettringer Fußballern in der kommenden Saison ein Neuanfang eingeleitet werden.

(sgb). Seit der Saison 2015/16 trainiert Bernd Maier die erste Mannschaft der SG Bettringen, ehe die Zusammenarbeit nach der laufenden Spielzeit beendet werden wird. Hinsichtlich ...

weiterlesen...

Weihnachtsgeschenk für die Fußballer der SGB

Der Sportplatz der SG Bettringen wurde 1966 feierlich mit dem Eröffnungsspiel gegen den damaligen amtierenden deutschen Meister 1860 München eingeweiht. Seit diesen knapp 54 Jahren ist vor allem die Tribüne sehr in die Jahre gekommen und bedarf einer dringenden Kernsanierung. Zusätzlich erschwerte die brüchige und von Unkraut befallene Tribüne unseren Senioren die Sportplatzpflege.
Kurz vor Weihnachten ......

weiterlesen...

Weihnachtsgruß mit Video-Botschaft

Hallo liebe Macher, Eltern, Fans der SGB und unsere Sponsoren,

Ein Jahr geht zu Ende, dass uns allen in Erinnerung bleiben wird. Erinnerungen, die im Hinblick auf die Corona-Pandemie leider eher negativ geprägt sind.

Eigentlich sollte ich hier über unsere sportlichen Höhepunkte schreiben. Der Pokalsieg in Bopfingen und über das Spiel im wfv-Pokal gegen den VfR Aalen. Auch unsere Jugend hätte einige nennenswerte Erfolge zu berichten.

Zum Beispiel unsere U19-A Jugend steht auf Platz eins der Tabelle und und und……

weiterlesen...

U 17- Spieler Selim Yücel beim Torwandschießen im Aktuellen Sportstudio

Rems-Zeitung vom 21.12.2020

SGB-Jugendspieler heute Abend im ZDF Sportstudio

Rems-Zeitung vom 19.12.2020

Bildergalerie vom Weihnachtsbaumverkauf

 

>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Fußballabteilung der SG Bettringen geht neue Wege

Um ihre Spieler aus dem Aktiven- und Nachwuchsbereich in dieser aufgrund der anhaltenden Corona-Beschränkungen für den Vereinssport so schwierigen Situation bei der Stange zu halten, geht die Fußballabteilung der SG Bettringen neue Wege.

Trainieren, fit bleiben und seine Nachwuchsspieler weiterentwickeln – all dies fällt während der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown sehr schwer. Vereinsmitglieder können sich nicht treffen und deshalb ihrem Hobby nicht mehr wie gewohnt und geschätzt nachgehen. „Mit Hilfe der Sozialen Medien und unserer Homepage möchten wir trotzdem den Kontakt halten und das Wir-Gefühl stärken“, sagt Abteilungsleiter Heiko Krieger. „Die Macher der Fußballabteilung haben sich einiges ausgedacht“, fügt Krieger hinzu. ...

weiterlesen...

Absage Jahresfeier 2020

Liebe Mitglieder, Macher und Freunde der SG Bettringen Abteilung Fußball,
schweren Herzens müssen wir aufgrund der aktuellen Situation unsere beliebte Kult-Jahresfeier 2020 absagen.
Wir blicken positiv gestimmt nach vorne und hoffen, dass wir bald wieder zusammen feiern können.


BLEIBT GESUND!!

Heiko Krieger
Abteilungsleiter Fußball

CORONA-NEWS

Hallo liebe Trainer, Koordinatorinnen, Macher, Eltern und Fans der SGB,

wie ihr alle sicherlich schon mitbekommen habt, hat die Bundesregierung einen zweiten Lockdown (Wellenbrecher) beschlossen.
Somit ist ab Montag, den 02.11.2020 für vier Wochen kein Trainings- und Spielbetrieb erlaubt.
Abgeleitet von diesen Maßnahmen hat heute der WFV, einen sofortigen Trainingsstopp und die Einstellung des Spielbetriebes bis auf Weiteres beschlossen.

Jetzt müssen sich die Politiker wohl .....

weiterlesen...

Ordnertreffen im Tennisheim

Am Freitag traf sich unser Ordner-Team zu einem gemeinsamen Abend im Tennisheim. An dieser Stelle möchte die SGB sich herzlich für euren Einsatz Woche für Woche bedanken!

WfV-Verbandspokal 1. Runde: VfR Aalen - SG Bettringen 7:6 n.E. (2:2)

Oliver Glass unser Sportlicher Leiter, der Architekt des Erfolgs.

"Wir versuchen jedes Jahr eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Das braucht Geduld, Zeit und ist nebenbei nicht wenig Arbeit. Unser Konzept sieht vor, dass wir auf unsere eigene Bettringer Jugend setzen und die Mannschaft mit Spielern aus dem Altkreis Gmünd punktuell verstärken. Der Charakter der Spieler sollte zu Verein, Umfeld und Mannschaft passen. Wir freuen uns, dass uns das dieses Jahr -Stand heute- gelungen ist." sagt Oliver Glass.
Mittlerweile unterstützt ihn Ralph Schneider als Teammanager wenn es um Neuzugänge bei der Sportgemeinde geht.

 

                                               zur Bildergalerie

weiterlesen...

Rems-Zeitung vom 10.08.2020

Rems-Zeitung vom 04.08.2020

Bezirkspokalfinale SG Bettringen - TSG Hofherrnweiler II 3:0

zur Bildergalerie

Bezirkspokal-Halbfinale TV Bopfingen - SG Bettringen 0:4

Durch einen 4:0 Auswärtssieg stehen wir im Finale (Tore: Herr, Adam (2), Wicker).

Gegner wird Hofherrnweiler II sein - alle Infos zum Finale folgen in den nächsten Tagen.

SGB verabschiedet vier sehr verdiente Spieler offiziell

Die Corona-Pause hatte bekanntlich die Saison früher als sonst beendet und so musste die Verabschiedung beim letzten Heimspiel dieser Saison ausfallen. Trotzdem war es den Verantwortlichen der SG Bettringen sehr wichtig, sich in einem schönen Rahmen bei den Spielern zu bedanken und alles gute für die weitere Zukunft zu wünschen.

Auf dem Bild von links: Sportlicher Leiter Oliver Glass, Janik Wiedmann (TSV Essingen), Andreas Rusche (FC Durlangen), Marco Schwab (TV Weiler), Arthur Feil (SV Kaisersbach), Teammanager Ralph Schneider

Ergebnisse Sommervorbereitung 2020/2021

SGB I
18.07. TSG Hofherrnweiler (a) 3:2
25.07. FV Sontheim (a) 0:3
29.07. TV Bopfingen - Pokalhalbfinale (a) 0:4
02.08. SG Bettringen - TSG Hofherrnweiler,  Bezirkspokalfinale 3:0
15.08. FC Durlangen (a) 2:1

SGB II
19.07. TSF Gschwend (a) 0:5
25.07. FV Sontheim II (a) 1:1
29.07. SG Alfdorf/Hsteinenb. (a) 1:4
01.08. SV Pfahlbronn (a) 3:0
15.08. TSGV Rechberg (a) 3:4

Der Ball rollt wieder!

Am Freitag starteten die SGB-Aktiven in die Vorbereitung zur neuen Saison. Nach einer kurzen Begrüßung durch Abteilungsleiter Heiko Krieger, sportlicher Leiter Oliver Glass und den Trainern durfte - den Umständen entsprechend - wieder mit Körperkontakt trainiert werden. Am Montag stand bereits eine Laufeinheit auf dem „Trimm-dich-Pfad“ an, bevor ...

weiterlesen...

SGB III erhält Meister-Wimpel!

Foto: mima
hinten von links: Teammanager Ralph Schneider, Stephan Baitler, Fabian Dürr, Trainer Sandro Teseo
vorne von links: Kapitän Matthias Rueff, Staffelleiter Dietmar Fahrian, Trainer Matthias Bosch


Am vergangenen Dienstag überreichte Staffelleiter Dietmar Fahrian den Verantwortlichen der SGB3 den Meister-Wimpel für die vergangene Saison: „Glückwunsch an die SG Bettringen. Ihr habt ja fast schon ein Abonnement auf die Meisterschaft, wenn man sich in den letzten  fünf Jahren viermal die Meisterschaft sichert. 9 Spiele, 8 Siege und eine Niederlage - eine sehr beeindruckende Bilanz.“
Bei der Wimpel-Übergabe war auch Teammanager Ralph Schneider dabei: „Tolle Leistung ....

weiterlesen...

Nächster Transfer für die SG Bettringen

Foto: Jani Pless

Dennis Wolf wechselt an den Strümpfelbach
Turbulente Wochen in Bettringen: Zuerst musste die SGB etliche Abgänge verzeichnen, dann verlängerte der viel umworbene Wesley Wicker. Nun schließt sich mit Dennis Wolf ein großes Offensiv-Talente der SGB an.
Dennis Wolf kommt aus Schechingen ...

weiterlesen...

Zwei Neuzugänge

Neben einigen Abgängen, die die SG Bettringen diesen Sommer zu verbuchen hat, treiben die Sport-Verantwortlichen Oliver Glass und Ralph Schneider die Kaderplanungen voran und können folgende Transfers bekannt geben:

Vom TSV Böbingen wechselt Marco Hauke an den Strümpfelbach. Die 23-jährige Nummer 1 des TSV ...

weiterlesen...

Spielerabgänge zum Saisonende

Die SGB verliert mit den Abgängen von Arthur Feil und Andreas Rusche zwei sehr verdiente Spieler und zwei tolle Charakter

Beide Spieler möchten ihre Trainerkarriere vorantreiben.

Arthur Feil wechselt zum Landesligist SV Kaisersbach als spielender Co-Trainer. Dort wird er zusammen mit dem Gmünder Leo Gjini die Geschicke leiten.

Oliver Glass verabschiedet den Vize-Kapitän ...

weiterlesen...

Janik Wiedmann wechselt in die Verbandsliga zum TSV Essingen

Das Bettringer Eigengewächs Janik Wiedmann wechselt zur neuen Saison nach Essingen.

Der sportliche Leiter Oliver Glass bedauert den Abgang sehr - kann ihn aber natürlich auch sehr gut nachvollziehen: „Janik hatte schon in der Jugend viele Anfragen und ist uns stets treu geblieben. Bereits letztes Jahr als U19-Spieler brachte er in den Aufstiegsspielen eine extreme Qualität und Dynamik in unser Spiel. In seinem ersten aktiven Jahr war er sofort ein Leitwolf trotz seines jungen Alters - das blieb anderen Vereinen ....

weiterlesen...

Sportplatzpflege vor dem Restart des Fußballbetriebs

Am Freitag war auf dem Sportplatzgelände ein Arbeitseinsatz der Fußballsenioren unter der Leitung von Karl Schmieder (s. Foto).
So wurden u.a. die Tore aufgebaut, die Zuschauertreppe von Unkraut befreit und der Rasen auf dem Gelände gemäht.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

Absage der Abteilungsversammlung im Mai 2020

Wir folgen den Empfehlungen und Vorgaben unserer Gemeindeverwaltung und des Landratsamtes und sagen hiermit unsere geplante Abteilungsversammlung der SG Bettringen Abt. Fußball am 15.05.2020 ab.
Ein neuer Termin werden wir zu gegebener Zeit rechtzeitig bekannt geben.

Bleibt gesund und bis bald,

Heiko Krieger & der Ausschuss

Spielertrainer der SGB3 machen nächste Saison weiter!

Sandro Teseo und Matthias Bosch gehen in die 5. Saison als Verantwortliche der SGB3 - weiterhin als Reserve-Mannschaft.

Gefragt nach den Gründen, antwortet unser „Mattle“ Bosch: „Die Gründe dafür liegen auf der Hand - zum einen natürlich der Erfolg (2x Meister, 1x Zweiter und aktuell Tabellenführer). Dieser schweißt eine Mannschaft natürlich auch zusammen.

Der Spaß am Fußball steht ....

weiterlesen...

Lena Kißling bleibt der SGB erhalten!

Unsere Physio Lena - die Frau in der Männerdomäne - verlängert bei der SGB

„Eigentlich wollte ich zum Saisonende aufhören, da der zeitliche Aufwand zu groß geworden ist. Aber in der aktuellen Situation möchte ich die SGB unterstützen und ihnen nicht noch die Suche nach einem neuen Physio für die neue Saison aufhalsen“, gibt Lena als einen Grund für ihre Verlängerung an.

„Natürlich fühle ich mich hier auch sehr wohl und freue mich über jeden Sieg, aber auch....

weiterlesen...

Interview mit Bernd Maier in der Gmünder Tagespost

Bernd Maier geht in die sechste Saison bei der SGB

In Zeiten der Corona-Krise mit drastischen Einschränkungen für uns alle, setzt die SGB auf Kontinuität und zeigt dabei einmal mehr den familiären Zusammenhalt.

Während der Spielpause steht Bernd Maier mit der SG Bettringen auf Platz 2 der Bezirksliga Ostwürttemberg und im Halbfinale des Bezirkspokal. Das Ziel war klar: die Kicker vom größten Vorstadtclub aus Schwäbisch Gmünd peilten den Aufstieg in die Landesliga an und wollten den SV Waldhausen noch von Platz 1 verdrängen. „Zur Zeit gibt es wichtigere Dinge als den Fußball. Die Gesundheit steht über allem. In der aktuellen .......

weiterlesen...

Absage Maifest der SG Bettringen am 30.04. und 01.05.2020

Die SG Bettringen Fußballabteilung ist sich ihrer Verantwortung bewusst und hat heute beschlossen, das Zeltfest sehr frühzeitig abzusagen. Der Abteilungsausschuß wird in den nächsten Wochen mögliche Alternativen das Fest zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen prüfen und die Öffentlichkeit informieren.
Jetzt gilt es alle Kraft darauf zu setzen, das Corona-Virus einzudämmen.
In der Hoffnung, dass diese Absage eine bisher nicht dagewesene und einmalige Maßnahme bleibt, freuen wir uns auf ein gesundes Wiedersehen.

Sportliche Grüße
Alexander Kurz, Team Zeltfest und die Abteilungsleitung

Liebe Eltern, Spieler und Mitglieder,

wie viele von Euch schon mitbekommen haben, haben wir den Trainingsbetrieb aufgrund der Entwicklung und Verbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres komplett eingestellt.
Weiter bleibt unser Vereinsheim in diesem Zeitraum geschlossen und unser traditionelles Zelt-Fest muss abgesagt werden.

Mit diesen Maßnahmen ...

weiterlesen...

Vereinsheim

Solange der Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt ist, bleibt das Vereinsheim geschlossen.

Corona-Virus Auswirkungen

wfv-Nachricht

Spielbetrieb in Württemberg bis einschließlich 31. März ausgesetzt

 

Der Spielbetrieb unserer aktiven Mannschaften, AH und Jugend ist vorübergehend bis zum 31.03.2020 eingestellt.
Es findet auch kein Training in dieser Zeit statt.

News von unserer SGB 3

Auch bei unserer SGB3 geht es am Sonntag wieder um Punkte - zu Gast ist die Reserve des TSB (Strümpfelbach-Arena, 11 Uhr).

Coach Mattle Bosch resümiert die letzten Wochen schmunzelnd:
“Unsere Vorbereitung kann natürlich nicht mit der Vorbereitung der SGB1 & SGB2 verglichen werden. Mit unserem einzigen Testspiel bin ich aber zufrieden, wir haben uns gegen Lindach (Kreisliga A) mit einer 3:6 Niederlage wacker ...

weiterlesen...

SGB 2 vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Sonntag

Coach Marius Groll

Wie die SGB1 kommt die SGB2 ungeschlagen aus der Winterpause - alle Testspiele konnten gewonnen werden. Vor dem Pflichtspielauftakt gegen den TSB Gmünd (Strümpfelbach-Arena, 13 Uhr) haben wir uns mit Marius Groll unterhalten:
„Mit der absolvierten Vorbereitung können wir großteils zufrieden sein. Die Ergebnisse aus den Testspielen sind gut ....

weiterlesen...

SGB I vor dem Pflichtspielstart 2020

Coach Bernd Maier

Lange war es ruhig auf unseren Seiten, aber unsere Jungs der SGB1 scheinen ihre Hausaufgaben gemacht zu haben: Mit einer beeindruckenden Bilanz von 43:2 Toren aus sechs Spielen blickt die Maier-Elf voll konzentriert auf den Rückrundenstart am Sonntag gegen Unterkochen (Strümpfelbach-Arena, 15 Uhr). Nicht zuletzt die Leistung gegen die U19 des VfR Aalen (Oberliga) machte sehr viel Vorfreude auf das Ende der Vorbereitungsspiele. Die einzigen beiden Gegentreffer der Vorbereitung ...

weiterlesen...

SENIOREN-TREFF

Rundreise quer durch Australien
Beim Stammtisch der Fußball-Senioren war die Vereinsgaststätte bis auf den letzten Platz besetzt, als Karl Schmieder Fotos von seiner Australienreise zeigte. Zu Beginn informierte er die Gäste allgemein zu Größe, Klima, Flora und Fauna Australiens. Es sei der giftigste Kontinent der Welt mit vielen giftigen Schlangen-, Spinnen- und Quallenarten, Krokodilen und Haien an den Meeresküsten. Danach nahm er die interessierten Besucher auf seine Reise mit, die über Sydney, die Blue Mountains, Melbourne, Kangeroo Island, Adelaide, Alice Springs , Kings Canyon, Ayers Rock bis zum Great Barrier Reef führte. Die erstklassigen Fotoaufnahmen unterlegt mit Musik begeisterten alle Zuhörer.

weiterlesen...

Testspiele

Ergebnisse:
01.02. TV Straßdorf (H) 8:0
08.02. TV Straßdorf II (H) 5:2
08.02. TSV Bermaringen (H) 6:0
12.02. TSV Mutlangen (H) 6:1
15.02. FC Welzheim (H) 4:1
15.02. RSV Hohenmemmingen (H) 8:0
19.02. TSV Adelmannsfelden (H) 13:0
22.02. TSV Waldhausen (H) 5:1
22.02. Vorw. Faurndau (H) 5:0
26.02. TSV Ottenbach (H) 8:2
29.02. VfR Aalen U19 (H) 3:2
29.02. TSF Gschwend (H) 6:0
fett: SGB I

Gmünder Sportlerehrung 2019

Extremsportler Walter Hösch (Zweiter von links) von unserer SG Bettringen wurde auf dem Schwäbisch Gmünder Sportlerball für zahlreiche Erfolge ausgezeichnet. Mit dabei waren von links nach rechts: Heiko Krieger (Abteilungsleiter Fußball), Hannes Barth (SGB-Vorsitzender) und Oliver Glass (Stadtverband Sport) , die die Glückwünsche vom Verein und vom Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd überbrachten.


Erfolge von Walter Hösch in 2019:

weiterlesen...

Gmünder Stadtmeisterschaft

Zum dritten Mal in Folge haben die Bezirksligafußballer der SG Bettringen die Gmünder Stadtmeisterschaft gewonnen. Im Endspiel gelang ein 5:2-Sieg gegen den favorisierten Verbandsligisten 1. FC Normannia Gmünd. 53 Sekunden vor Schluss war beim Stand von 3:2 noch alles offen, ehe die SGB noch zweimal traf.
Die Plätze drei und vier gingen an den FC Germania Bargau aus der Bezirksliga und den B-Ligisten Türkgücü Gmünd (alv). 

 

weiterlesen...

Dritter Neuzugang in der Winterpause für die SGB - Alexander „Sascha“ Bechthold kehrt zur SG Bettringen zurück

„Nach einem Jahr Fußball-Pause habe ich wieder richtig Lust anzugreifen, dabei kam bei mir nur die SGB infrage, ich habe die Ergebnisse immer aus der Ferne verfolgt,“ so der Bettringer Neuzugang.
„Meine schönsten Erlebnisse waren in der F-Jugend der Gewinn der Bezirkshallenrunde und in der B-Jugend der Aufstieg in die Verbandsstaffel“. Dazwischen und danach schnürte Sascha die Schuhe für den VfB Stuttgart (D-Jugend: 2 Jahre) und für die Normannia Gmünd (A-Jugend: 2 Jahre). Anschließend führten ihn im Aktiven-Bereich die Stationen TSV Essingen und SV Ebnat nach Düsseldorf. Kein Geringerer als der ehemalige ukrainische Nationalspieler Andrij Voronin trainierte Bechthold zuletzt beim Düsseldorfer Bezirksligisten FC Büderich.

Herzlich Willkommen (zurück) am Strümpfelbach!

Bildergalerie 7. InterSport Schoell-Cup

weiterlesen...

90 Tore am Freitagabend 

90 Tore in 21 Spielen fielen am Freitagabend beim AH-Hallen-Cup der SG Bettringen. Schöne Spielzüge, sehenswerte Tore und vor allem faire Partien waren in der Uhlandhalle zu sehen. 
Mit fünf Siegen und einem Remis setzte sich letztendlich der TSV Heubach souverän durch. Knapp dahinter, aber ...

weiterlesen...

Bildergalerie AH-Hallenturnier am 27.12.2010

Winterneuzugänge Hinderer und Zejnulahi

„Wir haben uns um ihn bemüht und sind froh, dass er sich nun uns anschließt“, bestätigt der Sportliche Leiter der SG Bettringen, Oliver Glass, die Verpflichtung von Niklas Hinderer. Zuletzt lief der 22-Jährige für den Tabellenvierten der ersten Landesliga-Staffel, den SV Kaisersbach, auf. Dort fungiert bekanntlich Leo Gjini aus Waldstetten als Trainer. „Niklas ....

weiterlesen...

Der Bettringer Veranstaltungskalender 2020 ist online

weiterlesen...

Jahresabschluss beim Senioren-Treff

Mit einer besinnlichen Adventsweise stimmte Renate Baur die Senioren mit ihren Frauen in einen stimmungsvollen Nachmittag ins voll besetzte Vereinsheim ein.
Nach Kaffee und Kuchen begrüßte der Leiter des Senioren-Treffs Franz Wiker freudig die große Gemeinschaft und streifte kurz die Veranstaltungen im vergangen Jahr, bevor Paul Stadelmaier diese durch eine perfekt zusammengestellte DIA-Show ....

weiterlesen...

Vorweihnachtliche Stimmung bei den SGB-Junioren!

Am Sonntag hatte die Abteilung Jugendfußball der SG Bettringen zur alljährlichen Weihnachtsfeier in die kleine Uhlandhalle in Bettringen geladen.
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein SGB Jugendfußball 1999 e.V. und dem traditionell engagierten Küchenteam aus den Reihen der SGB-Senioren hatte man ein buntes Programm zusammengestellt.
Vor etwa 200 Spielern, Eltern,....

weiterlesen...

Senioren-Treff

Der nächste monatliche Stammtisch findet am Mittwoch, 13. November 2019, um 15:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Wir laden dazu wieder sehr herzlich ein.
 
Unser neuer Ortsvorsteher, Karl-Andreas Tickert, stellt sich beim Senioren-Treff vor und bringt seine zukünftige Ideen zur Sprache.

 

Vereinsheim Kultfreibad Bettringen

zur website auf das Bild klicken!

!!!NEU!!!NEU!!!NEU!!!NEU!!!NEU!!!

Ab Dienstag 05.11.2019 haben wir das Restaurant Kultfreibad Bettringen in der Wolf-Hirth Straße 55 (Parkplätze direkt vor dem Restaurant) geöffnet und bieten Ihnen wie im Center Court eine Wochenkarte an. Reservierungen und Vorbestellungen gerne per Email oder per Telefon um die Wartezeiten in der Mittagspause zu verkürzen.


Reservierungen ab 11:00 Uhr:
Telefon: 07171-870011 oder Email: bettringenfreibad@aol.com

Über Ihren Besuch freuen sich Kristina, Matus und Jaro:)


Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag
11:00 - 14:00 Uhr
17:30 - 22:00 Uhr

Sonntags
11:00 - 22:00 Uhr (durchgehend warme Küche)

Alle Speisen auch zum Mitnehmen!

Bildergalerie SG Bettringen - Spfr. Lorch 6:1

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag!

Wir gratulieren Roland Abele recht herzlich zu seinem runden Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit.

Lieber Roland herzlichen Dank für Dein großes Engagement für die Fußballabteilung.

Die Abteilungsabteilung

SGB-Kuchentheke beim verkaufsoffenen Sonntag bei Intersport Schoell

Dass wir nicht nur gute Fußballer sind, sondern auch gut backen können haben unsere E- und D-Jugendlichen mit ihren Eltern am vergangenen Wochenende bewiesen.
Am verkaufsoffenen Sonntag durften wir auf Einladung unseres Teamausstatters Intersport Schoell im City Center Kaffee & Kuchen verkaufen. Dabei haben wir bei bestem ....

weiterlesen...

Ausflug Senioren-Treff

Die Senioren besuchten das Wasserwerk der Landeswasserversorgung in Langenau. Es ist eines der größten und modernsten Wasserwerke Europas. Zunächst konnte anhand eines Filmes die über 100 jährige Geschichte des Wasserwerkes verfolgt werden. Ein Modell stellte die verschiedenen Wasserwege zu den einzelnen Städten dar. Viele meinten, dass Schwäbisch Gmünd mit Bodenseewasser versorgt wird. Stimmt nicht! Unser Trinkwasser kommt...

weiterlesen...

.

Gute Besserung Dominik!

Unser Spieler Dominik Schweidler hat sich am vergangenen Sonntag bei dem Bezirksligaspiel gegen den TSV Großdeinbach schwer verletzt. Er erlitt einen Schlüsselbeinbruch. 

Alles Gute und eine baldige und vollständige Genesung wünscht Dir lieber Dominik

Deine SGB

Präsentation der Jugendmannschaften Saison 2019/2020

Hier gibt es Impressionen zu der diesjährigen Jugendpräsentation.

weiterlesen...

Fußball-Dart-Turnier beim Edekamarkt Donderer

21.09.2019

Die Fußballabteilung der SG Bettringen veranstaltete auf dem Parkplatz beim Edekamarkt Donderer zum ersten Mal ein Fußball-Dart-Turnier.

Es hat viel Spaß gemacht und es gab tolle Preise zu gewinnen.

 

Altpapiersammlung am 20. September 2019

Bei bestem Spätsommerwetter ging die Altpapiersammlung der Fußballabteilung wieder schnell und reibungslos über die Bühne.  Vielen Dank den vielen Spielern von den aktiven Mannschaften und der A- und B-Junioren. Ein weiterer Dank geht an die Fahrer und den Firmen/Privatleuten, die ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellten.
Folgende Fahrzeuge waren im Einsatz: Stuckateur Zeller, Sanitär/Heizung Hinderberger/Kaiser, Bau Wolf, Gipser Barth, Holzbau Maier und Karl Nuding mit seinem Traktor. Herzlichen Dank!

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

-

Einladung zur Jugendpräsentation 2019

Am Sonntag, 22. September 2019, stellen sich alle Mannschaften der SGB-Fußballjugend im Rahmen der alljährlichen Jugendpräsentation der Öffentlichkeit vor.

Nach dem Motto "Rund um den Ball" feiert der "Förderverein Jugendfußball" dabei sein 20-jähriges Bestehen. Bei hoffentlich bestem Wetter dürfen sich die Kinder dabei in einer Spielstraße rund ....

weiterlesen...

Simon Kreilinger wird Co-Trainer bei der SG Bettringen

Simon Kreilinger coacht zukünftig an der Seite von Bernd Maier die erste Fußballmannschaft der SG Bettringen. Kreilinger ist Bettringer durch und durch. Sämtliche Jugendmannschaften der SGB hat der neue Co-Trainer durchlaufen. Bei den Aktiven war er jederzeit eine sportliche wie charakterliche Stütze im Team. Der sportliche Leiter Oliver Glass ....

weiterlesen...

Abteilungsbeitrag

An die
Mitglieder der Fußballabteilung der SG Bettringen

SG Bettringen/Fußballabteilung
• Abteilungsbeitrag für die Saison 2019/20

Liebe Spieler*innen, liebe Eltern & Erziehungsberechtigte,

bei der Abteilungsversammlung der Fußballabteilung am 24.Mai 2019 wurde der Beschluss gefasst, neben dem Mitgliedsbeitrag der SG Bettringen, zusätzlich den seit der Abteilungsversammlung im Mai 2006 bereits angedachten Abteilungsbeitrag im Kinder-, Jugend- und Aktivenfussball zu erhöhen und von den Mitgliedern der Fußballabteilung per Lastschriftverfahren (SEPA) einzuziehen.

Dies wurde erforderlich, da ...

weiterlesen...

Die SG Bettringen ist der 100. Vereinsfreund des FCH

Hier finden Sie ein Foto der Übergabe eines signierten FCH Trikots an die SG Bettringen als 100. Vereinsfreund (von links): Karl-Heinz Härter (Stellv. Abteilungsleiter Fußball SG Bettringen), Ralph Schneider (Sportlicher Leiter SG Bettringen), Joshua Frey (Mitarbeiter Marketing und Medien beim FCH), Heiko Krieger (Abteilungsleiter Fußball SG Bettringen), Florian Dreier (FCH Vorstand Marketing & Vertrieb), Simon Kreilinger (Team Jugendleitung SG Bettringen), Martin Bürger (Ansprechpartner FCH Vereinsfreundschaften).

Text u. Foto: 1 FC Heidenheim 1846 

Foto: 1. FCH

weiterlesen...

Neuzugänge Saison 2019/20

A-Jugend Schnuppertraining

Du bist Jugendspieler der Jahrgangs 2001 oder 2002?

Du möchtest 2019/20 in der Bezirksstaffel der A-Junioren spielen?

Du wünscht dir eine engagierte Jugendabteilung und motivierte Trainer?

Eine enge Verknüpfung zum Aktivenbereich?

Aussicht auf Einsatzzeiten in der Kreisliga A, Bezirksliga oder sogar Landesliga?

 

 

weiterlesen...

Saisonabschluss 2018/2019

Beim letzten Heimspieltag wurden vor der Bezirksligabegegnung gegen den SV Waldhausen die Spieler, welche nach der Saison die SGB verlassen, verabschiedet (siehe Foto). Außerdem Stephan Gröger der als AH-Leiter aus dem Amt ausscheidet. Nach dem Spiel, das 5:1 endete, wurde die erfolgreiche Saison gebührend gefeiert.
Unser neuer Vereinsheimpächter Uwe Sonnentag und sein Sohn standen am Grill und verköstigten die Gäste mit leckeren Steaks, Folienkartoffeln und Salaten.
Die aktiven Spieler bedankten sich bei ihren Trainern, Betreuern und vielen Personen die im Umfeld für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs sorgen.


                                                         zur Bildergalerie

weiterlesen...

SG Bettringen startet „Soccer statt Zocker“

Sportgemeinde will mehr Jugendliche zum Fußball bewegen

Mit der Kampagne „Soccer statt Zocker“ begibt sich die SG Bettringen jetzt auf ungewöhnliche Talentsuche und möchte Jugendliche wieder von der Spielkonsole auf den Bolzplatz bringen.

Fußball-Märchen gibt es viele. Eines davon geht so: Ein unbekannter Junge wird von einem großen Fußballverein auf einem Bolzplatz entdeckt. Der junge Spieler entwickelt sich zum Fußball-Wunder. Ganze Generationen Jugendlicher haben heimlich diesen Fußballtraum geträumt, während sie täglich nach der Schule auf dem Bolzplatz kickten. Inzwischen ....

weiterlesen...

Vier neue Bereichsleiter und ein erhöhter Abteilungsbeitrag

Abteilungsversammlung der SGB-Fußballabteilung: Ihrig, Rueff, Sorg und Schneider neu in den Ausschuss gewählt

Bei der Abteilungsversammlung der Fußballabteilung der SG Bettringen sind mit Steffi Ihrig (Bereichsleitung Marketing), Matthias Rueff (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Sebastian Sorg (Alte Herren) und Ralph Schneider (Spielleitung) gleich vier neue Ausschussmitglieder gewählt worden. Außerdem wurde mit einer breiten Mehrheit eine moderate Erhöhung des Abteilungsbeitrages beschlossen.

Der Landgasthof „Hirsch“ in Bettringen war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Abteilungsleiter Heiko Krieger die ...

weiterlesen...

Robin Fischer kommt zur SG Bettringen

Aus der U19 Verbandsstaffel der Normannia Gmünd schließt Robin Fischer sich in der kommenden Saison der SG Bettringen an. Oliver Glass, sportlicher Leiter der SGB wird folgendermaßen zitiert: „Wir sind sehr glücklich, dass dieser Transfer geklappt hat. Von seiner Qualität sind wir felsenfest überzeugt und haben uns daher sehr lange um ihn bemüht. Mit seiner Größe, der Ausstrahlung ....

weiterlesen...

Neuzugang Gezim Zymeri

Der Kapitän geht von Bord

Öffnungszeiten im Vereinsheim Restaurant Kultfreibad

Das Team vom Restaurant Kultfreibad Bettringen mit ihrem Chef Uwe Sonnentag (rechts auf dem Foto).

Das Restaurant Kultfreibad Bettringen hat wie folgt geöffnet:

- täglich von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr bei geöffnetem Freibad

- 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 22.00 Uhr bei schlechten Wetter / Freibad geschlossen

 

Servus zusammen,

Das Team vom Restaurant Kultfreibad Bettringen mit ihrem Chef Uwe Sonnentag rechts auf dem Foto.

in Kürze beginnt die Bettringer Freibadsaison und wir freuen uns riesig euch dieses Jahr mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken versorgen zu dürfen.

Wir haben in den nächsten Tagen wie folgt geöffnet:
- Donnerstag & Freitag (09. & 10.05.) ab 17.30 Uhr
- Samstag geschlossen (11.05.)
- Sonntag ab 11.00 Uhr (12.05.

Bei geöffnetem Freibad ab 12.05. ...

weiterlesen...

Patrick Schneider wechselt zur SGB

Wie der Vater, so der Sohn - Patrick Schneider wechselt zur SGB

Ralph Schneider ist schon seit langer Zeit für die SGB als Jugendtrainer tätig und wechselt zur neuen Saison in das Teammanagement (U17 - Aktivenbereich). Sein Filius Patrick Schneider, aktuell beim TSV Böbingen, schließt sich nun auch der SGB an.

„Ich bin ein Typ, der immer neue Herausforderungen sucht“, gibt Patrick Schneider ...

weiterlesen...

Mit Dominic Cavatoni kehrt ein alter Bekannter an den Strümpfelbach zurück.

Nach der Verpflichtung von Torhüter Nico Tese kann die SGB mit Dominic Cavatoni bereits den zweiten Neuzugang auf dieser Position bekanntgeben. „Dominic hat Stallgeruch, spielte bereits in der Jugend und bei den Aktiven für die SGB“, zeigt sich der sportliche Leiter Oliver Glass hocherfreut über den Transfer.
In der Jugend hütete Cavatoni ...

weiterlesen...

Ralph Schneider - ein Glücksfall für die SGB

Oliver Glass, der sportlicher Leiter der SG Bettringen, zeigt sich angetan. „Es ist uns gelungen Ralph Schneider davon zu überzeugen ins Teammanagement zu wechseln. Er wird die jahrzehntelange sehr gute Jugendarbeit weiter nach vorne bringen und ist von nun an zuständig für die Kaderplanung, Talentsichtung und Konzeptentwicklung der Jugend.“ Ralph Schneider war bisher als Trainer für die U19 zuständig und wird zukünftig die Geschicke im sportlichen Bereich von der U17 bis zu den aktiven Mannschaften leiten. Schneider wohnt in Bettringen und ist „überzeugt davon, dass die SG Bettringen auf einem sehr guten Weg ist und hier noch viel zu bewegen ist. Auch Abteilungsleiter Heiko Krieger stellt klar, „dass es weiter unsere Aufgabe und Verpflichtung ist, sich für die starke Bettringer Jugend einzusetzen. Da haben wir mit dieser Entscheidung einen großen Schritt nach vorne gemacht.“



Die Vereins- und Freibadgaststätte der SG Bettringen Abteilung Fußball hat einen neuen Pächter

Der Gastronom Uwe Sonnentag, bekannt vom Center Court Gmünd und sein Team, das eigens aus einer Tiroler Skihütte anreisen wird, übernehmen ab Mai die Freibad- und Vereinsgaststätte der SG Bettringen mit einem neuen Konzept speziell für die Freibadsaison.

Der Pachtvertrag zwischen der SG Bettringen und Uwe Sonnentag wurde in dieser Woche unterschrieben.

Familie Sonnentag führt seit über drei Jahren das ...

weiterlesen...

Die SG Bettringen verstärkt sich auf der Torhüterposition mit Nico Tese

Nach der Verpflichtung von Liridon Ukaj kann der sportliche Leiter Oliver Glass sofort den nächsten Neuzugang am Strümpfelbach begrüßen.

„Aktuell haben wir mit Manuel Ziesel, Bastian Kapitke und Eren Bestepe nur 3 Torspieler für 3 aktive Mannschaften, das ist eindeutig zu wenig“ so Glass. „Aus diesem Grund wollen wir uns sowohl qualitativ als auch quantitativ auf dieser Position besser aufstellen.“ Der neue Torwart heißt Nico Tese und spielt aktuell noch in der U19 für das Juniorteam Rems und wohnt in Lautern. „Nico ist ein sehr talentierter ...

weiterlesen...

Walter Hösch erneut erfolgreich unterwegs

Nur drei Wochen nach seinem grandiosen Erfolg beim Winterrennen in Rovaniemi konnte Walter Hösch erneut auf das Podest steigen. Bei den Deutschen Meisterschaften im 50 km Straßenlauf erreichte er einen fast nicht erwarteten 3. Platz (Bronzemedaille in seiner Altersklasse) und in der Senioren-Mannschaftswertung die Silbermedaile.

 

Liridon Ukaj kehrt zur SG Bettringen zurück

Nach den Stationen Straßdorf und Mutlangen kehrt Liridon Ukaj an den Strümpfelbach zurück. Oliver Glass (Sportlicher Leiter der SG Bettringen) bestätigte auf Nachfrage den bevorstehenden Wechsel zum 1. Juli 2019. „Liri hatte eine erfolgreiche und gute Zeit in Bettringen und wir freuen uns, dass er zur Sportgemeinde zurückkehrt. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich passt er bestens zu unseren Mannschaften. Der Spieler selbst „freut sich ab Sommer wieder ein Teil des Vereins zu sein und möchte mit seiner Erfahrung dazu beitragen, dass die Bettringer Mannschaften weiterhin Erfolg haben.“

Partnerschaft feiert 10-jähriges Jubiläum

 

Mit der Unterschrift unter einen neuen Dreijahresvertrag wird die Partnerschaft zwischen der SG Bettringen und dem Gmünder Traditionssporthaus Intersport Schoell nun auf 10 Jahre ausgebaut. „Wir haben ein tolles Miteinander und mit Michael Wieland einen überragenden Ansprechpartner, der Vieles möglich macht. Wir gehören einfach zusammen.“, zeigt sich der sportliche Leiter Oliver Glass ...

weiterlesen...

Senioren-Treff

Stammtisch am 10.03.2013

Der neue Leiter Franz Wiker freute sich bei seiner Begrüßung über die große Teilnahme und vor allem über die Anwesenheit der vielen Damen. Dann wurde an den vor kurzem verstorbenen Karl Weber und die seit der Gründung des Senioren-Treffs vor 15 Jahren neunzehn verstorbenen Fußballkameraden gedacht.

Auf großes Interesse stieß anschließend der Lichtbildervortrag von Helmut Behringer. Er zeigte Dias des ehemaligen Bürgermeisters, Bruno Maurer, und aus seiner eigenen Sammlung. Diese gaben einen ....

Dies ist eines der Dias welches Helmut Behringer beim Senioren-Treff-Stammtisch aus dem Nachlass von Bruno Mauer präsentiert hat. 

weiterlesen...

Altpapiersammlung der Fußballabteilung am 8. März

Bei trockenem, aber etwas windigen Wetter ging die erste Altpapiersammlung im Jahr 2019 wieder schnell und reibungslos über die Bühne.
Vielen Dank den zahlreichen Sammlern der drei aktiven Mannschaften und den A- und B- Junioren. Ein weiterer Dank geht an die Fahrer und die Firmen/Privatleute, die ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellten.
Folgende Fahrzeuge waren diesmal im Einsatz: Stuckateur Zeller, Holzbau Maier, Gipser Barth, Bau Wolf, Sanitär/Heizung Hinderberger/Kaiser und Karl Nuding mit seinem Traktor.

>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

N A C H R U F

Die Fußballabteilung trauert um sein Ehrenmitglied Karl Weber. Becka Karle, wie er genannt wurde, war bis zu seiner schweren Krankheit ehrenamtlich im Einsatz. So war er lange Zeit für die Organisation des Kaffeedienstes an den Heimspieltagen zuständig und hat die Getränke für den Spielbetrieb der Mannschaften verwaltet. Er war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.
Wir werden Karl stets in bester Erinnerung behalten und ihn vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Christel und den Angehörigen.

 

A-Junioren der SG Bettringen stellen die drittbeste Mannschaft in Württemberg

Obere Reihe von links: Trainer Ralph Schneider, Altin Kadrija, Ahmad Macharka, Janik Wiedmann, Adrian Yurdugül, Trainer Arthur Feil
Untere Reihe von links: Abteilungsleiter Heiko Krieger, Tim Fritz, Jamal Mangold, Dominik Baars, Bedis Jaziri, Sportlicher Leiter Oliver Glass
Auf dem Bild fehlen: Spieler Nico Alb, Jugendleiter Dimitrios Hamalidis, stellvertretender Abteilungsleiter Karl-Heinz Härter


Auf eine überragende Hallensaison können die A-Junioren der SG Bettringen zurückblicken. Als Erster der Bezirksendrunde sorgte die Mannschaft von Trainer Ralph Schneider auch auf Verbandsebene für Furore und schaffte es bei der WFV-Endrunde in Ehningen als drittbeste Mannschaft Württembergs auf das Podest.

Die Hallenrunde des Bezirks Ostwürttemberg begann für die A-Junioren der SG Bettringen in ...

weiterlesen...

SG Bettringen stellt die Weichen für die neue Saison. Bernd Maier wird auch im kommenden Spieljahr Trainer der ersten Mannschaft bleiben.

Bernd Maier geht in seine 5. Saison bei der SGB
Mit der SG Bettringen steht Bernd Maier auf Platz 2 der Bezirksliga Ostwürttemberg und möchte für den Aufstieg in die Landesliga den SV Neresheim noch von Platz 1 verdrängen. „Wir wissen was wir aneinander haben und die Mannschaft steht hinter ihrem Trainer.“ gibt Oliver Glass (Teammanager der SG Bettringen) Einblicke in das Bettringer Vereinsgeschehen. „Bernd hat hier in den letzten 4 Jahren überragende Arbeit ...

weiterlesen...

Marius Groll bleibt Trainer bei der SG Bettringen / Florian Härter kehrt zurück

Marius Groll
Marius Groll ist seit Sommer 2018 Trainer der SG Bettringen in der Kreisliga A und steht mit seiner Mannschaft derzeit auf dem 5. Platz mit 3 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. „Wir sind froh darüber, Marius Groll auch in der kommenden Saison als Trainer bei uns zu haben“, freute sich der Teammanager der SG Bettringen Oliver Glass. „Marius ....

weiterlesen...

Die Reise der SGB A Jugend geht weiter

Nach dem Gewinn der Bezirkshallenmeisterschaft in Heubach mussten die Jungs um die Trainer Ralph Schneider, Arthur Feil und Betreuer Gerhard Frey am Sonntag nach Waldenburg zur Verbandshallenmeisterschaft der A Jugend fahren. Nach einem unglücklichen 1:1 gegen die TSG Backnang und Siegen gegen Kapfenburg und Neuffen zog man ins Halbfinale. Dieses Halbfinale gegen Göppingen wurde dann im 6 Meter schießen zu Gunsten unsere SGB entschieden. Somit zog man in das Endspiel gegen die TSG Backnang. Auch dieses Spiel ging nach Verlängerung ins 6 Meter schießen, dieses dann die Jungs erfolgreich für sich gestalten konnten.

Bettringer Veranstaltungskalender 2019

 

 

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Draufklicken!

weiterlesen...

A-Junioren sind Bezirkshallenmeister 2019

Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage qualifizierten sich die Jungs von Ralph Schneider und Arthur Feil gerade noch so für die Zwischenrunde. Dort spielte die U19 2x 0:0, am Ende konnte man sich im 6m -Schießen für's Finale qualifizieren. Dort traf man auf das Juniorteam Rems, gegen die man sich ebenfalls nach 0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung im 6m-Schießen durchsetzen konnte.
Jetzt geht es auf Verbandsebene weiter.

Herzlichen Glückwunsch!

Neuzugang für die U19 in der Winterpause

Die U 19 der SG Bettringen konnte sich im Winter die Dienste von Adrian Yurdugül vom VfR Aalen sichern.

Adrian ist mit seiner Präsenz und Torgefährlichkeit genau das was uns noch gefehlt hat. Das Trainergespann Feil / Schneider haben großes Vertrauen das Adrian uns sehr viel Freude bereiten wird.
Auch in den Gesprächen mit Adrian hat man schnell gemerkt, dass er ....

weiterlesen...

Gmünder Stadtmeisterschaft: SG Bettringen verteidigt Titel

Bei der 36. Gmünder Stadtmeisterschaft ist den Bezirksliga- Fußballern der SG Bettringen die Titelverteidigung gelungen. Im Finale setzte sich der Vorjahressieger gegen den Oberligisten 1. FC Normannia Gmünd deutlich mit 3:0 durch. Dritter wurde der Ausrichter FC Bargau durch einen 2:1-Erfolg über den TV Straßdorf.

Die SG Bettringen ...

weiterlesen...

SGB gewinnt erneut die Gmünder Stadtmeisterschaft

Hinten von links:
1. Bürgermeister Dr. Joachim Bläse, Abteilungsleiter Heiko Krieger, Trainer Bernd Maier, Konditionstrainer Klaus Klingler, Manuel Seitz, Bastian Herr, Paul Stich, Dr. Gerold Bläse, Vorsitzender Stadtverband Sport Ralf Wiedemann, stellvertretender Vorsitzender Stadtverband Sport und Teammanager Oliver Glass
Vorne von links:
Arthur Feil, Kapitän Lukas Hartmann, Patrick Gräßle, Wesley Wicker, Lorenz Hinderberger (Torschützenkönig der Stadtmeisterschaft), Müslüm Cokkalender

Bildergalerie vom Hauptturnier INTERSPORT SCHOELL-Cup

 

                           zur Bildergalerie auf weiterlesen klicken!

6. INTERSPORT SCHOELL-CUP -Bildergalerie vom Qualiturnier

29.12.2018

                        zur Bildergalerie

FC Ermis Gmünd gewinnt das Qualifikationsturnier – als Gruppenvierter

Der FC Ermis Gmünd, der FC Spraitbach und das Junioren-Team der SG Bettringen haben am Samstag beim Qualifikationsturnier der SG Bettringen die ersten drei Plätze belegt und sich damit für das am Sonntag stattfindende Hauptturnier qualifiziert. Der FC Ermis Gmünd, der die Vorrunde nur als Gruppenvierter abgeschlossen hatte, bezwang im Endspiel den FC Spraitbach klar mit 4:1.

(sgb). Zum Auftakt des von der SG Bettringen in der Uhlandhalle ...

weiterlesen...

ERGEBNISSE 6. INTERSPORT SCHOELL CUP

And the Winner is!

Ermis FC Schwäbisch Gmünd mit einem 4:1 Sieg über den FC Spraitbach im Finale.

Die SGB Junioren schlagen den SV Lautern ebenfalls mit 4:1 und sind morgen genau so dabei wie die Finalisten.

GLÜCKWUNSCH!

Qualifikant 1: SGB Junioren-Team
Qualifikant 2: FC Spraitbach
Qualifikant 3: FC Ermis Gmünd

Bester Spieler: Antonio Calabrese

                             Für alle Ergebnisse auf weiterlesen klicken; für Quali-Ergebnisse ganz runter scrollen.

Zwei Turniere kurz vor dem Jahreswechsel

Hallenturniere der SG Bettringen um den Intersport Schoell Cup: Qualifikation am 29. Dezember, Hauptturnier am 30. Dezember
Kurz vor dem Jahreswechsel richtet die SG Bettringen in der Uhlandhalle den „6. Intersport Schoell Cup" aus. Auf das Qualifikationsturnier am Samstag, 29. Dezember, folgt einen Tag später am Sonntag, 30. Dezember, das Hauptturnier, das im Vorjahr der Bezirksligist Sportfreunde Lorch gewinnen konnte.  
Wie schon in den vergangenen ...

weiterlesen...

Drei Abgänge in der Winterpause

Drei Spieler verlassen die SG Bettringen

Der Bezirksligist SG Bettringen hat in der Winterpause drei Abgänge zu vermelden.
Firat Kos schließt sich dem B-Ligisten TV Lindach an, der sich damit mit einem alten Bekannten verstärkt. "Der Offensivspieler soll für weitere Durchschlagskraft im Sturm sorgen", heißt es in einer Pressemitteilung des in der Kreisliga BI auf Platz zwei stehenden TV Lindach.

Neben Kochkünste verlassen die SG Bettringen in diesem Winter noch Denis Croissant (TV Herlikofen) und Dennis Bechthold, der zum Bettringer Ligakonkurrenten TV Heuchlingen wechselt.

Rems-Zeitung vom 22.12.2018

 

Christbaumverkauf beim Bettringer Weihnachtsmarkt

Der Förderverein Jugendfußball hat beim Bettringer Weihnachtsmarkt eine große Auswahl an Weihnachtsbäumen angeboten. Schon nach kurzer Zeit waren die meisten Bäume vergriffen, sodass kurzfristig eine Nachlieferung organisiert werden musste.

Die Truppe um Karl-Heinz Härter haben die Bäume zugespitzt, zugesägt, eingenetzt und auf Wunsch auch ausgeliefert.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

wfv-Ehrung für unseren Teammanager Oliver Glass

Herzlichen Glückwunsch!

Spieler verschönern das Vereinsheim

Abteilungsleiter Heiko Krieger leitete am Samstag den Arbeitseinsatz im Vereinsheim. Die Spieler haben die Wände neu gestrichen.

Ab dem kommenden Wochenende wird das Vereinsheim bis zur nächsten Badesaison wieder in Eigenregie der Fußballabteilung unter der bewährten Leitung von Anke Sittner geführt.

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

Herzlichen Glückwunsch, Gerhard Herrmann!

Am heutigen Dienstag feiert unser Ehrenmitglied Gerhard Herrmann seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulieren wir ihm im Namen der SG Bettringen recht herzlich. Viele Jahre schnürte der Jubilar seine Kickschuhe für die SGB. Für seine Verdienste um den Verein wurde er 1970 mit der silbernen und 1988 mit der goldenen Vereinsehrennadel ausgezeichnet und gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt. Bis heute hat sich Gerhard Herrmann dem Ehrenamt verschrieben. Er war 2004 Mitgründer des Senioren-Treffs, den er bis heute noch mit viel Engagement leitet.  Wir danken ihm an dieser Stelle für seine langjährige Vereinstreue und seinem Einsatz zum Wohle der Fußballabteilung und wünschen Ihm alles erdenklich Gute, vor allem eine gute Gesundheit und noch viel Freude im Kreise der rot/schwarzen Fußballfamilie. 

Jugendpräsentation Saison 2018/2019

SGB-Junioren standen im Mittelpunkt

Am letzten Sonntag zu den Heimspielen unserer drei aktiven Teams haben sich die kompletten Jugendmannschaften der SG Bettringen bei der Jugendpräsentation ihren Eltern und dem SGB-Anhang präsentiert.

Von den Bambini bis zu den A-Junioren stellte Jugendleiter Dimi Hamalidis die Mannschaften mit ihren Spielern, Trainern, Betreuern und Koordinatorinnen den Tag über der Öffentlichkeit vor. Bei einem tollen Fußball-Sonntag mit ...

weiterlesen...

Die Fußballabteilung beim Festzug 800 Jahre Bettringen

 

>>>>>>>>>>>mehr Fotos

JUST MARRIED

Liebe Franzi, lieber Basti,

 

wir gratulieren recht herzlich zur Hochzeit und

wünschen Euch ein tolles Fest und natürlich schöne Flitterwochen.

SGB Teamfoto 2018/2019

hinten von links: Dominik Kiesle, Tim Adam, Firat Koc, Ricardo Grübel. Lukas Hartmann, Bastian Herr, Bastian Härter, Janis Wiedmann; Mitte: Teammanager Oliver Glass, Trainer Bernd Maier, Physiotherapeutin Lena Kießling, Simon Kreilinger, Simon Weller (Co-Trainer 1. Mannschaft), Spielleiter Roland Abele, Konditionstrainer Klaus Klingler, Janik Wiedmann, Torwarttrainer Markus Mezger, Abteilungsleiter Heiko Krieger; Vorne: Arthur Feil, Marcel Knödler, Denis Croissant, Oliver Vaas, Manuel Ziesel, Patrick Gräßle, Wesley Wiker und Muslim Cokkalender. Auf dem Bild fehlen: Lorenz Hinderberger, Florian Müller, Dominik Schweidler, Aaron Barth, Niko Sittner, Manuel Seitz, Dennis Bechthold, Andreas Rusche, Paul Stich und Christian Strobel.

Trainingsauftakt: Vorstellung der Neuzugänge

Stehend: Trainer 1. Mannschaft Bernd Maier, Spielleiter Roland Abele, Mahir Berkcan, Wesley Wicker, Co-Trainer U23 Dominik Stütz, Trainer U23 Marius Groll, Co-Trainer 1. Mannschaft Simon Weller
Sitzend: Christian Strobel, Torben da Silva, Tom Lauer, Marcel Knödler, Denis Croissant, Firat Koc

Trainingsauftakt der Aktiven

Am Dienstag, 10.07.2018 um 18.45 Uhr ist öffentlicher Trainingsauftakt für die Saison 2018/2019
Neben den externen Neuzugängen (Firat Koc, Denis Croissant, Christian Strobel, Wesley Wiker, Marcel Knödler) und unserem eigenem Nachwuchs aus der A-Jugend (Tom Lauer, Torben da Silva, Elvis Huynh, Mahir Berkcan, Pascal Naghdtschi) begrüßen wir an diesem Abend auch Marius Groll unseren neuen Trainer der zweiten Mannschaft.

Wir wünschen unseren neuen Spielern und Marius Groll einen guten Start, viel Spaß und sportlichen Erfolg bei der SGB.

Gratulation zur Hochzeit!

Wir gratulieren unserem Basti Härter und seiner Frau Franzi recht herzlich zur standesamtlichen Trauung und wünschen dem frisch vermählten Ehepaar alles erdenklich Liebe und Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg.

Eure Fußballer der SGB

 

 

U19 Spieler der SG Bettringen stoßen zu den Aktiven Mannschaften

Tom Lauer, Torben da Silva, Elvis Huynh und Pascal Naghdtschi sind die Jugendspieler der SG Bettringen die ab 10.07. im Training der Aktiven teilnehmen. Marius Groll und Bernd Maier zeigen sich erfreut, dass der Bettringer Weg mit eigenen Jugendspielern weiter verfolgt wird und die Entwicklung junger Talente im Vordergrund steht. „Wir bringen der Jugend große ...

weiterlesen...

Weitere Neuzugänge bei der SGB

Wesley Wicker (U19 1. FC Normannia Gmünd) und Marcel Knödler (TSV Heubach) schließen sich zur neuen Saison der SG Bettringen an und wechseln an den Strümpfelbach. „Wesley und Marcel suchen eine neue Herausforderung und finden diese bei der SGB. Mit den beiden bekommen wir zwei ehrgeizige Spieler hinzu und wir sind gespannt wie sie sich bei uns .

weiterlesen...

SGB-Fussballer on tour

 

Wir wünschen unseren Aktiven viel Spaß auf Malle!

Ralph Schneider wird neuer U19-Coach bei der SG Bettringen

„Hoch erfreut“ zeigt sich der Teammanager der SG Bettringen Oliver Glass über die Verpflichtung von Ralph Schneider als neuen Trainer der Bettringer A-Junioren. „Ralph leistet tolle Arbeit, oft weit über das Normale hinaus und ist in der Schnittstelle zwischen Jugend Aktiven bestens aufgehoben. Er hat ein Netzwerk, ist ein absoluter Fachmann und treibt mit ...

weiterlesen...

SGB-Fußballabteilung spendet für "Kids of Rio"

Am Wochenende fand im Rahmen des Footvolley-Cups die Scheckübergabe der Like-Ralley des Autohaus Sorgs statt. Die SGB sammelte 111 Likes, welche 111€ bedeuteten.

Nachdem Deutschlands bekanntester Footvolley Spieler Mo Obeid sein Projekt Kids of Rio vorstellte, haben sich die SGB-Verantwortlichen kurzerhand dazu entschieden den Scheck für dieses soziale Projekt zu spenden und den Betrag auf 250€ aufzustocken.

Der Mönchengladbacher Ex-Fußballer Mohammed Obeid hat nach einer Verletzung seine Fußballkarriere beendet und engagiert sich jetzt für die Straßenkinder in eben diesen Favelas.

Mo Obeid: „Danke für Eure Unterstützung für mein Projekt „Kids of Rio“. Ich wünsche euch viel Erfolg in der neuen Saison! Danke!“

Hier gibt es Informationen zum Projekt:

Kids of Rio

Sportfreunde Lorch gewinnen Bettringer AH-Sommerturnier

VON SEBASTIAN SORG
Am Freitagabend veranstaltete die Bettringer AH ihr zweites Kleinfeld-Sommerturnier. Acht Teams spielten in einem fairen Turnier um den Wanderpokal. Im Finale konnten sich die Sportfreunde Lorch knapp mit 1:0 gegen den TSV Heubach durchsetzen. Dritter wurden die Gäste aus Bodman-Ludwigshafen, die im Spiel um Platz drei den SV Beutelsbach bezwangen.

Die weiteren Platzierungen:
5. TSGV Rechberg
6. TV Straßdorf
7. SG Bettringen
8. FC Bargau

Bedanken möchte sich die AH bei allen teilnehmenden Mannschaften, Schiedsrichter Tobias Vogt, Gourmet-Tempel-Beauftragter Roland Kurz & Team und an Willi Baur für das top vorbereitete Kleinspielfeld.

AH-Sommerturnier -Bildergalerie

SF Lorch hat das Turnier am Freitagabend gewonnen.

Ein Bericht folgt.

 

>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

E-Junioren feiern Doppel-Meisterschaft

Unsere E2 und E1 haben bereits am letzten Freitag bei beiden Spielen gegen die Normannia die Meisterschaft perfekt gemacht!
Unsere E2 siegte mit 7:1 gegen die Normannia und unsere E1 mit 3:0. 
Nach dem letzten erfolgreichen Spieltag gegen Lorch konnten wir mit beiden Mannschaften die ungeschlagene Doppelmeisterschaft feiern! 
Als Belohnung gab es Doppelmeister T-Shirts zur Erinnerung an das tolle Ereignis.
Gratulation an die Jungs. Wir sind mächtig stolz auf Euch!
 
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Wir gratulieren unserem Dino uns seiner Frau Jule zur Hochzeit und wünschen alles Gute!
Zahlreiche Jugend- und Aktivenspieler überraschten das Brautpaar und standen Spalier, während ein "Zicke, Zacke" angestimmt wurde.

Neuzugang Nr. 3

Die Personalplanung nahezu abgeschlossen für die kommende Spielzeit hat die SG Bettringen. Mit Christian Strobel vom TSGV Waldstetten ist es den Bettringern gelungen einen hochkarätigen Neuzugang an den Strümpfelbach zu holen. „Wir sind überzeugt, dass uns Christian mit seiner Art Fußball zu spielen weiterbringt und eine große Bereicherung für die SG Bettringen ist. Er bringt die Erfahrung von 36 Landesligaeinsätzen mit und ...

weiterlesen...

Denis Croissant wechselt zur SG Bettringen

Die Personalplanungen bei der Sportgemeinde nehmen Kontur an. Vom TV Herlikofen kommt als zweiter Neuzugang für die Saison 2018/19 Denis Croissant an den Strümpfelbach. „Wir freuen uns sehr, dass wir Denis von der SG Bettringen überzeugen konnten. Er hat bei uns schon in der Jugend gespielt, einen guten Charakter, sportliches Potential und wir wollten ihn in der Vergangenheit bereits mehrfach für unsere Mannschaft gewinnen. Dieses Jahr ist es uns tatsächlich gelungen und das ist spitze.“ kommentierte der Teammanager der SG Bettringen Oliver Glass den Wechsel. Der 26-jährige Denis Croissant, ist auf der Außenbahn beheimatet und erzielte in 84 Begegnungen 18 Treffer und gab 19 Torvorlagen.

Erster Neuzugang für die SGB

Firat Koc wechselt vom VfL Iggingen an den Strümpfelbach und zeigt sich darüber glücklich. „Ich freue mich kommendes Jahr in Bettringen zu spielen, um mich nochmals auf hohem Niveau zu messen. Die Entscheidung pro SGB fiel mir nicht schwer, da auch mein Bruder nach Bettringen in den Trainerstab der Jugend wechselt.“ Teammanager Oliver Glass zeigt sich angetan von einem „flexibel einsetzbaren Offensivspieler“ und schloss damit die Lücke, die Johannes Eckl hinterlassen hat. „Die Gespräche mit Firat waren von Anfang an gut und wir freuen uns, dass der Wechsel zustande kommt“, kommentierte Glass die Personalentscheidung der Rot-Schwarzen.

SGB III drei Mal in Folge Meister!

Meisterwimpelübergabe am 13.05.2018

Vor dem Landesligaspiel erhielt unsere SGB3 heute den Meisterwimpel. Mit einer beeindrucken Bilanz hatten die Jungs, trainiert von Maddle Bosch und Sandro Teseo, sich bereits in den beiden Jahren zuvor die Reservemeisterschaft gesichert.

Saisonübergreifend gewann man fast zwei Jahre am Stück ..

weiterlesen...

Maifest der Fußballabteilung – Nachlese

Eine großartige Stimmung herrschte wieder beim Maifest der Fußballabteilung der SG Bettringen. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse, Metzgerei Scheffel, Intersport Schoell und Murat Döner konnten viele Besucher sich eine günstige Karte im Vorverkauf reservieren. Die „Albkracher“ heizten den zahlreichen Besuchern am 30. April kräftig ein ...

weiterlesen...

Standesamtliche Trauung von Ramona und Oliver

Wir gratulieren unserem Teammanager Oliver und seiner lieben Ramona zur standesamtlichen Trauung und wünschen viel Glück und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

 

Hier geht es zur Bildergalerie vom Gartenempfang vor dem Rokoko-Schlösschen in Schwäbisch Gmünd.

Maifest 2018 -Bildergalerie

 

 

<<<<<<<<zur Bildergalerie

weiterlesen...

Maiparty 2018 -Bildergalerie

 

 

>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Der Kapitän bleibt an Bord!

Sportlich läuft es bei der Sportgemeinde derzeit nicht rund. Bei der Kaderplanung gibt es allerdings Erfreuliches zu vermelden. Lukas Hartmann bleibt am Strümpfelbach und hält der SGB auch bei einem wohl bevorstehenden Abstieg die Treue. „Ich fühle mich hier sehr wohl, habe alle Jugendmannschaften des Vereins durchlaufen, finde eine tolle Mannschaft vor und möchte dazu beitragen, dass in Bettringen wieder erfolgreicher Fußball gespielt wird. Es ist schön, dass Bernd Maier auch im Falle eines Abstiegs ....

weiterlesen...

Marius Groll folgt auf Matze Schmidt!

Die SG Bettringen II geht mit Marius Groll als neuen Chefcoach an der Linie in die Saison 18/19. Ihm auf dem Platz assistieren wird zukünftig Dominik Stütz als spielender Co-Trainer. „Wir freuen uns sehr, dass Marius uns zugesagt hat. Wir waren uns schnell einig und die Gespräche waren jederzeit vertrauensvoll und gut. Er steht hinter dem Bettringer Weg und möchte mit den jungen Spielern aus der Jugendabteilung ein Team formen, dass sich im oberen Drittel der Liga dauerhaft festsetzen soll.“ Groll spielte ...

weiterlesen...

Neu gegründete Ü32 der SGB startet heute in die Runde

Heute Abend um 17.45 Uhr empfängt die neu gegründete Bettringer Ü32 die absolute Übermannschaft im Senioren-Bereich - die TSG Hofherrnweiler.
In einer Gruppe von vier Teams (Abtsgmünd, Heubach, Hofherrnweiler, Bettringen) werden die Halbfinalisten für die Kreis- bzw. Bezirksmeisterschaft ermittelt.
Ziel der SGB ist es, die nächsten Jahre eine Mannschaft zu stellen, die sich nach und nach sportlich weiterentwickelt und bestenfalls ausschließlich mit SGlern aufläuft.

Schmidt verlässt die SGB II

Matze Schmidt und die SGB II gehen nach nur einem Jahr getrennte Wege. „Mein Beruf und vor allem meine Familie lassen im Moment das zeitintensive Coaching einer Fußballmannschaft nicht zu. Daher habe ich mich entschlossen für die kommende Saison kein Traineramt zu begleiten.

weiterlesen...

Extremsportler Walter Hösch für die SG Bettringen erfolgreich unterwegs

Der für die SG Bettringen startende Extremsportler Walter Hösch erreichte am vergangenen Sonntag beim Frühlingslauf in Sonthofen über 10 km einen hervorragenden dritten Platz in seiner Altersklasse. Es war ein gelungener Formtest für die in zwei Wochen stattfindenden Deutschen Meisterschaften im 50 km-Straßenlauf.
 
Herzlichen Glückwunsch Walter!

E-Junioren mit T-Shirts ausgestattet

RED BOYS BEKOMMEN SIEGER-TRIKOTS

Thomas Schmid Inh. der Firma SK Schmid-Kuhn ist stolz auf die "Red Boys" der SG Bettringen. Er spendierte tolle Trikots zum Gewinn der Bezirkshallenmeisterschaft des Bezirks Kocher/Rems.

E-Junioren gewinnen Hallenturnier in Straßdorf

Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison mit dem 1. und 7. Platz unserer E Jugendlichen beim Biegert und Funk Cup in Strassdorf. Die E1 wurde mit nur einem Gegentor im ganzen Turnier souverän Turniersieger. Auch unsere E2 lieferte eine starke Leistung ab, leider war im ..

weiterlesen...

Bettringer Ü32 gewinnt in Lorch

Am Samstagabend gelang der Ü32 der SG Bettringen den Lorcher Wanderpokal vom Rems- ins Strümpfelbachtal zu holen.
VON SEBASTIAN SORG
Nach vier Siegen in der Gruppe (2:1 Stetten, 5:0 Ruppertshofen, 2:1 TSB Gmünd, 2:0 Lorch) marschierten die Rot-Schwarzen ohne Punktverlust ins Halbfinale. Hier wartete mit Plüderhausen ein kampfstarker Gegner, der nach einer eher schwächeren Leistung der SG ...

weiterlesen...

Impressionen von der heutigen Bockmusik

>>>>>>>zur Bildergalerie

Wintervorbereitung Kreisliga A: SGB II - FC Durlangen 6:2 (5:1)

Tore: Kiesle (2), Kristen (2), T. Lauer, Seemann

 

>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

E-Junioren sind Bezirkshallenmeister 2017/2018

Geburtsstunde der "RED BOYS"
Mit einer überragenden Leistung haben unsere 2007er-Jungs die Hallenmeisterschaft der E-Junioren im Bezirk Kocher/Rems gewonnen.
Neben Mannschaften wie Heidenheim und Normannia konnten sie auch ...

weiterlesen...

Neuigkeiten von der Winterpause

VON OLIVER GLASS

Verletztenmisere der Vorrunde rutschte die SG Bettringen in die Abstiegszone der Landesliga und verstärkte sich mit Patrick Krätschmer und Jannis Widmann. Nun stellt die Sportgemeinde „Neuzugang“ Nummer drei für die Rückrunde vor und dies ist ein alter Bekannter. Der langjährige Kapitän Enis Terzioglu kehrt in den Spielerkader von Bernd Maier zurück. Gleichzeitig gibt Terzioglu den Posten ...

weiterlesen...

Gmünder Stadtmeisterschaft 2018

SG Bettringen gewinnt das Hallenturnier um die Gmünder Stadtmeisterschaft.

Siegerfoto

weiterlesen...

Bildergalerie InterSport Schoell-Cup

 

 

>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

SGB holt Turniersieg in Straßdorf

Mit 4:1 gewinnt die SGB das Finale gegen den 1. FC Normannia Gmünd (Tore: E. Terzioglu 2, Bechthold, Hartmann)

>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

Zweiter Winterzugang bei der SGB

SF Lorch sichern sich den Turniersieg – als bester Gruppendritter

„5. Intersport Schoell Cup“ der SG Bettringen: Der Bezirksligist schlägt den FC Bargau im Finale mit 3:1 – FC Normannia und SGB auf den Plätzen drei und vier

Die Serie des Gastgebers ist nach vier Erfolgen in Serie beim eigenen „5. Intersport Schoell Cup“ gerissen: Auf dem Weg zum fünften Turniersieg in Folge scheiterte die SG Bettringen im Halbfinale an den Sportfreunden Lorch, die sich nach einer durchwachsen verlaufenen Vorrunde nur als bester Gruppendritter für die K.o.-Phase qualifizieren, dann aber groß auftrumpfen konnten. Durch einen 3:1-Sieg im Finale gegen den FC Bargau verdiente sich die Colletti-Truppe den ersten Platz.

Zum Auftakt ...

weiterlesen...

Jannis Widmann wechselt vom Schwerzer an den Strümpfelbach

Die Sportgemeinde Bettringen reagiert auf die sportliche Talfahrt und tätigt den ersten Wintertransfer. Vom Gmünder Verbandsligisten kommt der Waldstetter Jannis Widmann an den Strümpfelbach. „Die Gespräche mit Jannis waren von Anfang an vielversprechend und harmonisch. Er passt gut in unser Raster und ...

weiterlesen...

Bettringer Veranstaltungskalender 2018

Hier kann der Veranstaltungskalender für den Stadtteil Bettringen als pdf heruntergeladen werden.

Es sind alle Termine der Events in Bettringen enthalten.

weiterlesen...

Jahresfeier mit wfv-Verbandsehrungen -Bericht

 

>>>>>>>>>zum Bericht

weiterlesen...

Jahresfeier 2017 -Bildergalerie

 

>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

SG Bettringen E-Junioren beim VFB Stuttgart

E-Junioren der SGB Einlaufkinder beim Bundesligaspiel in Stuttgart

Nach langer Vorfreude auf dieses große Event war es am vergangenen Freitag endlich soweit: Neun glückliche E-Juniorenspieler der SG Bettringen durften mit den beiden Bundesligamannschaften VfB Stuttgart und Borussia Dortmund in die ausverkaufte Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena einlaufen.

Nach frühzeitiger Anreise wurden wir von Ralf Allgöwer (Bruder vom Wasen-Karle) empfangen und in die Umkleidekabine für Einlaufkinder begleitet. Dort wurden wir standesgemäß eingekleidet und entsprechend eingewiesen. Dann ging es los. Wir wurden über einen Seiteneingang ...

weiterlesen...

C-Junioren der SG Bettringen eine Woche zu Gast im DFB-Camp

Trainieren wie die Profis

VON Christoph Möldner

Zwölf C-Junioren-Kicker der SG Bettringen durften im August Profiluft schnuppern: Bei der DFB Fußball-Ferienfreizeit in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe ging es eine Woche lang um die schönste Sache der Welt.
Da staunten die ...

weiterlesen...

Jugendpräsentation Saison 2017/2018

SGB-Junioren standen im Mittelpunkt

Am letzten Sonntag zum Heimspiel unserer Landesligamannschaft haben sich die kompletten Jugendteams der SG Bettringen bei der Jugendpräsentation ihren Eltern und dem SGB-Anhang präsentiert.

Von den Bambini ....

weiterlesen...

Deutsche Meisterschaft im 24-Stundenlauf

Walter Hösch bei der Deutschen Meisterschaft in Gotha erfolgreich

Walter Hösch von der SG Bettringen erreicht neue persönliche Bestleistung und holt mit der Mannschaft Gold

Erneut hat der Ultraläufer der SG Bettringen Walter Hösch, einen großen Erfolg bei einer Deutschen Meisterschaft erreicht. Am letzten Wochenende fand in Gotha (Thüringen) die Deutsche Meisterschaft im 24-Stundenlauf der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung statt.

Der Wettkampf über 24 Stunden ist die längste Laufdisziplin, bei der ....

weiterlesen...

Artikel in der Gmünder Tagespost vom 10.08.2017

Neuzugänge

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SGB!
hintere Reihe von links:
Abteilungsleiter Heiko Krieger, Teammanager Oliver Glass, Trainer 1. Mannschaft Bernd Maier, Co-Trainer Wolfgang Wiedmann, Trainer 2. Mannschaft Mathias Schmidt, Co-Trainer Enis Terzioglu, Physiotherapeutin Lena Kießling, Torspielertrainer Markus Mezger, Johannes Eckl, Lukas Krieg
vordere Reihe von links:
Robin Porstner, Manuel Scheffel, Güntay Bayram, Enes Göküzüm, Sükrü-Mert Cemaluglu, Hannes Kristen, Paul Stich, Dennis Bechthold, Laurin Kienle, David Hartmann, Lorenz Hinderberger, Ricardo Grübel
Auf dem Bild fehlen:
Dominik Bühler, Joao Jorge, Emre Hirka, Yannik Sigloch, Andreas Thoma,

Mannschaftskader 2017/2018

hintere Reihe weiß stehend von links:
Klaiber, Keumo Donfack, Smorz, Vilaca da Cruz, Porstner, Stich, D. Hartmann, Stütz, Drzosga, A. Krieg, Kienle, Schwab,
mittlere Reihe schwarz stehend von links:
Schweidler, Eckl, Hinderberger, Herr, Seemann, Kristen, S. Terzioglu, Lauer, Kreilinger, Barth, L. Hartmann, F. Härter, Grübel, B. Härter, Adam, Müller, Herkommer, Seitz, Cokkalender
mittlere Reihe rot stehend von links:
Vorstand Fußball Krieger, Vorstand Aktive Glass, Vorstand Jugend K.-H. Härter, Trainer 1. Mannschaft Maier, Co-Trainer Wiedmann, Trainer 2. Mannschaft Schmidt, Co-Trainer E. Terzioglu, Physiotherapeutin Kießling, Spielleiter Abele, Torspielertrainer Mezger, Konditionstrainer Klingler, Trainer 3. Mannschaft Bosch, Co-Trainer Teseo
vordere Reihe sitzend von links:
Bechthold, Scheffel, Cemaluglu, Güntay, Baitler, Ziesel, Vaas, Pala, Göküzüm, L. Krieg, Rueff, Grässle
 

Erlebnisreiche Blaufahrt der "SGB-Jugendmacher" -Bildergalerie

 

Ein ausführlicher Bericht folgt.

>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

Konditionstrainer Klaus Klingler beim Stilfser-Joch-Marathon überrascht

Am 17.06.2017 startete unser Konditionstrainer Klaus Klingler zu seinem diesjährigen Highlight, dem Stilfser-Joch-Marathon, den er mit Bravour gemeistert hat.

Das Team der Fußball-Jugend-Führung, das in der Nähe seinen Urlaub verbrachte, ließ es sich nicht nehmen „ihren Klaus“ anzufeuern.
So waren alle 11 SGBler extra früh aufgestanden ...

weiterlesen...

Neuzugang bei der SG Bettringen

Rems-Zeitung vom 13.06.2017

Abschlusstabellen Aktive Saison 2016/17

Pfingstwanderung der Senioren der Fußballabteilung

Traditionell fand am Pfingstmontag die Wanderung der Fußballsenioren AH der SG Bettringen statt. Mit dem Linienbus der Firma Abt fuhr man von Bettringen über Schwäbisch Gmünd nach Rechberg zum Ausgangspunkt. Von dort führte der Weg entlang dem Stuifen zum Bergfest des Musikvereins Wißgoldingen am Fuße des Schwarzhorns.

 

Fotos vom Schwarzhornfest:

Markus Mezger neuer Torwarttrainer

Rems-Zeitung vom 30.05.2017

28.05. Saisonabschluss

Nach den letzten Heimspielen fand auf der Terrasse des Vereinsheims beim Bettringer Freibad der traditionelle Saisonabschluss statt. 

>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

28.05. Verabschiedung der Spieler

Vor dem letzten A-Klasse-Spiel der Saison gegen den SV Frickenhofen wurden die Spieler und Trainer die den Verein zum Saisonende verlassen, verabschiedet.

Abteilungsleiter Heiko Krieger, Teammanager Oliver Glass und Spielleiter Roland Abele nahmen die Verabschiedungen vor.

 

>>>>>>>>>>>>>>>>Bilder gibt es hier

 

weiterlesen...

Aller guten Dinge sind SGB3

Aller guten Dinge sind SGB III: Wimpel für den makellosen Meister

Am vergangenen Sonntag war es soweit: In der Halbzeit des Landesligaspiels zwischen der SG Bettringen und dem TSV Neu-Ulm überreichte Staffelleiter Dietmar Fahrian der dritten Mannschaft der SGB den Meisterwimpel für die Titelverteidigung in der Reservestaffel der Kreisliga A und Kreisliga B, Staffel II.

weiterlesen...

Maifest -Nachlese

Trotz kühlen Außentemperaturen, aber einem beheizten Festzelt, herrschte wieder eine großartige Stimmung beim Maifest der Fußballabteilung der SG Bettringen. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse, Metzgerei Scheffel, Intersport Schoell und Murat Döner konnten viele Besucher sich eine günstige Karte im Vorverkauf ...

VON FRANZ WIKER

weiterlesen...

Maifest -Bildergalerie

 

>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Maiparty -Bildergalerie

 

<<<<<<<<<<<zur Bildergalerie

weiterlesen...

Planungen für die nächste Saison

Lorenz Hinderberger wechselt zur neuen Saison zur SG Bettringen
Enis Terzioglu wird Co-Trainer von Matthias Schmidt bei der zweiten Mannschaft
Der Landesligist SG Bettringen treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison voran. Mit Lorenz Hinderberger vom SV Frickenhofen steht der erste externe Neuzugang fest. ...

weiterlesen...

TEAM COKKALENDER VERLÄNGERT BEI DER SGB

Die SG Bettringen hat mit einem starken Team verlängert

Nach der erfolgreich abgeschlossen Saison 2016 verlängert Familie Cokkalender in der Freibad und Vereinsgaststätte...

weiterlesen...

Schmidt trainert die SGB II in der neuen Saison

(alv) Der aktuelle Coach der SF Lorch tritt im Sommer die Sorg-Nachfolge an

Matthias Schmidt wird in der nächsten Spielzeit neuer Trainer bei der zweiten Mannschaft der SG Bettringen. Schmidt, der sein aktuelles Engagement beim Bezirksligisten SF Lorch am Saisonende nach vier Jahren beenden wird,...

weiterlesen...

SGB-Fussball 2020 -Kickoff am 11. März 2017-

Workshop „Expedition Zukunft – SGB-Fußball 2020“ in der Heidenheimer Arena

Sind wir für die Zukunft gut aufgestellt? Gibt es ausreichend Aktive, die ein Traineramt oder einen Funktionärsjob übernehmen wollen? Und wie steht es um unsere Sportstätten? Für die SG Bettringen ist es ....

 

weiterlesen...

Gold- und Bronzemedaille für Gmünder Ultraläufer

Walter Hösch (SG Bettringen) bei der Deutschen Meisterschaft der Deutschen Ultramarathon Vereinigung im 6-Stunden-Lauf auf dem Podest

°Pain is temporary – victory is forever“ Dieser Spruch, der auf einem T-Shirt eines Ultraläufers stand, traf es ziemlich gut, wie sich ein 6-Stunden-Lauf anfühlt, an dem man erfolgreich war.
Gleich mit zwei Medaillen ....

weiterlesen...

Trainer Bernd Maier hat seinen Vertrag verlängert

Bernd Maier und die SG Bettringen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
Von Oliver Glass

Für die Saison 2017/18 gab der beliebte Bettringer Coach Oliver Glass seine Zusage für eine weitere Saison. Der Teammanager der SGB zeigte sich hocherfreut über die weitere Zusammenarbeit: "Ich bin überglücklich, dass es geklappt hat, Bernd ein weiteres Jahr am Strümpfelbach zu halten. Unser Weg  ...

weiterlesen...

FuPa Wintercheck SG Bettringen I

weiterlesen...

SGB-Einlaufkids beim 1. FC Heidenheim

Unsere F-Jugend durfte am 26.11.2016 beim 2. Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC St. Pauli mit den Spielern einlaufen. Ein tolles Erlebnis für unsere jungen Kicker, das in diesem Video festgehalten wurde.

FuPa Wintercheck SG Bettringen II

Bildergalerie Offene Gmünder Stadtmeisterschaft -AH Ü35

>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Gmünder Stadtmeisterschaft Ergebnisse

Hier können Sie die Ergebnisse der 34. Gmünder Stadtmeisterschaft nachlesen.

weiterlesen...

Bildergalerie Stadtmeisterschaft -Finalspiele

>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Bildergalerie 4. Intersport Schoell Cup

 

>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

ERGEBNISSE INTERSPORT SCHOELL CUP

Die SG Bettringen räumt alles ab!

Durch einen 5:0 Finalsieg über den SV Lautern sichert man sich abermals den INTERSPORT SCHOELL CUP, bester Torschütze wurde Tim Adam (7 Tore). Bester Torhüter wurde Marco Holbeck, der nur 4 Gegentreffer im gesamten Turnier kassierte.

"Weiterlesen" klicken für alle Ergebnisse und Videohighlights vom INTERSPORT SCHOELL CUP steht (auf der nächsten Seite ganz nach unten scrollen).

weiterlesen...

4. Intersport Schoell CUP Qualifikationsturnier

Der SV Lautern, die SG Bettringen III und der TV Lindach sind die drei Qualifikanten

Der SV Lautern gewinnt das Qualifikationsturnier um den „4. Intersport Schoell Cup“

Beim „4. Intersport Schoell Cup“ hat sich der SV Lautern den Sieg im Qualifikationsturnier gesichert. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ waren am Samstag insgesamt sieben Mannschaften in der Uhlandhalle dabei, die Lauterner kamen dank fünf Siegen auf 15 Punkte. Neben dem Turniersieger konnten sich noch die SG Bettringen III und der TV Lindach für das Hauptturnier am Sonntag qualifizieren.  ......

weiterlesen...

Intersport Schoell Cup / Qualiturnier -Bildergalerie-

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Abteilungsturnier -Bildergalerie-

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Favoriten auf den Turniersieg gibt es genug

Hallenturniere der SG Bettringen um den „4. Intersport Schoell Cup“: Qualiturnier am Samstag und Hauptturnier am Sonntag

Kurz vor Weihnachten richtet die SG Bettringen in der Uhlandhalle den „4. Intersport Schoell Cup“ aus. An diesem Samstag ermitteln sieben Mannschaften ab 17 Uhr die drei Qualifikanten für das am Sonntag stattfindende Hauptturnier, das im letzten Jahr abermals die gastgebende SGB gewinnen konnte und mit dem Verbandsligisten FC Normannia Gmünd sowie den beiden Landesligisten TSGV Waldstetten und SG Bettringen ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld aufweist. ....

weiterlesen...

Zwei Turniere am letzten Wochenende vor Weihnachten

Hallenturniere der SG Bettringen um den Intersport Schoell Cup: Qualifikation am 17. Dezember, Hauptturnier am 18. Dezember 

Am letzten Wochenende vor Weihnachten richtet die SG Bettringen in der Uhlandhalle den „4. Intersport Schoell Cup" aus. Auf das Qualifikationsturnier am Samstag, 17. Dezember, folgt einen ...

 

Für die Turnierpläne auf "weiterlesen" klicken

weiterlesen...

Bildergalerie vom Christbaumverkauf beim Weihnachtsmarkt in Bettringen

 

Die Jugendabteilung bedankt sich bei allen Christbaumkäufern für die Unterstützung des Fußballs in Bettringen.

 

>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

Sebastian Sorg kehrt auf die Trainerbank der SG Bettringen II zurück

Zurück in die Zukunft lautet das Motto bei der SG Bettringen II: Sebastian Sorg kehrt auf die Trainerbank zurück und wird den A-Ligisten zusammen mit Andreas Krieg bis zum Saisonende coachen.
Nach zwei erfolgreichen Jahren – als Vizemeister ...

weiterlesen...

Bildergalerie von der Jugendweihnachtsfeier

 

 

Fotos: Birgit Härter

weiterlesen...

Christbaumverkauf beim Bettringer Weihnachtsmarkt

Förderverein Jugendfußball SG Bettringen

Am kommenden Sonntag, 11. Dezember, bietet der Förderverein Jugendfußball beim Bettringer Weihnachtsmarkt eine große Palette von Weihnachtsbäumen an. Ein professionelles Team hilft bei der Auswahl der Bäume und netzt den ausgesuchten Baum ein. Auf Wunsch wird der Baum bis an die Wohnung geliefert.

Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Mitgliedsbeiträge in den nächsten Tagen eingezogen werden.

Videogruß von Andreas Hofmann

Der ehemalige Bettringer Jugendspieler Andreas Hofmann  (SpVgg Greuther Fürth) sendet Grüße nach Bettringen. Auch dieses Jahr spendet er wieder für unsere Tombola ein von ihm handsigniertes Trikot. Wir sagen: Vielen Dank, lieber Andreas!

Artikel in der Rems-Zeitung vom 03.12.2016

Fairplay: Ein Elfer, der keiner war

Enis Zejnulahi

Kreisliga A1: Erst gibt Bettringens Enis Zejnulahi eine Schwalbe zu, dann knipst er selbst - ohne Elfer
Starke Nummer von Bettringens Angreifer Zejnulahi: Weil der Elfer gegen den TSV Waldhausen keiner war, sagt er das dem Schiri. Und wird dafür belohnt. Mit einem Treffer.

Fairplay beim Spiel der Kreisliga A zwischen der SG Bettringen II und dem TSV Waldhausen. Enis Zejnulahi fiel, der Schiedsrichter pfiff Strafstoß. Doch die SG Bettringen II ließ die einmalige Gelegenheit, ihre Führung auf 3:1 auszubauen, verstreichen. Es war kein Foul, eher eine Schwalbe, hat Zejnulahi dem Schiedsrichter zu verstehen gegeben. Im Sinne des Fairplay nahm der Schiedsrichter seine Strafstoßentscheidung zurück – und verzichtete auch gleich auf die gelbe Karte. Die hätte er eigentlich dem Täuschenden vor die Nase halten müssen.

Es dauerte nicht lange, dann war es tatsächlich soweit. Enis Zejnulahi markierte das 3:1, Bettringen gewann 4:2 und bleibt dem Spitenduo Iggingen und Heuchlingen auf den Fersen.

Quelle: Gmünder Tagespost

SG Bettringen gewinnt Platz 1

von links: Michael Hurler (wfv-Vizepräsident), Paul Stadelmaier (Webmaster SGB), Jens-Peter Schuller (wfv-Bezirksvorsitzender Kocher-Rems), Heiko Krieger (Abteilungsleiter SGB), Alois Krieg (stellv. Jugendleiter SGB), Klaus Pavel (Landrat Ostalbkreis), Oliver Glass (Teammanager SGB), Hans Georg Maier (Ehrenamt und Integration wfv-Bezirk Kocher/Rems), Karl-Heinz Härter (Jugendleiter SGB).

Die Fußballabteilung der SG Bettringen ist um einen sensationellen Titel "reicher".
Im Neresheimer Rathaus wurde am Freitag, 25.11.2016 in einem würdigen Rahmen der Bettringer Delegation um Abteilungsleiter Heiko Krieger der wfv-Vereinsehrenamtspreis für das Jahr 2016 verliehen. Die Ehrung erfolgte durch den geschäftsführenden wfv-Vizepräsident Michael Hurler. Der Preis wird vom Württembergischen Fußballverband vergeben, um den Stellenwert ehrenamtlicher Arbeit in den Fußballvereinen zu stärken und öffentlich zu würdigen. Damit setzte sich die SGB mit ihrer von Paul Stadelmaier mustergültig eingereichten Bewerbung im Bezirk Kocher-Rems durch.  Ein weiterer Meilenstein in der jüngeren Geschichte der Rot-Schwarzen ist damit erreicht. 1.000,00 Euro Preisgeld für die Jugendarbeit und Sportartikel im Wert von 1.500,00 Euro waren der Lohn, den die Delegation mit nach Hause nehmen konnte. Der schöne Ehrungswimpel wird in Kürze im Vereinsheim zu bewundern sein.

Herzlichen Dank an alle, die sich in unserer Abteilung einbringen und somit zu dieser besonderen Auszeichnung beigetragen haben.

von links: Gerd Dannenmann (Bürgermeister Neresheim), Jens-Peter Schuller (wfv-Bezirksvorsitzender Kocher/Rems), Oliver Glass (Teammanager Oliver Glass), Klaus Pavel (Landrat Ostalbkreis).

Eine weitere Ehrung wurde unserem Teammanager Oliver Glass zu Teil. Von dem Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks Kocher-Rems Hermann Georg Maier erhielt er den DFB-Ehrenamtspreis für seinen außergewöhnlich intensiven und vorbildhaften ehrenamtlichen Einsatz verliehen. Der Preis ist mit einer Ehrenurkunde und einer DFB-Uhr ausgestattet.


Heiko Krieger

- Abteilungsleiter -

                                                               zur Bildergalerie (Fotos: wfv, Birgit Härter)

SG Bettringen gewinnt den wfv-Vereins-Ehrenamtspreis 2016


Die Fußballabteilung der SG Bettringen ist der Gewinner des Bezirks Kocher/Rems im Wettbewerb um den Vereins-Ehrenamtspreis 2016.

Der Preis wird vom Württembergischen Fußballverband vergeben, um den Stellenwert ehrenamtlicher Arbeit in den Fußballvereinen zu stärken und öffentlich zu würdigen.

Die Preisverleihung findet am 25. November um 19.00 Uhr im Rathaus in Neresheim statt.

Mehr zum Vereins-Ehrenamtspreis 2016 erfahren sie  hier.

 

Zeltfestausschuss on Tour: Besuch der Brauerei in Heubach

Der Zeltfestausschuss hat sich belohnt für die harten Monate der Vorbereitung. Und zwar am vergangenen Freitag mit einem Besuch der Brauerei in Heubach.

Nach der Begrüßung durch Thomas Mayer erlebte der Zeltfestausschuss bei der Brauereibesichtigung unter der tollen Führung von George „Schorsch“ Maier einen interessanten Einblick in die Braukunst der Heubacher Hirschbrauerei. Anschließend wurden wir von Geschäftsführer Thomas Mayer in das Sudhaus zur Bierprobe und einem leckeren Essen eingeladen. So ließ man den Abend gemütlich ausklingen – mit dem einen oder anderen frisch gezapften Bier.

 

Einlaufen mit den FCH-Profis in der Heidenheimer Voith-Arena

Als besondere Belohnung für die erfolgreiche Saison 2015/2016 hatten die beiden Trainer Stefan und Ralph noch ein besonderes Highlight für ihre F1 (Jahrgang 2007) parat. Die Bettringer Nachwuchskicker durften in der Heidenheimer Voith-Arena mit dem 1. FC Heidenheim im Heimspiel der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Kaiserslautern einlaufen.

Pressekonferenz nach dem Spiel TSG Hofherrnweiler - SGB

Nach dem Spiel fand im Vereinsheim der TSG eine Pressekonferenz statt. SGB-Trainer Bernd Maier und TSG-Trainer Stefan Schill stellten sich den Fragen von Moderator Achim Pfeifer.

 

Zum Anschauen auf "weiterlesen" klicken >>>>>>>>

Bildergalerie von der Jugendpräsentation 2016/17

>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Neues Trainergespann für die SGB II

Die SG Bettringen hat für ihre Kreisliga-A-Mannschaft ein neues Trainergespann gefunden. Markus Wamsler (Cheftrainer) und Robin Wiedmann (Co-Trainer) werden interimsweise die Mannschaft der “Jungen Wilden” bis zum 30.11.2016 befristet übernehmen. Die SG Bettringen entscheidet sich ...

weiterlesen...

Die SG Bettringen II und Dieter Fechner gehen zukünftig getrennte Wege 

In beidseitigem Einvernehmen trennten sich Verein und Trainer bereits am Montag Abend. Teammanager Oliver Glass: “Es ist schade, dass die Zusammenarbeit nur von kurzer Dauer war. Ich ziehe den Hut vor Dieter Fechner, seine Analyse in unserem Gespräch war treffend, sachlich und ......

weiterlesen...

Deutsche Meisterschaften im 100 km Straßenlauf

Walter Hösch von der SG Bettringen Deutscher Vizemeister mit der Seniorenmannschaft
Am 20. August 2016 fand die Deutsche Meisterschaft im 100 km Straßenlauf in Leipzig statt. Wenn dies auch keine olympische Disziplin ist, so ist es doch eine der Ultramarathon-Disziplinen, in der deutsche ...

weiterlesen...

WhatsApp-News einrichten!

Neue Luftaufnahme vom Sportgelände am Strümpfelbach

Die Luftbilder (Flug Leutkirch) hat uns der Fußballbezirksvorsitzende Kocher/Rems Jens-Peter Schuller zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Dank!

Im Uhrzeigersinn: DFB-Minispielfeld - Vereinsheim mit Gaststätte - San-Siro - Kunstrasenplatz - Rasenplatz - Uhlandhalle

Rems-Zeitung v. 10.08.2016

Rems-Zeitung Sonderbeilage Fußball-Saison 2016/17

FuPa-Schnellcheck

Klassenerhalt im zweiten Anlauf?
Landesliga: Die SG Bettringen will es besser machen als in der Saison 2014/15
In der ersten Landesligasaison habe man noch ordentlich Lehrgeld blechen müssen, sagt Matthias Rueff, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Jetzt sei man aber gewachsen ...

weiterlesen...

SGB-Jugend zum wiederholten Male mit dem Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit ausgezeichnet.

Gerüstet für die neue Saison mit 13 Mannschaften

Obere Reihe v. l: Jannic Maletic, Patrick Gräßle, Thomas Christmann, Arthur Feil, Markus Abele, Alex Abele, Timo Hein (TV Weiler),
Mitte: Teammanager der Aktiven Oliver Glass, Jugendleiter Karl-Heinz Härter, Alois Krieg, Gerhard Frey, Wolfgang Naak, Robin Wiedmann, Tobby Bothner (TV Weiler)
Unten: Roland Abele, Heinz Merz, Alexander Seemann, Ralph Schneider, Jürgen Barth, Stefan Haag, Simon Kreilinger.
Es fehlen: Ruppert Reuter, Dominik Stütz, Mike Sigloch, Paul Stich, Pascal Roelfsema, Paul Stich, Tobias Dangelmaier, Manuel Ziesel (Torspieler-Trainer)

weiterlesen...

wfv-Verbandspokal: SG Bettringen - Stuttgarter Kickers II 2:0 (1:0)

Fallrückzieher ebnet Weg zur Sensation
Bettringen setzt sich gegen die Kickers II mit 2:0 durch
Bettringen hat den Oberligisten Stuttgarter Kickers 2 aus dem WFV-Pokal geworfen.
 

Doch es war ein hartes Stück Arbeit für die Bettringer. Schon nach 120 Sekunden fehlte nicht viel zur frühen Führung für die Kickers, doch bei einem Flachschuss von Janis Lamatsch leistete der Pfosten Schützenhilfe für Bettringen.
Die von Dieter Märkle trainierte junge ....

 

>>>>>>>zum Bericht (Schwäbische Zeitung) und Bildergalerie (Fotos: Heiko Krieger)

weiterlesen...

wfv-Pokal

Trainer Bernd Maier

„Nicht nur Beton anrühren“
(sgb). Daheim gegen die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers startet die SG Bettringen am Samstag, 15 Uhr, in die Pflichtspielsaison. Der Landesliga-Aufsteiger geht als klarer Außenseiter in dieses WFV-Pokalspiel, hofft aber darauf, den Oberligisten ärgern zu können.
„Das ist für uns die Krönung der letzten Saison mit dem Bezirkspokalsieg“, blickt Bernd Maier voller Vorfreude ....

weiterlesen...

+++WfV-Pokal 1. Runde+++

Am Samstag gastieren die Stuttgarter Kickers II in der Strümpfelbach-Arena (Anpfiff 15 Uhr).
SGB-Coach Bernd Maier sagt vor dem 1. Pflichtspiel:" Natürlich sind wir klarer Außenseiter. Alle freuen sich auf das Spiel. Wir werden versuchen die Kickers zu ärgern.
Ich bin ...

weiterlesen...

Teamfoto 2016/2017

Obere Reihe von links:
Abteilungsleiter Heiko Krieger, Teammanager Oliver Glass, Manuel Seitz, Andreas Rusche, Simon Weller, Florian Müller, Bastian Herr, Simon Kreilinger, Dominik Stütz, Aaron Barth, Lukas Hartmann, Florian Härter, Bastian Härter, Jannic Maletic, Dominik Kiesle, Patrick Gräßle

Mittlere Reihe von links: Trainer 1. Mannschaft Bernd Maier, Co-Trainer Wolfgang Wiedmann, Trainer 2. Mannschaft Dieter Fechner, Spielleitung Roland Abele, Physiotherapeutin Kathrin Heisig, Konditionstrainer Klaus Klingler, Betreuer Alexander Seemann, Christian Traub, Niko Sittner, Jona Maletic, David Drzosga, Dominik Schweidler, Sehmus Aksoy, Yannik Lauer

untere Reihe von links: Enis Zejnulahi, Marius Herkommer, Müslüm Cokkalender, Arthur Feil, Liridon Ukaj, Oliver Vaas, Marco Holbeck, Manuel Ziesel, Rene Franke, Rico Seemann, Pascal Roelfsema, Emre Polat, Marco Schwab


Auf dem Bild fehlen: Enis Terzioglu, Robin Wiedmann, Semih Terzioglu, Tim Adam, Andreas Hermann, Dennis Richter, Konstantinos Makridis, Torwarttrainer Andreas Krieg, Physiotherapeutin Evelyn Wiget, Betreuer Jochen Nusser

Meisterwimpel-Übergabe an die B-Junioren

Im Rahmen Ihres Saisonabschlusses im SGB-Clubheim beim Freibad erhielten unsere erfolgreichen B-Junioren, die am letzten Spieltag mit einem klaren 16:0-Sieg die Meisterschaft klar machten, den Meisterwimpel von Staffelleiter Walter Poll überreicht.
Damit haben die Trainer Heinz Merz und Thomas Christmann nach der Saison 14/15 (C-Junioren) auch ein Jahr später wiederum eine Meisterschaft errungen. Herzlichen Glückwunsch an die Trainer, das Betreuerteam und vor allem an die Jungs! Die Jugendleitung drückt auch für die kommende Saison fest die Daumen!

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Neuzugänge Saison 2016/17

hintere Reihe von links: Heiko Krieger (Abteilungsleiter), Dominik Schweidler*, Christian Traub (TV Lindach, bereits im Winter), Jona Maletic*, Oliver Glass (Teammanager)
mittlere Reihe von links: Bernd Maier (1. Mannschaft), Dieter Fechner (Trainer 2. Mannschaft), Alexander Seemann (Betreuer), Roland Abele (Spielleitung)
vordere Reihe von links: Manuel Seitz (1. FC Normannia Gmünd), Simon Weller (SV Ebnat), Manuel Ziesel*, Emre Polat*, Rico Seemann (1. FC Normannia Gmünd)
Auf dem Bild fehlen: Marco Klaiber*, Simon Baier* und Jochen Nusser (Betreuer)
* eigene A-Jugend


Wir begrüßen an dieser Stelle nochmals unsere Neuzugänge und heißen sie in unserer "SGB-Fußballfamilie" recht herzlich willkommen. Gleichzeitig wünschen wir Allen einen guten Start und eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2016/17.

Ergebnisse der Testspiele

06.08.2016 SG Bettringen - TSV Essingen 0:2 (0:1)

31.07.2016 TSV Ruppertshofen – SGB II 0:8

Tore: Jona Maletic, Barth, Sittner (3), Kienle, Buchmann, Roelfsema

23.07.2016: SV Waldhausen - SG Bettringen 3:3 (0:1)

Tore: Adam, Seitz (2)


16.07.2016: SF Lorch - SG Bettringen 0:6
Tore: Seitz (2), Hartmann (FE), Seemann, Zeijnulahi


15.07.2016: TV Neuler - SG Bettringen 0:6
Tore: Gräßle (2), Kreilinger, Roelfsema, Lauer, Eigentor


12.07.2016: TV Lindach - SG Bettringen 0:1

Neuzugang Simon Weller

Weller geht nach Bettringen
Landesliga: Verteidiger wechselt zur SGB
Simon Weller ist der dritte externe Neuzugang für die SG Bettringen in dieser Saison. Und wohl der letzte.

Manuel Seitz und Rico Seemann hatten bereits der Normannia Gmünd den Rücken gekehrt und wollen in der neuen Saison mit dem Landesliga-Aufsteiger SG Bettringen die Klasse halten. Dabei will nun auch der dritte Neuzugang Simon Weller helfen. Zuletzt war der 28-jährige Innenverteidiger für den TSV Essingen und den SV Ebnat aktiv, in der vergangenen Saison legte er jedoch eine Pause ein.

Die SG Bettringen war nach einer fulminanten Saison direkt nach dem Abstieg in die Bezirksliga wieder in die Landesliga aufgestiegen. Vonseiten der Bettringer Verantwortlichen heißt es, mit dem Wechsel von Simon Weller seien die Kaderplanungen abgeschlossen. (Quelle: FuPa v. 18.07.2016)

+++ Bosch und Teseo übernehmen die SGB3 +++

SGB-Dino Mattle Bosch und Sandro Teseo betreuen in der neuen Spielzeit unsere „Dritte“. Die beiden Spielertrainer waren in der abgelaufenen Saison echte Leistungsträger und Führungsspieler in der Meistermannschaft. Teammanager Glass ist sehr glücklich über die interne Lösung: "Beide kennen den Verein und die Mannschaft bestens, sie sind Leader und werden die erfolgreiche Saison aus dem vergangenen Jahr fortsetzen.“ Die SGB3 startet in der neuen Runde wieder in der Kreisliga-A-Reserve, dabei „steht aber nicht die Titelverteidigung im Vordergrund, sondern der Spaß am Fußball“, so Glass.

SGB-Stauferstand bei den Schwörtagen

Die Fußballabteilung betreibt am  Wochenende (09./10.07.) vor der Oberen Apotheke auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd einen mittelalterlichen Stand. 

Für die Bewirtung anläßlich der Schwäbischer Gmünder Schwörtagen ist  bestens gesorgt.

Die Fußballer der SG Bettringen freuen sich auf einen regen Besuch.

 

>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

wfv-Pokalauslosung 2016/2017

Hammerlos in der 1. Runde

Samstag, 30. Juli 2016, 15:00 Uhr

SG Bettringen - SV Stuttgarter Kickers II

Die zweite Mannschaft der Stuttgarter Kickers spielt in der Oberliga Baden-Württemberg.

AH-Ausflug nach Bodman

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

Mükayil Dalbudak verlässt die SGB

"Mücky" Dalbudak coacht zukünftig die erste Mannschaft des TV Weiler i.d.B. - der Nachbarverein wächst in Sachen Kooperationen damit noch enger mit der SG Bettringen zusammen. Die Rot-Schwarzen bedanken sich bei dem stets zuverlässigen Trainer der dritten Mannschaft und Co-Trainer unserer 2. Mannschaft. Dalbudak verabschiedet sich mit dem Meisterwimpel bei der Reserve-Mannschaft und der Vize-Meisterschaft in der Kreisliga A1. Die SGB-Fußballfamilie wünscht einen erfolgreichen Start bei unserem Partner aus Weiler!

Dieter Fechner wird neuer Trainer der SG Bettringen II

Dieter Fechner beerbt Sebastian Sorg an der Seitenlinie der Bettringer "Jungen Wilden". Fechner kehrt damit nach einem Jahr Pause als Trainer zurück und freut sich auf die neue Aufgabe. Ziel wird es auch in Zukunft sein, einen attraktiven Fußball mit Eigengewächsen zu spielen und den einen oder anderen Spieler in seiner Leistung so zu entwickeln, dass er den Sprung in der Landesliga Mannschaft schafft.

Rathausempfang Stadt Schwäbisch Gmünd

Rathausempfang für Fußballer und Handballer der SGB

Am heutigen Samstag gab es für die erfolgreichen Bettringer Fuß- und Handballer einen Empfang im Gmünder Rathaus mit Oberbürgermeister Richard Arnold und Sportbürgermeister Dr. Joachim Bläse. Beide Mannschaften sind in der abgelaufenen Saison in die Landesliga aufgestiegen. Die Fußballer gewannen zusätzlich den Bezirkspokal. SGB-Vorstand Hannes Barth hob neben den sportlichen Erfolgen vor allem das gute Verhältnis zwischen den beiden Abteilungen hervor. Für den Stadtverband Sport überbrachte SGB-Ehrenvorstand Erich Kümmel die Glückwünsche. Die Bettringer Ortsvorsteherin Brigitte Weiß überreichte den Spielführern jeweils einen Spendenscheck. Jens-Peter Schuller der Vorsitzende des Fussballbezirks Kocher/Rems beglückwünschte beide Mannschaften zu ihren tollen Erfolgen. Nach dem Eintrag ins Silberne Buch des Sports und dem Fototermin auf dem Rathausbalkon gab es einen kleinen Umtrunk.

Vor dem Rathausempfang hatte der Vorsitzende der SG Bettringen Hannes Barth ins "Paradies" zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen.

 

 >>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Verabschiedung Sebastian Sorg

+++Noch eine Meisterschaft und Aufstieg+++

Unsere B-Junioren haben sich heute durch einen 16:0-Sieg über die SGM Großdeinbach/TSB Gmünd/Lindach die Meisterschaft in der Leistungsstaffel gesichert.

Damit starten die Jungs in der nächsten Saison in der Bezirksstaffel Kocher/Rems.

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

SG Bettringen - SGM Großdeinbach/TSB Gmünd/Lindach 16:0 (12:0)

von Gerhard Frey

Vom Anpfiff weg war der Kantersieg der Bettringer B-Jugend zu keiner Zeit in Gefahr. Die Bettringer Jungs waren den Gästen spielerisch hoch überlegen. Paul Streit eröffnete den Torreigen bereits in der 4.min. In regelmäßigen Abständen wurde das Ergebnis bis zur Halbzeit auf sage und schreibe 12:0 in die Höhe katapultiert. Folgende ...

 

weiterlesen...

Bezirksliga-Entscheidungsspiel: Türkspor Heidenheim - SG Bettringen II 2:1

 

Hier draufklicken: Liveticker u. Videos

 

>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Relegation um den Aufstieg in die Bezirksstaffel: TS Heidenheim - SG Bettringen 2:1

SG Bettringen II kassiert zwei späte Tore – TS Heidenheim bleibt Bezirksligist

In der 91. Minute erzielte Christian Traub nach vier ausgelassenen Großchancen das verdiente 1:0 für die SG Bettringen II, die mit mehr als einem Bein in der Bezirksliga stand. Aber TS Heidenheim traf mit der letzten Aktion zum 1:1 und als alle schon mit dem Elfmeterschießen rechneten, gelang den Heidenheimern das 2:1 in der 120. Minute.
Mehr Drama geht nicht. In einer schwachen ersten Hälfte erarbeite sich keine Mannschaft einen Vorteil. Es wurde kein Risiko eingegangen. TS Heidenheim wollte unbedingt in der Bezirksliga ...

 

Rems-Zeitung v. 18.06.2016

weiterlesen...

Abteilungsversammlung der Fußballabteilung

Sportlich ein Jahr der Superlative

Abteilungsversammlung der SGB-Fußballer: Erstmals können bei den Wahlen nicht alle Positionen besetzt werden

Eine Vielzahl an Mitgliedern der Fußballabteilung der SG Bettringen traf sich im Vereinsheim zur Abteilungsversammlung. Im Mittelpunkt standen die Berichte der Abteilungsleitung, in denen abermals zu mehr verantwortungsvollem Engagement in ehrenamtlichen Ämtern appelliert wurde. Bei den Wahlen konnten erstmals zwei Positionen nicht besetzt werden, für die ausscheidenden Paul Stadelmaier (Bereich Marketing) und Johann Giessler (Bereich Organisation und Wartung) gibt es noch ...

weiterlesen...

Relegation um den Aufstieg in die Bezirksstaffel Runde 2: SG Bettringen II - SSV Aalen 3:1

Die SG Bettringen II gewinnt auch ihr zweites Relegationsspiel gegen den SSV Aalen und steht somit im Finale der Relegation gegen den Viertletzten der Bezirksliga Türkspor Heidenheim.

Das Spiel findet am Freitag, 17. Juni um 18:00 Uhr in Großkuchen statt.

Liveticker und Videos vom Spiel.

 

              >>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Bildergalerie zur Relegation TV Steinheim - SG Bettringen II 0:2

 

>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Patrick Gräßle holt sich die Torjägerkrone der Bezirksliga

Patrick Gräßle

Patrick Gräßle hat sich am letzten Spieltag die Torjägerkrone der Bezirksliga geholt!

Drei Mal traf der junge Bettringer Angreifer in Sontheim und zog damit an Brümmer (TSG Nattheim) und Mayer (TSV Waldhausen) vorbei und ist mit 28 erzielten Treffern auf Platz 1 der Torjägerstatistik.

Das Bettringer Jahr der Superlative ist somit um einen Titel reicher.

Sonderveröffentlichung im Gmünder Wochenblatt

Kreisliga A Reserve Meisterwimpelübergabe und Spiel gegen den SV Pfahlbronn (8:2)

Vor dem Spiel erfolgte die Wimpelübergabe durch den Staffelleiter für die Meisterschaft 2015/2016.

Herzlichen Glückwunsch!!!

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Verabschiedungen und Meisterwimpelübergabe Bezirksliga

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

DOUBLE-GEWINNER

DANKE JUNGS!!!!!!!!!!!

Bildergalerie Bezirkspokalfinale SG Bettringen - FV 08 Unterkochen Pokalübergabe

 

 

                   >>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Neuer Pächter im Vereinsheim SG Bettringen

Gmünder Wochenblatt v. 25.05.2016

Rems-Zeitung vom 24.05.2016

Einladung zum Saisonabschluss am Sonntag, 29. Mai 2016

Am kommenden Sonntag findet nach den letzten Heimspielen in der Saison 2015/2016 unser traditioneller Saisonabschluss statt.

Die erfolgreichste Saison der jüngeren Fußballgeschichte der Sportgemeinde Bettringen geht zu Ende. Das wollen wir gemeinsam mit unseren Spielern feiern.
Unsere erste Mannschaft ist seit letzten Sonntag Meister der Bezirksliga und hat somit den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga geschafft. Dies ist eine außerordentliche Leistung, die großen Respekt verdient. Zudem steht die Mannschaft im Bezirkspokalfinale gegen den FV Unterkochen, das an Fronleichnam in Essingen ausgetragen wird. Auch unsere 3. Mannschaft hat mit nur zwei Niederlagen die Meisterschaft bereits in der Tasche. Die zweite Mannschaft kämpft in den beiden ausstehenden Spielen um die Vizemeisterschaft in der Kreisliga A. An diesem Tag können wir auch unsere neue automatische Beregnungsanlage einweihen.

Unmittelbar nach dem Spiel gegen die Spfr Lorch findet die offizielle Wimpelübergabe für die Bezirksligameisterschaft 2015/2016 durch den wfv statt.

Zum Dank für den vielfältigen Arbeitseinsatz und die Unterstützung in der vergangenen Saison laden wir alle Abteilungsmitglieder, Partner, Freunde, Fans, Gönner und Sponsoren zu diesem Ereignis recht herzlich ein. Bei hoffentlich schönem Wetter treffen wir uns auf der Terrasse beim Vereinsheim zu einem gemütlichen Beisammensein. Für die Bewirtung wird bestens von unseren neuen Pächtern Familie Cokkalender gesorgt.

Die Abteilungsleitung

 

Bildergalerie "Jubel um Meisterschaft und Aufstieg"

              >>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Wir sind zurück! SGB Landesligaaufsteiger 2016

Mit dem heutigen Derbysieg beim 1. FC Germania Bargau (2:3) hat die SGB zwei Spieltage vor Saisonende den Aufstieg in die Landesliga Staffel 2 vorzeitig geschafft.

Weitere Berichte und Fotos vom Spiel und von den Aufstiegsfeierlichkeiten folgen.

Beregnungsanlage auf dem Sportplatz in Betrieb

Rechtzeitig zu Beginn der wärmeren Jahreszeit wurde heute die automatische Versenkberegnungsanlage in Betrieb genommen.

 

                      >>>>>>>>>>>zur Bildergalerie

weiterlesen...

Maifest -Nachlese-

Grandiose Stimmung herrschte wiederum beim Maifest der Fußballabteilung der SG Bettringen. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse, Metzgerei Scheffel und Murat Döner konnten viele Besucher sich eine günstige Karte im Vorverkauf reservieren. Offensichtlich durch Werbeplakate und Flyer, gesponsert durch "ropa Digitalsystems", gingen die Eintrittskarten reißend weg. Die „Albkracher“ heizten den Musikfans kräftig ein und sorgten für eine heiße Partynacht.

Am 1. Mai hatte der Wettergott ...

weiterlesen...

Vereinsheim Neueröffnung

Das Vereinsheim ist seit Freitag, 6. Mai unter unserem neuen Pächter Star Kebap Plüderhausen geöffnet.
Die Familie Cokkalender freut sich auf Euer Kommen!

Die SGB wünscht viel Erfolg. 

weiterlesen...

Ein Riesenerfolg für unseren Extremsportler Walter Hösch

Walter Hösch erneut bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Bronzemedaille in der Einzelwertung sowie Silbermedaille und somit Deutscher Vizemeistertitel in der Mannschaftswertung Ü-50 im 24-Stunden-Lauf

Mit gemischten Gefühlen machte sich der Sportler der SG Bettringen am Samstag, 30.04.16 in aller Früh auf den Weg nach Basel. Dort standen die 28. Deutschen Meisterschaften der DUV im 24-Stunden-Lauf an. Gleichzeitig wurden dort auch die Schweizer Meisterschaften ausgetragen. Der Lindacher Walter Hösch, der bereits im Februar bei den .....

weiterlesen...

Ü 50 wird Vize-Bezirksmeister bei den Kleinfeldmeisterschaften

Am vergangenen Samstag fand in Durlangen die Ü50 Kleinfeldmeisterschaft des Bezirks Kocher-Rems statt. Die Bettringer Mannschaft, als Titelverteidiger angereist, musste sich letztendlich mit dem Vizemeistertitel begnügen. Bezirkspokalsieger wurde, wie bereits auch im Frühjahr in der Halle, der TSV Oberkochen.

Im ersten Spiel gegen TSV Großdeinbach baute die Mannschaft recht schnell Druck auf, konnte jedoch erst kurz vor Schluss durch einen wuchtigen Kopfball durch Rupert mit 1:0 gewinnen. Das zweite Spiel ...

weiterlesen...

Manuel Seitz wechselt zur SGB!

Die SG Bettringen vermeldet den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Manuel Seitz kehrt vom Verbandsligisten FC Normannia Gmünd zurück an den Strümpfelbach und verstärkt die Rot-Schwarzen in der Spielzeit 2016/17. "Wir sind sehr glücklich, dass Manu sich für die SGB entschieden hat." erklärt der Teammanager der SG Bettringen Oliver Glass. Seitz erfreute sich auch nach seinem Abgang in Bettringen noch großer Beliebtheit und kommt nun an seine alte Wirkungsstätte, den größten Gmünder Stadtteil, zurück. "Ich hatte beim FCN eine schöne Zeit, werde die restlichen Spiele alles geben und freue mich dann auf die neue Aufgabe in Bettringen - hoffentlich in der Landesliga."

SENIOREN-TREFF

ALFONS KRIEG verstorben

Mit großer Bestürzung mussten auch wir vom Senioren-Treff vom Tod unseres Mitglieds Alfons Krieg Kenntnis nehmen. Plötzlich so mitten aus einem aktiven und pulsierenden Leben herausgerissen zu werden, war und ist für uns alle unfassbar.

Alfons war ein sehr engagiertes Mitglied unserer Gruppe und einer der Haupt-initiatoren als es um die Gründung unserer Abteilung vor gut elf Jahren ging. Von Beginn an hat er sich im federführenden Gremium in loyaler und selbstloser Weise mit guten Ideen und Vorschlägen bei allen Planungen und Unternehmungen eingebracht. Er war ein äußerst zuverlässiger, hilfsbereiter Mitstreiter, dem nie eine Aufgabe zu viel war. Und wir durften unseren "Fonse" als großen Kenner des Fußballsports erleben - euphorisch, objektiv, kritisch. Kurz gesagt: In rauer Schale steckte ein guter Kern. Wir trauern um einen lieben Freund, den wir sehr schätzten. Er wird in unserem Kreis eine schwere Lücke hinterlassen und mehr denn je werden wir seine "knitze" Art mit hintergründigem Humor sehr vermissen. Lieber Alfons, wir danken dir für all deine wohltuende Hilfe und Unterstützung!

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Ingrid und seinen Verwandten.

Wir werden unseren "Fonse" immer in bleibender Erinnerung behalten.

weiterlesen...

Die Fußballabteilung trauert um ihren "Fonse"

Die Fußballabteilung der Sportgemeinde Bettringen trauert um sein Urgestein Alfons „Fonse“ Krieg der am Freitag im Alter von 69 Jahren verstarb.

Mit ihm verlieren wir einen Sportkameraden und treuen Freund, der uns bis zuletzt stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Sein vielseitiges Wirken für unseren gemeinsamen Fußballsport werden wir stets in Ehren halten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Ingrid und den Angehörigen des Verstorbenen.
Wir werden ihn nie vergessen.

Heiko Krieger                  Oliver Glass

Die Abteilungsleitung und die Mitglieder
der SG Bettringen / Fußballabteilung

Nachruf in der Rems-Zeitung v. 25.04.2016

DFB-Fairness-Preis für Luca Sigloch

Am letzten Sonntag zeichneten der Abteilungsleiter Heiko Krieger und der Jugendleiter Karl-Heinz Härter den D-Juniorenspieler Luca Sigloch mit dem Fairness-Preis des „Deutschen Fußballbundes“ (DFB) in der Halbzeitpause der 1. Mannschaft aus.
Luca hat ein unabsichtliches Handspiel bei der Hallenrunde der D-Junioren gegenüber dem Schiedsrichter zugegeben. Auch durch die Meldung des Gegners FC Heidenheim beim WFV wurde Luca Sigloch ausgewählt und mit einem Fairness-Shirt belohnt.
Wir hoffen auf viele „Nachahmer“.

30 Jahre Maifest der Bettringer Fußballer

Traditionsgemäß wird in Bettringen die Festzeltsaison durch die SGB-Fußballabteilung beim Freibad eröffnet. Am 30. April und 1. Mai findet das 30. Maifest auf dem Festgelände beim Freibad statt.

Die „Albkracher" versprechen am Samstagabend einmal Festzeltgaudi, Rockkonzertfeeling, Ballermannatmosphähre und wieder zurück, denn vom kultigen Volkslied über die legendären Partykracher und aktuellen Hits bis zu den bekanntesten Rockklassikern wird alles aufgespielt.

Für die Maiparty gibt es Karten im Vorverkauf bei ...

weiterlesen...

SGB-WhatsApp-Newsticker aktiv

Kurz vor den Osternheimspieltagen präsentieren wir Euch unseren ‪#‎SGB‬-WhatsApp-Newsticker, mit dem Ihr immer bestens informiert seid. Verlinkungen zu unserer Homepage, Auszüge aus unserer Stadionzeitung oder Links zu unseren FuPa Südwest Livetickern/Videos.
Was müsst ihr dazu machen?
1. Speichert die Nummer 01578 1885 600 in euer Handy ein.
2. Schickt uns eine WhatsApp Nachricht ...

weiterlesen...

Ü50 der SGB erneut Vize-Bezirksmeister

Am vergangenen Samstag fand, wie in den vergangenen 5 Jahren, wiederum in Gschwend, die diesjährige Hallen-Bezirksmeisterschaft der Ü50 Senioren statt. Auch die Senioren der SGB nahmen daran teil und wurden, wie im vergangenen Jahr, in einem spannenden Finale vom TSV Oberkochen bezwungen. Das erste Spiel gegen den SV Hussenhofen wurde zwar, durch Tore von Markus und Martin, mit 2:0 gewonnen, jedoch fand man noch nicht richtig ins Turnier.
Das zweite Spiel gegen ......

weiterlesen...

Bettringer Ultraläufer in Berlin erfolgreich

Walter Hösch ganz rechts neben den drei Erstplatzierten (Foto: Hösch).

Platz 4 bei der Deutschen Meisterschaft der DUV im 50 km Lauf

Für den Gmünder Ultraläufer Walter Hösch (SG Bettringen) begann das neue Wettkampfjahr bereits früh. Denn am vergangenen Wochenende fanden in Berlin die Deutschen Meisterschaften der DUV im 50 km Straßenlauf statt. Nach seinem letztjährigen Erfolg bei dem Hösch die Bronzemedaille gewinnen konnte, war das Ziel des Bettringer Sportlers, an diesen Erfolg und seiner damaligen Zeit von 3:55:06 h anzuknüpfen.

Berlin lud die Elite ...

weiterlesen...

Bericht in der Gmünder Tagespost vom 05.03.2016

Vorankündigung: 30 Jahre Zeltfest der Fußballer

Maiparty 2016

Dirndlrock & Partywahnsinn in der Maiennacht in Bettringen
Das traditionelle Bettringer Zeltfest feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum!
Die Fußballabteilung der SG Bettringen veranstaltet ihr Maifest und macht damit den Festzeltauftakt ins Jahr 2016.

Ab Mitte März gibt es wieder Karten im Vorverkauf bei den hier aufgeführten VVK-Stellen:
- Intersport Schoell im City Center Schwäbisch Gmünd (NEU)
- Metzgerei & Partyservice Scheffel (in beiden Bettringer Filialen)
- Zweigstelle der KSK Ostalb Unterbettringen
- Murat Döner Waldstetten
- Aktive Spieler der SG Bettringen Fußball


An folgenden Heimspieltagen können Karten am "Gourmet-Tempel" (Würstchenverkauf + Stadionsprecherkabine) zum VVK-Preis erworben werden:
Sa, 26.03.//Mo, 28.03.//So, 10.04.//Mi, 20.04.//So, 24.04. jeweils zu den Spielzeiten der aktiven Mannschaften.
Nach mehreren erfolgreichen Auftritten der Members, konnten wir für dieses Jahr die Albkracher - Dirndlrock und Partywahnsinn - gewinnen.
Wer sich schon mal einen Eindruck von der Band machen möchte, kann dies auf deren Homepage http://www.albkracher.de/ oder deren Facebook-Seite  https://www.facebook.com/albkracher tun.
Dirndllook und Lederhosen sind am diesem Abend natürlich willkommen!
Wir empfehlen jedem, sich frühzeitig seine Eintrittskarte zu sichern, denn die Party ist bekannt als Publikumsmagnet.
>>>NEU DIESES JAHR! Damit ihr gemeinsam mit Freunden/Verwandten/Kollegen vom Start weg einen unvergesslichen Party-Abend genießen könnt, bieten wir Gruppen ab 8 Personen die Möglichkeit an, im Vorfeld einen Tisch zu reservieren. Als Schmankerl gibt es für jeden reservierten Platz, der bis 20.15 Uhr eingenommen ist, ein Freibier ......

weiterlesen...

Umfrage der Rems-Zeitung bei den Bezirksligavereinen

Nicht mehr lange, dann rollt ab dem 6. März in der Bezirksliga Kocher/Rems bei fünf Nachholspielen wieder der Ball. Die Rems-Zeitung hat sich bei den 16 Vereinen umgehört, was sich in der Winterpause personell getan hat.

Das Nachholspiel der SGB findet beim TV Neuler statt. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Ultraläufer Walter Hösch auch auf der Kurzstrecke erfolgreich

2. Platz bei der Winterlaufserie der DJK Göppingen in der Altersklasse

Dass der für die SG Bettringen startende Lindacher Walter Hösch nicht nur auf Ultrastrecken, die über die Marathonstrecke hinausgehen, erfolgreich ist, zeigte er nun bei der 28. Auflage der Winterlaufserie der DJK Göppingen. Um in die Serienwertung zu kommen, mussten die Läufer drei Einzelläufe über je 10 km in den Monaten Dezember, Januar und Februar bestreiten. Das Ziel für Walter Hösch war, in allen drei Läufen eine gute Laufleistung zu erzielen, um am Ende vielleicht einen Platz auf dem Podest zu erreichen.

......

 

weiterlesen...

FuPa-Schnellcheck SG Bettringen III

Hier geht es zum FuPa Schnellcheck:

fupa.net

Bockmusik im Vereinsheim mit „Attenti Al Cane“

                                                                          zur Bildergalerie>>>>>>>>>>>

Sebastian Sorg hört auf!

Sebastian Sorg wird seine Traineramt bei der SG Bettringen II nicht über die Saison hinaus verlängern und zum Saisonende aufhören. Teammanager Glass bedauert die Entscheidung: “Wir haben vertrauensvoll, erfolgreich und sehr gut zusammengearbeitet. Sebastian möchte nach über 20 Jahren als Trainer und Spieler einfach eine Pause haben, da er nie die Möglichkeit hatte, sich eine Auszeit zu gönnen Die Gelegenheit ist günstig, weil seit kurzer Zeit sein Familienglück perfekt erscheint”. Die Planungen laufen nun auf Hochtouren. Glass weiter: Wir benötigen einen Trainer mit Qualität, da unsere Ansprüche an unsere Mannschaft und an die Trainingsqualität hoch sind. Das sind wir unseren Jungs schuldig. Unsere zweite Mannschaft befindet sich mehr denn je auf Augenhöhe mit unserer ersten Garnitur und das ist selbstverständlich auch Sorg´s Verdienst. Spätestens Anfang März soll der neue Mann an der Linie von den Verantwortlichen der SGB gefunden sein.

SGB hat fünf neue Schiedsrichter

Im Rahmen ihrer Trainerausbildung absolvierten Patrick Gräßle, Marius Herkommer und Jannic Maletic erfolgreich die Schiedsrichterprüfung. Sehr erfreulich ist, dass zwei Jugendspieler Marc Seitzer und Niklas Ripberger die Ausbildung zum Schiedsrichter abgelegt haben.

Herzlichen Glückwunsch!

Neues von der SGB

Neuzugang bei der SGB

Teammanager Oliver Glass freut sich einen alten Bekannten bei der SGB wieder begrüßen zu dürfen!
Christian Traub schließt sich nach dem Ende seines Praxissemesters ab dem 01.03. wieder der SGB an, für die er bereits von der C- bis zur A-Jugend die Kickstiefel schnürte.
"Ich habe noch ...

weiterlesen...

Fupa-Schnellcheck

Pünktlich zum morgigen Vorbereitungsstart erscheint der FuPa Kocher/Rems-Schnellcheck.

Fupa.net

AH-Ü50 bei der Gmünder Sportlerehrung

Hintere Reihe v.l.n.r.: Heinz Merz, Thomas Christmann, Reinhold Lutz, Thomas Frantzen, Markus Schneider
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Hossein Nejat, Uli Fritz, Rupert Reuter,
vordere Reihe v.l.n.r.: Michael Senze, Martin Scheftner, Edgar Schneider, Wolfgang Wiedmann
 

Ü50 der SG Bettringen bei Gmünder Sportlerehrung 2015


Die Fußballer der AH-Ü50 der SG Bettringen waren zur Sportlerehrung 2015
der Stadt Schwäbisch Gmünd eingeladen. Sie wurden als Württembergischer Meister Ü50
geehrt.
Die erfolgreichen Spieler waren alle mit Partner gekommen und wie man auf dem Bild sehen kann,
hat es allen großen Spaß gemacht.

+++ Trainer Bernd Maier verlängert +++

In einem Interview mit der Rems-Zeitung am Rande der Gmünder Stadtmeisterschaft konnte Teammanager Oliver Glass eine gute Nachricht verkünden.

Trainer Bernd Maier hat am Samstag bereits seine Zusage für die kommende Saison gegeben.

Gmünder Fußball-Stadtmeisterschaft

+++ SGB wird Vierter! +++
Die Normannia ist alter und neuer Gmünder Stadtmeister, Glückwunsch!
Von Matthias Rueff
Schon bald zeichnete sich ab, dass der Titel vermutlich zwischen der SGB, der Normannia und dem FC Bargau ausgespielt wird!
In der Gruppenphase konnte die SGB und der FC Bargau alle vier Begegnungen für sich entscheiden, lediglich die Normannia spielte 2:2 gegen den TV Straßdorf- zu diesem Zeitpunkt eine Überraschung ...

weiterlesen...

AH-Turnier am 28.12.2015 -Bericht und Bildergalerie


SV Beutelsbach gewinnt das AH-Turnier der SG Bettringen

„3. Intersport Schoell Cup“: 2:1-Erfolg im Finale gegen den FC Bargau

Mit dem AH-Turnier für Ü35-Mannschaften schloss die SG Bettringen am Montagabend den rundum als vollen Erfolg zu bilanzierenden „3. Intersport Schoell Cup“ ab. Mit dem SV Beutelsbach konnte sich der spielerisch starke Zweitplatzierte der Vorrundengruppe B den Turniersieg sichern. Im Endspiel unterlag der FC Bargau mit 1:2. Dritter wurde der TSV Dewangen vor dem FC Nordwest-Treff.

Acht Mannschaften beteiligten ....

 

                                                   zur Bildergalerie >>>>

weiterlesen...

Bericht und Bildergalerie vom INTERSPORT SCHOELL-CUP Hauptturnier

6:0-Finalkür über Iggingen macht dritten Titel in Folge des Gastgebers perfekt

„3. Intersport Schoell Cup“: Wanderpokal bleibt bei der SG Bettringen – VfL Iggingen und der FC Bargau auf den Plätzen zwei und drei – Andreas Rusche der beste Torschütze

Nach 2013 und 2014 hat die erste Mannschaft der SG Bettringen auch 2015 das eigene Hallenturnier dominiert und sich zum dritten Mal in Folge den Turniersieg gesichert: Mit sechs Siegen in sechs Spielen ist die SGB ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht geworden. Durch den souveränen 6:0-Endspielsieg über den VfL Iggingen verdiente sich der gastgebende Bezirksliga-Wintermeister die Titelverteidigung.

VON ALEXANDER VOGT

Am Hauptturnier nahmen ...

weiterlesen...

INTERSPORT SCHOELL-CUP Hauptturnier

Die Siegermannschaften vom Vorjahr

Favoriten auf den Turniersieg gibt es genug

Fußball, Hallenturniere der SG Bettringen um den „3. Intersport Schoell Cup: Hauptturnier am Sonntag und AH-Turnier für Ü35-Mannschaften am Montag

Kurz vor dem Jahreswechsel richtet die SG Bettringen in der Uhlandhalle den „3. Intersport Schoell Cup“ aus. Auf das am vergangenen Sonntag ausgetragene Qualifikationsturnier folgt am kommenden Sonntag das Hauptturnier, das im letzten Jahr die gastgebende SGB gewinnen konnte. Mit dem Verbandsligisten FC Normannia Gmünd, dem Landesligisten TSGV Waldstetten sowie den Bezirksliga-Spitzenteams aus Bettringen und Bargau weist es ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld auf. Einen ...

weiterlesen...

Ehrung verdienter Abteilungsmitglieder der Fußballabteilung

Bei der Jahresfeier der SG Bettringen wurden am vierten Advent auch acht verdiente, langjährig ehrenamtlich Tätige der Fußballabteilung ausgezeichnet:

Bronzene Ehrennadel: Robin Wiedmann (Jugendkoordinator)

Silberne Ehrennadel: Mike Böttigheimer (Landesliga-Schiri), Karl-Heinz Härter (Jugendleiter), Alexander Sesar (Spielleiter), Anke Sittner (Ernährungsberaterin)

Goldene Ehrennadel: Willi Baur (Platzwart), Herbert Roelfsema (Jugendorgateam), Susanne Wiedmann (Jugendkassiererin)

Herzlichen Dank an dieser Stelle für Euren vorbildlichen Einsatz zum Wohle unserer Fußballabteilung!

                                                                                             zu den Fotos des Ehrungsabends >>>>>>

Böbingen II, Waldhausen und Bettringen III sind die drei Qualifikanten


Zweite Mannschaft des TSV Böbingen schlägt den TSV Waldhausen im Finale des Qualifikationsturniers mit 4:3

Der TSV Böbingen II hat sich beim „3. Intersport Schoell Cup“ den Sieg im Qualifikationsturnier gesichert. Im Endspiel gelang ein 4:3-Sieg über den TSV Waldhausen, der nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand noch einmal bis auf ein Tor herangekommen war. Neben den beiden Finalisten konnte sich noch die SG Bettringen III dank eines 3:0-Erfolges im Spiel um Platz drei gegen Stella Italia für das Hauptturnier am kommenden Sonntag qualifizieren.

Beim „3. Intersport Schoell Cup“ ....

                                                            zum Bericht und Bildergalerie >>>

weiterlesen...

Abteilungsturnier: Aktive II gewinnen vor den A-Junioren


Am Freitag vor Weihnachten lud die Fußballabteilung wieder zum traditionellen und allseits beliebten Abteilungsturnier ein. In der Uhlandhalle beteiligten sich neun Mannschaften an diesem Spaßturnier. Die zweite aktive Mannschaft der Fußballabteilung stellte die spielerisch beste Mannschaft, die sich durch einen 2:1-Endspielsieg über die ebenfalls starken A-Junioren verdient den ersten Platz sicherte.

Neun.......

                                                                                 zum Bericht und Bildergalerie >>>

weiterlesen...

+++ SGB JAHRESAUSKLANG +++

Am Samstag, den 19.12. lädt die Fußballabteilung der SGB zum Jahresausklang auf die Vereinsheimterrasse ein. Es gibt Glühwein, Glühmost und Rote vom Grill. Selbstverständlich bekommt jeder "Baumlober" auch ein Schnäpschen. Für das leibliche Wohl ist also Bestens gesorgt. Beginn: 18:30 Uhr
Wir würden uns über viele bekannte Gesichter, natürlich auch aus anderen Abteilungen der SGB, freuen.

Christbaumverkauf beim Bettringer Weihnachtsmarkt am Sonntag!

Jugendleiter K.H. Härter beim Verkauf im Vorjahr

Der Förderverein der Fußballjunioren der SG Bettringen verkauft am kommenden Sonntag, 13.12.2015, wieder Christbäume auf dem Bettringer Weihnachtsmarkt. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist das Christbaumteam vor dem Bezirksamt auf dem Bettringer Weihnachtsmarkt vertreten. Christbäume verschiedener Größen können am Stand des Fördervereins der SGB-Fußballjunioren günstig erworben werden. Mit dem Erlös wird die Jugendarbeit der Bettringer Fußballer unterstützt.

+++ SGB LÄDT EIN ZUR 4. NIKOLAUSPARTY +++


HEUTE lädt die SG Bettringen alle Aktivenspieler/ AH Spieler mit Partnerinnen, Funktionäre, Fans und die üblichen Vereinsheimgäste, kurz gesagt alle Schwarz-Roten zur Nikolausparty im Vereinsheim ein.
Die Vereinsheimterrasse verwandelt sich ....

weiterlesen...

Rems-Zeitung v. 17.11.2015

RZ vom 17.11.2015

FuPa.TV Videos vom Bezirksligaspiel SG Bettringen - FV Sontheim

-

+++ SGB-Jugendarbeit +++


Jugendkoordinator Roland Abele blickt auf das vergangene Wochenende zurück: "Es ist sehr ärgerlich, dass unsere A-Jugend in der 95. Minute noch gegen Waldstetten verloren hat. Aber daraus lernen die Jungs, auf die ich sehr stolz bin.

Bereits am kommenden Wochenende stehen bei den Derbys der SGB I und SGB II gegen Bargau und natürlich bei der SGB III gleich acht Spieler (Jannic Maletic, Richter, Schwab, Aksoy, Kern, Lauer, Kristen, Gieb) auf dem Rasen, die in den letzten zwei Jahren aus der A-Jugend herausgekommen sind. Und mit Jona Maletic, Manuel Ziesel, Dominik Schweidler und Emre Polat klopfen bereits vier weitere A-Jugendspieler bei den Aktiven an.

"Wir können sehr stolz auf unsere Jugendarbeit sein, die Woche für Woche, von den Bambini bis zur A-Jugend geleistet wird."

Fairplay-Aktion des DFB

 

Unser Torspieler Oliver Vaas wurde für sein besonders faires Verhalten im Rahmen der Fairplay-Aktion des DFB gemeldet. Er wurde vom Schiedsrichter für die Ehrung vorgeschlagen, weil er beim Bezirksliga-Spiel am 16.8.2015 gegen den TV Neuler sich beispielhaft fair verhalten hat. Auf Nachfrage vom Schiedsrichter hat er einen 11-Meter zugegeben nachdem der Schiri ihn gefragt hat, ob die Aktion innerhalb oder außerhalb des Sechzehner war.


Herzlichen Glückwunsch Oliver!

Walter Hösch der Extremsportler

-

Sportlerehrung SG Bettringen 2015

Am Freitag, 09.10.2015 fand in der SG-Halle am Schmiedeberg die Sportlerehrung 2015 statt. Von der Sportgemeinde Bettringen wurden drei erfolgreiche Mannschaften der Fußballabteilung geehrt. Die C-Junioren Mannschaft für die Meisterschaft in der Bezirksliga Kocher/Rems und dem gleichzeitigen Aufstieg in die Landesstaffel (Silber). Die A-Junioren wurden Hallenpokalsieger arm Bezirk und qualifizierten sich für die Finalrunde auf württembergischer Ebene (Silber). Die AH-Mannschaft Ü50 wurde für die Bezirksmeisterschaft und die Württembergische Meisterschaft auf dem Kleinspielfeld geehrt (Gold). 

Eine Sonderehrung erhielt der Extremsportler und Ultraläufer Walter Hösch, der seit einiger Zeit Mitglied der Fußballabteilung ist. Nach einem kurzen einführenden Video hielt Teammanager Oliver Glass die Laudatio in der er die extremen Leistungen und die wichtigsten Erfolge in der vergangenen Saison würdigte. 

Jugendpräsentation 2015/16

                                                                         zu Bildergalerie

weiterlesen...

Einbau einer automatischen Versenkberegnungsanlage

 

Zur Zeit wird auf dem Sportplatz eine Beregnungsanlage eingebaut. 

                                        Zur Bildergalerie auf weiterlesen klicken!

weiterlesen...

1. Bezirkspokalrunde

 

SV Hussenhofen - SG Bettringen 0:3

SV Hussenhofen nicht angetreten.

 

SV Hintersteinenberg - SG Bettringen II 0:8 (0:2)

Eine gute halbe Stunde dauerte es, bis der Knoten geplatzt war und der favorisierte Gast mit einem Doppelschlag innerhalb von nur zwei Minuten den Torreigen eröffnete. Auch im Anschluss ging es nur in eine Richtung, weil die Bettringer den deutlich fiteren Eindruck machten.

Tore: Gräßle (3), Wiedmann, Adam, Drzosga, Maletic, Sittner

Rems-Zeitung vom 10.08.2015

SG Bettringen im Fußball-Sonderheft der Rems-Zeitung stark vertreten

Rechtzeitig zum Saisonstart 2015/2016 im Fußballbezirk Kocher/Rems ist heute die Sonderbeilage der Rems-Zeitung erschienen. Zum Lesen gibt es Daten - Fakten und Hintergründe zum Fußballgeschehen in der Region. Die SG Bettringen ist in der Beilage stark vertreten. Auf der Seite 18 befindet sich der Bericht über die Aktiven der SG Bettringen und auf der Seite 31 ein Artikel über unsere C-Junioren, die in die Landesstaffel aufgestiegen sind. Außerdem wird auf der Rückseite die Schiedsrichtertätigkeit von Mike Böttigheimer als einer der ranghöchsten Gmünder Schiedsrichter gewürdigt. Er geht nun bereits in seine siebte Saison als Landesligaschiedsrichter. Lesenswert sind auch die Berichte über unsere ehemaligen Spieler Dave Gnaase (FC Heidenheim) und Andreas Hofmann (Greuter Fürth) auf den Seiten 6 und 7.

Die gelungene Sonderbeilage wird von den Sportredakteuren der Rems-Zeitung Alexander Vogt und Jörg Hinderberger präsentiert.

 

Presseartikel Rems-Zeitung vom 06.08.2015

wfv-Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit

 

Die SG Bettringen hat in diesem Jahr erneut den Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit des WFV erhalten.
Ein großes Dankeschön an unsere Jugendabteilung mit Karl-Heinz Härter an der Spitze mit allen Trainern, Koordinatorinnen und an Alois Krieg, der die Bewerbung abgegeben hat.
Die Abteilungsleitung
Oliver Glass & Heiko Krieger

Fußballer in der DAV-Kletterschmiede

Vertikale Abwechslung
Für beide Mannschaften der SG Bettringen hieß es am Dienstag, nach einer Laufeinheit auf der „Himmelsleiter“ vom Taubental nach Wustenriet mit Konditionstrainer Klaus Klingler, nicht ab auf die horizontale Massagebank sondern erneut: „Hoch geht’s!“
Doch dieses Mal konnten die Spieler der SGB ihr Können an den verschiedensten Kletterrouten, in der Kletterschmiede des DAV Schwäbisch Gmünd, unter Beweis stellen.
Nach einer kurzen Einführung, in Kletterkunst und Material durch Kletterhallenbetreiber Markus Urbanowski und seinem Team, kam es nicht nur auf die Bein-, sondern auch auf die Arm-, Hand- und Bauchmuskulatur an.
Diese abwechslungsreiche Einheit ließ sich das Trainerteam um Sebastian Sorg, Mykail Dalbudak, Wolfgang Wiedmann und Bernd Maier einfallen und sorgte am Abend für große Freude und am nächsten Tag für Muskelkater in den Beinen und vor allem in den Armen.

Möglich gemacht hat die Aktion Michael Komenda.

Neuzugänge Saison 2015/2016

hinten von links: Teammanager O. Glass, Trainer B. Maier, M. Schwab, D. Kiesle, Y. Lauer, P. Gräßle, S. Smorz
vorne von links: M. Ziesel, J. Maletic, J. Kern, M. Herkommer, O. Vaas

Trainingsauftakt der Aktiven mit 40 Spielern

-

Die Fußballer der SG Bettringen beim Vereinsausflug in München

Die Aktiven der SG Bettringen verbrachten das letzte Wochenende in München. Dabei wurde in dem einen oder anderen Münchner Brauhaus eingekehrt. Dies war gleichzeitig der Abschluss der Saison 2014/2015. Am Freitag startet die SGB bereits mit der Vorbereitung für die neue Runde, bei der man in der Bezirksliga wieder angreifen will. Neu dabei sein werden Trainer Bernd Maier, Oliver Vaas, Dominik Kiesle, Patrick Gräßle, Marius Herkommer sowie die A-Jugendspieler. Ebenfalls neu ist die 3. Mannschaft, die in der kommenden Runde in der Kreisliga A Reserve an den Start gehen wird.

AH-Ausflug nach Bodman

Sehr gelungener AH-Ausflug nach Bodman am Bodensee

Mit dem Vereinsbus inklusive kalten Getränken und einem angenehmen Fahrstil von Sandro Teseo machten sich die AH-Fußballer der SG Bettringen am Freitag auf zum Ausflug nach Bodman am Bodensee.

Von Steffen Hägele

Nach zahlreichen Stopps (Pinkelpause und Rauchen) war das Ziel nach 3,5 Stunden erreicht. Dort wurden die Bettringer schon vom Hausherr Paul und dem AH-Leiter Stephan erwartet. Auf das Einchecken im herrlich am See gelegenen Haus folgte das gemütliche Beisammensein bei einem Grillabend.

Am nächsten Tag trafen dann auch die nachgereisten AH-Fußballer ein. Einige Ausflugsteilnehmer sprangen in den 18 Grad warmen Bodensee, bevor es ein ausgiebiges Frühstück gab. Gestärkt folgte die Abfahrt zum Spiel gegen eine AH-Auswahl von Bodman-Ludwigshafen mit dem Ex-SGler Steffen Rösel. Noch etwas verkatert und aufgrund zahlreich liegengelassener Chancen durch unsere Nummer neun ging das Spiel leider mit 1:2 verloren. Ein weiterer Grund für die Niederlage war auch ein vergebener Elfer durch ....

weiterlesen...

Zufallsbilder der Saison 2014/15

Bilder der Saison 2014/2015 zufällig ausgewählt.

weiterlesen...

C-Junioren SGM SG Bettringen/TV Weiler steigen in die Landesstaffel auf

Foto: Heiko Krieger

C-Junioren der SG Bettringen/Weiler spielen durch den 6:5-Sieg nach Elfmeterschießen in Großaspach in der nächsten Saison in der Landesstaffel

Die C-Junioren der Spielgemeinschaft Bettringen/Weiler haben das scheinbar Unmögliche geschafft und sich den Aufstieg in die Landesstaffel, Staffel II, gesichert. Das Rückspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach musste man nach einer frühen Roten Karte 55 Minuten lang mit einem Spieler weniger bestreiten, erkämpfte sich aber durch das 1:1-Unentschieden den Gang ins Elfmeterschießen. Weil alle eigenen Elfer verwandelt werden konnten und Großaspach einmal über das Tor schoss, siegte Bettringen/Weiler mit 6:5.

(sgb). Nach dem gerechten 2:2-Unentschieden im ersten Aufeinandertreffen war im Rückspiel alles möglich. Mit einem Fanbus reiste die SG Bettringen/Weiler am Samstag zu den C-Junioren des Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach. Die lautstarke Unterstützung der eigenen Schlachtenbummler sollte sich am Ende bezahlt machen. Zunächst sah es aber

weiterlesen...

Ü50 der SG Bettringen wieder Bezirkspokalsieger

hinten v. links: Siegfried Eder (wfv-Bezirk Kocher/Rems), Wolfgang Wiedmann, Reinhold Lutz, Ruppert Reuter, Thomas Frantzen, 

vorne v. links: Michael Senze, Martin Scheftner, Uli Fritz, Edgar Schneider, Markus Schneider

 

Die Ü50 der SG Bettringen gewann nach 2013 und 2014 zum dritten Mal in Folge den Bezirkspokaltitel auf dem Kleinfeld. Beim Turnier am Samstag, 20.06.2015 in Durlangen setzten sich die Oldies ohne Niederlage gegen ihre Gegner durch.

Das erste Spiel gegen Pfahlbronn wurde nach Toren von Martin und Markus mit 2:0 gewonnen, das zweite Spiel gegen Stern Mögglingen nach zwei schönen Toren von Reinhold und einem wunderbar geschlenzten Ball ins lange Eck von Ossi mit 3:0. Das dritte Spiel gegen den TSV Großdeinbach stand lange auf der Kippe, ehe nach einem kurz gespielten Eckball von Reinhold Michael den Ball flach ins lange Eck schoß. Das vierte Spiel gegen VFR Aalen erforderte nochmals die volle Konzentration. Auch in diesem Spiel ging es lange hin und her bevor Reinhold per Abstauber zum 1:0-Sieg den Ball ins Tor schob. Im letzten Spiel gegen den späteren Tabellenzweiten wollte man aufgrund der besseren Ausgangssituation den Gegner erst mal kommen lassen und dann auskontern. Dies wurde zu Beginn auch gut umgesetzt, allerdings wurde Bubi bei einem Konter im Strafraum gelegt, den fälligen Strafstoß schob er dann jedoch souverän ins linke untere Eck zum 1:0. Durch eine Unachtsamkeit gelang den Durlangern zwar der Ausgleich, doch bei diesem blieb es und somit war die Ü50 ungeschlagen Bezirkspokalsieger. Im Anschluss daran konnte Edgar den Wimpel erneut in Empfang nehmen.

Für die SG spielten: der super haltende Torhüter Uli Fritz, Wolfgang Wiedmann, Ruppert (Bubi) Reuter, Martin Scheftner, Markus Schneider, Edgar Schneider, Reinhold Lutz, Thomas (Ossi) Frantzen und Michael Senze

Die Platzierungen: 1. SG Bettringen 13 Punkte, 8:1 Tore; 2. FC Durlangen 10 P., 6:3 T.; 3. 1.FC Stern Mögglingen 5 P., 7:8 T.; 4. VFR Aalen 5 P., 5:6 T.; 5. TSV Großdeinbach 4 P., 4:6 T.; 6. SV Pfahlbronn 3 P., 9:12 T.

 

weiterlesen...

SG Bettringen 1885 holt den Titel

Sparkassen-Fotovolley-Cup auf dem Gmünder Marktplatz

Gestern fand zum Auftakt der viertägigen Veranstaltung das Hobbyturnier der Rems-Zeitung statt. Sieger wurde die SG Bettringen, die in einem spannenden Finale die Jungs der PH Gmünd (Deutscher Hochschulmeister 2015) mit 18:14 bezwangen. Teilweise bei strömenden Regen boten die Hobbymannschaften sehenswerte Leistungen und machten Lust auf auf Footvolley.

Herzlichen Glückwunsch zur deutschen Meisterschaft!!

Unser Neuzugang Oliver Vaas (li) und Lukas Hartmann sind heute mit der Gmünder PH-Mannschaft Deutscher Hochschulmeister geworden.

Die Fußballabteilung der SG Bettringen gratuliert recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Beide Spieler haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. In der Schlussphase im Endspiel hat Oliver Vaas mit zwei Glanzparaden die PH-Mannschaft vor dem Ausgleich bewahrt.

Die SG Bettringen vermeldet die nächsten beiden Neuzugänge

Herkommer und Gräßle verstärken die SGB

Marius Herkommer wechselt vom Scheuelberg an den Strümpfelbach. Der 20 jährige Verteidiger aus Lindach wechselt damit zu dem Verein bei dem er bereits in der A-Jugend gespielt hat. Mit dem TV Lindach feierte Herkommer den Durchmarsch in die Bezirksliga und spielte zuletzt in der Landesliga beim FC Germania Bargau. Zukünftig wird Herkommer die Rot-Schwarzen im Defensivbereich verstärken und ist dort variabel einsetzbar.

Zudem wechselt Patrick Gräßle vom frisch gebackenen Bezirksligaaufsteiger FC Normannia II zur SG Bettringen. Der talentierte Stürmer, der in der abgelaufenen Saison in 22 Spielen 13 Treffer erzielte, soll in Bettringen die Lücke schließen, die Luca Bonnet (zum FC Geislingen) hinterlassen hat. Zudem trainiert er künftig auch noch die Bettringer C-Jugend, die derzeit um den Aufstieg in die Landesstaffel spielt. Das Traineramt wird er zusammen mit Jannic Maletic beginnen. Maletic kommt aus der Bettringer Talentschmiede und soll in der kommenden Saison auch dem Bezirksligakader der SGB angehören. Die Planungen für die kommende Saison sind nach den Verpflichtungen von Oliver Vaas, Dominik Kiesle, Marius Herkommer und Patrick Gräßle abgeschlossen.

Bei der SG Bettringen möchte man zudem den neun aus der A-Jugend zu den Aktiven kommenden Spielern sowie den Spielern der zweiten Mannschaft die Möglichkeit geben, sich ins Rampenlicht des neuen Trainers Bernd Maier zu spielen.

SG Bettringen meldet 3. Mannschaft für die Saison 2015/16

+++ Alle guten Dinge sind Drei +++

Nach einem Jahr Pause hat Teammanager Oliver Glass heute für die neue Saison eine 3. Mannschaft gemeldet. Sie wird als Kreisliga-A Reserve an den Start gehen. "Wir melden da keine Hobbymannschaft, sondern wollen auch sportlichen Erfolg haben, der Spaß soll natürlich nicht zu kurz kommen. Die 3. Mannschaft ist ideal für Spieler die kürzer treten werden, aber weiterhin der SGB zur Verfügung stehen, wie z.B. verdiente Spieler wie Sascha Smorz oder René Franke", so Glass. Trainiert wird die Mannschaft von Mücki Dalbudak und René Franke. Aller Voraussicht wird es jeweils zehn Spiele in der Hin-und Rückrunde geben.

Trainingsauftakt ist am 3. Juli; Rundenbeginn Mitte August.

Verabschiedung der Spieler

weiterlesen...

Fotos vom Saisonabschluss am 30.05.2015

weiterlesen...

Frauenpower in einer Männerdomäne

Claudia Zurmühl, Melanie Jennewein, Michaela Barth, Sandra Herkle, Claudia Müller; vorne: Christine Wiedmann, Katja Schneider und Anke Sitges.

Bei den Bettringer Junioren fungieren acht Koordinatorinnen als
Bindeglied zwischen den Trainern, Spielern und Eltern

VON ALEXANDER VOGT
Für Jugendleiter Karl-Heinz Härter sind sie mittlerweile unverzichtbar,
weil sie im organisatorischen Bereich und als Bindeglied zu den Eltern
die Trainer und Betreuer der einzelnen Juniorenmannschaften spürbar
entlasten. „Das ist einmalig in der Region“, sagt Härter über die acht
Koordinatorinnen bei der Fußballjugend der SG Bettringen.
Von Alexander Vogt
Es ist ein weit verbreitetes Problem. Kaum mehr einen (Sport-)Verein
gibt es, der nicht darüber klagt. Überall hat ...

weiterlesen...

+++ Das heutige und gleichzeitig letzte Grußwort für diese Saison möchten wir unserem "Maddle" widmen! +++


Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde, liebe SG´ler!
Herzlich Willkommen zu den heutigen Heimspielen der SG Bettringen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Weilheim und Abtsgmünd, den mitgereisten Fans und natürlich den vier Unparteiischen der heutigen Begegnungen.
Vor einem Jahr konnten wir den historischen Aufstieg in die Landesliga, Staffel II, feiern. Leider war dies nur ein kurzes Abenteuer. Der Abstieg in die Bezirksliga steht bevor. Es ist schade, weil es vermeidbar gewesen wäre. Allerdings dürfen wir erhobenen Hauptes in die neue Saison gehen. Die Mannschaften bleiben fast komplett zusammen und es ....

weiterlesen...

Bernd Maier wird neuer Trainer bei der SGB

Bei der Abteilungsversammlung am Freitagabend ließ Teammanager Oliver Glass die Katze aus dem Sack: Bernd Maier, der noch bis zum Saisonende den Bezirksligisten TV Lindach coacht, wird neuer Trainer bei der SG Bettringen – in der kommenden Runde wohl dann auch in der Bezirksliga.
Bei der Abteilungsversammlung der Fußballer der SG Bettringen am Freitagabend nutzte Teammanager Oliver Glass die Gunst der Stunde und verkündete: „Bernd Maier wird zur nächsten Saison unser neuer Trainer.“ Am Donnerstagabend einigte sich Glass mit Maier auf eine Zusammenarbeit, die zunächst auf ein Jahr vereinbart ist. „Die Gespräche sind auf Anhieb absolut positiv verlaufen. Wir waren gleich auf einer Wellenlänge, weil er das Konzept der SGB mitträgt“, begründet Glass, warum man sich für den aktuellen Coach des abstiegsbedrohten Bezirksligisten TV Lindach als Nachfolger von Interimstrainer Wolfgang Wiedmann entschieden hat. Vor seinen zwei Jahren in Lindach war der ehemalige Profifußballer als Co-​Trainer beim FC Normannia Gmünd tätig. „Überall, wo er bisher war, hat er sehr positive Eindrücke hinterlassen“, meint Oliver Glass.
Der 40-​jährige ehemalige defensive Mittelfeldspieler absolvierte 96 Spiele im deutschen Profifußball für den SSV Ulm 1846 und spielte danach noch bis 2010 für den 1. FC Saarbrücken, den VfR Aalen und den 1. FC Heidenheim. „Durch seine Profikarriere verfügt er über viel Erfahrung“, sagt Glass über Bernd Maier. „Er kennt aber auch die Bezirksliga sehr gut“, so Glass weiter. Den Bettringern – drei Spieltage vor dem Saisonende rangiert man in der Landesliga auf dem vorletzten Tabellenplatz – droht die direkte Rückkehr in die Bezirksliga. Oliver Glass: „Sollten wir absteigen, wollen wir dann in der Bezirksliga oben mitspielen.“

Pfingstwanderung 2015

Am Pfingstmontag, den 25. Mai ist es wieder so weit. Die Senioren der Fußballabteilung laden alle Mitglieder und Freunde zu ihrem traditionellen Ausflug ein. Los geht's um 10:30 Uhr an der Bushaltestelle Ortsmitte in Unterbettringen. Mit dem Linienbus der Firma Abt fahren wir garantiert staufrei zur Haltestelle Hornberg und zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Über den Hangweg zur Reiterles Kapelle geht's zum Pfingstfest des Musikvereins Wiißgoldingen am Fuße des Schwarzhorn.

Nach ausgiebiger ....

weiterlesen...

Die große Fan-Bewegung -Teil 2-

Am Sonntag wird und muss die ROTE WAND wieder hinter der SGB stehen!
Diesen Sonntag zählt es…. unsere SGB bei unserem gemeinsamen Projekt „Nichtabstieg“ zu unterstützen.
Daher benötigen wir Euch alle in unserer Srümpfelbach-Arena für den nächsten Schritt.
Jeder Fan soll im „ROTEN“ Shirt oder im SGB-Outfit kommen.
Auch am Sonntag bekommt die Truppe mit dem besten SGB-Banner einen Gutschein in der Höhe von 25 € fürs Vereinsheim.
Trommeln, Fanfaren usw. sind erwünscht.
Nochmal der Aufruf von mir, liebe SGB 1885 Familie und speziell die Eltern unserer kleinsten Kicker, niemals aufgeben kann im Sport großes bewegen.
Deshalb unterstützt die Mannschaft am Sonntag und kommt alle in die Strümpfelbach-Arena.
Zusammenhalten und mehr Bewegen….jetzt erst Recht!!!!

Heiko Krieger
-Abteilungsleiter-

Bettringen holt Oliver Vaas aus Unterkochen


Die Saisonplanungen für 2015/16 laufen bei der SG Bettringen: Torspieler Oliver Vaas steht als Neuzugang fest und Enis Zejnulahi hat seine Zusage für die kommende Saison gegeben, verkündet Teammanager Oliver Glass.
Oliver Vaas schließt sich in der kommenden Saison der SG Bettringen an. Der Torspieler, der an der Gmünder PH Lehramt studiert, kommt vom FV Unterkochen an den Strümpfelbach. Der 24-Jährige spielte in den Jugendmannschaften des FC Heidenheim (U13 bis U19) und des VfR Aalen (U19 bis U23). Vaas, der in Neuler wohnt, wird zudem im September seinen C-Lizenz Trainerschein machen.
Enis Zejnulahi wird auch in den kommenden Saison das Trikot der SG Bettringen tragen. Gestern sagte der Offensivspieler der sportlichen Leitung für die neue Spielzeit zu. „Das ist ein Meilenstein in unseren Planungen für die kommende Saison“, sagt Teammanager Oliver Glass. Offen ist derzeit noch der Verbleib von Benjamin Klement. „Mit ihm wird es jedoch zeitnah nochmals Gespräche geben, um auch ihn in Bettringen zu halten“, sagt Glass.
Die Verantwortlichen der Sportgemeinde sind stolz auf ihre Spieler. Alle Zusagen für die kommende Saison wurden unabhängig von der Spielklasse (Bezirks- oder Landesliga) gegeben. „Das ist nicht selbstverständlich und zeigt die Verbundenheit, Identifikation und die Treue der Spieler zur SGB“, sagt Glass.

07.05.2015

Maifest der Fußballer – Nachlese

Grandiose Stimmung herrschte wiederum beim Maifest der Fußballabteilung der SG Bettringen. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse, Metzgerei Scheffel und Murat Döner konnten viele Besucher sich eine günstige Karte im Vorverkauf reservieren. Offensichtlich durch Werbeplakate und Flyer, gesponsert durch "ropa Digitalsystems", gingen die Eintrittskarten reißend weg. Die Partyband „Members“ heizte den Musikfans kräftig ein und sorgte für eine heiße Partynacht.

Trotz Dauerregen am 1. Mai strömten die Besucher .....

weiterlesen...

Erste Burger-Party im Vereinsheim

Samstag ist BURGER-TIME im Vereinsheim

.....und um 18.30 Uhr spielt der VfB.

Bereits jetzt vormerken und weitersagen:

Nächsten Samstag (09.05.) findet ab 14.30 Uhr die erste Burgerparty parallel zur SKY-Bundesliga statt!

Es gibt leckere Hamburger und Cheesies, für besonders hungrige Gäste natürlich auch mit doppelt Fleisch!

Arbeitsdienst hat Heiko (am Grill), MiMa und Gipser Barth (an der Theke).

 

+++ SPEISEKARTE +++
- Big Kahuna Burger
- Vegetarische Burger
- Jalapenos-Bacon-1885-Cheeseburger
- Cheeseburger Classic
- Hamburger Classic
- Maultaschenburger
Pommes und Krautsalat American style.
Steaks & Fränkische Roastbratwürste
Getränk Eisgekühlte ALBRA KOLA

Maifest 2015

-

Maiparty

Members“ zu Gast bei der Fußballabteilung der SG Bettringen: Klasse- Partynacht

Das 29. Zeltfest der Fußballabteilung der SG Bettringen sorgte in der Maiennacht mit „Members – Live- Music, die begeistert“ tatsächlich für Begeisterung. Witterungsbedingt wurden einige Feste und Hocketsen im Gmünder Raum abgesagt; das größte Fest aber, der Tanz in den Maien in Bettringen hätte gar nicht besser laufen können. Bei anderen Konzerten steht das Publikum – vielleicht – ganz zum Schluss auf den Tischen und Bänken. Bei der als beste deutsche Stimmungs– und Partyband ausgezeichneten Gruppe gelang dies den sechs Musikern um die Sängerin Aline praktisch von Anfang an. Aus über 300 Liedern wählten die „Members“ die besten aus, und die Gäste tobten.

Rems-Zeitung v. 01.05.2015

Maifest der Bettringer Fußballer

Traditionsgemäß wird in Bettringen die Festzeltsaison durch die SGB-Fußballabteilung beim Freibad eröffnet. Der Auftakt beginnt am 30. April mit der Festzeltparty in den Mai mit den "Members". Die Band aus Bayern wurde 2012 und 2014 mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnet als beste Stimmungs- und und Partyband Deutschlands. In den letzten Jahren war die Maiparty stets ausverkauft, es gibt noch wenige Karten im Vorverkauf bei der KSK Unterbettringen, Metzgerei Scheffel, Murat Döner in Waldstetten und bei den aktiven Fußballspielern der SG Bettringen zu 10,00 €, Abendkasse 12,00 €.

Am Freitag, 1. Mai,....

weiterlesen...

Bericht vom Trainingslager der SGB - B – Jugend vom 06. – 10.04.2015 in Umag / Kroatien

Ostermontag um 5 Uhr morgens machten sich 16 Jungs der Bettringer B – Jugend zusammen mit ihrem Trainer Matze Lauer und Betreuer Gerhard „Gerle“ Frey mit dem Jugendbus der SGB und dem des TV Weiler auf den Weg nach Umag/Kroatien in ein 5-tägiges Trainingslager.Beni Klement und Kalle Roelfsema reisten nach dem Spiel der 1. Mannschaft in Dorfmerkingen nach.Leider kamen nicht alle im Hotel Sol Garden Istra in Umag an. Nachdem der TVW – Bus mit acht Spielern unkontrolliert die Grenze Slowenien – Kroatien passieren durfte, wurde unser SGB – Bus mit Fahrer Matze dann doch genauer unter die Lupe genommen. Torhüter Eren wurde trotz gültigem Reisepass, jedoch wegen abgelaufenem Aufenthaltstitel, festgehalten. Alles Debattieren und Lamentieren half nichts – nach Telefonaten mit Erens Familie ließen wir Eren schweren Herzens bei den Grenzpolizisten zurück und sein Vater Haiati musste sich auf den 750 km langen Weg machen um ihn abzuholen. So kamen wir mit zwei Stunden Verzögerung in unserem Hotel an. Wir waren am Ziel – Eren jedoch musste nur 20 km entfernt auf seine Abholung warten.Nach der Zimmerverteilung und einer ersten Laufeinheit am Strand erholten wir uns ...

 

                                                                                        zur Bildergalerie auf weiterlesen klicken!

weiterlesen...

Zwei Presseartikel zur Trainersituation bei der SGB

Wiedmann und Sorg bleiben bis Saisonende!
Wolfgang Wiedmann als Chefcoach und Sebastian Sorg als Co-Trainer werden den Fußball-Landesligisten SG Bettringen bis zum Saisonende trainieren und versuchen, den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.
„Die Beiden werden die Mannschaft in den restlichen sieben Spielen coachen. Darauf hat sich die sportliche Leitung der Fußballabteilung jetzt verständigt“, erklärte Teammanager Oliver Glass. Wiedmann und Sorg waren in der vergangenen Woche kurzfristig in die Bresche gesprungen, nachdem Klaus „Joe“ Frank sein Traineramt niedergelegt hatte. Aus der Interimslösung ist nun bis zum Saisonende eine feste Lösung geworden. Für die neue Saison werde ein neuer Trainer gesucht. Glass: „Das wird jetzt keinen Schnellschuss geben.“
Glass betont, dass es bei der SG Bettringen einzig um den Verbleib in der Liga gehe. „Unser Ziel ist und war der Klassenerhalt.“ Daher zeigte er sich „irritiert und sprachlos über manche Inhalte, die Joe Frank in der Presse gegeben hat.“ Frank sprach unter anderem von Platz sechs, der manchen im Verein wohl vorschwebe.
Aufsteiger Bettringen belegt derzeit als 14. den vierten von fünf ausgewiesenen Abstiegsplätzen. Zwei Zähler fehlen momentan zum rettenden Ufer. wr
Gmünder Tagespost vom 13.04.15

                                                                                                          Hier geht es zum Artikel in der Rems-Zeitung

weiterlesen...

Trainer Klaus Frank ist zurückgetreten

Joe Frank tritt mit sofortiger Wirkung als Trainer der SG Bettringen zurück. Der Bettringer Aufstiegstrainer möchte mit diesem Schritt die nötige Energie im Abstiegskampf freisetzen, um den drohenden Abstieg noch zu vermeiden. Derzeit rangiert der Landesligist vom Strümpfelbach auf Platz elf.

Ohne jeglichen Streit trennten sich Trainer und Verein. Im Gegenteil: "In Bettringen ist man Joe Frank sehr dankbar für das Erreichte und die gute Zusammenarbeit" sagt Teammanger Oliver Glass. Schließlich errang Joe Frank mit der SG Bettringen den größten Erfolg der Vereinsgeschichte - der letztjährige Aufstieg in die Landesliga!

Wer Nachfolger von Joe Frank wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Ab sofort und bis auf Weiteres wird das Training beim Bettringer Landesligisten von Wolfgang Wiedmann in Absprache mit Sebastian Sorg geleitet. Wolfgang Wiedmann wird gegen den SV Bonlanden am kommenden Sonntag auf der Bank Platz nehmen.

Stadionzeitung HeimSpiel

 

„HEIMSPIEL“: Die Stadionzeitung der SGB-Fußballabteilung
Treffender könnte der Titel „HEIMSPIEL“ nicht sein: Die Stadionzeitung der SG Bettringen erscheint zu jedem Heimspiel unserer beiden aktiven Mannschaften in der Landesliga und Kreisliga A und bietet den Zuschauern jedes Mal aufs Neue auf 32 Seiten aktuelle Inhalte.
Für die Einstimmung auf die aktuellen Spiele sorgt in „HEIMSPIEL“ ein von Funktionären der Fußballabteilung immer abwechselnd geschriebenes Grußwort, in dem auf die gegenwärtige sportliche Situation der SGB-Teams und die jeweiligen Gegner eingegangen wird. Jede Ausgabe enthält auch ein Interview mit Klaus „Joe“ Frank, dem Trainer der Landesliga-Mannschaft, der auf das letzte Spiel zurückblickt und über seine Erwartungen im Hinblick auf den anstehenden Heimauftritt spricht. ......

 

weiterlesen...

Erster Neuzugang für die Saison 2015/16

Dominik Kiesle in der Saison 2011/12

Dominik Kiesle kehrt vom FC Schechingen an den Strümpfelbach zurück.
Freude bei den Verantwortlichen der SGB nachdem Kiesle seinem Heimatverein das Ja-Wort für die kommende Saison gab. Der Schechinger Kapitän wechselt damit zurück zu dem Verein, in welchem er seine Wurzeln hat. Kiesle durchlief alle Jugendmannschaften der SG Bettringen und war früher auch Jugendtrainer der Bettringer Junioren bevor er nach Schechingen wechselte. Nun kehrt der "Bettringer Jung" zurück und passt bestens ins Profil des größten Gmünder Vorstadtclubs.

Die Elf der Woche

Kreisliga A: Internetnutzer haben abgestimmt

Das waren die elf besten Spieler am 18. Spieltag in der Kreisliga A. Abgestimmt haben insgesamt 507 Nutzer auf der Internetplattform FuPa.net, einer Initiative der Gmünder Tagespost.

Wie schon bei der ersten Ausgabe der Elf der Woche vergangene Woche erhielt erneut die SG Bettringen II mit Abstand die meisten Stimmen. Besonders die Defensive der Sportgemeinde wusste zu überzeugen. Die komplette Abwehrreihe besteht aus Spielern der SGB: David Drzosga, Florian Härter und Semih Terzioglu.

Auszug aus der Gmünder Tagespost v. 24.03.2015

Smartphone App der SG Bettringen / Fußballabteilung ist online


SG Bettringen App jetzt downloaden!

WooToo sponserte und Vmapit GmbH entwickelte Smartphone App für den Fußball Landesligist SG Bettringen.

SG Bettringen Fans aufgepasst! Die SG Bettringen bietet seinen Fans ab sofort eine mobile Smartphone App. Neben News, Bildern und aktuellen Tabellen finden sich hier zahlreiche Infos rund um den Fußballsport in Bettringen. Mittels Push-Nachrichten gibt es brandneue Informationen. .....

weiterlesen...

Dürftiger Auftakt

Die SG Bettringen unterliegt Calcio Leinfelden-Echterdingen mit 0:2 (alv).

Drei Zähler wollte die SG Bettringen gegen den Mutaufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen einfahren. Es gab jedoch durch zwei späte Gegentreffer ein enttäuschendes 0:2. "Wir müssen uns den Vorwurf gefallen lassen, dass wir in den letzten 30 Minuten nicht mehr zum Abschluss gekommen sind", hadert Klaus Frank mit der Offensivleistung. Geärgert hat sich der SGB-Coach über "zwei gravierende Fehlentscheidungen". Er sei sonst keiner, der die Schuld bei den Schiedsrichtern suche. Aber: "In der 40. Minute muss ein Calcio-Spieler Gelb-Rot sehen ....


(Auszug aus der Rems-Zeitung v. 10.03.2015)

weiterlesen...

Stephanie Ihrig spendet neue Trikots für die Bambini-Mannschaft

Kürzlich haben die jüngsten Nachwuchskicker der SG Bettringen bei einem Turnier zum ersten Mal mit den Trikots gespielt, die von Stephanie Ihrig Mediendesign gespendet wurden. Bei den Bambini um das Trainerquartett Tobias Dangelmaier, Alois Krieg, Alfons Krieg und Sylke Rudolph sind aktuell etwa 35 Kinder der Jahrgänge 2008, 2009 und 2010 gemeldet.
Die Bambini-Mannschaft mit den neuen Trikots, hinten von links: Trainer Tobias Dangelmaier, Alois Krieg, Markus Abele, Trikotsponsorin Stephanie Ihrig;
Vorne: Luis Linde, Raphael Schopf, Jakob Lillich, Alpay Kara, Felix Ihrig, Attila Kara, Chris Stadelmaier, Justin Narr, Kilian Zurmühl und Luis Abele.

Vereinsheim-Wiedereröffnung war am Sonntag ein voller Erfolg


Mit diesem Ansturm hatten selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet: Bei der offiziellen Wiederöffnungsfeier am vergangenen Sonntag war das von der Fußballabteilung seit einigen Wochen wieder selbst bewirtete SGB-Vereinsheim von morgens bis abends sehr gut besucht.
Nachdem Johannes Barth Ende des vergangenen Jahres seinen Pachtvertrag auslaufen ließ und die Fußballabteilung den Januar für umfangreiche Renovierungsmaßnahmen nutzte, fand nun die offizielle Wiedereröffnungsfeier statt. In Eigenregie wird man das Vereinsheim voraussichtlich bis Anfang Mai bewirten. Dass dieses Vorhaben erfolgreich in die Tat umgesetzt werden kann, bewies sich am vergangenen Sonntag. Das Team um Abteilungsleiter Heiko Krieger und Teammanager Oliver Glass hatte alle Hände voll zu tun, um die zahllosen Besucher zu bewirten. „Wir hatten von 11 bis 21.15 Uhr ein volles Haus und es herrschte eine sehr gute ...

weiterlesen...

Wiedereröffnung Vereinsheim am Sonntag 1. März 2015

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!

Nachwuchs-Quartett bleibt in Bettringen

Sie stehen auf dem Sprung in den Landesligakader der SG Bettringen und weckten dadurch auch Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Umso größer war die Freude bei den SGB-Verantwortlichen um Teammanager Oliver Glass, als das Quartett um Dominik Stütz, Aaron Barth, Nico Sittner und Jannic Maletic ihre Zusagen für ein weiteres Jahr bei der SG Bettringen gaben. Bei der zweiten Mannschaft bleiben zudem auch der Spielführer Robin Wiedmann und Pascal Roelfsema an Bord.

Es scheint zu passen in Bettringen. Denn die sportliche Leitung kann auch mit weiteren etablierten Kräften der Landesliga-Mannschaft in der kommenden Saison planen. Die rot-schwarzen Farben werden auch zukünftig von Torhüter Marco Holbeck, Florian Müller, Andreas Rusche, Andreas Hermann, Oliver Reith, Florian Härter und Torjäger Luca Bonnet getragen. Sie bleiben ebenfalls eine weitere Saison am Strümpfelbach.

Nun haben also fast alle Spieler in Bettringen zugesagt – unabhängig der Ligazugehörigkeit, was ein toller Vertrauensbeweis der Spieler an ihren Verein ist.
"Ich freue mich sehr über dieses Vertrauen unserer Spieler und wir sind dankbar. Schon im Januar deutete sich diese positive Tendenz an. Unser Weg stimmt. Außerdem arbeiten alle Spieler auch außerhalb des Platzes fleißig mit. Diese Truppe hat einen starken Charakter", so Glass.

Rems-Zeitung v. 28.02.2015 (jh)

Eine tolle Hallensaison

A-Jugend der SGB feiert Bezirkshallenmeisterschaft
Auf eine erfolgreiche Hallensaison können die Jugendfußballer der SG Bettringen zurückblicken. In gleich drei Altersklassen war die SGB bei der Endrunde des Bezirks Kocher/Rems vertreten. Während sich die A-Junioren im Futsal die Bezirksmeisterschaft sicherten, erreichten die D- und C-Junioren die Plätze vier und neun.

Die A-Junioren der SG Bettringen stellten in dieser Altersklasse den besten Nachwuchs des Bezirks Kocher/Rems. Und feierten die Futsal-Hallenmeisterschaft. Im Finale der Endrunde setzten sich die Jungs von Trainer Dimi Hamalidis mit 1:0 gegen den TSV Westhausen aus der Verbandsstaffel Nord durch.
Nur knapp ausgeschieden ist man dann in der Gruppenphase des WFV-Juniormasters. In Ehningen gab es in der Vorrunde einen 4:3- Sieg gegen Bermaringen, ein 1:1-Unentschieden gegen die SG Hohenzollern/Sigmaringen sowie ...

weiterlesen...

Neueröffnungsfeier Vereinsheim der SG Bettringen am Sonntag 01.03.2015 – Feiert mit uns!

Kommt und spürt die besondere Atmosphäre und Freundlichkeit in unserem neu renovierten Vereinsheim.
Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer Neueröffnung am 01.03.2015, ab 10.30 Uhr ein.

Feiert mit uns!
Am Sonntag 01. März 2015


10.30 Uhr: Unser neuer „Doppelpass-Stammtisch“ Frühschoppen mit Brezen, Weißwurst und Weizenbier.

12.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittagstisch:

Schnitzel „Wiener-Art“ mit Spätzle und hausgemachtem Salat
Schnitzel „Wiener-Art“ mit .....

weiterlesen...

Bangen um Härter

Fußball, Landesliga: Bettringer Spieler droht auszufallen

Schocknachricht für die SG Bettrin-gen. Offensivkraft Bastian Härter zog sich im Testspiel gegen den TSV Essingen eine Muskelverletzung zu und droht bis zu acht Wochen auszufallen.

JAN SIGEL

„Das ist sehr bitter“, sagt SGB-Trainer Klaus Frank über den Ausfall seiner Stammkraft. Zumal Härter mit sieben Toren in der Hinrunde einer der Leis- tungsträger bei der Sportgemeinde war. In einem Zweikampf am Freitag im Testspiel gegen Essingen machte „der Oberschenkelmuskel plötzlich zu“, sagt Frank. Geschehen sei dies alles jedoch ohne Fremdeinwirkung. Wie schwer die Verletzung von Härter allerdings ist, stellt sich erst nach der ärztlichen Unter- suchung am Dienstag raus. Es besteht aber der Verdacht auf einen Muskelbündelriss, was eine Ausfallzeit von vier bis acht Wochen nach sich ziehen würde.

Sollte sich die....

weiterlesen...

Aktuelles zum Rückrundenstart

 

Drei Punkte hat die SGB Rückstand auf Calcio Echterdingen. Am 8. März, um 15 Uhr, kommt es zum direkten Duell. "Der Start ist mega wichtig. Wenn wir dieses Duell gewinnen, dann gibt es eine weitere Mannschaft, die ums nackte Überleben kämpfen muss", erzählt Trainer Klaus Frank. Zwar ist die SG Bettringen nach 18 Spieltagen der beste "Gmünder Landesligist", doch bis zum Ziel Klassenerhalt ist noch ein sehr weiter Weg. "Wir müssen unser Defensivverhalten verbessern. 33 Gegentore sind zu viel. Deshalb haben wir Testspiele gegen den Oberligisten VfR Aalen II und die Verbandligisten TSV Essingen und FC Normannia Gmünd ausgemacht. Wir müssen cleverer im .....

Auszug aus der Rems-Zeitung v. 05.02.2015

weiterlesen...

Wir trauern um einen unserer Besten!

Stefan Wiedmann

Die Sportgemeinde Bettringen trauert um Stefan Wiedmann, der heute im Alter von 44 Jahren von uns gegangen ist. "Towi" leitete viele Jahre die Geschicke der Presseabteilung und gehörte noch bis Mai 2014 dem Ausschuss der Fußballabteilung an. Seine herzliche und liebenswerte Art werden uns sehr fehlen. Unser Freund Stefan hinterlässt eine große Lücke in der Rot-Schwarzen Fußballwelt. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und vor allem bei seinem Bruder Martin. Mögen die Sterne für Stefan leuchten - wir werden Dich nie vergessen!

Deine Fußballer

 

 

 

Requiem am Donnerstag, 5. Februar 2015 um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Oberbettringen.

Trauergottesdienst am Freitag, 6. Februar um 10:00 Uhr in der Ottilienkirche in Unterbettringen; anschließend Verabschiedung am Sarg bei der Aussegnungshalle.

Sebastian Sorg bleibt Trainer der Kreisliga A-Mannschaft

Sebastian Sorg hat seinem Heimatverein für eine weitere Spielzeit an der Seitenlinie zugesagt und bleibt auch in der Spielzeit 2015/16 Trainer der Kreisliga A- Mannschaft der SG Bettringen. Der Bettringer Sorg passt hervorragend in das Anforderungsprofil der SGB und hat in seinem ersten halben Jahr tolle Arbeit vollbracht. Sorg setzt vor allem auf die Entwicklung und Weiterbildung der Bettringer Jugend und führt die “Jungen Wilden” an die Landesliga heran. Als Spieler stieg Sorg zwei Mal in die Landesliga auf und sammelte langjährige Erfahrungen unter Markus Lakner in der Bezirks- und Landesliga. Die Bettringer Verantwortlichen freuen sich über die Zusage für die kommende Saison und werten dies als tolles Signal für die eigene Jugend und Talente, die der Trainer an die erste Mannschaft heranführen soll.

Haben die Astralkörper der Bettringer Fußballer schon ausgedient?

Foto: Rems-Zeitung (hs)

Bundesweit erregte die überdimensionale Foto-​Aktion der Bettringer Fußballer im Juli Aufmerksamkeit. Nicht nur die Frauenwelt war begeistert. Anerkennend, bisweilen auch neidisch angesichts solcher Astralkörper blickten auch Männer im Vorbeigehen oder –fahren hinauf auf das riesige Transparent auf der Westseite des Fehrle-​Parkhauses:
Das Fußballteam der SG Bettringen machte unübersehbar Werbung für die zweite Halbzeit der Landesgartenschau. Obendrein war diese Aktion auch noch einer Kampagne für gesellschaftliche Toleranz und gegen Homophobie gewidmet. Großer Spaß und ein bisschen Erotik waren freilich mit von der Partie.
In der jüngsten Sitzung des Bau– und Umweltausschusses des Gemeinderats ergriff nun Stadtrat Ullrich Dombrowski (FW/​FDP) das Wort. Er machte darauf aufmerksam, dass diese Aktion doch nun seine Zeit gehabt habe und für die zweite Halbzeit der Gmünder Gartenschau nun im Januar 2015 wohl gewiss keine Werbung mehr gemacht werden müsse.
Die Stadtverwaltung wolle ...

weiterlesen...

...von der Mannschaft

Die SG Bettringen kann weitere Vertragsverlängerungen vermelden.
Die Zusage für die nächste Saison haben am Wochenende Tim Adam, Liridon Ukaj, Artur Feil & Bastian Härter gegeben.
An dieser Stelle auch HAPPY BIRTHDAY Basti Härter!
----------------------------------
Neben Lukas Hartmann hat die SGB eigentlich einen 2. Neuzugang! Florian Härter kehrt nach 1,5 jähriger Verletzungspause auf den Rasen zurück! Gleichzeitig wollen wir uns für dein Engagement als Betreuer in den letzten Monaten danken!
----------------------------------
Während Florian Härter wieder fit ist, hat sich Patrick Lange leider letzte Woche erneut das Kreuzband gerissen! Besonders bitter, da "Paddy" sich sehr auf die Vorbereitung und Rückrunde gefreut hatte und angreifen wollte!
Die SG Bettringen wünscht dir gute Besserung

Cokkalender und Terzioglu verlängern

Enis Terzioglu und Müslüm Cokkalender

Der Landesligist SG Bettringen kann zwei wichtige Personalentscheidungen vermelden. Teammanager Oliver Glass bestätigte bei der Siegerehrung des eigenen Hallenturniers am Sonntag, dass mit Kapitän Enis Terzioglu und Müslüm Cokkalender zwei Führungsspieler auch in der Saison 2015/16 bei der SGB spielen.
"Beide Spieler bleiben uns treu, egal in welcher Liga. Vor allem Müslüm hat sich bei uns super entwickelt", so Glass. Neuzugänge in der Winterpause für das Ziel Klassenerhalt werde es wohl nicht mehr geben. "Wir vertrauen unserem Kader voll. Wenn es nicht reichen sollte, dann ist es eben so." Dafür steht fest, dass Trainer Klaus Frank ebenfalls in der neuen Saison in Bettringen arbeitet. Es wurde schon vor dieser Runde ein Zweijahresvertag unterschrieben.
Rems-Zeitung v. 30.12.2014

3:1-Sieg über den FCN macht Titelverteidigung des Gastgebers perfekt

Die drei Erstplatzierten Mannschaften

„2. Intersport Schoell Cup“: Wanderpokal bleibt bei der SG Bettringen – FC Normannia Gmünd und der VfL Iggingen auf den Plätzen zwei und drei
Der alte Turniersieger ist gleichzeitig auch der neue: Mit sechs Siegen in sechs Spielen und 25 erzielten Treffern ist die SG Bettringen ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht geworden. Durch einen 3:1-Endspielsieg über den FC Normannia Gmünd verdiente sich der gastgebende Landesligist die Titelverteidigung. Die Qualifikation gewann der favorisierte SV Göggingen.
VON ALEXANDER VOGT
An zwei Tagen hintereinander kamen die Fußballfans kurz vor dem Jahreswechsel beim „2. Intersport Schoell Cup“ in der Bettringer Uhlandhalle ausgiebig auf ihre Kosten. Zum Auftakt bot sich beim Qualifikationsturnier zehn Kreisliga B-Mannschaften die Chance, sich mit einem Platz unter den ersten Drei die Teilnahme am Hauptturnier zu ergattern. In den beiden Vorrundengruppen ging es im Kampf um den Gruppensieg eng her. Beide Male gab das Torverhältnis den Ausschlag. In der Gruppe A kamen Türkgücü Gmünd und der SV Göggingen jeweils mit drei Siegen und einem Unentschieden auf zehn Punkte, ein mehr erzieltes Tor verhalf Türkgücü (9:3) vor .......

weiterlesen...

2. INTERSPORT SCHOELL CUP -Qualifkationsturnier-

Die Qualifikanten für das heutige Hauptturnier; von links: 2. TSGV Waldstetten III, 1. SV Göggingen, 3. Türkgücü Gmünd

Göggingen gewinnt vor Waldstetten III und Türkgücü Gmünd
2:0-Endspielsieg für den Favoriten – Türkgücü kann Spiel um Platz drei noch drehen
Die Qualifikanten für das am heutigen Sonntag ab 11 Uhr stattfindende Hauptturnier des „2. Intersport Schoell Cup“ stehen fest: Der SV Göggingen, die dritte Mannschaft des TSGV Waldstetten und Türkgücü Gmünd belegten beim Qualifkationsturnier die ersten drei Plätze.
Zehn Mannschaften ermittelten am Samstagabend in der gut gefüllten Uhlandhalle die drei Qualifikanten für das Hauptturnier. Ihr Ticket für das Hauptturnier sicherten sich die beiden Endspielteilnehmer TSGV Waldstetten III (4:2 gegen Türkgücü) und SV Göggingen (1:0 gegen die SF Lorch II) durch ihre Erfolge in den beiden Halbfinals. Im Spiel um Platz drei setzte sich dann Türkgücü Gmünd trotz eines 0:1-Rückstandes noch mit 2:1 gegen Lorch II durch. Der als Favorit ins Qualifkationsturnier gestartete SV Göggingen verdiente sich dann durch einen 2:0-Endspielsieg über Waldstetten III den Turniersieg. Zum wertvollsten Turnier wurde mit Luciano Falcone ebenfalls ein Gögginger gewählt.
Die drei Qualifikanten wurden wie folgt in die drei Vorrundengruppen des Hauptturniers gelost:
Gruppe A: SG Bettringen I, TV Lindach, TV Weiler, TSGV Waldstetten III
Gruppe B: FC Bargau, SG Bettringen II, TSV Heubach, VfL Iggingen, Türkgücü Gmünd
Gruppe C: TSGV Waldstetten I, FC Normannia, TSB Gmünd, SV Göggingen

 

                                                                                        Hier klicken zur Bildergalerie

weiterlesen...

Nominierte des Sportjahres 2014

Rems-Zeitung v. 23.12.2014

Unsere Fußballmannschaft ist für die Wahl der Mannschaft des Jahres 2014 nominiert. Die RZ berichtet hierzu: "Ebenfalls Sportgeschichte haben die Fußballer der SG Bettringen geschrieben. Mit dem Aufstieg in die Landesliga krönten die Bettringer harte und gute Arbeit". Die Handballer der TSB Gmünd, die Schwimmer des SV Gmünd, die Volleyballerinnen der DJK Gmünd und die Segelflieger der Fliegergruppe Gmünd sind die Mitkonkurrenten. Es wird mit einer sehr engen Entscheidung gerechnet. Beim Sportlerball am 16. Januar 2015 im Gmünder Stadtgarten wird die Wahl bekannt gegeben.

Weihnachtsmarkt Bettringen

Auf dem Bettringer Weihnachtsmarkt hat der Förderverein Jugend Christbäume zu Gunsten der Jugendarbeit verkauft.

                                                                                                               Eine Bildergalerie gibt es hier zu sehen.

weiterlesen...

+++ DER AUFSTREBENDE AUFSTEIGER +++

Die SG Bettringen ist der beste Landesligist aus dem Gmünder Raum. Damit hatte vor der Saison so auch niemand gerechnet. Trotz eines totalen Fehlstarts in die Saison 2014/15 belegt die SGB nach 18. Spieltagen mit 21 Punkten den elften Tabellenplatz.

JAN SIGEL

Es war ein Katastrophenstart, den die SG Bettringen als Aufsteiger in der Landesliga hinlegte. 2:4 gegen den TSV Deizisau, 2:3 gegen den FC Bargau, 1:3 gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen, 0:3 gegen Heiningen. „Dabei haben wir eigentlich immer ordentlich gespielt, uns aber in den ersten Spielen zu viele individuelle Fehler geleistet“, sagt SGB-Trainer Klaus „Joe“ Frank. Die Folge: Bettringen stand nach vier Spieltagen mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Der Aufsteiger wirkte verunsichert – der Abstieg zurück in die Bezirksliga drohte.

Am 5. Spieltag gelingt die Wende
Doch es folgte die Wende, wie es Frank zurückblickend betitelt: Das Spiel gegen den TSV Buch. „Bis zu diesem Spiel wurden wir immer gelobt, für die Art und Weiße wie wir Fußball gespielt hatten. Nur Punkte geholt haben wir keine. Das änderte sich mit diesem Spiel“, sagt der Bettringer Übungsleiter. Mit 3:1 gelang der Sportgemeinde an diesem fünften Spieltag der lang ersehnte Befreiungsschlag. Die ersten drei Punkte für ...

weiterlesen...

Jahresfeier mit Ehrungen und einem Tanz der aktiven Spieler

Auftritt der aktiven Spieler (Foto: Oliver Glass)

In der voll besetzten und festlich geschmückten SG-Halle trafen sich die Fußballer der SG Bettringen, um im Rahmen ihrer Jahresfeier die jüngste Vergangenheit Revue passieren zu lassen und verdiente Mitglieder auszuzeichnen. Einige aktive Spieler brachten mit ihrem Tanz in Baströckchen die Halle zum Beben.
Abteilungsleiter Heiko Krieger begrüßte zunächst die rund 160 anwesenden Mitglieder, bedankte sich für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und warf einen Blick zurück auf die letzten Monate mit der Bezirksliga-Meisterschaft und dem Landesliga-Aufstieg als krönenden Höhepunkt. In ihren Grußworten waren sich der SGB-Vorsitzende Hannes Barth und die Ortsvorsteherin Brigitte Weiß einig, dass die Fußballabteilung bestens aufgestellt ist und ein Aushängeschild des Stadtteils Bettringen und der Stadt Schwäbisch Gmünd darstellt.
Ein Dankeschön in Form von Blumensträußen erhielten im Anschluss SGB-Wirtschaftsleiterin Karin Stütz, die Trainerfrauen und Susanne Wiedmann sowie Iris Blessing für die ausgezeichnete Hallendekoration. In zwei Teilen folgte ein Rückblick auf das Jahr 2014 durch eine von Paul Stadelmaier aufwendig und professionell aufbereitete Foto- und Videoshow.
Zu einer guten Tradition gehört es inzwischen, dass Abteilungsleiter Heiko Krieger und Teammanager Oliver Glass verdiente Mitglieder und Spieler besonders würdigen. Geehrt wurden in diesem Jahr Franz Wiker für sein Engagement als Vorsitzender des Fördervereins Jugendfußball, Sebastian Sorg und Marco Holbeck für jeweils 100 sowie Florian Härter für 150 Spiele im SGB-Trikot. Weitere Auszeichnungen gab es für die aktiven Spieler, die eine Jugendmannschaften trainieren: Pascal Roelfsema, Robin Wiedmann, Benjamin Klement, Simon Kreilinger, Arthur Feil und Aaron Barth.
Bevor es dann nahtlos zum gemütlichen Teil des Abends überging, bewiesen einige aktive Spieler noch ihr tänzerisches Talent bei einem Tanz mit Baströckchen und rundeten mit diesem sehenswerten Auftritt die rundum gelungene Jahresfeier ab.

Aus dem Alltag unseres Teammanagers Oliver Glass

Gmünder Anzeiger vom 5. November 2014

Gute Besserung Enis Terzioglu!

Unser Kapitän Enis Terzioglu im Verletzungspech. In der 93. Spielminute beim Spiel gegen den TV Echterdingen erlitt er durch einen Schlag auf den Fuß eine starke Prellung.

Sportlerehrung SG Bettringen 2014

Bezirksliga-Meister mit Trainer Joe Frank (hi links).

Am Freitag, 10.10.2014 fand in der SG-Halle am Schmiedeberg die Sportlerehrung 2014 statt. Von der Sportgemeinde Bettringen wurden zwei erfolgreiche Mannschaften der Fußballabteilung mit der silbernen Medaille ausgezeichnet. Die 1. Mannschaft für die Meisterschaft in der Bezirksliga Kocher/Rems und dem gleichzeitigen Aufstieg in die Landesliga. Die AH-Mannschaft Ü50 wurde für die Bezirksmeisterschaft auf dem Kleinspielfeld geehrt.

weiterlesen...

SG Bettringen - Bundeswehr Fußball-Nationalmannschaft 3:0 (0:0)

SGB schlägt zweite Garde der Bundeswehr
3:0-Testspielsieg gegen die Bundeswehr-Nationalmannschaft FUSSBALL (alv). Die Deutsche Nationalmannschaft der Bundeswehr absolvierte am gestrigen Abend ein Testspiel in Bettringen. Der heimische Landesligist setzte sich auf dem Kunstrasenplatz überraschend deutlich mit 3:0 (0:0) durch.
„Dieses Team hat Luft nach oben“, war der Trainer der Deutschen Bundeswehr-Nationalmannschaft unzufrieden. Wenn auch nicht seine A-Formation kickte – einige Spieler, die sonst von der Verbands- bis zur Regionalliga zum Einsatz kommen, wurden fürs heutige Benefizspiel in Ellwangen geschont –, hatte sich Georg Winkelhoch mehr erhofft von seiner aus Bezirks- und Landesligaakteuren....

weiterlesen...

Nackte Tatsachen für ein gute Sache

Ein echter Hingucker. Die Bettringer Landesligakicker haben für die Landesgartenschau in Schwäb. Gmünd die Hüllen fallen lassen. Foto: P. Stadelmaier.

Zum Artikel im TECKBOTE KIRCHHEIMER ZEITUNG vom 01.09.2014

Bitte hier draufklicken!

Neuer Bus

Auf geht s nach Deizisau! Das Abenteuer Landesliga kann beginnen...

weiterlesen...

nach oben