Aktuelles

Ferienspaß bei der SG Bettringen - Bildergalerie

weiterlesen...

Ferienspaß bei der SG Bettringen

Unter der Gesamtleitung des Vereinsjugendleiters Martin Rott fand am ersten Wochenende im September das 4. Sport Camp der SG Bettringen statt. Bei sonnigem Wetter nahmen 25 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren teil. Der Grundgedanke der Veranstaltung ist es, den Kindern, welche bereits überwiegend eine Sportart im Verein betreiben, die anderen Abteilungen mit ihren Angeboten vorzustellen.

weiterlesen...

Zum 60. Geburtstag von Hannes Barth

Hannes Barth, 1. Vorsitzender der SGB, beim AGV-Umzug der 60er

Hannes Barth feierte am 21. August seinen 60. Geburtstag. Er begann seine Sportgemeinde-Karriere als Jugendtrainer im Fußball. Von 2006 bis 2013 stellte er die Weichen als Abteilungsleiter in der Fußball-Abteilung. 2013 schließlich, als Erich Kümmel nicht mehr kandidierte, wurde er zum 1. Vorsitzenden der Sportgemeinde gewählt und steht ihr bis heute vor.

.

weiterlesen...

SGB-Ehrungsfeier 2023 - Bildergalerie

weiterlesen...

Ehrungsfeier 2023: Ehrungen der langjährigen und verdienten Mitglieder

Foto: Hartmut Hientzsch

Die Sportgemeinde Bettringen ehrte ihre langjährigen Mitglieder und ihre engagiert ehrenamtlich Tätigen im Anschluss an die jährliche Hauptversammlung. In der vereinseigenen Halle am Schmiedeberg überreichten die Vorstandsmitglieder die Urkunden und ein Präsent an die langjährigen Mitglieder:

weiterlesen...

Jahreshauptversammlung 2023 - Klare Positionierung nach innen und außen: Präventions- und Schutzkonzept beschlossen

Der 1. Stellvertretende Vorsitzende der Sportgemeinde Bettringen, Markus Seitz, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, die Ehrenmitglieder, den Ortsvorsteher Karl-Andreas Tickert und die anwesenden Stadt- und Ortschaftsräte zur Hauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen in der SG-Halle.
Die Berichte der acht Abteilungen konnten der Tischvorlage entnommen werden.

weiterlesen...

Neuer Kurs: Zumba

SG Bettringen stellt Schutz- und Präventionskonzept zum Wohle von Kindern und Jugendlichen vor

V.l. Schutzbeauftragte Romanus Kreilinger u. Sabine Stegmaier, Jugendsprecherin Andrea Pantleon, Jugendleiter Martin Rott, Kreisjugendreferentin NIna Hartmann, Ehrenvorsitzender Erich Kümmel

Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sexualisierte Gewalt und jede Art von Kindeswohlgefährdung zu vermeiden, zu erkennen und dagegen vorzugehen. Eine Arbeitsgruppe innerhalb des Vorstands hatte es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, ein Schutz- und Präventionskonzept zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Verein zu erstellen.

.

weiterlesen...

Sportlerehrung 2022 - Bildergalerie

weiterlesen...

SG Bettringen ehrt 124 Sportlerinnen und Sportler

Foto: Jan-Philipp Strobel

Bei ihrer Sportlerehrung zeichnete die Sportgemeinde Bettringen 124 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen mit der Bronzenen, Silbernen und Goldenen Leistungsplakette aus.
Ganz besonders freuten sich die 1. und 2. Stellvertretenden Vorsitzenden Markus Seitz und Jörg Spindler Milaine Ammon und Leon Hofmann von der Leichtathletik-Abteilung sowie die Tischtennisspielerin Heike Gerst mit der Goldenen Leistungsplakette auszeichnen zu dürfen. Ebenfalls Gold erhielten die Handballerinnen der weiblichen Jugend A der Roten Löwen HSG Bargau/Bettringen für ihre Württembergische Meisterschaft.
In einer Sonderehrung würdigte der 1. Vorsitzende Hannes Barth die herausragende Einzelleistung des Ultraläufers Walter Hösch mit einer Goldenen Sonderplakette.

.

weiterlesen...

3. SG Sport Camp – eine erfolgreiche Gemeinschaftsleistung

23 fröhliche und sportlich motivierte Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren verbrachten zwei abwechslungsreiche Tage im Strümpfelbachtal und lernten sieben Sportarten kennen, die bei der Sportgemeinde Bettringen angeboten werden.

weiterlesen...

Drittes SG Sport Camp - Bildergalerie

weiterlesen...

Sportkreis Ehrenbrief für Ehrenvorsitzenden Erich Kümmel

Foto: Jan-Philipp Strobel

Der Sportkreis Ostalb Vorsitzende Manfred Pawlita würdigte Erich Kümmel für dessen überaus engagierte Tätigkeit über viele Jahrzehnte in der Sportgemeinde und im Stadtverband Sport.

weiterlesen...

Faszientraining mit funktionalem Zirkel

Federn, Dehnen, Lösen und Wahrnehmen sind die vier Komponenten, um unsere Faszien optimal zu trainieren. Ein spezifisches Faszientraining steigert die Leistungsfähigkeit, die flexible Beweglichkeit sowie die kraftvolle Geschmeidigkeit.
Wenn Muskeln mit den Faszien funktional arbeiten, laufen Bewegungen effizient ab. Dadurch können Schmerzen verändert, gemildert und aufgelöst werden. Das Fasziengewebe wird auch als das größte Wahrnehmungsorgan in unserem Körper angesehen.
Anschließend an das oben beschriebene angeleitete Training kann in einem funktionalen Zirkel individuell weitertrainiert werden. Das dient zur
- Stärkung der Kondition,
- Verbesserung der Koordination,
- Kräftigung und Mobilisation des gesamten Körpers.
Das Angebot im Rahmen von 90 Minuten bietet Übungsmöglichkeiten für alle Alters- und Leistungsgruppen.
Kommt einfach vorbei – keine Anmeldung nötig!
Wann: Mittwochs, 18:45 – 20:15 Uhr, Kleine Uhlandhalle

 

 

Edeka - Donderer vergibt Bonus-Karten an SG-Mitglieder

Edeka - Donderer vergibt Bonus-Karten an SG-Mitglieder, mit denen mit einem Rabatt von 5% eingekauft werden kann. Es wird eine Schutzgebühr von 2€ verlangt. Ab 13.09.2021 zu den Öffnungszeiten der SG-Geschäftsstelle  können die Karten abgeholt werden.

Freiwilligendienste im Sport

Die Sportgemeinde Bettringen ist jetzt Anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport.
Ansprechpartner und Einsatzstellenleiter ist Erich Kümmel, Tel. 07171 / 83982, E-Mail: E.Kuemmel@t-online.de

Aufgaben der Freiwilligen im FSJ/BFD im Sport - bei Erich Kümmel anfragen.

 

nach oben