Aktuelles

SG Bettringen ehrt ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler - Bildergalerie

weiterlesen...

SG Bettringen ehrt ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler

Bei ihrer Sportlerehrung zeichnete die Sportgemeinde Bettringen ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen mit der Bronzenen, Silbernen und Goldenen Leistungsplakette aus. Ganz besonders freute sich die Vorstandschaft über die Erfolge der beiden Leichtathleten Leon und Samuel Hofmann, die mit Gold ausgezeichnet wurden. Leon ist jeweils Baden-Württembergischer Meister U20 im Weitsprung und bei den Aktiven in der 4 x 100 m Staffel sowie Süddeutscher Vizemeister im Weitsprung. Samuel ist Baden-Württembergischer Meister im Weitsprung und in der 4 x 100 m Staffel bei den Aktiven.

Wie schon in den Jahren zuvor erhielt auch dieses Mal der Ultraläufer Walter Hösch wieder Gold für seine sensationellen Leistungen. Er wurde bei den Deutschen Meisterschaften in Grünheide Vizemeister im 100 km Lauf und erhielt die Bronzemedaille im 6-Stunden-Lauf. Herausragend war die vergangene Saison für die Frauen 1 der Roten Löwen HSG Bargau/Bettringen. So spielen die Frauen 1 nach drei Aufstiegen in Folge jetzt in der Oberliga.

 

weiterlesen...

6. SGB Sportcamp – zwei Tage voller Bewegung und neuer Eindrücke

Das 6. SGB Sportcamp fand dieses Jahr vom 23. bis 24. August statt. Auch in diesem Jahr konnten die Kinder alle acht Abteilungen der SG Bettringen kennenlernen und ausprobieren, ob die eine oder doch die andere Sportart für sie besonders spannend ist.

weiterlesen...

Hauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen

Der 1. Stellvertretende Vorsitzende der Sportgemeinde Bettringen, Markus Seitz, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, die Ehrenmitglieder, den Ortsvorsteher Karl-Andreas Tickert und die anwesenden Stadt- und Ortschaftsräte zur Hauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen in der SG-Halle.

weiterlesen...

Ehrungsfeier der Sportgemeinde Bettringen

Foto: Birgit Markert

Die Ehrungsfeier der Sportgemeinde Bettringen in der vereinseigenen Halle in Unterbettringen startete mit einem eindrucksvollen und mit viel Beifall bedachten turnerischen Auftritt der SG-Showgruppe Anonymous Spirits, die die zahlreichen Gäste in die geheimnisvolle Welt des Dschungels, an einen Ort voller Abenteuer und Wunder entführte. Die Trainerinnen der Gruppe sind Lara Hiller und Bianca Löhn.

weiterlesen...

SG Bettringen ehrt 185 Sportlerinnen und Sportler - Bildergalerie

weiterlesen...

SG Bettringen ehrt 185 Sportlerinnen und Sportler

Foto: Klaus Pantleon

Bei ihrer Sportlerehrung zeichnete die Sportgemeinde Bettringen 185 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen mit der Bronzenen, Silbernen und Goldenen Leistungsplakette aus. Ganz besonders freute sich die Vorstandschaft über die Erfolge der Frauen 1 der Roten Löwen HSG Bargau/Bettringen. Sie erlangten die Meisterschaft in der Landesliga und damit den Aufstieg in die Verbandsliga und wurden Bezirkspokalsieger. Leon Hofmann beglückwünschte man zu seiner Baden-Württembergischen Meisterschaft U20 Weitsprung und Sarah Singer zu ihrer Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft U16 in der Leichtathletik.
Der 1. Vorsitzende Hannes Barth ehrte ein weiteres Mal die sensationellen Leistungen des Ultraläufers Walter Hösch. Er erhielt Gold unter anderem für seinen Deutschen Meister im 50 km Straßenlauf und seine Vizemeisterschaft im 6-Stundenlauf.

weiterlesen...

Hauptversammlung 2024

Der 1. Stellvertretende Vorsitzende der Sportgemeinde Bettringen, Markus Seitz, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, den Ehrenvorsitzenden Erich Kümmel, die Ehrenmitglieder, den Stellvertretenden Ortsvorsteher Fabian Wolf und die anwesenden Stadt- und Ortschaftsräte zur Hauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen in der SG-Halle. Die Berichte der acht Abteilungen konnten der Tischvorlage entnommen werden.

weiterlesen...

SGB-Ehrungsfeier 2024 - Bildergalerie

weiterlesen...

Ehrungsfeier 2024

Foto: Hartmut Hientzsch

Die Sportgemeinde Bettringen ehrte ihre langjährigen Mitglieder und ihre engagiert ehrenamtlich Tätigen im Anschluss an die jährliche
Hauptversammlung. In der vereinseigenen Halle am Schmiedeberg überreichten die Vorstandsmitglieder die Urkunden und ein Präsent an 42
langjährige Mitglieder.

weiterlesen...

Zum 60. Geburtstag von Hannes Barth

Hannes Barth, 1. Vorsitzender der SGB, beim AGV-Umzug der 60er

Hannes Barth feierte am 21. August seinen 60. Geburtstag. Er begann seine Sportgemeinde-Karriere als Jugendtrainer im Fußball. Von 2006 bis 2013 stellte er die Weichen als Abteilungsleiter in der Fußball-Abteilung. 2013 schließlich, als Erich Kümmel nicht mehr kandidierte, wurde er zum 1. Vorsitzenden der Sportgemeinde gewählt und steht ihr bis heute vor.

.

weiterlesen...

SG Bettringen stellt Schutz- und Präventionskonzept zum Wohle von Kindern und Jugendlichen vor

V.l. Schutzbeauftragte Romanus Kreilinger u. Sabine Stegmaier, Jugendsprecherin Andrea Pantleon, Jugendleiter Martin Rott, Kreisjugendreferentin NIna Hartmann, Ehrenvorsitzender Erich Kümmel

Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sexualisierte Gewalt und jede Art von Kindeswohlgefährdung zu vermeiden, zu erkennen und dagegen vorzugehen. Eine Arbeitsgruppe innerhalb des Vorstands hatte es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, ein Schutz- und Präventionskonzept zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Verein zu erstellen.

.

weiterlesen...

Sportkreis Ehrenbrief für Ehrenvorsitzenden Erich Kümmel

Foto: Jan-Philipp Strobel

Der Sportkreis Ostalb Vorsitzende Manfred Pawlita würdigte Erich Kümmel für dessen überaus engagierte Tätigkeit über viele Jahrzehnte in der Sportgemeinde und im Stadtverband Sport.

weiterlesen...

Edeka - Donderer vergibt Bonus-Karten an SG-Mitglieder

Edeka - Donderer vergibt Bonus-Karten an SG-Mitglieder, mit denen mit einem Rabatt von 5% eingekauft werden kann. Es wird eine Schutzgebühr von 2€ verlangt. Ab 13.09.2021 zu den Öffnungszeiten der SG-Geschäftsstelle  können die Karten abgeholt werden.

Freiwilligendienste im Sport

Die Sportgemeinde Bettringen ist jetzt Anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport.
Ansprechpartner und Einsatzstellenleiter ist Erich Kümmel, Tel. 07171 / 83982, E-Mail: E.Kuemmel@t-online.de

Aufgaben der Freiwilligen im FSJ/BFD im Sport - bei Erich Kümmel anfragen.

 

nach oben