Headerbild
 

Sorg wird Sportlicher Leiter bei der SG Bettringen

Die Nachfolge von Oliver Glass beim Fußball-Landesligisten SG Bettringen wird mit einer internen Lösung geklärt: Sebastian Sorg übernimmt ab dem 1. Juli das Amt des Sportlichen Leiters.

Rund einen Monat nach dem vollzogenen Rückzug von Oliver Glass als Sportlicher Leiter steht bei der SG Bettringen sein Nachfolger fest. Mit Sebastian Sorg wird der aktuelle AH-Leiter der SGB-Fußballer zur neuen Saison dieses Amt übernehmen. Bis dahin führt Teammanager Ralph Schneider die bisherigen Aufgaben von Glass kommissarisch aus.

Bei der Gmünder Stadtmeisterschaft ist Oliver Glass, der seit 2006 als Teammanager und danach als Sportlicher Leiter für die SGB-Fußballer tätig war, Mitte Januar offiziell verabschiedet worden. Bereits vorab hatte er seinen Rückzug aus privaten Gründen nach der von der SGB ausgerichteten und von ihm mitorganisierten Stadtmeisterschaft angekündigt. Die Glass-Nachfolge war zu diesem Zeitpunkt noch offen, nun steht der neue Sportliche Leiter des Landesligisten fest.

"Sebastian Sorg übernimmt die sportlichen Aufgaben zum 1. Juli", erklärt Glass, der in die Suche nach einem neuen Sportlichen Leiter noch involviert war. "Ich freue mich sehr, dass mein Nachfolger ein enger Vertrauter ist und voraussichtlich wenig Einarbeitungszeit benötigen wird. Er stammt aus der SGB-Familie und kennt den Verein von klein auf", so Glass.

Der neue Sportliche Leiter hat bereits in der F-Jugend bei der SG Bettringen mit dem Fußballspielen begonnen und viele Jahre lang aktiv für seinen Heimatverein gespielt. "Ich freue mich auf diese Aufgabe", sagt Sorg. "Ich habe die komplette Jugend der SGB durchlaufen und im Aktivenbereich sowohl als Spieler als auch als Trainer der zweiten Mannschaft schon mitgewirkt", fügt der 40-Jährige hinzu.

Die Fußballabteilung der SG Bettringen stehe nach dem Abgang von Oliver Glass sehr gut da. "Seine Arbeit in den vergangenen 17 Jahren möchte ich gerne fortführen, aber natürlich auch meine eigenen Ideen in enger Abstimmung mit dem Abteilungsleiter und dem Teammanager umsetzen", blickt Sorg voraus. Seinen derzeitigen Posten des AH-Leiters wird er nach Ende der laufenden Wahlperiode aufgeben, um sich dann voll und ganz auf die Sportliche Leitung konzentrieren zu können. Zusammen mit Abteilungsleiter Heiko Krieger und Teammanager Ralph Schneider wird er in Zukunft die sportliche Richtung bei den Bettringer Fußballern bestimmen.

Bis der neue Sportliche Leiter dieses Amt antritt, ist die Übergangszeit bis zum Ende der laufenden Saison ebenfalls geklärt: "Ralph Schneider führt bis zum 1. Juli meine bisherigen Aufgaben kommissarisch weiter und spricht die strategischen Entscheidungen bereits mit Sebastian Sorg ab", teilt Oliver Glass mit.

Zusammen mit Krieger habe Schneider ihn bereits bei der Suche nach seinem Nachfolger und bei den mit Sebastian Sorg geführten Gesprächen unterstützt. "Wir sind gemeinsam auf den mit Abstand besten Nenner für die SG Bettringen gekommen", zeigt sich Glass überzeugt von dieser internen Nachfolgelösung. (sgb)

Zurück

nach oben