Headerbild
 

SG Bettringen: Trainer Steffen Mädger verlängert

Frühzeitig herrscht Klarheit beim Fußball-Landesligisten SG Bettringen, wer über diese Saison hinaus als Trainer das sportliche Sagen haben wird. Die SGB um den Sportlichen Leiter Oliver Glass setzt auf Kontinuität und hat mit dem aktuellen Coach Steffen Mädger für die Saison 2023/24 und damit um ein weiteres Jahr verlängert. 

Wie schon im vergangenen Jahr haben sich Oliver Glass und Steffen Mädger kurz vor Weihnachten darauf geeinigt, dass die SG Bettringen und Mädger in der nächsten Saison die Zusammenarbeit fortsetzen werden. „Ich fühle mich sehr wohl in Bettringen. Die Mannschaft und der Verein haben mich so gut aufgenommen – das fühlt sich alles richtig an“, begründet Mädger seine Zusage, um im Sommer des kommenden Jahres dann in seine dritte Saison als SGB-Trainer zu gehen. In der jungen Mannschaft stecke noch „so viel Potenzial“. Dies sei eine „tolle Aufgabe, die mich reizt“. 

Die Vertragsverlängerung gilt unabhängig der Ligazugehörigkeit. Aktuell rangieren die als amtierender Bezirksliga-Meister aufgestiegenen Bettringer in der zweiten Landesliga-Staffel nach 19 Spielen mit 20 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. „Es war für mich grundsätzlich nicht relevant, ob es am Ende die Landesliga oder die Bezirksliga ist. Das Team und jeder Spieler kann noch viel mehr erreichen. Dies zu entwickeln, ist mein Ding“, so Mädger, der mit seiner Mannschaft in der restlichen Rückrunde den Klassenerhalt realisieren möchte. „Natürlich macht die Landesliga richtig Spaß. Wir gehören auch in diese Liga und werden alles versuchen, um uns die nötigen Punkte für den Nichtabstieg zu sichern.“

Oliver Glass zeigt sich im Namen der Fußballabteilung der SG Bettringen froh und zufrieden zugleich, dass Mädger bereits wieder vor Weihnachten für eine weitere Spielzeit zugesagt hat. „Auch in der kommenden Runde kommen wieder einige talentierte U-19-Spieler aus unserer Jugend. Steffen hat besondere Stärken in der Entwicklung junger Spieler. Gemeinsam wollen wir das Potenzial dieser Spieler fördern“, erklärt der Sportliche Leiter der SGB-Fußballer. Zwei Wünsche fügt er hinzu: „Dass unsere Landesligamannschaft aus der Verlängerung neue Kräfte zieht und wir es dann nach der Winterpause schaffen, die Klasse zu halten.“ sgb 

Zurück

nach oben