Headerbild
 

Borussia Mönchengladbach triumphiert – Trainerlegende Stepanovic begeistert in Bettringen

Foto: ResisGalerie

Am Wochenende des 11. und 12. Januar 2025 war die Uhlandhalle in Bettringen Schauplatz des hochkarätigen Freenet & Edeka Donderer Bundesliga-Leistungsvergleichs für U11-Mannschaften. Die SG Bettringen und der Verein Aktion Fußballtag e.V. konnten zahlreiche Nachwuchsteams aus den Nachwuchsleistungszentren der Bundesliga begrüßen. Mit dabei waren unter anderem der FC Bayern München, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern, FC Augsburg, Karlsruher SC und FC Heidenheim. Auch die Gastgeber SG Bettringen und der TSB Schwäbisch Gmünd nahmen mit eigenen Teams teil.

Nach spannenden und intensiven Spielen krönte sich Borussia Mönchengladbach zum verdienten Turniersieger. Mit einer beeindruckenden Leistung setzten sie sich im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern durch. Besonders hervorzuheben war das spannende Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München, das Gladbach mit 4:2 für sich entschied. Die Tabelle zeigte die Dominanz der Gladbacher, die mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 28:11 souverän den ersten Platz belegten.

Ein absolutes Highlight des Turniers war der Besuch der Trainerlegende Dragoslav "Steppi" Stepanovic. Seine Anwesenheit begeisterte Spieler, Trainer und Zuschauer gleichermaßen. Auch der Erste Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Christian Baron, zeigte sich beeindruckt von der hochklassigen Organisation und den spannenden Spielen: "Eine gelungene Veranstaltung auf hohem Niveau," lobte er und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.

Der TSB Schwäbisch Gmünd verdiente sich besonderen Dank für die große Unterstützung bei der Unterbringung der rund 80 Nachwuchsspieler, von denen etwa die Hälfte auch von Bettringer Eltern betreut wurden. Auch sportlich waren der TSB und die SG Bettringen aktiv und lieferten spannende Duelle, unter anderem TSB gegen Borussia Mönchengladbach, das sie mit 0:3 verloren, oder auch der 4:3 Sieg der SG Bettringen gegen den 1. FC Heidenheim. Besonders in Erinnerung blieb das letzte Spiel des Turniers: Im Duell zwischen der SG Bettringen und dem TSB Schwäbisch Gmünd lag der TSB bereits mit 3:0 in Führung. Doch durch eine fulminante Aufholjagd der SG endete die Partie spektakulär mit 3:3. Die Fanlager aller Teams sorgten für eine einzigartige Stimmung, die das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Abteilungsleiter Heiko Krieger zeigte sich begeistert: "Wir möchten dieses Event fest in Bettringen etablieren. Unsere Nachwuchsspieler profitieren enorm von diesem Leistungsvergleich. Großer Dank gilt unserer Jugendleitung unter Yasmin Franke und Alexandra Abele für die hervorragende Organisation."

Die SG Bettringen erhielt von allen teilnehmenden Teams großes Lob für die professionelle Organisation. Viele Vereine signalisierten bereits ihre Rückkehr im nächsten Jahr. Der Bundesliga-Leistungsvergleich für U11-Mannschaften hat sich als hochklassige Plattform für junge Talente etabliert und verspricht, auch zukünftig spannende Spiele und große Emotionen zu liefern.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, Sponsoren und natürlich den zahlreichen Zuschauern, die mit ihrer Begeisterung dieses Turnier bereichert haben. Die SG Bettringen freut sich bereits jetzt auf das nächste Turnier und heißt alle Teams und Fans erneut herzlich willkommen.

Zurück

nach oben