SG Bettringen - VfR Birkmannsweiler III 9:0
(ds). Am vergangenen Samstag mussten die Tischtennis-Herren der SG Bettringen in der Bezirksliga zu Hause gegen die dritte Mannschaft des VfR Birkmannsweiler antreten und die Tabellenführung verteidigen. Dies gelang mit einem 9:0-Kantersieg auf imposante Art und Weise, nach einer Gesamtspielzeit von nicht einmal zwei Stunden. Das klare Ergebnis, kam sicherlich auch deswegen zustande, weil die Gastmannschaft mit mehreren Ersatzspieler:innen aus der vierten und sogar der fünften Mannschaft angetreten war.
Bereits die Eingangsdoppel konnte die SGB alle für sich entscheiden. Claus Knödler und Marcel Knödler gaben gegen Fabian Bubak und Alexey Bogdanov dabei keinen Satz ab, wobei auch nur der dritte Satz in der Verlängerung umkämpft war. Bei den beiden SGB-Youngstern Robson Zeiler und Tom Roth war es im Match gegen Lukas Reich und Tobias Klöpfer dagegen wesentlich enger. Die beiden Bettringer gewannen zwar die beiden ersten Durchgänge verloren dann aber die Sätze 3 und 4, und mussten sich den Erfolg im Entscheidungssatz sichern. Joachim Zimmermann und Vincent Kammerer ließen Sebastian Fichtner und Sarah Trautwein hingegen hingegen keinerlei Siegchance und tüteten einen klaren Drei-Satz-Erfolg ein.
Danach musste Robson Zeiler gegen Alexey Bogdanov in vier Sätzen hart kämpfen. Er sicherte sich die ersten beiden Sätze in der Verlängerung, musste den dritten aber, ebenfalls in der Verlängerung an Bogdanov, abgeben. Im vierten Satz sorgte er mit einem 11:5-Erfolg für klare Verhältnisse und verbuchte den vierten Bettringer Zähler. Claus Knödler legte nach und gewann gegen Fabian Bubak ebenfalls in vier Sätzen, wobei in diesem Match der erste Satz an den VfR-Spieler ging, ehe Claus Knödler drei siegreiche Sätze zum Matcherfolg nachlegte. Überhaupt keine Chance auf einen Satz- oder gar Matchgewinn überließ Marcel Knödler seinem Gegner Tobias Klöpfer beim Drei-Satz-Sieg mit sehr deutlichen Satzerfolgen. Joachim Zimmermann legte gegen Lukas Reich nach, hatte aber gewisse Mühe. Die ersten beiden Sätze gingen jeweils in der Verlängerung verloren, danach aber hatte Zimmermann den Faden gefunden und konnte das Match zu seinen Gunsten und einem 7:0-Gesamt-Zwischenstand drehen. Am Ende brachten Vincent Kammerer gegen Sebastian Fichtner und Tom Roth gegen Sarah Trautwein mit zwei Drei-Satz-Siegen den 9:0-Gesamtsieg in trockene Tücher. Die Überlegenheit der Bettringer Akteure wurde bei diesen beiden Matches besonders deutlich, weil Vincent Kammerer seinem Gegner in den drei Sätzen insgesamt nur acht Einzelpunkte und Tom Roth seiner Gegnerin lediglich neun Einzelpunkte zugestand.
