SG Bettringen​ - ​TV Oeffingen II ​9:6

(ds). Am vergangenen Samstag kam es in der Bettringer Scheffoldhalle in der Tischtennis-Bezirksliga zu einem Spiel gegen den TV Oeffingen II. Um gegebenenfalls wieder den Relegationsplatz zu erklimmen, war für die SG Bettringen zwingend ein Sieg notwendig.

Bei den Eingangsdoppeln lief es noch nicht komplett rund für die SGB. Claus und Marcel Knödler bezwangen zwar ihre Gegner Karsten Arnold und Jochen Oftermatt ohne Satzverlust, wobei aber zwei der drei Sätze in die Verlängerung gingen. An der Nebenplatte kämpften Joachim Zimmermann und Niko Knödler gegen Marcel Bauer und Marcel Puschner fünf lange Sätze lang. Den Bettringern gelang es zwar einen 0:2-Satzrückstand zu egalisieren,konnten den Erfolg der Gäste aber im Entscheidungssatz nicht verhindern. Noch schlimmer verlief es im Doppel von Tom Roth und Chris Gansloser gegen Kai Strehle und Alina Rölke, denn die SGBler waren in keinem der drei gespielten Sätze in der Nähe eines Satzgewinnes. Somit lag man nach den Doppeln knapp im Rückstand, was aber das vordere Paarkreuz danach mit zwei Einzelsiegen konnte drehen. Claus Knödler musste dabei gegen Karsten Arnold lediglich den dritten Satz in der Verlängerung abgeben. Knapper ging es im Spiel von Marcel Knödler gegen Vornamensvetter Marcel Bauer zu. Die beiden Marcels fighteten fünf lange Sätze gegeneinander ehe Marcel Knödler im Entscheidungssatz knapp mit 11:9 die Nase vorn hatte. Die jetzt errungene Führung behielt bestand, weil danach im mittleren Paarkreuz die Zähler geteilt wurden. Joachim Zimmermann musste gegen Marcel Puschner auch über die volle Distanz gehen, hatte aber in der Verlängerung des Entscheidungssatzes das Nachsehen. Dafür dass die SGB in Front blieb sorgte der deutliche Drei-Satz-Sieg von Tom Roth gegen Jochen Oftermatt. Ähnliche Verhältnisse mit einer Punkteteilung im hinteren Paarkreuz: Chris Gansloser konnte gegen Alina Rölke nur den zweiten Satz für sich entscheiden, während aber durch den Drei-Satz-Sieg von Niko Knödler gegen Kai Strehle die SGB-Führung beibehalten wurde. Dann waren wieder die Topspieler der beiden Teams an der Reihe, wobei es gegenüber der ersten Runde zu konträren Ergebnissen kam. Dieses Mal unterlag Claus Knödler in seinem Match gegen Marcel Bauer im fünften Satz, obwohl er zuvor einen 1:2-Satzrückstand ausgeglichen hatte. Sein Sohn Marcel Knödler machte es gegen Karsten Arnold besser. Er glich einen 0:2-Satzrückstand aus, konnte aber die nächsten drei Sätze gewinnen und zum Matcherfolg veredeln. Joachim Zimmermann gelang esanschließend mit einem Vier-Satz-Sieg gegen Jochen Oftermatt für seine Mannschaft auf 7:5 erhöhen, aber durch die Niederlage von Tom Roth gegen Marcel Puschner in drei Sätzen bleib das Spiel spannend. Zwei Vier-Satz-Siege des hinteren Paarkreuzes brachten dann, nach beinahe vier Stunden Gesamtspielzeit, den knappen SGB-Heimsieg zum 9:6. Chris Gansloser verlor dabei gegen Kai Strehle nur den ersten Satz und Niko Knödler musste gegen Alina Rölke lediglich Satz 2 abgeben. Der Sieg brachte leider nicht die Wiedereroberung des Relegationsplatzes 2, da der Konkurrent TSV Oberbrüden II im parallelen Spiel bei TTC Hegnach III einen 4:7-Spielrückstand durch fünf Erfolge nacheinander noch in einen 9:7-Auswärtssieg drehen konnte.

Einzelergebnisse

Zurück

nach oben