SG Bettringen​ -​ EK Welzheim​ 9:3

(ds). Am vergangenen Samstag hatte die erste Herrenmannschaft der SG Bettringen im Bezirksliga-Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht EK Welzheim die Möglichkeit die bisherige miserable Rückrundenbilanz aufzubessern.Zwar musste man krankheitsbedingt erneut auf Claus Knödler verzichten, letztendlich reichte es aber dennoch zu einem überzeugenden Heimerfolg.

Von den drei Eingangsdoppeln konnte man zwei für sich entscheiden. Zunächst besiegten Robson Zeiler und Joachim Zimmermann ihre Gegner Benjamin Wolff und Steffen Geiger in vier Sätzen, wo lediglich der erste Satz verloren wurde. Weniger gut lief es bei den Knödler-Cousins Marcel und Niko, die gegen das Welzheimer Doppel 1 mit Clemens Wohlfarth und Michael Münkel keinen Satz für sich verbuchen konnten. Dafür, dass die SGB nach den Doppeln vorne lag sorgten dann Tom Roth und Chris Gansloser, die ihren Gegner Bojan Zivkovic und Björn Lang nur den zweiten Satz überlassen mussten. Da im vorderen Paarkreuz die Punkte geteilt wurden, war die SGB-Führung immer noch knapp. Robson Zeiler gewann dabei gegen Benjamin Wolff in vier Sätzen, während Marcel Knödler gegen den Bezirksliga Topspieler Clemens Wohlfarth kein Satzgewinn gelang, wobei die ersten beiden Sätze aber sehr umkämpft und eng waren. Das mittlere Paarkreuz der SGB mit Joachim Zimmermann und Tom Roth erhöhte dann mit zwei Drei-Satz-Siegen auf einen 5:2-Zwischenstand zu Gunsten ihres Teams. Zimmermann gestand seinen Gegner Steffen Geiger im gesamten Match nur 12 Punkte zu und auch Tom Roth ließ seinem Kontrahenten Michael Münkel nicht den Hauch einer Chance auf einen Satzgewinn. Die Bettringer Teamkollegen Chris Gansloser und Niko Knödler hatten offenbar genau zugeschaut, denn auch ihnen gelangen zwei überzeugende Siege ohne Satzverlust. Gansloser bezwang dabei Björn Lange während Knödler Bojan Zivkovic das Nachsehen gab. Im vorderen Paarkreuz kämpfte dann Robson Zeiler sehr engagiert gegen den Bezirksliga-Topspieler Clemens Wohlfarth. Zwar musste er die ersten beiden Sätze jeweils mit acht eigenen Punkten an Wohlfarth abgeben, holte sich aber dann die Sätze drei und vier und zwang seinen Gegner damit in den Entscheidungssatz. Dieser war dann ebenfalls sehr umkämpft und Robson Zeiler unterlag mit 13:15-Punkten erst spät in der Verlängerungs. Weniger Mühe musste Marcel Knödler gegen Benjamin Wolff aufbringen, den er klar in drei Sätzen bezwingen und den Bettringer Fünf-Punkte-Vorsprung damit erhalten konnte. Den Schlussstrich in der insgesamt recht einseitigen Begegnung konnte dann Joachim Zimmermann gegen Michael Münkel vollziehen. Zwar verlor er den ersten Satz in der Verlängerung, steigerte sich dann aber merklich und holte sich die nächsten drei Sätze immer deutlicher zum 9:3-Gesamtsieg.

Einzelergebnisse

Zurück

nach oben