TV Murrhardt II - SG Bettringen 9:7
ds). Am vergangenen Samstag konnten die Tischtennis-Herren der SG Bettringen in der Bezirksliga trotz einer 7:9-Niederlage beim TV Murrhardt II zwar den zweiten Tabellenplatz behalten, erhielten aber bereits die zweite Niederlage in Folge. Schon im Vorfeld war die Vorbereitung auf diese Begegnung bei der SGB von negativen Einflüssen geprägt, denn von Tom Roth (einen Tag vor dem Spiel) und von Joachim Zimmermann (am Spieltag) erhielt man kurzfristig krankheitsbedingte Absagen. Ersetzt wurden diese Beiden durch Niko Knödler und Stefan Fuchs aus der zweiten bzw. dritten Mannschaft der SG Bettringen.
Von den drei Eingangsdoppeln konnten die Bettringer dann auch nur eines für sich entscheiden, und dies auch noch kampflos, weil der Murrhardter Luca Demisch nach einer allergischen Reaktion beim Einspielen, in seinem Doppel mit Luca Garic nicht antreten konnte. Bei den anderen beiden Doppeln hatte die SGB nur teilweise eine Siegchance. Für Robson Zeiler und Niko Knödler war diese bei der Drei-Satz-Niederlage gegen Jonas Schönemann und Jürgen Wörner nicht gegeben. Das andere Bettringer Doppel mit Chris Gansloser und Stefan Fuchs legte dann im Match gegen Patrick Söll und Uwe Gutzy-Kalmbach mit dem Gewinn der ersten beiden Sätze sehr gut los. Danach riss aber der Faden und die Murrhardter steigerten sich erheblich, gewannen die folgenden drei Sätze, und holten sich doch noch den Zähler. Der Bettringer Rückstand konnte vom vorderen Paarkreuz in eine knappe Führung gedreht werden. Claus Knödler gestattete Jonas Schönemann nur den Gewinn des dritten Satzes und Robson Zeiler gewann kampflos gegen den krankheitsbedingt ausgeschiedenen Luca Demisch. Die sehr knappe Gesamtführung konnte man danach behalten, aber leider nicht ausbauen: Während Marcel Knödler seinen Gegner Luca Garic in vier Sätzen besiegen konnte, unterlag Chris Gansloser in ebenfalls vier Sätzen gegen den sehr erfahrenen Murrhardter Spieler Jürgen Wörner. Anschließend waren die beiden Bettringer Ersatzspieler im Einzel an der Reihe. Stefan Fuchs fightete hart gegen Patrick Söll, glich einen Zwei-Satz-Rückstand aus, unterlag aber im Entscheidungssatz. Niko Knödler war gegen Uwe Gutzy-Kalmbach ohne Chance auf einen Satzgewinn, so dass jetzt die Hausherren mit 6:5 in Front lagen. Im vorderen Paarkreuz konnte Robson Zeiler gegen Jonas Schönemann keinen Satz und somit auch das Match nicht gewinnen. Der kampflose Punkt von Claus Knödler gegen den ausgeschiedenen Luca Demisch änderte dadurch auch nichts am SGB-Rückstand. Zwar konnte Marcel Knödler mit einem Vier-Satz-Sieg gegen Jürgen Wörner zwischenzeitlich den Gesamtstand nochmals ausgleichen, die klare Drei-Satz-Niederlage von Chris Gansloser gegen Luca Garic brachte die Hausherren aber wieder nach vorne. In den letzten beiden Einzelmatches wollten die SGBler nochmals alles geben, denn beide Spiele gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Niko Knödler gewann die Sätze 1 und 3 gegen Patrick Söll, unterlag aber unglücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Dafür, dass das Gesamtmatch noch nicht verloren war sorgte Stefan Fuchs gegen Uwe Gutzy-Kalmbach. Er nahm seinem Gegner ebenfalls die Sätze 1 und 3 ab, hatte aber im Entscheidungssatz – ebenfalls in der Verlängerung – das bessere Ende für sich. Somit kam es beim Spielstand von 8:7 für den TV Murrhardt II zum Schlussdoppel zwischen Claus und Marcel Knödler auf SGB-Seite gegen die Murrhardter Paarung Jonas Schönemann und Jürgen Wörner. Die einzelnen Sätze waren teilweise schon umkämpft, wurden aber alle von den Murrhardtern gewonnen, so dass sie sich auch den 9:7-Gesamtsieg sicherten. Da der SGB-Hauptkonkurrent TSV Oberbrüden II gleichzeitig gegen den Spitzenreiter TTV Hohenacker verlor, behielt die SGB zwar den Relegationsrang 2 in der Bezirksliga, insgesamt ist die Chance auf die Meisterschaft oder die Vizemeister-schaft aber gesunken, da man selbst ebenfalls noch gegen den jetzt um drei Zähler enteilten Spitzenreiter Hohenacker antreten muss.
