TSG Backnang - SG Bettringen 7:9
(ds). Am vergangenen Samstag mussten die Tischtennis-Herren der SG Bettringen im letzten Saisonspiel in der Bezirksliga beim bereits feststehenden Absteiger TSG Backnang antreten. Das Vorrundenspiel hatte die SGB nur knapp mit 9:6 für sich entschieden, und dieses Mal wurde es sogar noch knapper.
Von den Eingangsdoppeln konnten die Bettringer Herren zwei der drei für sich entscheiden: Robson Zeiler und Vincent Kammerer kämpften gegen Sebastian Pfleiderer und Adrian Vetter fünf lange Sätze. Sie konnten dabei einen Zwei-Satz-Rückstand egalisieren, aber im Entscheidungssatz gegen die Backnanger nicht mehr mithalten. Besser lief es für Marcel Knödler und Joachim Zimmermann gegen Ralf Blome und Stefan Knödler, denn sie überließen den TSG-Spielern lediglich den Gewinn des ersten Satzes. Die anderen drei Sätze gewannen sie und holten den Zähler für ihr Team, wobei die Sätze 3 und 4 erst in der Verlängerung entschieden wurden. Deutlicher erledigten ihre Aufgabe die beiden Bettringer Ersatzspieler Moritz Pflüger und Tim Kubiza, die ihre Gegner beim Drei-Satz-Sieg klar beherrschten. Im vorderen Paarkreuz musste danach Marcel Knödler gegen Sebastian Pfleiderer über die volle Distanz gehen, glich einen 0:2-Satzrückstand aus, hatte aber im fünften Satz das Nachsehen. Da Robson Zeiler gegen Ralf Blome nur den dritten Satz abgeben musste, hatte die knappe Bettringer Führung weiter Bestand. Auch im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt: Vincent Kammerer hatte gegen Adrian Vetter nicht die Chance auf einen Satzgewinn, wohingegen Joachim Zimmermann gegen Adrian Kaldi keinen Satzverlust zuließ. Danach sorgte der 0:3-Spielverlust von Tim Kubiza gegen Stefan Knödler für den zwischenzeitlichen Ausgleich für die TSG. Moritz Pflüger brachte die SGB mit einem hart umkämpften Fünf-Satz-Sieg gegen Julian Steup aber wieder in Front. Den erneuten Ausgleich der Hausherren konnte Robson Zeiler nicht verhindern, da er sich gegen Sebastian Pfleiderer lediglich den dritten Satz sicherte. Ebenfalls nicht gut startete Marcel Knödler ins Match gegen Ralf Blome, denn dieser gewann die ersten beiden Sätze. Knödler hielt vehement dagegen und holte sich doch noch den Sieg und die neuerliche Mannschaftsführung, durch Gewinn der folgenden drei Sätze. Zwei weitere Fünf-Satz-Matches gab es danach im mittleren Paarkreuz: Joachim Zimmermann bezwang Adrian Vetter, wobei der Entscheidungssatz sogar mit der „Höchststrafe“ für Vetter ausfiel. Auch bei Vincent Kammerer ging es gegen Adrian Kaldi über fünf lange Sätze, bei denen Kammerer einen 0:2-Satzrückstand in den Sieg drehen konnte und die SGB beim Zwischenstand von 8:5 mit drei Punkten nach vorne brachte. Da die beiden nächsten Begegnungen von Moritz Pflüger gegen Stefan Knödler und von Tim Kubiza gegen Julian Steup jeweils deutlich in drei Sätzen zugunsten der Hausherren gingen, musste das Schlussdoppel über Sieg oder Remis entscheiden. Marcel Knödler und Joachim Zimmermann gaben sich dabei gegen Sebastian Pfleiderer und Adrian Vetter keine Blöße und siegten klar in drei Sätzen, wobei der dritte Satz sehr eng war. Mit diesem 9:7-Auswärtssieg wäre die SG Bettringen noch auf Rang drei vorgerückt, wenn nicht der TSV Oberbrüden II mit dem gleichen Ergebnis bei den SF Großerlach gewonnen hätte.