SV Plüderhausen III - SG Bettringen 9:5

(ds). Am vergangenen Samstag musste die Tischtennis-Herrenmannschaft der SG Bettringen beim SV Plüderhausen III in der Bezirksliga antreten. Leider konnte man dies nicht in Bestbesetzung tun, so dass am Ende eine 9:5-Niederlage stand, welche zur Folge hat, dass man den zweiten Platz (Aufstieg-Relegationsrang) in den verbleibenden Spielen nicht mehr erreichen kann. 

Bereits in den Eingangsdoppeln lief es nicht gut für die SGB, denn nur Claus und Marcel Knödler waren in drei Sätzen deutlich gegen Paolo Gottheit und Marcus Mohr erfolgreich. Die Doppel von Robson Zeiler und Niko Knödler gegen Lars Fezer und Daniel Hahn ging ebenso wie die Begegnung von Jonas Sickinger und Tim Kubiza gegen Michael Geilfuss-Nusko und Marko Slavkovic in jeweils drei Sätzen verloren. Der knappe Vorsprung des SV Plüderhausen III blieb auch nach den Einzeln des vorderen Paarkreuzes bestehen. Claus Knödler bezwang zwar Daniel Hahn ohne Satzverlust aber Marcel Knödler konnte beim 1:3 gegen Lars Fezer nur den dritten Satz gewinnen. Ähnlich der Ausgang im mittleren Paarkreuz: Niko Knödler hatte beim 0:3 gegen Paolo Gottheit keine Siegchance, wohingegen Robson Zeiler den Ex-Bettringer Michael Geilfuss-Nusko in vier Sätzen in Schach halten konnte. Der Vorsprung des SVP vergrößerte sich dann aber, weil sowohl Tim Kubiza gegen Marcus Mohr als auch Jonas Sickinger gegen Marko Slavkovic chancenlos waren. Der 3:1-Sieg von Claus Knödler gegen Lars Fezer brachte den nächsten Punkt für die SGB, weil aber gleichzeitig Marcel Knödler in vier Sätzen gegen Daniel Hahn verlor, blieb der Rückstand unverändert. Anschließend fightete sich Robson Zeiler in fünf Sätzen gegen Paolo Gottheit zu seinem zweiten Einzelsieg, aber Niko Knödler hatte beim 0:3 gegen Michael Geilfuss-Nusko nicht die Möglichkeit die SGB näher heran zu bringen. Beim Stand von 5:8 versuchte Jonas Sickinger gegen Marcus Mohr die Gesamtniederlage zu verhindern. Dies gelang ihm aber nicht, denn er konnte nur den zweiten Satz gewinnen und unterlag mit 1:3-Sätzen, wobei die Sätze 1 und 4 erst in der Verlängerung zu Gunsten des Plüderhauseners entschieden wurden.

Einzelergebnisse

Zurück

nach oben