SG Bettringen - TTC Hegnach III 9:2
(ds). Am vergangenen Samstag kam es in der Bettringer Scheffoldhalle in der Tischtennis-Bezirksliga zu einem Spiel gegen den TTC Hegnach III. Die Tatsache, dass die Gäste mit zahlreichen Ersatzspielern aus den Mannschaften IV bis VI antreten mussten machte sich die SG Bettringen zu Nutze und feierte einen deutlichen 9:2-Heimsieg.
Bei den Eingangsdoppeln lief es noch nicht komplett rund für die SGB. Claus und Marcel Knödler bezwangen zwar ihre Gegner Bernd Kienzle und Harald Nestlinger problemlos ohne Satzverlust. An der Nebenplatte kämpften aber Joachim Zimmermann und Vincent Kammerer über fünf Sätze vergeblich gegen Paul Schroff und Julian Strumberger. Die Bettringer glichen zwar einen 0:2-Satzrückstand aus, mussten aber den Entscheidungssatz und recht deutlich an die Hegnacher abgeben. Das dritte Bettringer Doppel mit Jochen Wohlfarth und Stefan Holl sorgten mit einem klaren Sieg, ohne Satzverlust, gegen Benjamin Sonntag und Erwin Läpple für die Bettringer Führung. Diese wurde anschließend von Claus Knödler mit einem Vier-Satz-Sieg gegen Paul Schroff und von Joachim Zimmermann mit einem deutlichen 3:0 gegen Bernd Kienzle ausgebaut. Auch das mittlere Paarkreuz der SGB gab sich keine Blöße, denn sowohl Jochen Wohlfarth gegen Harald Nestlinger als auch Marcel Knödler gegen Benjamin Sonntag siegten jeweils problemlos ohne Satzverlust. Somit ergab sich ein deutlicher 6:1-Zwischenstand zu Gunsten der SGB. Im Anschluss wurden im hinteren Paarkreuz die Punkte geteilt. Vincent Kammerer verspielte eine 2:0-Satzführung gegen Erwin Läpple und blieb erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes siegreich. Auch Stefan Holl musste gegen Julian Strumberger über die volle Distanz gehen. Der Bettringer egalisierte hierbei einen Zwei-Satz-Rückstand musste aber im Entscheidungssatz den Zähler dem Hegnacher überlassen. Somit war es den beiden Spitzenspielern der SGB vorbehalten das Spiel zu entscheiden, und genau das taten diese auch. Sowohl Claus Knödler gegen Bernd Kienzle als auch Joachim Zimmermann gegen Paul Schroff kamen in keinem Moment in die Bredouille und siegten beide deutlich in jeweils drei Sätzen.