SG Bettringen - EK Welzheim 8:8

SGB realisiert Klassenerhalt!
(ds). Am vergangenen Samstag kam es in der Bettringer Scheffoldhalle in der Tischtennis-Bezirksliga zum für die SG Bettringen eminent wichtigen Heimspiel gegen den EK Welzheim. Welzheim hatte tags zuvor mit 9:3 gegen den Tabellendritten TTC Hegnach III gewonnen und sich dadurch die Klasse erhalten. Für die SGB galt, den Klassenerhalt mit mindestens einem Unentschieden ebenfalls zu sichern.
Es entwickelte sich über die Dauer von 3 ½ Stunden ein immenser Fight beider Kontrahenten. Den etwas besseren Start hatten die SGBler, konnten sie doch zwei der drei Eingansdoppel für sich entscheiden. Dabei waren Claus und Marcel Knödler gegen Steffen Kupferschmidt und Wolfgang Dreher ohne Satzverlust ebenso erfolgreich und ungefährdet wie Jochen Wohlfarth und Michael Holl gegen Michael Schwenger und Benjamin Wolff. Leider musste man auch den Gästen aus Welzheim einen Doppelgewinn zugestehen, denn Joachim Zimmermann und Robson Zeiler waren beim 1:3 dem Doppel 1, Clemens Wohlfarth/Michael Münkel nicht ganz gewachsen.
Der knappe SGB-Vorsprung konnte durch das vordere Paarkreuz gehalten werden, denn Claus Knödler bot Steffen Kupferschmidt beim 3:0 keinerlei Siegchance. Ähnlich erging es an der anderen Platte allerdings Joachim Zimmermann, der mit dem gleichen Ergebnis Clemens Wohlfarth den Sieg überlassen musste. Danach kam das starke Bettringer mittlere Paarkreuz: Erst macht Jochen Wohlfarth mit Wolfgang Dreher kurzen Prozess, und gab beim Drei-Satz-Sieg insgesamt nur 10 Punkte an Dreher! Viel enger war es in der Partie zwischen Marcel Knödler und Michael Schwenger, wo beide Akteure über die volle Distanz gehen mussten. Da Marcel Knödler am Ende die besseren Nerven hatte, sicherte er sich den Sieg im Entscheidungssatz und seinem Team eine 5:2-Führung. Auf diesem Vorsprung konnte man sich aber keineswegs ausruhen, denn die beiden nächsten Spiele gingen beide verlustig. Michael Holl hatte in seinem Match gegen Benjamin Wolff sogar die ersten beiden Sätze überdeutlich gewonnen. Dann entglitt im aber das Spiel und er musste seinem Gegner den Sieg überlassen. Der sehr junge Ersatzspieler Robson Zeiler (14 Jahre) konnte seine durchaus vorhandene Klasse noch nicht einbringen und unterlag gegen Michael Münkel ohne Satzgewinn. Normalerweise spielt Robson Zeiler für die SGB in der 1. Jugendmannschaft in der Landesliga, hatte aber auch schon in der 2. Aktivenmannschaft in der Bezirksklasse Ost Luft bei den Aktiven geschnuppert, wobei dies jetzt sein Debüt in der Bezirksliga der Herren war. Nachdem die Gäste durch diese beiden Siege herangekommen waren, setzten sie sogar noch einen drauf, denn sie gewannen auch die beiden folgenden Matches des vorderen Paarkreuzes. Claus Knödler war beim 0:3 gegen Clemens Wohlfarth ohne Chance und auch Joachim Zimmermann konnte beim 1:3 gegen Steffen Kupferschmidt nichts Zählbares erreichen, obgleich die Sätze 2 und 3 nur knapp in der Verlängerung an den Welzheimer gingen. Jochen Wohlfarth konnte mit einem 3:1-Sieg gegen Michael Schwenger wieder ausgleichen, aber Marcel Knödler verlor sein Match gegen Wolfgang Dreher in fünf Sätzen. Jetzt war also das zuvor erfolglose hintere Paarkreuz sehr gefordert…und machte alles richtig! Michael Holl rang Michael Münkel mit 3:1-Sätzen nieder und der Youngster Robson Zeiler ließ gegen Benjamin Wolff nicht einmal einen Satzverlust zu. Die SGB war somit wieder mit 8:7-Punkten in Führung gegangen, hatte das Unentschieden und den Klassenerhalt sicher, und konnte im Schlussdoppel recht befreit aufspielen. Dies gelang Claus und Marcel Knödler gegen Clemens Wohlfarth und Michael Münkel zunächst auch ganz gut, denn sie lagen mit 2:1-Sätzen in Front. Danach fighteten die Welzheimer aber nochmals und sicherten sich den Sieg und damit das Remis im Entscheidungssatz. Der EK Welzheim schließt die Bezirksliga-Einfachrunden-Saison somit mit 10:8-Punkten auf dem fünften und die SG Bettringen mit 9:9-Punkten auf dem siebten Rang ab, und konnte anschließend den gelungenen Klasenerhalt ausgiebig feiern.