Herren IV verliert Derby im Abstiegskampf
In der Kreisliga B stand am Samstagabend ein Abstiegskracher in der Bettringer Scheffoldhalle an. Die vierte Herrenmannschaft empfing als Achter der Tabelle den punktgleichen Nachbarn Waldstetten II. Dieser lag auf dem neunten Platz und damit auf dem ersten der zwei Abstiegsränge. Mit einem Sieg der Bettringer wäre der Klassenerhalt sicher gewesen, da beide Mannschaften nach diesem Duell nur noch ein letztes Saisonspiel vor sich hatten. Dies sollte an diesem Abend jedoch nicht gelingen. Mit 6:9 verlor die Bettringer Mannschaft und gab seinem Gegner damit die besseren Karten im Abstiegskampf ab. Mit den zwei Punkten überholte Waldstetten nun erstmal die Bettringer. Allerdings kann nicht damit gerechnet werden, dass die TSGV im letzten Spiel beim Tabellenzweiten und Aufsteiger Plüderhausen punkten wird. Damit könnte wiederum die SGB mit einem Erfolg im letzten Spiel zu Hause gegen den FC Spraitbach punktetechnisch gleichziehen, hätte in diesem Fall auch auf jeden Fall das bessere Spielverhältnis und würde so wieder auf einen Nichtabstiegsrang springen. Es ist also noch nichts verloren im Kampf um den Klassenerhalt, das entscheidende Spiel wird am 09.04. in der Scheffoldhalle stattfinden.
Jugend-Bezirksrangliste in Winterbach
Nach dem tollen Abschneiden der Bettringer Jugendspieler bei der Kreisrangliste in Mögglingen fand nun das nächsthöhere Turnier statt, für das sich die jeweils Bestplatzierten der Kreisrangliste qualifiziert haben. Diese Bezirksrangliste des Tischtennis-Bezirks Rems wurde in diesem Jahr in Winterbach ausgetragen. Bei den Jungen U12 kamen gleich zwei Spieler von der SG Bettringen. Lukas Häufele und Valentin Jennewein konnten in jeweils elf Partien an diesem Tag viel Turniererfahrung gegen ein starkes Teilnehmerfeld sammeln und landeten auf den Plätzen zehn und zwölf. Luis Linde trat in der Altersklasse U14 für die SGB an und spielte sich mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis von 4:4 ins Mittelfeld auf einen guten fünften Platz der Rangliste. Ähnlich machte es Mara Jahn bei den Mädchen U15, sie landete im zehnköpfigen Starterfeld auf dem sechsten Rang. In der ältesten Turnierklasse, den Jungen U19 kamen schließlich drei der dreizehn Teilnehmer von der SG Bettringen. Tom Roth landete auf dem elften und Kilian Krieger auf dem fünften Platz. Robson Zeiler musste sich in nur einem Spiel geschlagen geben und sicherte sich damit den zweiten Turnierplatz.
Jungen U18 II - spannender geht es nicht
Vom ersten bis zum letzten Punkt herrschte am Samstag Spannung in der Scheffoldhalle. Nachdem die Jungen U18 II nach der Vorrunde von der Bezirksklasse in die Bezirksliga aufgestiegen ist und man im ersten Spiel eine klare Niederlage einstecken musste, wurde in diesem Spiel um jeden Ball gekämpft. Sieben von zehn Spielen wurden erst im fünften Satz entschieden und davon vier Spiele zu 9 oder zu 10 beendet. Nach einem guten Start mit Siegen in beiden Doppeln gingen die ersten Einzel an Urbach. Tom Roth konnte dann das erste Einzel für Bettringen gewinnen. Anschließend gingen die nächsten drei Spiele von Tim Ballsieper, Fabio Proksch und Robin Schwarzkopf hart umkämpft wieder an den Gegner aus Urbach, sodass es beim Stand von 3:5 aus Bettringer Sicht nur noch mit zwei Siegen in den beiden anschließenden Einzeln für einen Punktgewinn reichen würde. So stieg die Spannung nach über zwei Stunden Spielzeit weiter an, als Robin im fünften Satz mit 11:9 für Erleichterung und pure Freude sorgte. Eine tolle Mannschaftsleistung der Bettringer Jugendmannschaft.
Ergebnisse des letzten Spieltags
Jungen U18 II – SC Urbach 5:5
Herren IV – TSGV Waldstetten II 6:9
Vorschau auf den nächsten Spieltag
Sa. 26.03. 12:30 Uhr Jungen U18 II – TSV Leutenbach
12:30 Uhr Jungen U18 III – TSV Lorch
14:00 Uhr TSV Lichtenwald – Damen I
19:00 Uhr TB Beinstein III – Herren I