Herren III sichert Klassenerhalt
In der Kreisliga A empfing die dritte Herrenmannschaft der SG Bettringen am Samstagabend mit Plüderhausen einen echten Tabellennachbarn. Vor dem Spiel waren beide Mannschaften punktgleich im Mittelfeld der Tabelle auf den Rängen fünf und sechs platziert. Damit bestand auch für beide Mannschaften, zumindest theoretisch, noch die Gefahr, auf einen der beiden Abstiegsränge abzurutschen. Da auch hier wie im gesamten Aktivenbereich nur noch die Vorrunde zu Ende gespielt und die Saison ohne Rückspiele gewertet wird, blieben beiden Mannschaften nur noch zwei Spiele, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Dies gelang der SG Bettringen in diesem Duell letztlich souverän. Nach einer knappen 2:1-Führung nach den Doppeln ging es zunächst im Gleichschritt weiter bis zum 4:3. Anschließend gab die SGB jedoch kein Spiel mehr ab und sicherte sich mit dem 9:3 nicht nur die beiden Punkte, sondern auch den Klassenerhalt. Mit nun insgesamt neun Punkten auf dem Konto konnte man sich auch am TTC Leinzell II auf den vierten Tabellenplatz vorbeischieben. Gegen diesen Konkurrenten hat Bettringen im letzten Saisonspiel nun sogar die Möglichkeit, Platz vier zu verteidigen und die Saison somit sehr erfolgreich zu beenden.
Jungen U18 I verpasst Landesliga-Meisterschaft
Die erste Jugendmannschaft der SGB hatte am Wochenende die Chance, im letzten Spiel der Saison doch noch den Tabellenführer SportKultur Stuttgart zu überholen und sich somit die Landesliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsoberliga zu sichern. Der Konkurrent aus der Landeshauptstadt hatte bereits alle Spiele bestritten, womit klar war, dass ein Sieg der Bettringer für den Titel reichen würde. Im entscheidenden Spiel war die SG in Beinstein zu Gast. Ärgerlicherweise fiel bei Bettringen ein Stammspieler kurzfristig aus, womit man mit Ersatz aus der zweiten Mannschaft antreten musste. Das Spiel entwickelte sich zu einem echten Krimi und schon früh war klar, dass es die Hausherren den Bettringern nicht einfach machen würden. Immer wieder war Beinstein in Front, doch immer wieder zogen die Gäste nach und schafften jeweils den Ausgleich. Zum richtigen Zeitpunkt war dann die SGB zum ersten Mal im Spiel in Führung. Beim Stand von 5:4 fehlte nur noch ein Sieg zum Titel, doch leider ging das letzte Spiel an Beinstein. Mit dem einen Punkt aus dem Unentschieden konnte Bettringen zwar mit Stuttgart gleichziehen, aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses aber nicht überholen. Am Ende fehlen lediglich vier Spiele zur Meisterschaft und zum Aufstieg. Trotz anfänglich großer Enttäuschung können die Jungs aber trotzdem stolz sein auf eine tolle Saison und eine hervorragende Leistung in der Landesliga, in der in der nächsten Saison die Mission Meisterschaft erneut gestartet wird.
Ergebnisse des letzten Spieltags
Damen II – FC Spraitbach 0:8
TB Beinstein – Jungen U18 I 5:5
GTV Hohenacker – Jungen U18 II 6:0
Herren I – VfR Birmannsweiler IV 9:4
Herren III – SV Plüderhausen V 9:3
Vorschau auf den nächsten Spieltag
Sa. 19.03. 12:30 Uhr Jungen U18 II – SC Urbach
14:00 Uhr SV Lautern – Jungen U18 IV
18:30 Uhr Herren IV – TSGV Waldstetten II