
Herren II: Ausrufezeichen im Abstiegskampf
Der Druck vor dem Spiel war groß für die zweite Herrenmannschaft, denn mit einer Heimniederlage gegen den SC Urbach wäre der Gegner tabellarisch davon gezogen und die Nichtabstiegsplätze in weite Ferne gerückt. Diesem Druck hielt die Mannschaft allerdings stand und meldete sich durch einen umkämpften Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse zurück. Nach den Eingangsdoppeln führte die SGB bereits mit 2:1, bevor im vorderen Paarkreuz die Punkte geteilt wurden. Anschließend sorgte eine Serie aus vier gewonnenen Spielen für einen vermeintlich komfortablen Vorsprung beim Spielstand von 7:2. Es fehlten also nur noch zwei Punkte zum Sieg. Allerdings kam der Gegner aus Urbach nochmal zurück und konnte wiederrum vier Siege in Folge für sich verbuchen. Im hinteren Paarkreuz machten dann schließlich die beiden Bettringer Jugendspieler Moritz Pflüger und Robson Zeiler den Sieg für die Hausherren perfekt. Mit nun fünf Punkten auf dem Konto fehlt der SGB nur noch ein Zähler zum Nichtabstiegsplatz. Damit ist mit einem Erfolg im letzten Vorrundenspiel gegen die DJK Schwäbisch Gmünd ein Überwintern auf einem solchen Platz möglich.
Für die Herren III war in der Kreisliga A der Tabellenführer aus Waldstetten eine Nummer zu groß, auch wenn das Ergebnis letztlich deutlich zu hoch ausfiel. Bei der 1:9-Niederlage gingen gleich vier Spiele erst im entscheidenden fünften Satz an die Gäste. Der Ehrenpunkt für die SG Bettringen gelang dem Doppel Fuchs/Zeiler. Mit sieben Punkten ist die Mannschaft aktuell im gesicherten Mittelfeld platziert.
Parallel hatte auch die vierte Herrenmannschaft ein Heimspiel, bei dem es in der Kreisliga B gegen den TSB Schwäbisch Gmünd III ging. Dieser reiste allerdings nicht in Stammbesetzung an, so dass die Bettringer einen souveränen 9:3-Erfolg verbuchen konnten. Damit sammelte auch die Herren IV ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf, da dies erst der zweite Saisonsieg war. Durch den Erfolg schob sich die SGB auf Rang acht, der für den Klassenverbleib reichen würde. Einen Platz dahinter findet sich punktgleich der TSGV Waldstetten II wieder, der gleichzeitig der kommende Gegner für Bettringen ist. Ein weiterer Sieg wäre also wichtig, um sich auf die Abstiegsplätze etwas Luft verschaffen zu können.
Ergebnisse des letzten Spieltags
Jungen U18 I – DJK Sportbund Stuttgart IV 6:1
FC Schechingen – Jungen U13 I 2:8
Herren II – SC Urbach 9:6
TSGV Waldstetten – Jungen U18 III 7:3
Herren V – SV Plüderhausen VIII 0:9
Herren IV – TSB Schwäbisch Gmünd III 9:3
DJK Sportbund Stuttgart IV – Damen I 8:0
Herren III – TSGV Waldstetten 1:9
SF Großerlach – Herren I 9:1
Vorschau auf den nächsten Spieltag
Fr. 03.12. 19:30 Uhr Herren I – EK Welzheim
Sa. 04.12. 10:00 Uhr TSB Schwäbisch Gmünd II – Jungen U18 II
10:00 Uhr Jungen U13 I – TSV Lorch
10:00 Uhr TB Beinstein – Jungen U18 I
12:30 Uhr Jungen U18 III – TSV Lorch
18:30 Uhr Herren I – VfR Birkmannsweiler IV
18:30 Uhr Herren IV – TSGV Waldstetten II
19:00 Uhr TTC Leinzell II – Herren III
19:00 Uhr TSV Lichtenwald – Damen I