Die Saison 2021/2022 ist gestartet

Nach fast einem Jahr Corona-Pause konnten nun endlich wieder die ersten Tischtennisspiele durchgeführt werden. Auch die SG Bettringen ist an den beiden vergangenen Samstagen in die neue Saison gestartet. Die zweite Herrenmannschaft konnte diesen Start besonders erfolgreich gestalten und siegte gegen den Bezirksklasse-Konkurrenten TV Herlikofen mit 9:6. Überzeugend war dabei vor allem die Leistung der beiden Bettringer Jugendspieler Moritz Pflüger und Robson Zeiler, die einen großen Teil zum Auftaktsieg beisteuerten und Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison machten. Auch die dritte Herrenmannschaft startete gut in die neue Runde und erkämpfte sich in der heimischen Scheffoldhalle ein Unentschieden gegen die erste Mannschaft aus Durlangen. Auch wenn im entscheidenden Schlussdoppel sogar der Sieg für die Gastgeber möglich gewesen wäre, kann man mit diesem ersten Punktgewinn in der Kreisliga A sehr zufrieden sein. Die erste Damenmannschaft hatte in der Landesliga nach mehreren Ausfällen mit größeren Personalsorgen zu kämpfen. Auch dadurch kam man beim TSV Georgii Allianz nicht über ein 5:8 hinaus. Mit drei Einzel-Siegen sorgte vor allem Heike Gerst für einen relativ knappen Spielausgang. Die erste Herrenmannschaft startet erst am kommenden Samstag in die neue Saison. Der erste Gegner in der Bezirksliga wird dann der TTC Hegnach sein, bei dem das Spiel um 19 Uhr starten wird.

Jugend-Trainingslager zur Saisonvorbereitung

Kurz vor dem Start in die neue Saison gab es bei der SG Bettringen ein besonderes Angebot für die Jugendlichen zur perfekten Saisonvorbereitung. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurde ein Trainingslager veranstaltet, an dem insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 17 Jahren teilgenommen haben. Los ging es am Freitagmittag mit einer kurzen Ansprache und einem Aufwärmprogramm an verschiedenen Stationen. Nach dem Einspielen an der Platte startete das Systemtraining mit verschiedenen Übungen, die sich an diesem Tag hauptsächlich auf die Verbesserung der Rückhandtechnik fokussierten. Anschließend gab es ein ausgiebiges Aufschlagtraining, bevor das Trainierte beim Kaiserspiel in der Praxis getestet werden konnte und der erste Trainingstag endete. Am Samstag ging es direkt morgens weiter. Nach dem Aufwärmen und Einspielen lag der Fokus der Übungen an diesem Tag vor allem auf der Vorhand. Die vier Betreuer aus dem Aktivenbereich der SGB achteten dabei auf die richtige Technik der Schläge und halfen mit Tipps dazu bei, diese zu verbessern. In der Mittagspause ging es zur Stärkung ins Tennisheim Bettringen, wo es Schnitzel mit Nudeln, Pommes und Salat gab. Nachdem man wieder in der Halle angekommen war, wurden die Teilnehmer in vier leistungsähnliche Mannschaften ausgelost. In diesen Mannschaften wurde zum Abschluss des Trainingslagers ein Turnier ausgespielt, bei dem der Wettkampfmodus simuliert werden konnte und es tolle Ballwechsel zu sehen gab. Insgesamt war das Trainingslager ein voller Erfolg und die perfekte Möglichkeit für die Jugend der SG Bettringen, für die ersten Saisonspiele gewappnet zu sein.

Ergebnisse des letzten Spieltags

Jungen U18 I – SportKultur Stuttgart 5:5

Jungen U18 IV – TSV Alfdorf 4:6

Herren III – Sch.V. Durlangen 8:8

Jungen U18 I – TSF Ditzingen 6:4

Jungen U18 II – TTC Leinzell 6:2

SG Schorndorf – Jungen U13 I 1:7

TSV Georgii Allianz II – Damen I 8:5

Herren II – TV Herlikofen 9:6

Damen II – TV Murrhardt II 0:8

 

Vorschau auf den nächsten Spieltag

Do. 30.09. 19:30 Uhr FC Schechingen III – Herren IV

Sa. 02.10. 10:00 Uhr SV Plüderhausen – Jungen U18 I

14:00 Uhr SG Schorndorf – Jungen U18 II

14:00 Uhr SC Urbach II – Jungen U18 III

15:00 Uhr Herren V – SV Plüderhausen VIII

15:30 Uhr TTC Hegnach II – Damen II

18:30 Uhr SG Schorndorf III – Herren II

19:00 Uhr TTC Hegnach III – Herren I

Zurück

nach oben