Berichte und Vorschau

Saison wird ohne Doppel fortgesetzt

In der vergangenen Woche hat der Tischtennis-Verband Baden-Württemberg auf die aktuelle Lage des Corona-Infektionsgeschehens reagiert und das Spielsystem für alle Mannschafts-Wettkämpfe angepasst. Es werden nun keine Doppel mehr gespielt und stattdessen sämtliche Einzel ausgetragen, unabhängig davon, ob der Siegpunkt bereits erreicht ist. Ohne Doppel ist Tischtennis keine Kontakt-Sportart, da der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgängig eingehalten werden kann. Als erstes von dieser neuen Regelung betroffen war die zweite Herrenmannschaft am Freitagabend. Ungewohnt ging es im Bezirksklasse-Duell gegen den TV Herlikofen direkt mit den ersten Einzel-Partien los. Die SG Bettringen startete stark und erarbeitete sich nach dem ersten Durchgang einen 4:2-Vorsprung. Anschließend konnten die Gäste mit einem Lauf jedoch das Spiel drehen und gaben nur noch eine Partie ab, womit es am Ende 5:7 stand. Bettringen ist trotz dieser Niederlage als Vierter der Tabelle weiterhin gut platziert und hat bereits am kommenden Samstag im nächsten Heimspiel gegen den SC Urbach die nächsten Punkte im Visier. Auch für die vierte und fünfte Herrenmannschaft lief der Spieltag nur mäßig erfolgreich. Beide Mannschaften verloren ihre Auswärtsspiele beim TV Mögglingen deutlich und finden sich nun im hinteren Drittel der Kreisliga B bzw. Kreisliga D wieder.

Sensationeller Sieg für die Herren I

Das Heimspiel gegen den Bezirksliga-Tabellenführer TB Beinstein III gestalteten die Tischtennis-Herren der SG Bettringen überaus erfolgreich und brachten den Gästen beim überzeugenden 9:3-Sieg die beiden ersten Verlustpunkte der Saison bei. Den Auftakt machten die beiden Bettringer Topspieler Claus Knödler und Joachim Zimmermann quasi im Gleichschritt, denn sie besiegten ihre Gegner Josef Seitz und Marcus Mölter beide in 3:1-Sätzen, wobei jeweils lediglich der zweite Satz verloren ging. Im Anschluss legte das mittlere Paarkreuz der SG Bettringen überzeugend nach. Jochen Wohlfarth brachte seinem Gegner Rainer Langenfeld in fünf hart umkämpften Sätzen, in der Verlängerung des Entscheidungssatzes die erste Saisonniederlage bei. Auch Marcel Knödler gelang es, dem Kontrahenten Dennis Hönes, bislang 8:0-Bilanz, die erste Niederlage zu verpassen. Knödler machte es hierbei etwas deutlicher und benötigte nur vier Sätze zum Sieg. Nach dem 0:4-Rückstand schienen die Beinsteiner etwas aufzuwachen, denn sie verkürzten mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz auf 2:4. Sowohl Nico Hintze als auch Stefan Holl, mussten die beiden Matches jeweils ohne Satzgewinn und Siegchance gegen Yannick Haag bzw. Matthias Stallmann abgeben. Danach waren wieder die beiden Bettringer Vordermänner an der Reihe. Claus Knödler setzte sich hierbei nach hartem Kampf mit 3:2 gegen Marcus Mölter durch. Knödler musste dabei einen 1:2-Satzrückstand drehen, wobei er sich im Laufe des Matches enorm steigerte und die Sätze 4 und 5 überaus deutlich gewann. Etwas einfacher machte es Joachim Zimmermann, der Josef Seitz überzeugend mit 3:1-Sätzen bezwang. Nach einem derzeitigen 6:2-Zwischenstand, war die SGB schon ganz nahe am Überraschungssieg. Ein Zähler fehlte noch und Jochen Wohlfarth machte mit einem 3:1-Erfolg gegen Dennis Hönes den Sack zu. Da die Begegnung jetzt ohnehin entschieden war, schenkte Rainer Langenfeld sein Match gegen Marcel Knödler verletzungsbedingt ab, nachdem er bereits den ersten Satz verloren hatte und im zweiten Satz recht deutlich im Rückstand lag. Trotzdem der Gesamtsieg bereits feststand mussten auch die letzten beiden Einzel noch gespielt werden. Nico Hintze gelang es dabei gegen Matthias Stallmann einen 0:2-Satzrückstand in einen Fünf-Satz-Sieg umzumünzen. Stefan Holl war das nicht beschieden, denn er führte gegen Yannick Haag zwar mit 2:1-Sätzen unterlag am Ende aber im Entscheidungssatz. Trotz allem lautete das Endergebnis dann recht deutlich und überraschend 9:3 für die SG Bettringen, die den Beinsteinern die erste Saisonniederlage beibrachte. Beinstein bleibt aber vorerst noch Tabellenführer der Bezirksliga, da am vergangenen Wochenende kein weiteres Spiel stattfand.

Einzelergebnisse

Ergebnisse des letzten Spieltags

Herren II – TV Herlikofen 5:7

Jungen U18 I – SV Sillenbuch II 5:3

TSV Böbingen II – Jungen U18 III 6:2

Jungen U18 IV – Sch.V. Durlangen 0:9

Jungen U13 I – TSV Alfdorf 3:5

Herren I – TB Beinstein III 9:3

TV Mögglingen II – Herren IV 9:3

TV Mögglingen III – Herren V 10:2

Vorschau auf den nächsten Spieltag

Sa. 31.10. 10:00 Uhr Jungen U18 I – TSV Schnait

14:00 Uhr SC Urbach – Jungen U18 II

14:30 Uhr Herren II – SC Urbach

15:00 Uhr Herren V – TTC Leinzell IV

18:30 Uhr Damen II – SG Weissach im Tal

18:30 Uhr Herren IV – TSV Böbingen

19:00 Uhr SV Nabern – Damen I

19:00 Uhr Sch.V. Durlangen – Herren III

So. 01.11. 15:00 Uhr TTV Burgstetten – Herren I

Zurück

nach oben