Herren 1 - TTC Hegnach 3 9:4

(ds). Auch im Heimspiel gegen den TTC Hegnach III ließen die Tischtennis-Herren der SG Bettringen nichts anbrennen und siegten deutlich mit 9:4. Damit konnte man die Hegnacher Gäste überflügeln und auf Rang vier in der Bezirksliga vorrücken.

Das Spiel begann gut für die SG Bettringen, denn von den drei Eingangsdoppeln konnte man zwei für sich entscheiden. Claus und Marcel Knödler ließen dabei Thorsten Frosch und Klaus Elsas beim 3:0 keine Chance. Joachim Zimmermann und Jochen Wohlfarth kämpften hingegen hart gegen das Hegnacher Doppel 1. Trotz einer Zwei-Satz-Führung musste man am Ende Roger Mauerer und Bernd Kienzle in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den Punkt überlassen. Da sich aber auch Robin Knödler und Christian Abele gegen Paul Schroff und Alissa Frosch beim Drei-Satz-Sieg keine Blöße gaben, ging die SGB mit einer knappen 2:1-Führung aus den Doppelbegegnungen.

Der Vorsprung konnte durch zwei Siege im vorderen Paarkreuz ausgeweitet werden: Claus Knödler hatte beim 3:1 gegen Thorsten Frosch dabei weniger Probleme als Joachim Zimmermann gegen Roger Mauerer. Zimmermann gab einen Zwei-Satz-Vorsprung aus der Hand, entschied aber das Match zu seinen Gunsten in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Im mittleren Paarkreuz erfolgten zwei weitere Fünf-Satz-Matches, welche allerdings die Gäste aus Hegnach für sich entscheiden konnten. Marcel Knödler unterlag dabei nach 2.1-Führung gegen Paul Schroff. Jochen Wohlfarth verspielte gar eine 2:0-Führung gegen Bernd Kienzle. Hegnach war somit wieder auf 3:4 herangekommen, doch das hintere Bettringer Paarkreuz konnte die Drei-Punkte-Führung wieder herstellen. Sowohl Robin Knödler mit 3:0 gegen Klaus Elsas, als auch Christian Abele mit 3:1 gegen Alissa Frosch gewannen einigermaßen problemlos. Claus Knödler musste danach beim 0:3 gegen Roger Mauerer den Hegnachern noch den vierten Punkt zugestehen, doch seine Mannschaftskameraden ließen nichts mehr anbrennen, und erzielten drei weitere Einzelsiege, zum 9:4-Gesamterfolg. Joachim Zimmermann hatte dabei beim 3:1 gegen Thorsten Frosch weniger Mühe als die beiden anderen, welche über die volle Distanz gehen mussten. Aber sowohl Marcel Knödler gegen Bernd Kienzle als auch Jochen Wohlfarth gegen Paul Schroff konnten ihre Niederlagen aus den ersten Einzeln revidieren und dieses Mal knappe Siege einfahren.

Einzelergebnisse

Zurück

nach oben