SG Bettringen - TSB Gmünd 9:3
(ds). Im Vergleich zum Vorrundenderby von vor sieben Wochen konnte die SG Bettringen das Derby gegen den TSB Gmünd wesentlich besser gestalten. Möglicherweise spielte der Heimvorteil eine wichtige Rolle, dass man dieses Mal anstatt einer knappen Niederlage einen überzeugenden Sieg einfahren konnte!
Bereits die Eingangsdoppel begannen vielversprechend für Bettringen, konnte man doch zwei der drei Begegnungen für sich entscheiden. Claus und Marcel Knödler hatten beim 3:0 gegen Luca Calzetta und Phillip Kunze ebenso wenig Mühe wie Joachim Zimmermann und Jochen Wohlfarth beim 3:1 gegen Matthias Hennig und Johannes Metz. Lediglich das dritte Doppel zwischen Michael Holl und Christian Abele gegen Carlo Schamberger und Gunther Schiek entwickelte sich zu einer ganz engen Angelegenheit. Am Ende hatten die TSBler im Entscheidungssatz die Nase vorn, und sicherten sich so den Punkt. Im vorderen Paarkreuz erzielte Claus Knödler mit einem 3:1 gegen Luca Calzetta den dritten Bettringer Punkt, allerdings musste Joachim Zimmermann gegen Matthias Hennig - wenig überraschend - mit 1:3 eine Niederlage hinnehmen, so dass der TSB dran blieb. Die folgenden vier Einzelmatches gingen dann aber allesamt zu Gunsten der SGB, so dass sich eine deutliche 7:2-Führung ergab. Marcel Knödler (3:1 gegen Carlo Schamberger), Jochen Wohlfarth (3:0 gegen Johannes Metz) und Michael Holl (3:1 gegen Phillip Kunze) hatten dabei eher wenig Mühe. Spannender machte es Christian Abele gegen Gunther Schiek. Er verspielte eine 2:0-Satzführung, war aber im fünften Satz wieder voll in der Partie und sicherte sich diesen mit 11:7. Matthias Hennig – die Nr. 1 des TSB – gab sich auch gegen den Topspieler der SGB Claus Knödler keine Blöße und siegte in drei Sätzen. Joachim Zimmermann sorgte im Bettringer Lager aber mit einem deutlichen 3:0 gegen Luca Calzetta dafür, dass der 5-Punkte-Vorsprung erhalten blieb. Den Schlusspunkt setzte dann Marcel Knödler mit 3:1 gegen Johannes Metz und brachte damit den 9:3-Heimsieg in trockene Tücher. Dadurch hat die SG Bettringen jetzt drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz-Inhaber EK Welzheim, der allerdings spielfrei war, und dadurch ein Spiel weniger aufweist. Auf jeden Fall ein exzellenter Start in die Rückrunde für die SGB!!!
