Nach unglaublichen sechs Siegen in Folge musste die zweite Herrenmannschaft in Plüderhausen die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Was in den Vorwochen noch alles für die Bettringer lief, schien an diesem Tag gegen sie zu laufen. So hatte die Mannschaft vor allem bei den knappen Spielen das Glück nicht auf ihrer Seite. Durch das 5:9 steht die SGB nun punktgleich mit zwei weiteren Mannschaften an der Tabellenspitze der Bezirksklasse. Nur einen Punkt dahinter liegen zwei weitere Verfolger. Unter ihnen ist die DJK Schwäbisch Gmünd, die am kommenden Samstag zu einem enorm wichtigen Spiel zu Gast in Bettringen sein wird.

In der Kreisliga B konnte die dritte Herrenmannschaft dagegen ihre Siegesserie gleich doppelt fortsetzen. Sowohl beim 9:4 in Mögglingen als auch beim 9:3 in Plüderhausen waren die Erfolge acht und neun relativ ungefährdet. Am Samstag folgt für die SGB das letzte Spiel der Hinrunde.

Dieses wird dann auch die Damen II in Spraitbach bestreiten. Dort wollen sie ihre gute Ausgangsposition um den Meistertitel der Bezirksliga festigen. Durch einen knappen Auswärtserfolg in Oberbrüden konnte die Mannschaft nämlich den zweiten Platz erobern. Mit einem Rückstand von nur zwei Punkten auf den Erstplatzierten aus Urbach wäre hier in der Rückrunde noch alles möglich.

Ergebnisse des letzten Spieltags

DJK Sportbund Stuttgart II - Jungen U18 I 6:4
Jungen U18 III - SV Lautern 6:2
SG Schorndorf II - Jungen U18 II 6:0
TV Mögglingen II - Herren III 4:9
SV Plüderhausen IV - Herren II 9:5
SG Schorndorf VII - Herren V 9:0
TSV Oberbrüden - Damen II 6:8
SV Plüderhausen V - Herren III 3:9

Vorschau auf den nächsten Spieltag

Do. 30.11.

18:30 Uhr DJK Schwäbisch Gmünd II – Jungen U18 III

Sa. 02.12.

11:00 Uhr SG Schorndorf – Jungen U18 I

12:30 Uhr Jungen U18 IV – TSGV Waldstetten II

14:30 Uhr Herren II – DJK Schwäbisch Gmünd

16:00 Uhr TSV Lorch II – Jungen U18 V

18:00 Uhr FC Spraitbach – Damen II

18:30 Uhr Herren III – DJK Schwäbisch Gmünd III

18:30 Uhr Damen III – TSV Böbingen

19:00 Uhr SV Fellbach – Herren I

Zurück

nach oben