Sowohl für die zweite als auch für die vierte Herrenmannschaft der SGB ging es am letzten Spieltag der Saison noch um alles. Mit eigenen Erfolgen hatten beide Mannschaften die Möglichkeit, den ersehnten Klassenerhalt aus eigener Kraft zu realisieren.
Die vierte Mannschaft spielte in der Kreisklasse B bereits am Samstagmittag in Herlikofen. Gegen den Tabellenletzten hatte man in der Vorrunde noch verloren. An diesem Tag benötigte die SGB jedoch einen Sieg, um die dritte Mannschaft vom FC Schechingen noch zu überholen. Dem Druck hielt die Mannschaft stand und präsentierte sich zum Saisonabschluss noch einmal in starker Form. Beim 9:0-Auswärtssieg gab es zu keinem Zeitpunkt der Partie Zweifel, wer dieses Spiel für sich entscheiden wird. Damit schließt Bettringen die Saison auf dem achten Rang ab. Den Gang in die Kreisklasse C müssen dagegen die Mannschaften aus Schechingen und Herlikofen antreten.
Nachdem die Hälfte der Mission Klassenerhalt geschafft war, reiste die Bettringer Fangemeinde am Abend zum Auswärtsspiel der zweiten Mannschaft in Leinzell. Die rund 60 Zuschauer wussten zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass ihnen ein fast fünfstündiger Tischtennis-Krimi bevorstand. Von den insgesamt 16 Spielen wurden ganze 11 erst im entscheidenden fünften Satz entschieden, woran man sieht, wie knapp es in diesem Spiel um den Nichtabstieg zuging. Die bessere Ausgangsposition hatten die Bettringer, die mit einem Vorsprung von einem Punkt auf den Gegner Leinzell auf dem ersten Nichtabstiegsplatz standen. Mit einem Sieg oder Unentschieden hätte die SGB die Klasse gehalten, eine Niederlage hätte jedoch den sicheren Abstieg bedeutet. Bereits alle drei Doppel gingen über die volle Distanz und die SGB lag mit 1:2 zurück. Anschließend ging es weiterhin hin und her und beide Mannschaften hatten fast abwechselnd die Nase vorn. Der Spannungsgipfel wurde beim Schlussdoppel erreicht. Leinzell führte mit 8:7, was bedeutete, dass dieses eine letzte Spiel über Abstieg und Nichtabstieg beider Teams entschied. Für die SG Bettringen trat das Doppel Michael und Stefan Holl an die Platte. Wie aus einem Drehbuch entnommen ging natürlich auch dieses Spiel in den fünften Satz. Am Ende durften die Bettringer jubeln – mit 11:8 konnten sie diesen entscheidenden Satz für sich entscheiden. Damit bleibt die Mannschaft auf dem siebten Rang der Kreisliga A. In die Kreisliga B abgestiegen sind dagegen Leinzell, Durlangen und Böbingen. Den Meistertitel konnte sich Schorndorf sichern.
Termine
29.04. Vereinsmeisterschaften der U15 und U18
06.05. Aufstiegsspiele der Herren I und Pokalspiele der Jungen U18 I
Ergebnisse des letzten Spieltags
Jungen U18 – DJK Sportbund Stuttgart II 6:1
TV Herlikofen III – Herren IV 0:9
TTC Leinzell – Herren II 8:8