Die erste Herrenmannschaft hatte am Wochenende mit dem TSV Stuttgart-Mühlhausen den ungeschlagenen Tabellenführer der Landesklasse zu Gast. Bettringen, das als Saisonziel den Klassenerhalt ausgerufen hat, war dementsprechend klarer Außenseiter der Partie. Umso überraschender war es, dass die Mannschaft von Beginn an mithalten konnte und nach dem ersten Einzel-Durchgang sogar mit 5:4 in Führung lag. Im zweiten Durchlauf wurden leider nur noch zwei der sechs Spiele gewonnen, weshalb man mit einem 7:8-Rückstand in das Schlussdoppel ging. Eine Niederlage wäre nach diesem starken Spiel extrem bitter gewesen, doch die Paarung Knödler/Knödler behielt die Nerven und machte mit einem 3:0-Erfolg das Unentschieden klar. Dieser unerwartete Punkt kann am Ende der Saison noch ganz wichtig sein. Für eine Sensation sorgte auch die zweite Herrenmannschaft in der Bezirksklasse. Diese traf im Topspiel der Liga auf die erste Mannschaft des TSB Schwäbisch Gmünd und setzte auch gegen diesen starken Gegner ihre Siegesserie fort. Nach dem 9:4-Auswärtserfolg übernimmt Bettringen die Tabellenführung und kann so langsam das Saisonziel anpassen. Denn auch hier lag der Fokus vor dem ersten Spiel auf dem Klassenerhalt. In der Kreisliga C hatte die Herren IV ein extrem wichtiges Spiel in Mutlangen. Nach einer kleinen Niederlagenserie war ein Auswärtssieg fast Pflicht, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten. Durch ein überzeugendes 9:3 gelang dies der SGB. Mit vier Punkten steht die Mannschaft nun auf dem siebten Rang der Tabelle.
Damen I beendet Vorrunde mit Niederlage
Für die Damen I hätte die Vorrunde in der Verbandsklasse durchaus besser laufen können. Bisher hat die Mannschaft mit einem Saisonsieg lediglich zwei Punkte auf dem Konto. Auch zum Abschluss der Vorrunde musste man nochmal eine Niederlage hinnehmen. Beim 3:8 in der heimischen Scheffoldhalle war insgesamt nichts zu holen. Der Gegner aus Untermünkheim übernahm mit dem Erfolg erstmal die Tabellenführung. Bettringen steht weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. Der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz ist mit zwei Punkten jedoch nicht groß. Damit sind in der Rückrunde noch alle Möglichkeiten da, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. In der Bezirksliga holte die zweite Damenmannschaft einen Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Weissach im Tal. Durch das 8:4 ist das Team weiterhin mit zwei Punkten Rückstand auf den Erstplatzierten Dritter der Liga. Die Damen III verlor in derselben Liga ihr Heimspiel gegen Beinstein deutlich und kämpft damit auf Rang 7 liegend weiterhin um den Klassenerhalt.
Ergebnisse:
Jungen U18 V | - | TSV Alfdorf | 6:4 |
Jungen U18 II | - | TSV Schnait | 6:4 |
TTC Leinzell | - | Jungen U13 I | 3:5 |
Damen II | - | SG Weissach im Tal II | 8:4 |
TSB Schwäbisch Gmünd | - | Herren II | 4:9 |
SG Mutlangen | - | Herren IV | 3:9 |
Herren I | - | TSV Stuttgart-Mühlhausen | 8:8 |
Damen III | - | TB Beinstein II | 1:8 |
Damen I | - | TURA Untermünkheim | 3:8 |
Vorschau auf den nächsten Spieltag
Fr. 24.11.
18:00 Uhr DJK Sportbund Stuttgart II – Jungen U18 I
Sa. 25.11.
10:00 Uhr Jungen U18 III – SV Lautern
12:00 Uhr FC Schechingen II – Jungen U18 IV
14:30 Uhr SG Schorndorf II – Jungen U18 II
15:00 Uhr TV Mögglingen II – Herren III
18:30 Uhr SV Plüderhausen IV – Herren II
18:30 Uhr SG Schorndorf VII – Herren V
19:00 Uhr TSV Oberbrüden – Damen II
So. 26.11.13:00 Uhr
SV Plüderhausen V – Herren III