Am Samstag waren die Damen der SG Bettringen in Westgartshausen zu Gast. Die erhoffte Punkteausbeute beim Tabellenvorletzten blieb jedoch aus.

Gleich zu Beginn stand mit Jessica Herrmann/ Eike Mühlbacher ein Spitzendoppel gegen Tanja Waibel und Sylvie Katterfeld an der Platte. Mit 2:3 Sätzen konnte man in einem spannenden Duell die Oberhand behalten. Die andere Doppelbegegnung ging zeitgleich mit 3:1 Sätzen an die Hausherren. 

Mit einem 1:1- Zwischenstand ging es dann in die Einzelpaarungen. Während Ines Butscher klar mit 3:0 der Nummer 1 der Gastgeber unterlag, ging es im Einzel von Tanja Waibel gegen Eike Mühlbacher wesentlich enger zu. Das Glück stand am Ende vom Entscheidungssatz nicht auf Seiten der Bettringer Mädels, so dass Westgartshausen die 3:1 Führung für sich verbuchen konnte. Im hinteren Paarkreuz kam es dann wiederum zur Punkteteilung. Wenig Mühe hatte Sylvie Katterfeld beim 3:0 Erfolg. Monika Warth als Ersatzspielerin für Tina Eller verlor ihre Partie. Auch die folgenden beiden Einzelsiege wurden aufgeteilt. Die Mädels aus der Crailsheimer Vorstadt hielten ihre Führung mit 5:3 weiter. Die folgenden Spiele konnten von den Bettringerinnen nicht auf die Habenseite verbucht werden Zwei der drei Spiele wurden dabei unglücklich im 5. Satz abgegeben. Der deutliche 8:3 Endstand spiegelt den knappen Spielverlauf nicht wieder. Somit behält die SG Bettringen weiterhin die rote Laterne in der Verbandsklasse.

Am folgenden Samstag steht eine weitere Auswärtsbegegnung an. Diesmal wird man zum Aufsteiger aus der Landesliga dem TV Reichenbach reisen. (SK)

 

Ebenfalls auswärts spielte die zweite Herrenmannschaft in der Bezirksklasse gegen den SV Remshalden. Nach dem Auftaktsieg in der Vorwoche konnte die SGB auch dieses Spiel gewinnen. Dabei profitierte man von einer starken Aufholjagd nach einem schwachen Start und einem 1:4-Rückstand. Anschließend konnte Bettringen jedes Spiel gewinnen und sich die zwei Punkte durch ein verdientes 9:4 sichern. Auch die zweite Damenmannschaft durfte bei ihrem 8:4-Heimsieg feiern, bei dem sie Beinstein II besiegte. In der Bezirksliga stehen nun drei Mannschaften ohne Punktverlust ganz oben. Der aktuelle Tabellenführer aus Urbach ist der nächste Gegner der Damen II, dessen Platz man dann gerne einnehmen würde. Eine deutliche Niederlage musste leider die Herren V hinnehmen. Diese war beim 0:9 gegen die Mannschaft aus Schechingen chancenlos. Bereits unter der Woche startete die Herren III in den Pokalwettbewerb. Der Erstrundengegner TSV Böbingen III war dabei keine Hürde. Mit einem 4:0-Auswärtserfolg zog man souverän in die nächste Runde ein.

Ergebnisse des letzten Spieltags

DJK Schwäbisch Gmünd - Jungen U18 II 5:5
Jungen U18 I - TSV Oberbrüden 6:2
Sch.V. Durlangen - Jungen U18 V 3:7
TTC Leinzell II - Jungen U18 III 2:6
SV Hussenhofen - Jungen U13 I 8:2
Herren V - FC Schechingen III 0:9
Damen II - TB Beinstein II 8:4
SV Westgartshausen - Damen I 8:3
SV Remshalden - Herren II 4:9
Pokal:      
TSV Böbingen III - Herren III 0:4

Vorschau auf den nächsten Spieltag

Mi. 18.10. 19:30 Uhr TTC Leinzell II – Herren III

Sa. 21.10. 10:00 Uhr TV Mögglingen II – Jungen U18 V

10:00 Uhr Jungen U18 III – FC Spraitbach

10:00 Uhr Jungen U18 I – FC Schechingen

14:00 Uhr TV Reichenbach – Damen I

14:30 Uhr Herren II – SV Kaisersbach

16:00 Uhr TSV Lorch II – Jungen U18 IV

18:30 Uhr Herren IV – SV Hussenhofen

18:30 Uhr Damen III – TSV Oberbrüden

So. 22.10.

09:30 Uhr TSV Böbingen III – Herren IV

Zurück

nach oben