Im Spiel gegen eine der Topmannschaften der Verbandsklasse, TURA Untermünkheim, waren die Damen der SG Bettringen gewillt das Erfolgserlebnis aus der Vorrunde mit dem Punktgewinn zu wiederholen. Am Ende erlitten die SGBlerinnen aber eine unglückliche, weil knappe, Niederlage. Die Doppel begannen wieder einmal ausgeglichen. Während Tanja Waibel und Sylvie Katterfeld den Gegnerinnen Pröllochs/Fischer beim klaren 3:0 keine Chance ließen, kämpften sich Ines Butscher und Marina Knödler nach einem 0:2-Satzrückstand bis in den Entscheidungssatz. Dort zog man aber gegen die Untermünkheimerinnen den Kürzeren. Tanja Waibel sicherte anschließend mit einem 3:1 gegen Ulrike Pröllochs den zweiten Bettringer Punkt. Leider agierte Ines Butscher gegen die ungarische Spitzenspielerin Kira Rebeka Feher zwar durchaus sehenswert, konnte aber beim 1:3 den Sieg nicht einfahren. Danach absolvierte Marina Knödler ihr erstes Spiel in der Verbandsklasse und das überaus erfolgreich. Gegen Ulrike Fischer hatte sie am Ende die besseren Nerven und siegte in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Da Sylvie Katterfeld gegen Kathrin Weiß chancenlos war, ergab sich ein 3:3-Zwischenstand. Danach geriet die SGB mit zwei Punkten in Rückstand, weil die Spiele des vorderen Paarkreuzes beide verloren gingen. Tanja Waibel konnte dabei gegen die starke Ungarin Feher zwar auch einen beachtenswerten Satz gewinnen, zu mehr reichte es aber nicht. Zum Glück war Sylvie Katterfeld in ihrem zweiten Match besser drauf als im Ersten und siegte klar mit 3:0 gegen Fischer. An der anderen Platte spielte Marina Knödler gegen Kathrin Weiß famos auf und zwang sie über die volle Distanz. Am Ende konnte Marina aber beim 10:9 und beim 11:10 im Entscheidungssatz zwei Matchbälle nicht verwerten und unterlag somit in der Verlängerung. Sylvie Katterfeld musste daraufhin beim 0:3 gegen Feher den TVUlerinnen den siebten Punkt überlassen. Da Tanja Waibel mit einem deutlichen 3:0 gegen Fischer noch einmal auf 5:7 verkürzte, war noch ein klein wenig Hoffnung gegeben. Leider war aber Marina Knödler gegen Untermünkheims Nr. 2 Pröllochs chancenlos und konnte beim 0:3 den Siegpunkt der Gäste nicht verhindern. Als der Erfolg des TVU schon feststand, konnte Ines Butscher mit einem 3:1 gegen Kathrin Weiß noch ein klein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
Herren I verteidigt den zweiten Tabellenplatz
Durch einen 9:5 Heimsieg gegen den TV Mögglingen konnte die erste Herrenmannschaft der SG Bettringen den zweiten Platz in der Bezirksklasse Rems verteidigen. Die drittplatzierte Mannschaft aus Burgstetten hat mit zwei Spielen weniger zwar noch die Chance, an Bettringen vorbeizuziehen, muss dafür aber diese Spiele erst einmal gewinnen. Für die SGB wartet am kommenden Samstag die nächste Aufgabe beim abstiegsbedrohten SC Korb. Mit einem weiteren Sieg könnte der Druck auf Burgstetten noch einmal erhöht werden.
Die zweite Herrenmannschaft hatte dagegen bei ihrem Heimspiel gegen den Tabellenführer SG Schorndorf II keine Chance und verlor mit 2:9. Die Punkte für die SGB holten das Doppel Katterfeld/Fuchs und Stefan Fuchs im Einzel.
Auch die dritte Mannschaft musste eine Niederlage im Abstiegskampf einstecken. Bei der DJK Schwäbisch Gmünd II unterlag die SGB mit 5:9. Damit gleicht das Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Lorch schon fast einem Endspiel, um sich die Möglichkeit des Klassenerhaltes bewahren zu können.
Die zweite Mannschaft der Damen trat bereits unter der Woche bei einem der Meisterkandidaten der Bezirksliga in Remshalden an. Als Tabellenletzter hatte die SGB dort jedoch keine Chance auf eine Überraschung und unterlag deutlich mit 0:8. Im nächsten Spiel reist die Mannschaft dann zum Kellerduell bei der SG Weissach im Tal, die nur einen Platz vor Bettringen platziert ist.
Mit einem Sieg gegen Murrhardt II konnte die dritte Bettringer Damenmannschaft die Abstiegsränge der Bezirksklasse Rems verlassen und steht nun auf dem sechsten Rang. Beim 8:2 Heimsieg schickte man die Gäste mit einer deutlichen Niederlage nach Hause. An den beiden kommenden Spieltagen triff das Team dann auf den Tabellenführer SC Urbach und den Tabellenzweiten SV Remshalden II. In beiden Spielen kann die SGB befreit aufspielen und auf einen Überraschungserfolg hoffen.
Ergebnisse des letzten Spieltags
Damen II – SV Remshalden 0:8
Jungen U18 I – TV Murrhardt 0:6
Jungen U18 IV – TV Mögglingen II 0:10
Jungen U18 V – TSGV Waldstetten II 1:9
TSGV Waldstetten – Jungen U18 II 2:6
TV Herlikofen III – Jungen U18 III 6:2
Herren II – SG Schorndorf II 2:9
SportKultur Stuttgart – Jungen U18 I 3:6
DJK Schwäbisch Gmünd II – Herren III 9:5
Herren I – TV Mögglingen 9:5
Damen I – TURA Untermünkheim 6:8
Damen III – TV Murrhardt II 8:2
Vorschau auf den nächsten Spieltag
Sa. 18.02.
10:00 Uhr TV Herlikofen II – Jungen U18 II
10:00 Uhr TV Oeffingen – Jungen U13 I
14:00 Uhr TV Herlikofen – Jungen U13 II
14:30 Uhr TSV Georgii Allianz – Jungen U18 I
15:00 Uhr TSGV Waldstetten II – Jungen U18 IV
15:30 Uhr SC Urbach – Damen III
16:00 Uhr TSV Lorch II – Herren IV
17:00 Uhr SG Mutlangen – Herren V
18:30 Uhr SG Weissach im Tal – Damen II
19:00 Uhr TSV Lorch – Herren III
19:30 Uhr SC Korb – Herren I
So. 19.02.
09:30 Uhr TSV Böbingen – Herren II