Nachdem für alle Damenmannschaften die Winterpause bereits begonnen hatte, bestritten am vergangenen Wochenende vier Herrenmannschaften ihre letzten Spiele der Vorrunde. Leider verlief dieser Spieltag für die SG Bettringen fast durchgehend unerfreulich. Für den einzigen Lichtblick konnte die Herren IV bei ihrem Auswärtsspiel in Waldstetten sorgen. Durch einen 9:5-Auswärtserfolg rückte Bettringen in der Tabelle der Kreisliga C bis auf einen Punkt an diesen Gegner heran. In der Rückrunde muss man sich jedoch steigern, um die Nichtabstiegsplätze noch zu erreichen.

Die erste Herrenmannschaft unterlag dem FC Schechingen in der Landesklasse mit 6:9. Nach dem ersten Einzel-Durchlauf war die SGB hier noch mit 5:4 in Führung und konnte anschließend jedoch nur noch ein weiteres Spiel für sich entscheiden. Damit überwintert die Herren I mit sechs Punkten auf dem siebten Rang der Tabelle und hat einen Vorsprung von zwei Punkten auf den Relegationsplatz. Das Ziel bleibt damit nach dem Aufstieg im letzten Jahr weiterhin der Klassenerhalt.

Auch die zweite Herrenmannschaft beendete die Vorrunde mit einer Niederlage. Als klarer Favorit verlor die Mannschaft beim abstiegsbedrohten EK Welzheim mit 5:9. Nach einem hervorragenden Saisonstart und sechs Siegen am Stück konnte damit in den letzten drei Partien kein weiterer Punkt mehr gewonnen werden. Trotzdem steht die SGB in der Bezirksklasse mit Platz drei auf einem deutlich besseren Platz, als es vor der Saison erwartet werden konnte.

Für die Herren V verlief die Vorrunde dagegen sehr enttäuschend. Gegen die fünf Gegner in der Kreisliga D konnte die Mannschaft keinen Sieg erringen. Sie startet damit auf Platz sechs in die Rückrunde. Diese wird für alle Mannschaften Ende Januar bzw. Anfang Februar beginnen.

Ergebnisse des letzten Spieltags

Jungen U18 I – SV Sillenbuch 3:6

TV Herlikofen – Jungen U18 II 4:6

TSGV Waldstetten IV – Herren V 9:2

EK Welzheim – Herren II 9:5

TSGV Waldstetten III – Herren IV 5:9

FC Schechingen – Herren I 9:6

Zurück

nach oben