Für die Tischtennis-Damen der SG Bettringen stand am Samstag ein eminent wichtiges Punktspiel in der Verbandsklasse Nord auf dem Programm. Man begab sich auf den Weg an den Neckar zum TV Unterboihingen, der vor dem Spiel mit zwei Zählern Rückstand auf die SGB Tabellenletzter und somit auf dem einzigen Abstiegsrang platziert war. In der Vorrunde konnte der TVU von den Bettringern noch mit 8:5 bezwungen werden. Leider musste man am Samstag jedoch erneut den Ausfall von der eigenen Nummer 4 – Tina Waibel – verkraften. Nachdem beide Mannschaften zu Beginn der Partie ein Doppel gewinnen konnten, wurde es anschließend einseitig und die SG Bettringen musste sich mit 1:8 geschlagen geben. Dass das Ergebnis letztendlich so hoch ausfiel, lag auch daran, dass die SGB die knappen Spiele nicht für sich entscheiden konnte und oft ganz knapp im fünften Satz doch noch verlor. In der Tabelle ist der TV Unterboihingen durch den Sieg nun punktgleich mit Bettringen und konnte durch das bessere Spielverhältnis sogar vorbeiziehen. Für die SGB gibt es nächste Woche im Heimspiel gegen TURA Untermünkheim die Chance, dies wieder zu ändern.

Herren I erobert Platz 2 der Bezirksklasse

Durch einen knappen Auswärtserfolg beim SV Plüderhausen III konnte die erste Herrenmannschaft der SG Bettringen zumindest zeitweise auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse springen, der zum Relegationsspiel um den Aufstieg berechtigt. Nach den Doppeln lag Bettringen bereits mit 3:0 in Führung, die sie über das Spiel sogar noch ausbauen konnte. Beim Stand von 7:3 für die Auswärtsmannschaft dachten bereits einige, dass nichts mehr anbrennen konnte. Doch daraufhin folgte eine Schwächephase, in der die Gastgeber noch einmal auf 7:7 aufschließen konnten. Anschließend gewann dann Holger Proksch das letzte Einzel der Partie deutlich mit 3:0, bevor es zum entscheidenden Schlussdoppel kam. In diesem behielten Claus und Marcel Knödler die Nerven und gewannen den fünften Satz mit 11:9. Somit gewann die SGB dieses Spiel mit 9:7.

Nach dem Überraschungssieg in der Vorwoche beim TSB Schwäbisch Gmünd konnte die zweite Herrenmannschaft beim nächsten Auswärtsspiel in Gmünd leider nicht nachlegen. Gegen die Zweitplatzierten der Kreisliga A von der DJK Schwäbisch Gmünd war für Bettringen an diesem Abend nichts zu holen. Den einzigen Sieg bei der 1:9-Niederlage konnte das Doppel Michael und Stefan Holl für die SGB gewinnen. Die wichtigen, sich auch im Abstiegskampf befindenden Gegner kommen jedoch noch. In diesen Spielen müssen dann die nötigen Punkte geholt werden, um den Klassenerhalt realisieren zu können.

Top-Platzierungen bei der Kreisrangliste

Am vergangenen Wochenende fand neben den normalen Punktspielen auch die Jugend-Kreisrangliste in Spraitbach statt. Dort gab es für die SG Bettringen einige Erfolge zu feiern. In drei verschiedenen Konkurrenzen kam der Sieger des Turniers von der SGB. In der Konkurrenz U11 konnte Finn Katterfeld gewinnen, den Sieg bei den U15 holte sich Vincent Kammerer. Er bewies im Finale starke Nerven und gewann knapp im fünften Satz. In der U14-Konkurrenz standen gleich zwei Bettringer Spieler auf dem Podest. Dritter wurde Tim Kubiza, während sich Moritz Pflüger den Turniersieg sicherte.

Ergebnisse des letzten Spieltags

DJK Schwäbisch Gmünd – Herren II 9:1

Jungen U13 II – SG Schorndorf II 3:7

Jungen U18 III – TSB Schwäbisch Gmünd III 0:6

Jungen U13 I – TTV Großaspach 9:1

TV Mögglingen II – Jungen U18 V 9:1

TV Unterboihingen – Damen I 8:1

SV Plüderhausen III – Herren I 7:9

 

Vorschau auf den nächsten Spieltag

Di. 07.02. 19:30 Uhr Damen II – SV Remshalden

Fr. 10.02. 20:00 Uhr Jungen U18 I – TV Murrhardt

Sa. 11.02. 12:30 Uhr Jungen U18 IV – TV Mögglingen II

12:30 Uhr Jungen U18 V – TSGV Waldstetten II

13:00 Uhr TSGV Waldstetten – Jungen U18 II

14:00 Uhr TV Herlikofen III – Jungen U18 III

14:30 Uhr Herren II – SG Schorndorf II

16:00 Uhr SportKultur Stuttgart – Jungen U18 I

18:00 Uhr DJK Schwäbisch Gmünd II – Herren III

18:30 Uhr Herren I – TV Mögglingen

18:30 Uhr Damen I – TURA Untermünkheim

18:30 Uhr Damen III – TV Murrhardt II

Zurück

nach oben