Bericht vom 07.03.2015
Die beiden ersten Mannschaften der SG Bettringen konnten am vergangenen Spieltag ihre vorderen Platzierungen mit weiteren Siegen bestätigen. Die erste Herrenmannschaft musste zum Auswärtsspiel in Korb antreten und gewann dieses mit 9:6. Damit stehen die Bettringer weiterhin auf einem guten dritten Platz in der Bezirksklasse und haben mit einem Spiel weniger als der Zweitplatzierte aus Birkmannsweiler sogar noch die Chance, bis auf einen Punkt an diesen heranzurücken. Da man Birkmannsweiler auch noch als Gegner in der eigenen Halle hat, besteht außerdem noch die Möglichkeit, aus eigener Kraft den begehrten Relegationsplatz zu erreichen.
Die erste Damenmannschaft empfing in der Scheffoldhalle den abstiegsbedrohten DJK Sportbund Stuttgart. Für einen Zweitplatzierten erwartungsgemäß konnte die SGB die zwei Punkte in Bettringen behalten und gewann das Spiel mit 8:4. Am nächsten Samstag darf die Mannschaft wieder in der heimischen Halle spielen, diesmal empfängt man den auf Platz fünf stehenden VfL Kirchheim.
Die zweite Herrenmannschaft hatte am Samstag den TTC Leinzell zu Gast, der in der Rückrunde auch gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellenbereich noch ungeschlagen war. Dies sollte sich gegen die SG Bettringen aber ändern. Die Bettringer konnten das Spiel auch in der Höhe verdient mit 9:2 gewinnen. Da der Tabellenführer aus Schechingen parallel gegen Herlikofen ebenfalls zwei Punkte einfuhr, bleibt weiterhin der Abstand von einem Punkt auf Platz eins bestehen. Nun haben beide Mannschaften noch zwei Spiele mit demselben Restprogramm. Beide müssen noch gegen die zweite und dritte Mannschaft vom TSB Schwäbisch Gmünd antreten. So heißt die Devise für die Bettringer: Zwei Derbysiege einfahren und hoffen, dass der FC Schechingen in einem der verbleibenden Spiele patzt. So könnte der Meistertitel noch realisiert werden, andernfalls muss die Mannschaft im Relegationsspiel direkt um den Aufstieg spielen. Der zweite Platz, der zu diesem Spiel berechtigt, sollte der SGB nur noch rechnerisch genommen werden können.
Tischtennis: Damen Landesliga Gruppe 2
SG Bettringen - DJK Sportbund Stuttgart 3 8:4
(ds). Trotz anfänglichen Schwierigkeiten im Spiel gegen den DJK Sportbund Stuttgart 3 bleiben die Damen der SG Bettringen weiter auf Kurs. Wie in der Vorrunde, konnte man die Begegnung auch dieses Mal durch einen fulminanten Endspurt mit 8:4 für sich entscheiden.
Begonnen hatte es indes für die SGB nicht sehr vielversprechend, denn beide Doppel wurden verloren. Sylvie Katterfeld und Lena Krecsmar hielten gegen Glänzel/Grothmann zwar gut mit, unterlagen dennoch im Entscheidungssatz. Im zweiten Doppel bot die SGB mit Marina Knödler an der Seite von Tina Waibel eine talentierte Nachwuchsspielerin auf. Auch diese Paarung verkaufte sich gegen Schoknecht/Büttel sehr ordentlich musste aber dennoch eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Glücklicherweise konnte das vordere Bettringer Paarkreuz den Rückstand postwendend egalisieren. Sylvie Katterfeld besiegte Annica Glänzel glatt in drei Sätzen und die im Doppel „geschonte“ Ines Butscher war mit 3:1-Sätzen gegen Antje Schoknecht erfolgreich. Danach verlief das Spiel sehr ausgeglichen, da in den folgenden Matches in den Paarkreuzen jeweils die Punkte geteilt wurden. Für die SGB war Lena Krecsmar in einem Mammut-Match gegen Rahel Grothmann siegreich. Die letzten vier der fünf gespielten Sätze gingen dabei in die Verlängerung mit dem besseren Ende für die junge Bettringerin. Den anderen Zähler zum 4:4-Zwischenstand holte Ines Butscher mit einem lockeren 3:0 über Annica Glänzel. Jetzt schlug die große Stunde der SGB und durch den deutlichen Gewinn der folgenden vier Spiele konnten die Gäste aus Stuttgart nicht nur distanziert sondern letztlich auch mit 8:4 bezwungen werden. Tina Waibel hatte dabei mit zwei Dreisatz-Siegen gegen Rahel Grothmann und kurz darauf gegen Antje Schoknecht einen maßgeblichen Anteil. Doch auch Lena Krecsmar mit einem 3:1 über Claudia Büttel und Sylvie Katterfeld mit dem gleichen Ergebnis gegen Rahel Grothmann steuerten wichtige Punkte bei.
