Bericht vom 07.02.2015

Am vergangenen Spieltag gelang der ersten Herrenmannschaft der SG Bettringen mit einem erneuten Sieg der Sprung auf Platz 3 der Bezirksliga. Damit ist die Mannschaft nur noch einen Platz von einem Relegationsplatz entfernt. Das Spiel gegen den SV Plüderhausen konnte man in der heimischen Scheffoldhalle mit 9:6 für sich entscheiden. Die Bettringer mussten dabei aufgrund von Ausfällen mit zwei Ersatzspielern aus der zweiten Mannschaft antreten, die ihre Sache aber mehr als ordentlich machten und mit einer tollen Leistung drei ihrer vier Einzel gewannen. Eine souveräne Leistung brachte auch Claus Knödler, der seine beiden Spiele ohne Satzverlust für sich entscheiden konnte. Die Bettringer setzen damit ihre Siegesserie fort, hoffentlich auch im nächsten Spiel gegen die DJK Schwäbisch Gmünd, das jedoch erst in zwei Wochen, am 28.02. stattfinden wird.

Die erste Damenmannschaft verpasste dagegen am Wochenende die große Chance, Punkte gegenüber dem Erstplatzierten der Landesliga aus Frickenhausen gut zu machen. Dieser ließ in der Vorwoche mit einem Unentschieden gegen einen Abstiegskandidaten Punkte liegen. Die Bettringer kamen im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Reichenbach aber selbst über ein Unentschieden nicht hinaus. Somit bleibt der Zwei-Punkte-Rückstand aufs erste bestehen. Auf die nächste Möglichkeit, diese Lücke zu schließen, müssen die Bettringer Damen aber nicht lange warten. Am 21.02. kommt es in Frickenhausen zum Topspiel zwischen den beiden Top-Mannschaften der Liga. Mit einem Sieg würde Frickenhausen die Meisterschaft wohl klarmachen. Sind dagegen die Bettringer erfolgreich, wird es noch mal richtig eng an der Tabellenspitze.

Jungen U18 Bezirksliga: Weiterer Sieg bei TSV Georgii Allianz

Die Jugend U18 I der Tischtennisabteilung der SG Bettringen konnte auch am vergangenen Samstag gegen den TSV Georgii Allianz ihre Siegesserie fortsetzen und den Gasgeber mit 6:2 besiegen. Das Jugendteam der SGB trat dieses Mal ihr Spiel in der Bezirksliga mit Aufstellung Nico Hintze, Niko Knödler, Marcel Wolkenstein und Robin Knödler an. Das Doppel 1 mit Niko Knödler und Marcel Wolkenstein konnte souverän mit 3:0 Punkten ihr Spiel für sich entscheiden, während das Doppel 2 der Bettringer sich dem Heimverein mit 1:3 geschlagen geben mussten. Somit war nach den Doppeln ein Zwischenstand von 1:1 gegeben. Im vorderen Paarkreuz trat zuerst Niko Knödler gegen die Nummer Eins aus Stuttgart an. In einem spannenden und schönen Spiel konnte Niko schlussendlich mit 3:1 den Favoriten von Georgii Allianz besiegen. Im zweiten Einzel spielte Nico Hintze gegen die Nummer Zwei, der als eigentliche Nummer Drei an diesem Tage seine Nummer Zwei ersetzte. Nachdem Nico die ersten beiden Sätze für sich entscheiden konnte ging der dritte Satz an die Nummer 2 von Georgii Allianz. Jedoch konnte Nico den vierten Satz für sich entscheiden und die „Jungen Wilden“ aus Bettringen mit nunmehr 3:1 Punkte in Front bringen. Im hinteren Paarkreuz machten Marcel Wolkenstein (3:0) und Robin Knödler (3:0) mit ihren Gegnern einen kurzen Prozess und sorgten somit für das zwischenzeitliche 5:1 für das Bettringer Nachwuchsteam. Nun benötigte das Bettringer Team nur noch einen Punkt, um auch im vierten Spiel der Rückrunde weiterhin ohne Punktverlust zu sein. Im vorderen Paarkreuz kam es nun zum Duell der beiden Nummer Einsen. Hierbei spielte sich Nico Hitze mit einem 11:5 im dritten Satz eine 2:1 Führung heraus. Doch die Sätze vier und fünf musste er sich äußerst knapp mit jeweils 9:11 geschlagen geben, was somit einen neuen Zwischenstand von 5:2 für den Teilort aus der Gold- und Silberstadt bedeutete. Es fehlte nach wie vor einen Punkt zum Auswärtssieg. Als nächstes ging Niko Knödler gegen die Nummer Zwei von Georgii Allianz an den Tisch. Während Niko die beiden ersten Sätze jeweils knapp in der Verlängerung für sich entscheiden konnte, machte er in Satz drei kurzen Prozess mit seinem Gegner, schoss diesen mit 11:3 vom grünen Tisch und sorgte somit mit dem 6:2 für den vierten Sieg im vierten Spiel in der Rückrunde. Dadurch sind die „Jungen Wilden“ aus Bettringen auf einem weiterhin sehr guten dritten Platz in der Bezirksliga! Am Samstag, den 21.02. 10.00 Uhr tritt die Jugend U18 I in der Scheffoldhalle gegen den Spitzenreiter und Topfavoriten der Bezirksliga, den SV Sillenbuch I an. Hier möchte das Nachwuchsteam der Tischtennisabteilung mit einer Top Leistung und hoffentlich zahlreicher Unterstützung dem Tabellenführer ein Bein stellen. Ein schweres Unterfangen, welches jedoch mit dem Heimvorteil und dem Bettringer Anhang eventuell zu schaffen ist. Das Motto: „Wir machen die Scheffoldhalle zur Scheffoldhölle“.

Zurück

nach oben