Bericht vom Heimspiel gegen Sillenbuch
(MK)Durch die großartige Unterstützung der Bettringer Fans konnte unsere Jugend U18 I die Sensation perfekt machen und den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten SV Sillenbuch in einem spannenden und hochklassigen Tischtennisspiel mit 6:4 besiegen.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und perfekt eingestellt wuchsen die "Jungen Wilden" über sich hinaus und schickte das Team aus Sillenbuch mit leeren Händen nach Hause!
Die "Jungen Wilden" traten gegen das Team aus Stuttgart mit dem Quartett Nico Hintze, Niko Knödler, Primin Göhringer und Robin Knödler an.
Gleich zu Beginn der Doppel stellte sich heraus, dass es nach der klaren 0:6 Klatsche in der Vorrunden dieses Mal für das Bettringer Team besser laufen sollte. Das Doppel Hintze/Göhringer führten in den beiden ersten Sätzen immer und hatten eigentlich den Gegner unter Kontrolle, musste sich aber leider in beiden Sätzen äußerst knapp mit zwei Punkten Unterschied geschlagen geben. In einem zu Beginn ausgeglichenen dritten Satz ging das Match jedoch schlussendlich mit 3:0 Sätzen an Sillenbuch.
Die zweite Paarung bildete das Brüderduo Niko Knödler und Robin Knödler. Während der erste Satz klar an die Spieler aus Stuttgart gingen steigerte sich das Brüderduo und konnten mit 3:1 Sätzen den ersten Punkt für das Bettringer Team einfahren.
Im vorderen Paarkreuz trat zuerst Nico Hintze gegen die Nummer zwei aus Sillenbuch an. Nach 0:2 Sätzen drehte Nico das Spiel in einem emotional geführten Match sensationell um und sorgte somit für die Bettringer Führung.
Nun musste Niko Knödler gegen die Nummer eins aus Sillenbuch ran. Auch dieses hochklassige Spiel ging über die volle Distanz. Nach 2:2 Sätzen musste der fünfte Satz für die Entscheidung sorgen. Durch die super Unterstützung der Bettringer Fans spielte sich Niko in einen wahren Rausch und fertigte die Nummer eins im fünften Satz mit 11:5 ab. Die „Jungen Wilden“ führten nun bereits mit 3:1!
Pirmin Göhringer, die Nummer drei der Heimmannschaft trat nun gegen die Nummer vier aus Sillenbuch an. Nachdem Pirmin in den ersten beiden Sätze seinen Gegner von der Platte schoss entpuppte sich der dritte Satz zu einem wahren Krimi. Nach mehreren vergebenen Matchbällen und einige abgewehrten Satzbällen konnte Pirmin unter großem Jubel der Fans das Spiel final im dritten Satz mit 18:16 für sich entscheiden. Nun war der sensationellen Zwischenstand mit 4:1 geschafft!
Als nächstes war Robin Knödler an der Reihe. Er hatte es mit dem erst elfjährigen Stuttgarter Supertalent zu tun. Während Robin in den ersten beiden Sätze nicht zu seinem Spiel fand musste er sich im dritten Satz ganz knapp mit 12:14 geschlagen geben und neidlos die Leistung des Sillenbuchers Ausnahmetalents anerkennen und seinem Gegenspieler zum 3:0 Sieg gratulieren.
Nun war wieder das vordere Paarkreuz an der Reihe. Nico Hintze trat gegen die Nummer eins aus Sillenbuch an. Auch dieses Spiel sollte wieder über die volle Distanz gehen. Nachdem Nico zu Beginn des fünften Satzes das Spiel ausgeglichenen gestalten konnte musste er sich leider mit 2:3 geschlagen geben. Und somit war die Partie beim Stande von 4:3 für die Lokalmatadoren plötzlich wieder offen.
Niko Knödler konnte in seinem zweiten Spiel einen spannenden ersten Satz mit 13:11 für sich entscheiden. Nachdem Satz zwei ebenso mit 11:6 an Niko ging war das Publikum voll da, sah man doch den fünften Punkt und somit bereits ein Unentschieden vor Augen. Niko krönte seine gute Tagesleistung mit einem klaren Sieg im dritten Satz was bei Anhängern einen riesen Jubel zum zwischenzeitlichen 5:3 auslöste.
Nun war Pirmin - in diesem Tage leider gesundheitlich angeschlagen – mit seiner zweiten Partie an der Reihe. Pirmin lag gegen das elfjährigen Stuttgarter Supertalent gleich mit einigen Punkten im Rückstand und fand leider auch in den Sätzen zwei und drei nicht zu seinem Rhythmus und musste sich entsprechend mit 0:3 geschlagen geben. Somit musste beim Stand von 5:4 das letzte Spiel des Tages über Sieg oder Unentschieden entscheiden.
Zu diesem Spiel trat die Bettringer Nummer vier Robin Knödler gegen die Nummer vier aus Sillenbuch an den grünen Tisch. Der Sillenbucher Spieler verlieh durch seine Art aus der Halbdistanz zu spielen und ab und an zur Ballonabwehr überzugehen dem Bettringer Publikum neben der Dramatik schöne Ballwechsel. Konnte Robin den ersten Satz noch knapp für sich entscheiden musste er den zweiten Satz ebenso knapp an seinen Gegenspieler abgeben. Nachdem Satz drei an Robin ging und er in Satz vier beim Stande von 10:9 Matchball hatte war der Jubel beim Bettringer Anhang riesen groß als Robin den Matchball verwandeln konnte und das Bettringer Team den sensationellen Sieg mit 6:4 vor heimischen Publikum eingefahren hatte.
Auf Grund der größeren Anzahl von Begegnungen darf das Bettringer Team sich für eine Woche Tabellenführer nennen. Nach Minuspunkte rangiert das Team aber nach wie vor auf einem sehr guten dritten Platz. Nur noch einen Minuspunkt hinter Rang zwei und drei Minuspunkte hinter Rang eins.
Am nächsten Samstag, den 28.02.2015 16.00 Uhr tritt die Jugend U18 I beim TV Stammheim an. Dieser befindet sich aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und möchte mit einem Sieg auf Rang drei vorrücken. Dies soll mit der Aufstellung Nico Hintze, Primin Göhringer, Marcel Wolkenstein und Robin Knödler verhindert werden. Wie wünschen dem Bettringer Team bereits heute viel Glück!
