Bericht vom 22.11.2014
An diesem Wochenende konnte die Tischtennis-Abteilung der SG Bettringen die Leistungen der Vorwoche bestätigen und wieder einmal einige Siege einfahren. Vor allem für die erste Herrenmannschaft war der 9:1-Erfolg im Derby gegen den TSB Schwäbisch Gmünd ganz wichtig. Damit gelang den Bettringern der große Sprung von einem Abstiegsplatz auf Rang 5. Die Gegner aus der Stadt waren in diesem Duell klar unterlegen und konnten nur ein Doppel für sich entscheiden.
Auch die zweite Mannschaft überzeugte im Heimspiel gegen den TSV Lorch wieder und sicherte sich die nächsten zwei Punkte, die den Bettringern den Sprung auf Platz drei bescherten. Der Grundstein wurde in den Doppels gelegt, welche erneut allesamt von der SGB gewonnen wurden. Durch den Sieg von Michael Holl konnten die Bettringer zwischenzeitlich sogar mit 4:0 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf kamen die Lorcher zwar noch zu drei Siegen, wirklich gefährlich werden konnten sie den Bettringern aber an diesem Tag nicht mehr.
In der Landesliga konnte auch die erste Damenmannschaft ihren nächsten Erfolg feiern und macht damit weiter Druck auf den Tabellenführer. Das Spiel gegen den TV Reichenbach gewann die SGB klar mit 8:3. Im nächsten Duell am Samstagabend ist der bisher sieglose Tabellenletzte aus Neuhausen zu Gast in der Bettringer Scheffoldhalle. Zwei weitere Punkte im Kampf um Platz eins sind dabei fest eingeplant. Die Damen freuen sich auf eine tolle Unterstützung bei diesem Vorhaben.
Sparkassen-Cup 2014
Auch dieses Jahr richtet die Tischtennisabteilung der SG Bettringen wieder traditionell am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2014) ihr Weihnachtsturnier, den Sparkassen Cup in der Uhlandhalle in Bettringen aus. Wie in den vergangenen Jahren wird es auch dieses Mal wieder eine Jungen-U15-Konkurrenz, neben den üblichen Jungen- und Mädchen-U18- sowie den verschiedenen Damen- und Herren-Wettbewerben geben. Neben hochklassigem Tischtennis wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Daneben wird es nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr auch dieses Mal wieder ein Freizeitturnier für Hobbyspieler geben, bei dem dann vor allem der Spaß am Tischtennis im Vordergrund steht. Die SGB freut sich auf viele Zuschauer und lädt Sie herzlich ein, ein paar schöne Stunden in der Uhlandhalle zu verbringen.