Bericht vom 15.11.2014

Am Samstag konnte die SG Bettringen alle fünf aktiven Spiele vor heimischem Publikum für sich entscheiden und feierte somit einen sehr gelungenen Spieltag. Den Anfang machte die erste Damenmannschaft gleich morgens im vorverlegten Spiel gegen den TV Unterboihingen, welches mit 8:3 gewonnen wurde. Durch eine überraschende Niederlage des Tabellenführers TTC matec Frickenhausen gegen Kirchheim konnte die SGB nun sogar punktemäßig gleichziehen und liegt nur noch wegen dem schlechteren Spielverhältnis auf Platz zwei der Landesliga.

Im Mittagsspiel traf die zweite Herrenmannschaft auf den Sch.V. Durlangen II. Dabei überzeugte die Truppe um Kapitän Stefan Holl in ganzer Linie und musste beim 9:1 Erfolg lediglich einen Punkt an den Gegner abgeben. Auf Platz drei liegend hält Bettringen damit den Anschluss an den Relegationsplatz und kann schon am Samstag im nächsten Heimspiel gegen den TSV Lorch weitere wichtige Punkte holen.

Abends kam es zu einer Wiederholung des Duells, da auch die dritte Mannschaft Durlangens in der Scheffoldhalle antreten musste. Gegen die Herren III der SGB erging es den Durlangern aber nicht viel besser. Die Bettringer konnten das Spiel ebenfalls deutlich und verdient mit 9:4 für sich entscheiden.

Den Heimspieltag perfekt machten die dritte und vierte Damenmannschaft mit ihren Siegen gegen Weiler und Hohenacker. Damit erbeuteten die Bettringer TT-ler das Maximum an möglichen Punkten und konnten dies anschließend in gemeinsamer Runde gebührend feiern.

 

Niederlage in Birkmannsweiler

Während die Bettringer Tischtennismannschaften daheim sehr erfolgreich waren, musste die erste Herrenmannschaft im Auswärtsspiel gegen den VfR Birkmannsweiler III die nächste Niederlage einstecken. Dabei konnte die SGB lange mithalten und das Spiel entwickelte sich zu einem wahren Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende standen die Bettringer mit dem 6:9 aber wieder mit leeren Händen da und befinden sich nun sogar auf einem Abstiegsplatz. Im Derby am Samstag gegen den TSB Schwäbisch Gmünd müssen also auf jeden Fall wieder zwei Punkte her. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr in der Bettringer Scheffoldhalle.

Zurück

nach oben