Spielbericht Damen Landesliga
SG Bettringen - TTF Neuhausen 8:4
(ds). Auch im letzten Vorrundenspiel gegen Schlusslicht TTF Neuhausen/F. gaben sich die Tischtennis-Damen der SG Bettringen keine Blöße. Zwar leisteten die Tischtennisfreunde aus Neuhausen starke Gegenwehr, mussten aber dennoch am Ende mit 4:8 geschlagen die Heimreise auf die Fildern antreten.
Der Einstieg in die Begegnung lief für die SGB nur suboptimal: Zum einen konnten nur Sylvie Katterfeld und Lena Krecsmar ihr Doppel gewinnen, während Ines Butscher und Tina Waibel nach fünf Sätzen gegen Deborah und Sophia Böhringer unterlagen. Zum anderen gingen auch die ersten beiden Einzel des vorderen Paarkreuzes an die Böhringer-Schwestern. Sylvie Katterfeld lieferte dabei Sophia Böhringer einen großen Fight, unterlag letztlich aber im Entscheidungssatz. Ines Butscher war indes gegen Deborah Böhringer beim 0:3 chancenlos. Die SGB musste somit überraschend einem 1:3-Rückstand hinterherlaufen. Tina Waibel und Lena Krecsmar konnten diesen aber jeweils mit 3:1-Erfolgen sofort wieder ausgleichen. Nachdem in der zweiten Runde des vorderen Paarkreuzes die Punkte geteilt wurden, ging es beim 4:4 immer noch sehr eng zu. Ines Butscher hatte für die SGB beim 3:1 gegen Sophia Böhringer einen wichtigen Punkt beigesteuert. Das an diesem Tag sehr starke hintere Paarkreuz der Bettringer brachte ihr Team dann auf die Siegesstraße. Tina Waibel fertigte Sandra Schneider deutlich in drei Sätzen ab. Lena Krecsmar geriet gegen Carmen Alber zwar mit zwei Sätzen ins Hintertreffen, fightete sich aber in das Match zurück und entschied dieses in der Verlängerung des fünften Satzes für sich. Auch Tina Waibel lief im nächsten Einzel gegen Deborah Böhringer einem 0:2-Satzrückstand hinterher, und auch ihr gelang das Kunststück das Spiel noch zu drehen. In der Zwischenzeit hatte Sylvie Katterfeld mit einem 3:0 gegen Sandra Schneider schon einen weiteren Punkt für die SGB errungen, so dass am Ende ein hart umkämpfter 8:4-Sieg stand. Mit nunmehr 12:2-Punkten überwintert die SG Bettringen punktgleich mit dem Spitzenreiter Frickenhausen auf dem hervorragenden zweiten Platz in der Landesliga