Nach 2 jähriger Corona-Zwangspause konnte in diesem Jahr glücklicherweise wieder ein TT-Ausflug stattfinden. Leider war die Teilnehmerliste diesmal verhältnismäßig klein, so dass nur 10 Erwachsene und 2 Kinder die Reise in den Bregenzer Wald antraten.

Am Freitag traf man sich um 14 Uhr in Bargau am Sportplatz, um sich auf den Weg nach Schetteregg zu machen. Die obligatorische Kaffeepause durfte natürlich nicht fehlen. Der Rastplatz „Allgäuer Tor“ war auserkoren, um Kaffee und köstliche Kuchen zu sich zu nehmen.
Nach einer guten Stunde war dann die Weiterfahrt bis ans Ziel angesagt. Gegen 19:45 Uhr war das „Lifthus“ inmitten des Skigebiet dann letztlich erreicht. Sofort machte mann sich daran den Grill anzuheizen, um die mitgebrachten Würste zu braten. Bei ausgiebigen und interessanten Gesprächen verging der erste Abend wie im Flug.

Am Samstag nach dem gemeinsamen Frühstück stand eine Wanderung auf eine Senner-Alpe inclusive Führung auf dem Programm. Nach einer knappen Stunde Fußmarsch erreichte man die „obere Falzalpe“. Da bis zur Vorführung noch etwas Zeit war, stärkten sich alle erst mal mit ein paar Getränken. Die Sennerin erklärte uns dann, wie auf althergebrachte Weise Butter und Käse hergestellt wird. Eine kleine Kostprobe verschiedener Käsesorten wurde gereicht. Als Mittagsmahl hatte Stefan Fuchs schon im Vorfeld eine Senner-Jause bestellt. Nachdem diese verzehrt war, wurde der Rest der Wanderung in Angriff genommen. Nach einer weiteren Stunde war das Lifthus dann wieder erreicht und die Mittagssonne lud zum Relaxen auf der Terrasse ein, ehe es Kaffe und Kuchen zur Stärkung gab. Am Abend bereiteten die Frauen dann das traditionelle Spagetti-Essen mit Salat zu, bei dem alle ihren übrig gebliebenen Hunger stillen konnten. Mit viel Musik und Gesang ließ man den schönen Tag ausklingen.

Nachdem am Sonntag die Hütte aufgeräumt und gesäubert war, wurde das Gepäck dann wieder verstaut und noch ein Erinnerungsfoto geschossen. Heute stand ein kleiner Abstecher ins nahe gelegene Bregenz auf dem Programm. Dort angekommen fand man am Hafen schnell die nötigen Parkplätze und begab sich an die Uferpromenade. Das schöne Wetter lud ein, am Bodenseeufer zu verweilen und am Strand entlang zu schlendern. Ein Becher Eis durfte natürlich auch nicht fehlen, so suchte man noch eine passende Eisdiele auf, bevor man sich letztlich auf die Heimreise begab.

Den Abschluss bildete dann der Besuch in Bargau im Ochsen, wo ein wieder mal schöner Ausflug dann zu Ende ging.

Zurück

nach oben