Bericht
Am ersten Juli-Wochenende stand der diesjährige Ausflug auf dem Programm, der uns wie schon im vergangenen Jahr, nach Schetteregg in den Bregenzer Wald führte.
Die Anreise am Freitag war in mehrere Gruppen aufgeteilt. Unterwegs machten einige noch eine kurze Kaffeepause, ehe sich dann bis zum Abend hin alle Teilnehmer in der Hütte einfanden. Trotz des aufziehenden Regens beschloss man auf der Terrasse zu Grillen. Das entzünden der Kohlen gestaltete sich allerdings schwieriger als vermutet. Mit gemeinsamen Kräften gelang es aber dann doch die Glut zu entfachen und Alle konnten ihr Fleisch bzw. ihre Würste zubereiten. Den Abend ließ man dann bei Musik und Gesang ausklingen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag stand eine Bauernhofführung in Egg auf dem Programm. Dort erfuhren wir dann, wie aus Kuh- bzw. Ziegenmilch Käse und aus der Molke Kosmetikprodukte hergestellt werden. Nach der kurzweiligen Führung durch die Produktion und die Stallungen, gab es dann noch eine Verkostung verschiedener Käsesorten. Anschließend fuhr man wieder zur Hütte und es wurde beschlossen von dort aus noch eine kleine Wanderung zu unternehmen. Als wieder alle bei der Hütte eingetroffen waren, wurde das obligatorische Abendessen in Form von Spagetti mit Hackfleischsoße zubereitet und verzehrt. Nachdem die Küche aufgeräumt war, standen am Abend noch Gesellschaftsspiele auf dem Programm. Zum krönenden Abschluss des Abends, ließ Claus dann noch seine berühmte „Rakete“ steigen.
Am Sonntagmorgen zeigte sich das Wetter von seiner schlechten Seite und es regnete in Strömen. Nach kurzer Diskussion und Prüfung aller Wettervorhersagen für die Region, beschloß man nach dem Frühstück die Rückreise anzutreten und in Ulm noch einmal Halt zu machen. Dort angekommen lachte uns dann auch die Sonne und wir verbrachten hier noch ein paar schöne Stunden.
Der Abschluss fand dann in der Pizzeria „La Marinella“ in Heubach statt, um den gelungenen Ausflug gebührend ausklingen zu lassen.