SG Bettringen ehrt ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler
Bei ihrer Sportlerehrung zeichnete die Sportgemeinde Bettringen ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen mit der Bronzenen, Silbernen und Goldenen Leistungsplakette aus. Ganz besonders freute sich die Vorstandschaft über die Erfolge der beiden Leichtathleten Leon und Samuel Hofmann, die mit Gold ausgezeichnet wurden. Leon ist jeweils Baden-Württembergischer Meister U20 im Weitsprung und bei den Aktiven in der 4 x 100 m Staffel sowie Süddeutscher Vizemeister im Weitsprung. Samuel ist Baden-Württembergischer Meister im Weitsprung und in der 4 x 100 m Staffel bei den Aktiven.
Wie schon in den Jahren zuvor erhielt auch dieses Mal der Ultraläufer Walter Hösch wieder Gold für seine sensationellen Leistungen. Er wurde bei den Deutschen Meisterschaften in Grünheide Vizemeister im 100 km Lauf und erhielt die Bronzemedaille im 6-Stunden-Lauf. Herausragend war die vergangene Saison für die Frauen 1 der Roten Löwen HSG Bargau/Bettringen. So spielen die Frauen 1 nach drei Aufstiegen in Folge jetzt in der Oberliga.
Mit turnerisch anspruchsvollen und fetzigen Auftritten zwischen den Ehrungsblöcken erfreuten die Showturngruppe Anonymous Spirits unter der Leitung von Lara Hiller und Bianca Löhn sowie die ZumbaKids mit ihrer Trainerin Christine Kolbe die Zuschauer. Ein Team aus der Abteilung Fitness-Gesundheit-Turnen unter der Leitung von Wirtschaftsleiterin Karin Stütz sorgte für die Bewirtung.
Bronzene Leistungsplakette
Handball
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen: Weibliche Jugend D2: Meister Bezirksliga: Melina Bäurle, Emma Baur, Clara Betz, Finja Damaschke, Mira Dangelmaier, Vida Eckardt, Anna Fischer, Natalie Frey, Theresa Gentner, Lotta Keyßner, Mara Klotzbücher, Leni Maile, Mia Maric, Hanna Redmann, Vivien Rupp, Liz Staudenmaier, Mia Sünder, Zoey Wentzel. Trainer: Laura Emele, Laura Frey, Mathias Hetzel, Christoph Klein, Tiana Kubiza.
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen Männer 3: Meister Bezirksklasse, Aufstieg in Bezirksliga: Roberto D‘Annunzio, Simon Frey, Marc Friedel, Lukas Großkopf, Thomas Knödler, Frank Köck, Dominik Plischke, Christoph Schneider, Thomas Schübel, Marcel Wilka, Falk Zeman. Trainer: Thomas Schübel, Michael Tschente.
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen Männer 2: Meister Bezirksklasse: Fabian Barth, Chris Barthle, Daniel Barthle, Luis Barthle, Maximilian Thorsten Barthle, Steffen Barthle, Martin Betz, Leo Brandstetter, Fabio Emele, Yannic Köhler, Lukas Knoblauch, Frank Meis, Mathis Munser, Maximilian Rieg, Sebastian Rieg, Stefan Rieg, Timo Schramm, Alexander Seewald, Cedric Stegmaier, Robin Stegmaier, Simon Stütz, Michael Weber, Julian Weinhold. Trainer: Mathis Munser, TW Trainer: Leo Brandstetter.
Leichtathletik
Sarah Singer: U18: Kreismeisterin 100 m. Trainer: Lutz Dombrowski.
Tischtennis
Damen 2: Meister Bezirksliga: Birgit Pfeifer, Julia Prax-Wolfmüller, Sonja Proksch, Monika Warth, Karin Wohlfarth. Trainer: Claus Knödler.
Herren 4: Meister Kreisliga C: Tim Ballsieper, Moritz Freiberger, Heike Gerst, Heiko Hirsch, Kilian Krieger, Marco Nuding, Marius Pfeifer, Christian Prax, Fabio Proksch, Horst Schöll. Trainer: Claus Knödler.
Einzel: Sebastian Franke: U12: 1. Platz Bezirksrangliste. Trainer: Heiko Hirsch.
Einzel: Heike Gerst: 1. Platz Bezirksmeisterschaften Damen. Trainer: Claus Knödler.
Turnen
F-Jugend: 3. Platz Gaumannschaftskämpfe, somit Qualifikation für Gaumannschaftsendkampf: Luana Grimm, Lisa Kolb, Lea Milasincic, Sophie Preisler, Kira Skipsi, Melina Vogt. Trainerin: Bianca Löhn.
E-Jugend: 2. Platz Gaumannschaftskämpfe, somit Qualifikation für Gaumannschaftsendkampf: Mia Milasincic, Marlie Müller, Lavinia Schmid, Nea Schübel, Mila Tischler. Trainerin: Lara Hiller.
D-Jugend: 2. Platz Gaumannschaftskämpfe, somit Qualifikation für Gaumannschaftsendkampf: Sarah Franke, Iljana Kotov, Kira Tischler, Emma Schenk, Ida Treutler, Carlotta Wamsler. Trainerin: Sabrina Günther.
Qualifikation für Landesfinale Mehrkampf: Marlie Müller: 6. Platz Mehrkampfmeisterschaften; Lavinia Schmid: 8. Platz Mehrkampfmeisterschaften; Emma Schneider: 11. Platz Mehrkampfmeisterschaften; Nea Schübel: 4. Platz Mehrkampfmeisterschaften; Mila Tischler: 12. Platz Mehrkampfmeisterschaften. Trainerin: Lara Hiller.
Gaukunstturnmeisterschaften: Anna Steimle: 3. Platz; Viktoria Steinbrück: 2. Platz. Trainerinnen: Sarah Schäfer, Lara Hiller.
Silberne Leistungsplakette
Handball
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen Weibliche Jugend C: Qualifikation Oberliga: Emilia App, Elina Baur, Hanna Dorsch, Maya Feifel, Pia Grieser, Elisa Haag, Marie Hackl, Fine Krätzer, Lena Kurz, Alice Richter, Liz Staudenmaier, Mia Sünder, Luisa Traub, Pauline Wanner. Trainer: Mathias Hetzel, Tiana Kubiza, Lisa Ocker, Melina Wamsler.
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen Männliche Jugend B: Meister Bezirksoberliga: Noel Aktas, Niklas Dammenmiller, Thilo Hegele, Pius Hummel, Adrian Knie, Joel Köck, Philipp Kolb, Ben Krätzer, Loris Krieg, David Ritz, Philipp Seibold, Benjamin Süß, Jona Swoboda, Lars Wamsler, Jonas Wanner. Trainer: Martin Betz, Frank Köck, Dominik Plischke, Luca Swoboda.
Leichtathletik
Emilia Fink: U20: Platz 3 Baden-Württemberg. Meisterschaften 4 x 100 m Staffel. Trainer: Lutz Dombrowski.
Marcel Heiden: U12: Regionalmeister Team / Halle, Kreismeister Hochsprung. Trainer: Leonie Schönsee, Kai Sohn, Wolfgang Barth.
Noah Lackner: U12: Regionalmeister Team / Halle. Trainer: Leonie Schönsee, Kai Sohn, Wolfgang Barth.
Emilia Ostermann: U12: Regionalmeisterin Team / Halle, Kreismeisterin Ballwurf. Trainer: Leonie Schönsee, Kai Sohn, Wolfgang Barth.
Schach
Einzel: Tim Bader: U18: Bezirksmeister. Trainer: Erich Neumeier.
Tennis
Kids Cup U12: Meister Staffelliga: Ava Beisswenger, Emilia Böhm, Samuel Böhm, Noelly Kälberer, Nathan Kolaschinski, Kim Müller, Anton Weinöhrl, Trainer: Jakob Benz, Klaus-Peter Brenner, Philipp Frison, Enrico Zeiler.
U18 Juniorinnen: Meister Bezirksstaffel 2: Alea Brenner, Celine Brenner, Liz Dangelmaier, Alina Haag, Sophie Ihrig. Trainer: Klaus-Peter Brenner.
Herren 30/2: Meister Bezirksstaffel 1: Rafael Da Cruz Sousa, Artur Feil, Fabian Fischer, Sebastian Fritsch, Andreas Krieg, Matthias Rueff, Michael Scherr, Sebastian Stöffel, Manuel Tegas. Trainer: Markus Waldraff.
Herren 40/1: Meister Oberliga: Axel Beisswenger, Klaus-Peter Brenner, Severin Feigl, Michael Hieber, Andreas Hornbacher, Steffen Kaiser, Adriano Papace, Stefan Suta, Markus Waldraff.
Tischtennis
Herren 1: Aufstieg in die Landesklasse: Chris Gansloser, Lukas Janocha, Claus Knödler, Marcel Knödler, Niko Knödler, Moritz Pflüger. Tom Roth, Robson Zeiler, Joachim Zimmermann. Trainer: Claus Knödler.
Goldene Leistungsplakette
Handball
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen: Frauen 1: Meister Verbandsliga, Aufstieg in die Oberliga: Jasmin Baars, Linda Barthle, Lena Bundschuh, Jana Dammenmüller, Laura Emele, Franziska Folter, Johanna Franz, Finnja Fuchs, Mailin Fuchs, Anna-Maria Häberle, Maya Hartmann, Marlen Hetzel, Sabrina Hörsch, Stephanie Kaller, Lucy Linder, Lisa Perlak, Leonie Rieg, Anja Schwenk, Jule Stütz, Angelika Titze, Melina Wamsler. Trainer: Ingrid Fuchs, Benjamin Paul, Kai Svoboda.
Leichtathletik
Leon Hofmann: U20: Baden-Württemberg. Meister Weitsprung, Platz 8 Jugend-DM, Aktive: Baden-Württemberg. Meister 4 x 100 m Staffel, Süddt. Vizemeister Weitsprung. Trainer: Lutz Dombrowski.
Samuel Hofmann: Aktive: Baden-Württemberg. Meister Weitsprung und 4 x 100 m Staffel. Trainer: Lutz Dombrowski.
Walter Hösch: Ultralauf: Silber bei Deutschen Meisterschaft 100 km. Bronze im 6-Stunden-Lauf.
Deutsches Sportabzeichen - Verleihung
Im Rahmen der Sportlerehrung wurde auch das Deutsche Sportabzeichen für hervorragende Fitness vom 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Markus Seitz überreicht an: Manfred Abele, Karl Barth, Karl-Otto Böhnlein, Helmut Grünauer, Barbara Hirner, Michael Hirner, Claus Kolb, Walter Komenda, Ulrich Krieg, Erich Kümmel, Gerlinde Kümmel, Thomas Maier, Mathias Pfeifer, Tuncay Polat, Karl Schmieder, Karin Stütz.
