SG Bettringen ehrt 185 Sportlerinnen und Sportler

Bei ihrer Sportlerehrung zeichnete die Sportgemeinde Bettringen 185 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen mit der Bronzenen, Silbernen und Goldenen Leistungsplakette aus.
Ganz besonders freute sich die Vorstandschaft über die Erfolge der Frauen 1 der Roten Löwen HSG Bargau/Bettringen. Sie erlangten die Meisterschaft in der Landesliga und damit den Aufstieg in die Verbandsliga und wurden Bezirkspokalsieger. Leon Hofmann beglückwünschte man zu seiner Baden-Württembergischen Meisterschaft U20 Weitsprung und Sarah Singer zu ihrer Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft U16 in der Leichtathletik.
Der 1. Vorsitzende Hannes Barth ehrte ein weiteres Mal die sensationellen Leistungen des Ultraläufers Walter Hösch. Er erhielt Gold unter anderem für seinen Deutschen Meister im 50 km Straßenlauf und seine Vizemeisterschaft im 6-Stundenlauf.
Mit turnerisch anspruchsvollen und fetzigen Auftritten zwischen den Ehrungsblöcken erfreuten die Turnmäuse unter der Leitung von Bianca Löhn und die ZumbaKids mit ihrer Trainerin Christine Kolbe die Zuschauer.
Ein Team aus der Abteilung Fitness-Gesundheit-Turnen unter der Leitung von Wirtschaftsleiterin Karin Stütz sorgte für die Bewirtung.


Bronzene Leistungsplakette
Fußball
B-Junioren: Bezirks-Hallenmeister: Marius Barth, Moritz Dudium, Nico Haag, Lukas Hoppe, Adrian Kamberaj, Edvin Kolciz, David Laus, Arda Melih Celik, Jannick Schneider, Leon Siebenrock, Patrick Ziller. Trainer: Robin Fischer, Manuel Müller.
A-Junioren: Aufstieg in die Landesstaffel: Marius Barth, Georgi Basonidis, Albin Behrami, Elias Biechele, Tim Blessing, Moritz Dudium, Joel Feichtinger, Florian Feifel, Hannes Förstner, Nico Haag, Daniel Haroon, Armin Hurem, Ibrahim Jesiljourt, Dzemal Jusic, Denis Klotschichin, Edvin Kolciz, Emanuel Laus, Nikita Lehr, Leon Miskic, Mathis Richter, Malte Rudat, Jannick Schneider, Leon Siebenrock, Tom Smith, Ivan Stipic, Tim Turai, Fabian Witt. Trainer: Dominik Schweidler, Paul Stich.
Handball
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen Männer 3: Meister Kreisliga: Roberto D‘Annunzio, Simon Frey, Marc Friedel, Thomas Knödler, Frank Köck, Manuel Kraus, Thomas Schübel, Patrick Stadelmaier, Benjamin Paul, Dominik Plischke, Benjamin Scherr, Jannik Weber, Falk Zeman. Trainer: Thomas Schübel.
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen männliche Jugend A : Meister Bezirksklasse: Fabio Emele, Sascha Friedel, Noah Hartmann, Manuel Kraus, Fabio Proksch, Max Senger, Patrick Stadelmaier, Tim Stadelmaier, Jannik Weber, Fabian Zimmerle. Trainer: Timo Betz, Nico Krauß.
Leichtathletik
Melina Hagedorn: Kreismeisterin Speerwurf.
Emilia Ostermann: Kreismeisterin Ballwurf. Trainer: Toni Schreitmüller.
Tischtennis
Jungen U15: 1. Platz Mannschaftsmeisterschaften Bezirk Rems: Jarin Danzinger, Jannis Gruber, Robin Kreusel, David Lange, August Waibel. Trainer: Stefan Fuchs.
Heike Gerst:
1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Damen B. 1. Platz Bezirksmeisterschaften Damen A Einzel, Doppel und Mixed. Trainer: Claus Knödler.
Jannis Gruber: 1. Platz Bezirksmeisterschaften U15 Doppel. Trainer: Stefan Fuchs.
Turnen
E-Jugend: 3. Platz Gaumannschaftskämpfe, somit Qualifikation für Gaumannschaftsendkampf: Sarah Franke, Sofia Koch, Iljana Kotov, Zoe Liegl, Mila Tischler, Ida Treutler. Trainerinnen: Sabrina Günther, Lara Hiller, Sarah Schäfer.
Iljana Kotov: 3. Platz Gaukinderturnfest. Trainerin: Sabrina Günther.
Zoe Liegl: 5. Platz Gaufinale Einzel, somit Qualifikation für das Bezirksfinale. 13. Platz Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. Trainerinnen: Lara Hiller, Sarah Schäfer.
Mia Milasincic: 6. Platz bei Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. Trainerin: Lara Hiller.
Nea Schübel: 8. Platz Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. Trainerin: Lara Hiller.
Anna Steimle: 8. Platz Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. 3. Platz Gaukinderturnfest. Trainerinnen: Lara Hiller, Sarah Schäfer.
Mila Tischler: 3. Platz Gaukunstturnmeisterschaften. 2. Platz Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. Trainerin: Lara Hiller.
Ida Treutler: 9. Platz Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. Trainerin: Sabrina Günther.
Volleyball
Spielgemeinschaft SV Hussenhofen/SG Bettringen/TV Straßdorf: Damen 1: Aufstieg in die Bezirksliga: Melina Barth, Lena Bryxi, Laura Csosch, Selina Haas, Kayla Johnson, Charlotte Karras, Alina Pander, Jennifer Peischl, Lena Pienek, Marie Pienek, Sina Schoch, Anja Weinreich. Trainer: Fabio Pacella.

Silberne Leistungsplakette
Fußball
1. Mannschaft Aktive: Meister und Aufstieg in die Landesliga: Dario Avigliano, Max Berghaus, Dominik Bertsch, Can-Luca Groiß, Robin Fischer, Sascha Fröschle, Marco Hauke, Jonas Herbst, Luca Kaufmann, Luca Krieger, Klemens Möldner, Ralph Molner, Manuel Müller, Leon Niemeier, Emilio Meija Pinto, Tino Reichelt, Dominik Schweidler, Yannick Seitzer, Yannick Sigloch, Paul Stich, Christian Strobel, Liridon Ukaj, Dennis Wolf, Mustafa Zemaj, Manuel Ziesel. Trainer: Steffen Mädger, Ralph Molner.
Handball
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen B Jugend männlich: Meister Bezirksliga: Paul App, Fabian Barth, Jannis Barth, Ben Fürst, Niklas Georgy, Timo Groß, Thilo Hegele, Adrian Knie, Joel Köck, Lennard Kolb, Sebastian Koscheluh, Loris Krieg, Luca Leide, Leo Mayer, David Ritz, Philipp Seibold, Benni Süß, Jonas Weiß. Trainer: Alicia Grünauer, Anna-Maria Häberle, Kai Svoboda, Saskia Svoboda.
Leichtathletik
Samuel Hofmann: 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften U20 4 x 100-m-Staffel.
Emilia Fink: 2. Platz Württembergische Meisterschaften U16 4 x 100-m-Staffel. Trainer: Lutz Dombrowski.
Tennis
KIDs-Cup U12: Meister Staffelliga (höchste Liga im Wettbewerb)Samuel: Böhm, Lysander Kälberer, Luca Maia, Kim Müller, Marie Rosenberger, Anton Weinöhrl. Trainer: Jakob Benz, Aristotelis Saratzidis, Luca Sigloch, Markus Waldraff.
Juniorinnen U18: Meister Kreisstaffel 1, Aufstieg in die Bezirksstaffel 2: Alea Brenner, Liz Dangelmaier, Alina Haag, Sophie Ihrig, Jana Widmann. Trainerin: Eveline Neumann.
Herren 30/1: Meister Oberligastaffel, Aufstieg in die Württembergstaffel: Christian Häring, Michael Hieber, Andreas Hornbacher, Frederic Münch, Martin Ruff, Aristotelis Saratzidis, Markus Waldraff, Thomas Weinöhrl. Trainer: Aristotelis Saratzidis.
Herren 40/2: Meister Bezirksliga, Aufstieg in die Bezirksoberliga: Kai Beschnitt, Klaus-Peter Brenner, Rafael Da Cruz Sousa, Uwe Fritz, Johann Hornbacher, Marcus Ihrig, Stefan Müller, Alexander Rosenberger, Aristotelis Saratzidis, Oliver Stamm, Manuel Tegas, Frank Witt. Trainer: Aristotelis Saratzidis.
Herren 40/3: Meister Bezirksstaffel 1, Aufstieg in die Staffelliga: Alexander Hespeler, Rudi Rapp, Boris Schwank, Stefan Wiedmann, Frank Witt. Trainer: Aristotelis Saratzidis.
Turnen
Ava Beisswenger: 2. Platz Gaukunstturnmeisterschaften. 3. Platz Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. 2. Platz Gaukinderturnfest.
Viktoria Steinbrück: 3. Platz Gaukunstturnmeisterschaften. 2. Platz Gaumehrkampfmeisterschaften, somit Qualifikation für das Landesfinale. 5. Platz Landesfinale Mehrkampf. 2. Platz Gaukinderturnfest. Trainerinnen: Lara Hiller, Sarah Schäfer.

Goldene Leistungsplakette
Fußball
Ultralauf: Walter Hösch: Deutscher Meister 50 km Straßenlauf, Deutscher Vizemeister 50 km Straßenlauf Teamwertung, Deutscher Vizemeister 6-Stundenlauf, Bronze 6 Stundenlauf Teamwertung, 3. Platz Allgäu Panoramalauf (70 km, 3200 hm).
Handball
Rote Löwen HSG Bargau/Bettringen Frauen 1: Meister der Landesliga, Aufstieg in die Verbandsliga, Bezirkspokalsieger: Jasmin Baars, Linda Barthle, Lena Bundschuh, Laura Emele, Franziska Folter, Johanna Franz, Finnja Fuchs, Mailin Fuchs, Anna-Maria Häberle, Maya Hartmann, Marlen Hetzel, Sabrina Hörsch, Stephanie Kaller, Lucy Linder, Lisa Perlak, Leonie Riek, Anja Schwenk, Jule Stütz, Angelika Titze, Melina Wamsler. Trainer: Ingrid Fuchs, Benjamin Paul, Kai Svoboda.
Leichtathletik
Leon Hofmann: Baden-Württembergischer Meister U20 Weitsprung.
Sarah Singer: Württembergische Mannschaftsmeisterin U16. Trainer: Lutz Dombrowski.

Deutsches Sportabzeichen - Verleihung
Im Rahmen der Sportlerehrung wurde auch das Deutsche Sportabzeichen für hervorragende Fitness vom 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Markus Seitz überreicht an:
Manfred Abele, Karl Barth, Karl-Otto Böhnlein, Helmut Grünauer, Barbara Hirner, Claus Kolb, Renate Komenda, Walter Komenda, Ulrich Krieg, Erich Kümmel, Gerlinde Kümmel, Thomas Maier, Heidrun Nikolaus-Böhnlein, Mathias Pfeifer, Uli Scherr, Karl Schmieder, Karin Stütz.

 

Zurück

nach oben