Ehrungsfeier 2024
Die Sportgemeinde Bettringen ehrte ihre langjährigen Mitglieder und ihre engagiert ehrenamtlich Tätigen im Anschluss an die jährliche
Hauptversammlung. In der vereinseigenen Halle am Schmiedeberg überreichten die Vorstandsmitglieder die Urkunden und ein Präsent an 42
langjährige Mitglieder:
25-jährige Mitgliedschaft: Barbara Aubele, Jochen Bonnet, Stefanie Bosch, Uwe Brenner, Philipp Dangelmaier, Iris Eberwein, Eva Gentner, Bettina
Grünauer, Andreas Hornbacher, Sven Ilchmann, Birgit Köhler, Tanja Krieg, Ulrich Krieg, Itha Kuhn, Edith Mundinger, Edith Pfennig, Sonja Proksch, Sonja
Schneider, Thomas Schübel, Markus Seitz, Timo Waldraff, Thomas Weinöhrl, Martin Wiedmann, Karin Wohlfarth, Bernhard Wörner.
40-jährige Mitgliedschaft: Joachim Behringer, Axel Emele, Helmut Leibner, Hans Reichl, Jürgen Wahl, Horst Waldraff, Jürgen Wamsler, Ralf Weber,
Klaus Wiedman.
50-jährige Mitgliedschaft: Gabriele Beirle, Claudia Leinmüller.
60-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Heinrich, Gerhard Weiß.
70-jährige Mitgliedschaft: Helmut Deininger, Karl Fasel, Egon Müller, Ernst Seftschik.
Über 75-jährige Mitgliedschaft: Emil Kugler.
Ehrenamt verdient Anerkennung und Würdigung. Diesem Anspruch gaben die Vorstandsmitglieder der Sportgemeinde gebührenden Raum bei der
Ehrung der langjährig, außerordentlich engagiert tätigen Ehrenamtlichen. Ehrennadeln für langjährig tätige, verdiente Ehrenamtliche
Mit den Ehrennadeln der Sportgemeinde wurden verdiente, langjährig ehrenamtlich Tätige ausgezeichnet.
Bronzene Ehrennadel: Wolfram Trunk.
Silberne Ehrennadel: Jonas Sickinger.
Goldene Ehrennadel: Benjamin Scherr.
Verleihung Sportabzeichen: Das Deutsche Sportabzeichen für hervorragende Fitness wurde vom 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Markus Seitz überreicht an:
Manfred Abele, Karl Barth, Karl-Otto Böhnlein, Hella Grünauer, Helmut Grünauer, Barbara Hirner, Michael Hirner, Claus Kolb, Renate Komenda, Walter Komenda, Erich Kümmel,
Gerlinde Kümmel, Thomas Maier, Heidrun Nikolaus-Böhnlein, Mathias Pfeifer, Uli Scherr, Karl Schmieder.
In seinen Schlussworten dankte Hannes Barth unter anderen dem Team aus der Volleyball-Abteilung und der Wirtschaftsleiterin Karin Stütz für die gute
Bewirtung.
